Home
  By Author [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Title [ A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z |  Other Symbols ]
  By Language
all Classics books content using ISYS

Download this book: [ ASCII ]

Look for this book on Amazon


We have new books nearly every day.
If you would like a news letter once a week or once a month
fill out this form and we will give you a summary of the books for that week or month by email.

Title: Zwanzig Jahre an Indischen Fürstenhöfen : Indisches und Allzu-Indisches
Author: Mayer, Otto
Language: German
As this book started as an ASCII text book there are no pictures available.


*** Start of this LibraryBlog Digital Book "Zwanzig Jahre an Indischen Fürstenhöfen : Indisches und Allzu-Indisches" ***
FÜRSTENHÖFEN ***


  ####################################################################

                     Anmerkungen zur Transkription

  Der vorliegende Text wurde anhand der Buchausgabe von 1922 so weit
  wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler
  wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und heute nicht mehr
  verwendete Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert;
  fremdsprachliche Ausdrücke wurden nicht korrigiert. Schreibweisen von
  Personen- und Ortsnamen wurden nicht vereinheitlicht.

  Das Original wurde in Frakturschrift gesetzt; besondere
  Schriftschnitte werden im vorliegenden Text mit Hilfe der folgenden
  Sonderzeichen gekennzeichnet:

        gesperrt: +Pluszeichen+
        Antiqua : ~Tilden~

  ####################################################################



                             Zwanzig Jahre
                       an Indischen Fürstenhöfen


                                   *



[Illustration: Statue des Addi Bhudahnath Bhim im Shatrunjai-Tempel zu
Palitana

(Original-Photographie: Eigentum des Museums für Völkerkunde in
Leipzig)]



                            Zwanzig Jahre an
                         Indischen Fürstenhöfen

                     Indisches und Allzu-Indisches

                                  von

                               Otto Mayer


                      Bearbeitet und herausgegeben

                                  von

                               F. R. Nord

                           Mit 31 Bildtafeln

                             [Illustration]

                                  1922

                    Verlag Deutsche Buchwerkstätten
                                Dresden



      Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung, vorbehalten.

      Copyright 1922 by Verlag Deutsche Buchwerkstätten, Dresden.

               Druck von Oscar Brandstetter in Leipzig.



[Illustration: „Der Panther sprang vor mir auf und erreichte in
gewaltigem Satz den Kopf meines Elefanten -- ...“

Seite 122]

[Illustration: „Unser Mahout rief entsetzt: Dort ist der Teufel!“

Seite 136]



Inhaltsübersicht


                                                         Seite

  Vorwort                                                  VII

  I. Kapitel. Von Sansibar über London nach Indien           1

  II. Kapitel. Am Hofe des Maharadscha von Baroda            9

  III. Kapitel. Die „Gaekwar“ von Baroda                    16

  IV. Kapitel. Der Maharadscha von Kapurthala               32

  V. Kapitel. Die Rani Kanari                               39

  VI. Kapitel. Die Rani Umedi                               65

  VII. Kapitel. Anglo-Indisches                             90
      Antilopenjagden                                       90
      Jagdhunde in Indien                                   95
      Eberjagden                                            96
      Jagdpferde                                           103
      Rennpferde: Foxy, Mite, Mulberry                     105
      Jockeys                                              111

  VIII. Kapitel. Hindu-Indisches                           113
      Wildenten                                            113
      Wachteln                                             115
      Wilde Elefanten                                      116
      Zahme Elefanten                                      119
      Die Tollwut in Indien                                124
      Hungersnot                                           126
      Pferdeschau                                          129
      Heilige Tiere: Kuh, Ameise, Affe, Schlange           131
      Gaukler                                              135
      Pythonschlange                                       136

  IX. Kapitel. Indische Menschen                           138
      Allgemeines                                          139
      Kriegerische Inder                                   141
      Brahminen                                            143
      Minister                                             144
      Lebensalter                                          147
      Eitelkeit                                            148
      Eine Staatskarosse                                   149
      Maharadscha                                          152
      Daulet Ram                                           154
      Der Hausorden                                        158
      „~Ab ke bas hai~“                                    164
      Fürstliche Kaufgewohnheiten                          167
      Der Nisam von Haiderabad                             171
      Jakob von Simla                                      174
      Der Holkar von Indore                                177
      Barbiere in Indien                                   179
      Als „Tasildar“ in der Peststadt                      182
      Inder als Gäste                                      185
      Tanzmädchen                                          188
      Indische Diebe                                       190

  Schlußbemerkungen                                        196

[Illustration]



Vorwort


Unter den vielen europäischen Reisenden, die Indien seither besucht
haben, hatten nur wenige Auserwählte Gelegenheit, in nähere Berührung
mit den indischen Fürstenhöfen zu kommen. Diese Wenigen haben meist
auch nur die Lebensgewohnheiten der orientalischen Herrscher in dem
prunkhaften Glanze der Empfänge und Lustbarkeiten zu beobachten
Gelegenheit gehabt. Otto Mayer hingegen, der Aufzeichner des
vorliegenden Werkes, wurde durch eine seltene Verkettung von Umständen
dazu ausersehen, zwanzig Jahre lang an den Höfen zu Baroda und
Kapurthala als Palast-Vorsteher und Berater eine seltene, für einen
Deutschen außerordentliche Stellung einzunehmen. Daß er bei dieser
Gelegenheit vieles beobachten konnte, was andere Reisende nicht sehen
und erleben und daß er Fürsten und Volk, dank seines jahrzehntelangen
Wirkens in Indien, auch von der menschlichen und allzumenschlichen
Seite kennen lernte, liegt auf der Hand. So bilden denn seine
Memoiren einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Kenntnis der
indischen Psychologie, des indischen Lebens und Landes, von dem man im
allgemeinen nur zu sehr geneigt ist, sich eine ganz falsche, meistens
stark idealistisch gefärbte Vorstellung zu machen. Durch langjährige
und ausgedehnte Reisen in allen Teilen Asiens auch mit indischen
Verhältnissen vertraut, habe ich die seltsamen Erlebnisse Otto Mayers
in die Form gebracht, in der sie im Nachstehenden dem Leser vorgelegt
werden.

                                                      +F. R. Nord.+

[Illustration: Hochzeitszeremonie eines indischen Maharadscha

Der Bräutigam ist 18, die Braut 10 Jahre alt. Der Hohepriester steht
vor der rechten Säule des Pavillons, seine beiden Gefährten sitzen am
Boden neben den Gaben von Früchten, Körnern, Zucker und Milch. Links
vom Pavillon sitzen die Verwandten am Boden, alle dahinterstehenden
Männer sind Diener. Die sitzende Gruppe im Vordergrund schließt die
höchsten Beamten des Staates ein.]

[Illustration: Tänzerinnen vor einem indischen Maharadscha, nach der
Hochzeitszeremonie tanzend

Die Musiker begleiten sie mit ihren Instrumenten, indem sie vor- und
rückwärts tänzeln. Der ganze Pavillon ist für die Hochzeitszeremonie
hergerichtet]



[Illustration]



I.

Von Sansibar über London nach Indien


Über das von einem feinen Regen schlüpfrige Holzpflaster Regent
Streets rollten auf ihren hohen, dünnen Gummirädern die ‚Hansoms‘
in langer Reihe. Die schwarzen Umhänge der hoch oben über den
zweirädrigen Wagen thronenden „~cabbies~“ trieften vor Nässe. Vom
Nebel verschleiert schienen die Gestalten von Pferd und Wagen und
Kutscher seltsame Schatten, die lautlos durch ein graues trübes Licht
ziellos und zwecklos sich bewegten. Und unter die Nebelgestalten der
Hansomwagen mischten sich die schweren Omnibusse aller Linien Londons,
die von Oxford Circus nach Piccadilly Circus mit dumpfem Einerlei
im müden Aufschlag der Hufe ihrer Pferde rollten oder von Haymarket
heraufkommend Regent Park zustrebten.

Um den kleinen, schäbigen Brunnen, der Piccadilly Circus „verziert“,
saßen Blumenverkäuferinnen unter breiten Schirmen und boten den hastig
Vorübereilenden hoffnungslos die tropfenden Blüten des Herbstes von
1889 an. Die hohen Häuser der in breitem Bogen nordwärts verlaufenden
Straße verloren sich im Grau des Himmels, und die sonst von reichem und
glänzendem Leben erfüllten Fußsteige bevölkerten armselig gekleidete
graue Gestalten. Die Männer mit heraufgeschlagenen Kragen trugen ihre
Hände frierend in den abgenutzten Taschen ihrer dünnen Überzieher,
und die Zahl der Frauen in Umschlagtüchern und im Schmutz der Straße
schleppenden Röcke schien unendlich. --

Das war das Bild, das sich mir vom Fenster meines Arbeitszimmers
in dem von mir geleiteten Restaurant Café Royal, dem größten des
Londons jener Tage, bot. Mißmutig, abgespannt und müde blickte ich
an jenem Novembermorgen auf die vor mir liegenden Abrechnungen,
Bestellungen, Muster, Vorratslisten, Ergänzungsaufstellungen und die
ganze Schreibarbeit, die die Führung eines großen, weltbekannten Hauses
tagtäglich auf meinem Schreibtische sich ansammeln ließ.

Ich dachte der Tage, die anscheinend schon Jahrzehnte zurücklagen, und
von denen mich doch kaum zwölf Monate trennten, als ich in der heißen,
sonnendurchglühten Luft Sansibars auf der Veranda des Hotels Criterion
stand, dessen Direktor ich damals gewesen war. Wo waren sie hin, die
süßen Düfte der tausend Blüten und Blumen jener tropischen Insel, die
scharfen aromatischen Gerüche des farbenbunten Orients? Wehten noch
die kühlen Winde vom Meer flüsternd in den Palmen? und war die Musik
verstummt, die leicht und schwebend durch die sternglänzenden Nächte
aus dem Dunkel meiner Gärten klang, getragen von dem unfernen dumpfen
Brausen der schäumenden Wellen des indischen Ozeans?

Und die Menschen jener Tage, meine Gäste, meine Freunde, gute Bekannte,
wo mochten sie sein? Dunkle portugiesische Händler, blonde Kaufleute
aus Deutschland und England, lachende Offiziere der Kriegsschiffe
aller Völker, die Sansibar anliefen, das damals im Mittelpunkte so
vieler Interessen stand, gleichmütige Weltenbummler aus allen Ländern
des fernen Europa! Jeder hatte ein Anliegen, eine Frage. Jedem mußte
ich irgendwie behilflich sein. Und mein Freund aus den Staaten, der
unternehmungslustige Mann mit dem sonderbaren Namen: Vizetelli,
der eines Tages als Vertreter des „New York Herald“ vom Winde des
Schicksals mir zugeweht worden war! Er wollte, er mußte Emin Pascha
entgegenziehen, Emin Pascha, der sagenumwoben tief im Sudan, tief im
Innern des Schwarzen Erdteils allein Ordnung, Recht und Ruhe aufrecht
erhielt. Der Ruhm Stanleys ließ Vizetelli nicht schlafen. Hatte
Stanley Livingstone gefunden, so wollte Vizetelli doch wenigstens dem
mächtigen Emir, Emin Pascha, entgegenziehen. Und er ließ keine Ruhe;
ich mußte ihn begleiten. Verführt von seinem Enthusiasmus willigte ich
ein. Zusammen brachen wir auf. Mühsam war die Reise auf dem Festlande
landeinwärts. Fieber überfiel uns. Ungewohnt der Strapazen, unerfahren
im Leben einer auf sich selbst gestellten Expedition, gaben wir
unser Vorhaben doch nicht auf. Trotz Ermüdung, trotz Krankheit und
Unglücksfällen aller Art gingen wir im jugendlichen Starrsinn eines
einmal gefaßten Entschlusses immer weiter, -- bis der Zusammenbruch
kam. Vizetelli fand sein Grab in dem heute, ach, so fernen Ostafrika!
Sein stark geschwächtes Herz funktionierte nicht mehr richtig. Das
Fieber schüttelte ihn. Auf einmal lag er still. Das kranke Organ hatte
seine Arbeit eingestellt. Mit Mühe erreichte ich die Küste; mit Mühe
schiffte ich mich müde und in aller Lebenskraft gebrochen ein; müde
erreichte ich England.

Als es mir etwas besser ging, übernahm ich die schon früher innegehabte
Stellung als Leiter des Restaurant Café Royal in Regent Street, London,
dem grauen, trüben, feuchten London eines grauen, trüben, feuchten
November. Doch wer einmal den Orient erlebt hat, wem einmal die heiße
Sonne seines fremden Himmels das Blut erwärmte, trägt die Sehnsucht
nach ihm stets in sich. Seine Bilder liegen fest eingegraben in der
Erinnerung, und durch alles Geschehen der blassen, kühlen Tage des
Nordens leuchten sie wie durch einen Schleier, stempeln alles Tun und
Treiben zu einem Schatten, einem unwirklichen, wesenlosen Traum, hinter
dem das Leben der Sonnenländer ewig lockt und winkt.

So winkten auch mir die verschleierten Gestalten des Morgenlandes,
seine buntgekleideten Männer, durch den Nebel Londons ernst und still
zu. Hinter den Regenwolken standen -- sah ich sie doch ganz genau --
die hohen Palmen im Lichte der strahlenden Sonne, und zwischen den
Papieren meines Schreibtisches rauschten die Blätter der Bäume meines
Gartens am Hotel Criterion in Sansibar, und die Düfte seiner Blüten
hingen schwer und sehnsüchtig über dem Dunst meines Kohlenfeuers im
Kamin.

Da wurde mir ein Landsmann gemeldet, einer, dessen Lebensarbeit auch
jenseits von Suez lag, der Besitzer zweier großer Hotels in Indien,
des Charleville-Hotel in Mussoorie und des Hotel Royal in Lucknow.
Erfreut ließ ich ihn eintreten, an diesem trüben Novembertage doppelt
willkommen.

Doch wie groß war mein Erstaunen und meine Freude, als er mir den
Vorschlag machte, meine Stellung in London aufzugeben und die Leitung
seiner Hotels in Indien zu übernehmen. Keinen besseren Tag als diesen
hätte er aussuchen können, um mich zu gewinnen. Ohne Zögern nahm ich
an. Doch sein Vorschlag hatte einen besonderen Grund.

Seine Königliche Hoheit, der Herzog von Clarence, sollte mit einem
großen Gefolge das indische Kaiserreich zur Erhöhung des britischen
Ansehens und zur eigenen Unterhaltung besuchen, wobei er natürlich die
verschiedensten einheimischen Fürsten mit seinem Besuche „beehren“
würde.

Diese Besuche erfolgen jedoch nicht auf Einladung des betreffenden
Fürsten hin, sondern der ‚Sirkar‘ (die britische Regierung in Indien)
erweist ihnen die Gnade, einen englischen Prinzen oder Würdenträger
bewirten zu dürfen. Inwieweit dies dem so Ausgezeichneten angenehm ist,
kommt überhaupt nicht in Frage.

Da nun aber an diesen einheimischen Höfen nichts, aber auch gar nichts
für die Unterbringung oder Verpflegung europäischer Gäste vorhanden
ist, und da die englischen Herren und Damen mit Entrüstung jedes
Eingehen auf eine Teilnahme an den Sitten und Gepflogenheiten des
Landes ablehnen würden, so ist angeordnet worden, daß, wo immer der
Sirkar das Stattfinden eines solchen Besuches bestimmt, die Bewirtung
zwar auf Kosten des unfreiwilligen Gastgebers zu erfolgen hat, aber
in allen Einzelheiten von der anglo-indischen Regierung aus geliefert
wird. Die Ausführung wird dabei natürlich einem Fachmanne übertragen,
der an allen diesen indischen Höfen die notwendigen Vorkehrungen zu
treffen hat, um während der Dauer des Aufenthalts der hohen englischen
Gäste für deren leibliches Wohlbefinden -- immer auf Kosten des
betreffenden Fürsten -- zu sorgen.

Dieser Auftrag war nun für die Reise des Herzogs von Clarence
meinem Freunde erteilt worden, der mich mit den Vorbereitungen,
der Durchführung und Überwachung der Verpflegung des herzoglichen
Reisevölkchens in Indien beauftragte. Denn es handelt sich bei solchen
Veranstaltungen stets um eine ziemliche Anzahl von Personen, da zu dem
Gefolge eine beträchtliche Dienerschar gehört. Fünfzig und noch mehr
Menschen, die zu solchen Besuchsreisen mitgenommen werden, sind keine
Seltenheit.

Wenn man bedenkt, daß vom Bettzeug bis zur Tischwäsche, vom Zahnstocher
bis zum Weinglas, vom Kochtopf und der Bratpfanne bis zum Abwischtuch,
von den Blumenvasen bis zur Eismaschine alles und jedes nicht nur
vorhanden sein, sondern auch stets zur rechten Zeit und am rechten Ort
vollständig ausgepackt und verwendungsbereit stehen muß, so wird auch
der Laie sich einen Begriff von dem machen können, was diese Arbeit
bedeutet.

Dazu kommt noch, daß nicht wahllos irgendwelches Geschirr genommen
werden darf. Alles muß dem Range der betreffenden Reisenden angepaßt
werden, und innerhalb des Gefolges wieder entsprechend abgestuft sein.
Zu den europäischen Begleitern einer solchen Reisegesellschaft gehört
aber auf indischem Boden noch ein ganzer Troß einheimischer Diener, von
denen ein jeder nur einen ganz bestimmten Handgriff tut, denn alle
anderen sind einem Angehörigen einer höheren oder niedereren Kaste
vorbehalten. Und den einen Handgriff, der einem Jeden obliegt, tut er
selbstverständlich auch nur, wenn es sich gar nicht mehr umgehen läßt.
Nur bei den Mahlzeiten sind alle pünktlich zur Stelle, die jedoch
ein jeder ebenfalls wieder nur für sich allein, oft auch noch unter
Ausschluß jeder Berührung mit den Speisen der anderen zubereitet,
verlangt.

Ich hatte also mit den Vorbereitungen dieser Verpflegungsangelegenheit
die nächsten Wochen hindurch vollauf zu tun. Trotzdem gelang es mir,
schon im Januar 1890 über Triest nach Indien abzureisen, wo ich mich
sofort nach der herrlich im Himalaja gelegenen Bergfrische Mussoorie
begab, um die Leitung des Hotels Charleville dort zu übernehmen und
die im Lande selbst zu treffenden Vorkehrungen für die Reise Seiner
Königlichen Hoheit des Herzogs von Clarence in die Wege zu leiten,
für Transport und Diener zu sorgen, mir Einzelheiten über die an den
verschiedenen Höfen zur Aufnahme der Gäste bestimmten Räumlichkeiten
zu verschaffen und mit den behördlichen Stellen Fühlung zu nehmen, in
deren Hand die Leitung der Reise selbst lag.

Der Aufenthalt in der Höhenluft des 2000 Meter hoch gelegenen Mussoorie
gab mir bald meine frühere jugendliche Spannkraft zurück, die der
Zug mit dem unglücklichen Vizetelli vom New York Herald, Emin Pascha
entgegen, bis ins Innerste erschüttert hatte.

In Mussoorie, wie in allen Bergfrischen des Himalaja, beginnt die
Fremdenzeit im April, um den ganzen, im Tieflande unerträglichen,
heißen Sommer über zu dauern. Mussoorie ist ein von den englischen
Beamten besonders bevorzugter Ort, weil sich dort das Leben viel
freier abspielen kann als in den offiziellen Erholungsplätzen wie
Simla und Dardschieling, wo der Vizekönig von Indien residiert und
wo es von Gouverneuren und kommandierenden Generälen wimmelt, die
zu einem Teile auch Orte wie Naini Tal und Murrie unsicher machen.
An Unterhaltung bietet Mussoorie eine mehr als große Auswahl.
Ein Liebhaber-Theater, auf dessen Bühne sich hin und wieder eine
australische Berufsschauspielertruppe verirrt, sammelt die mehr
ästhetisch Veranlagten; eine Rollschlittschuhbahn bietet den mehr
körperliche Bewegung Vorziehenden Gelegenheit zur Betätigung, und
eine Rennbahn von allerdings nur 400 Meter Auslauf gestattet doch das
Abhalten von Gymkhanas, von Polospielen und Ponyrennen.

Gegen den Herbst sollte die Rundreise des englischen Prinzen,
deren Verpflegungsteil ich zu leiten hatte, beginnen. Zunächst war
vorgesehen, den großen Maharatten-Staat Gwalior zu beglücken, daran
anschließend die Staaten von Dschaipur und Dschodhpur, worauf Baroda
und Mysore an der Reihe waren, im Lichte der hohen Gegenwart zu
erglänzen.

Alle diese Staaten sind Hindustaaten, wo das heiligste aller heiligen
Tiere die Kuh ist, deren Schlachten mehr als einen Mord bedeutet, denn
es kann nur mit dem Tode zwar nicht gesühnt, aber bestraft werden,
während das Töten eines Menschen weniger hart unter das Gesetz fällt.
Die Folge dieser religiösen Anschauung nun brachte es mit sich, daß
ich von den mit der Ehre des Besuches bedachten Staaten aus bestürmt
wurde, doch ja die Gefühle der Fürsten und ihrer Untertanen zu schonen
und kein Rindfleisch einzuführen. Um den weißen Gästen seinen Genuß
zu ersetzen, war der „Durbar“, das jeörtliche fürstliche Ministerium,
bereit, mir so viel Hammelfleisch, Geflügel und Wild zur Verfügung zu
stellen, als ich nur wünsche. Außerdem lieferten die Staaten Fische,
Geflügel und Brennholz in großen Mengen, was alles aber bei der mit
der Regierung im voraus abgemachten Verpflegungspauschale überhaupt
nicht in Betracht gezogen wurde, und das der indische Fürst ja so wie
so zu begleichen hatte. Die Verpflegung eines solchen fürstlichen
Wanderlagers bietet daher dem Unternehmer recht annehmbare Vorteile,
wie es ja in Indien immer ein erträgliches Geschäft bleibt, mit
den Fürsten des Landes zu tun zu haben, noch dazu im Auftrage
der „~paramount power~“, der „vorherrschenden Macht“, wie der
Engländer sich hohnvoll angesichts der Machtlosigkeit der indischen
Staatengebilde auszudrücken pflegt.

Gegen den Schluß unserer Rundreise in Baroda angelangt, bot sich mir
die Gelegenheit, in den Dienst des dortigen Fürsten zu treten. Der
englische Resident an seinem Hofe, General Sir Harry Prendergast,
und seine Frau interessierten sich für mich und überzeugten den
Maharadscha, daß er zur Überwachung der für seine Gäste bestimmten
Paläste und zur Verpflegung seiner vielen hohen Besuche jemanden
benötige, der in solchen Angelegenheiten Erfahrung, Takt und Wissen
besaß.

Nachdem der Gaekwar, wie der Maharadscha von Baroda -- nach dem Nisam
von Haiderabad der reichste und angesehenste Fürst Indiens -- mit
seinem offiziellen Titel heißt, mich empfangen hatte, übertrug er
mir die in Frage stehende Stellung, zu deren Annahme ich aber die
Genehmigung des Vizekönigs von Indien haben mußte, denn kein indischer
Fürst darf einen Europäer ohne dessen Erlaubnis in seine Dienste
nehmen. Da Sir Harry Prendergast sich jedoch für mich einsetzte, machte
dies weiter keine Schwierigkeiten, und ich trat meine Stellung als
Palastvorsteher und Verpflegungsminister mit einem Vertrag für fünf
Jahre in Baroda an, nachdem ich noch am letzten indischen Fürstenhofe,
den der englische Prinz mit seinem Besuche beehrte, dem von Mysore,
meines Amtes als wandernder Hoteldirektor nachgekommen war.

[Illustration]



[Illustration]



II.

Am Hofe des Maharadscha von Baroda


Baroda, das östlich des Golfes von Cambay an der von Bombay nach
Norden, nach Ahmedabad, und weiter durch die Radschputana-Bezirke,
nach Delhi führenden Bahn liegt, ist in einer weiten fruchtbaren Ebene
eingebettet. Bei seiner Thronbesteigung hatte der junge Gaekwar, der
Maharadscha Siyadschi Rao sogleich nach der Sitte indischer Fürsten mit
dem Bau eines mächtigen Palastes begonnen, der sicher eines der größten
und schönsten, wenn nicht das schönste neuere Bauwerk dieser Art in dem
an prachtvollen Gebäuden reichen Indien ist.

In einem von dichten Bäumen bestandenen Park gelegen, erhebt es seine
weißglänzenden Mauern aus prächtigen Gartenanlagen, die wie ein
dunkelgrüner, mit dem hellen Gelb der verschlungenen Wege gemusterter
Teppich vor ihm ausgebreitet liegen. Tausende von Fenstern, deren
Bögen und Säulen in überall wechselnder Verschiedenheit doch zu einem
harmonischen Ganzen verschmelzen, erhellen hunderte und aberhunderte
von kostbar ausgestatteten Gemächern.

Die herrlich gegliederte Vorderseite mit ihren säulengetragenen
Vorbauten, Türöffnungen, Türen und Fenstern wirkt durch ihre Ausdehnung
mehr wie ein aus dem Grün seiner Gärten emporwachsendes Märchen, denn
als die Wohnung nur zu sehr erdengebundener Menschen. Überragt von
einem schlanken, hohen Turm, mit schön durchbrochener Kuppellaterne
gekrönt, scheinen die vielen, verschieden geformten Dachtürme nur wie
Blumen, die den Stamm einer Rose umgeben.

Dieser Palast, das „Schloß des Glückes“, ‚Luxmi Vilas‘ geheißen,
wurde mir bei meinem Dienstantritt in Baroda zur Ordnung der
Innenräume überwiesen. Als ich ankam, waren die Zimmer mit aller
Art der wertvollsten Möbel ohne jeden Gedanken einer sinngemäßen
Zusammengehörigkeit vollgestellt. Goldstrotzende französische
Saloneinrichtungen standen kunterbunt mit schweren englischen
Eßzimmermöbeln zusammen. Lederne Klubsessel machten es sich neben
breiten Messing-Bettstellen bequem. Flügel aus Palisanderholz standen
neben kleinen niedrigen Sesseln einheimischer Arbeit. Auf mit seidenen
Teppichen aus Buchara verhangenen Wänden hatte man riesige Spiegel
in breiten Goldrahmen angebracht, und mitten im Zimmer prangte ein
marmorner Waschtisch, den kupfergetriebene Kandelaber altindischer
Kunst erstaunt und verlegen betrachteten.

Große Bücherschränke ohne Bücher, aber mit den sonderbarsten
Gegenständen Pariser Läden gefüllt, standen auf den kühlen
Treppenabsätzen, und in einer der riesigen Hallen befanden sich rings
an den Wänden eine Menge zierlicher Damenschreibtische. In all dieses
Wirrwarr sollte ich nun etwas wie Ordnung bringen, wozu mir ein ebenso
großes wie faules Heer von Dienern zur Verfügung gestellt wurde.

Doch der Gaekwar von Baroda war in Europa gewesen. Die Sitten dieses
gelobten Landes gedachte er auch seinen teuren Untertanen, wenn
nicht aufzupfropfen, so doch in angenehm eingehender Form vor Augen
zu führen. Nach vermutlich langem Nachdenken beschloß er den Anfang
damit zu machen, daß er die Herren der Hofgesellschaft zunächst an
die Gerichte der europäischen Küche und, damit verbunden, an die
Eßgepflogenheiten der so außerordentlich zivilisierten Länder des
Westens, die die Weltherrschaft unter sich teilen, gewöhnen wollte.

Mit Suppe und Braten, mit Fisch und Geflügel, mit Eis und Früchten
sollte begonnen werden; doch mehr als Belohnung für die schwere Arbeit
des Lernens, Messer und Löffel von Gabeln zu unterscheiden, Eis
möglichst wenig durch Fischmesser zu zerlegen und Geflügelpasteten
nicht nur mit Kaffeelöffeln und Messerbänkchen zu Leibe zu gehen.

Erfreut über seinen Gedanken ließ er mich kommen. Gründlich wie
alle Inder wollte er aber am Anfang aller Gelage beginnen, nämlich
in der Küche. Damit seine Hofgesellschaft sich an den Gebrauch von
Mundtüchern gewöhne, war es vor allen Dingen erforderlich, eine
vollständig ausgestattete europäische Kücheneinrichtung für das „Schloß
des Glückes“ zu beschaffen, mit Herd und kupfernen Kasserolen, mit
Wasserbad und Tellervorwärmer und all den Künsten einer kulinarischen
Technik, wie sie sich in Europa entwickelt hat.

Ich erhielt also Befehl, alle diese Dinge kommen zu lassen und die
Aufstellung zu überwachen. An Köchen und Küchenjungen, an Spülmädchen
und Waschfrauen war kein Mangel. Sie gingen und kamen und wunderten
sich. Hin und wieder ließ sich eins oder das andere dieser Mitglieder
des Kochheeres herab, einen Handgriff zu tun. Da aber das Heer so groß
war, konnte die Arbeit des einzelnen entsprechend klein sein, solange
nur genug zu essen vorhanden blieb. Und daran mangelte es in der Küche
des Gaekwar von Baroda nie.

Nun sollte ich, der erste und einzige Europäer, der jemals am Hofe
des Gaekwar gewesen war, auch die Zubereitung!, die Zubereitung der
europäischen Speisen! auf europäische Art -- der Fürst legte, wie
schon gesagt, Wert auf Gründlichkeit, und daß jedes Ding von Anfang an
auch richtig angefaßt werde -- überwachen.

Ich war schon dabei, mir zu überlegen, wie ich, um ganz
gründlich zu verfahren, mir ein authentisches, europäisches
Oberkoch-Küchenchef-Gewand beschaffen könne, als meine damals noch
recht geringen Kenntnisse der indischen Sitten und Gebräuche und vor
allem der komplizierten Kastenvorurteile schnell und eindringlich
bereichert wurden.

So sehr der Gaekwar auch bereit war, Europäisches einzuführen, so war
er trotz allem doch gezwungen, die Meinung seiner Religionsgenossen zu
berücksichtigen. Dazu stand er stark unter dem Einfluß seiner Gemahlin,
der Maharani, die wiederum ganz dem Drucke der gewissenlosen und
hinterlistigen Brahminenpriester verfallen war.

Selbstverständlich beabsichtigten diese auf ihren Einfluß
eifersüchtigen Brahminen von allem Anfang an ihr Möglichstes zu tun,
um mir, dem ersten Weißen, der in die inneren Kreise des streng
abgeschlossenen indischen Fürstenhofes Zutritt erlangt hatte, zu
schaden.

Für sie war der Befehl des Gaekwar, ich solle die Zubereitung der
Speisen für seine Europäisierungsgelage überwachen, anscheinend eine
Ungeheuerlichkeit, gegen die der Untergang der Welt als nebensächliches
Ereignis verblassen würde.

Als ich der erhaltenen Anordnung nachkommen wollte, trat mir
der Oberhofmarschall an der Spitze sämtlicher Maharatten und
Brahminen-Oberköche entgegen und bedeutete mir, unter allen Zeichen
der tiefsten Erregung, daß ich die so schöne europäische Küche
nicht betreten dürfe, denn dies würde gegen die Kasten-Skrupeln des
Maharadscha und seiner Angehörigen, sowie der Gäste verstoßen. Die
Speisen zu berühren oder zu kosten wäre gleichfalls ein Sakrilegium
schlimmster Art und würde sie einfach ungenießbar machen.

Also die Küche, die ich leiten sollte, durfte ich nicht betreten, denn
in Punkten des religiösen Zeremoniells war der Gaekwar ebenso machtlos
wie etwa ich selbst.

Doch ich wollte versuchen, wenigstens im Speisesaal nach dem --
europäisch -- Rechten zu sehen, und mich, nachdem die Gäste von den
Speisen gegessen hätten, durch Kosten von der richtigen Zubereitung
überzeugen, um gegebenenfalls beim nächsten Male Übelstände abstellen
zu können. Doch auch dies erwies sich als undurchführbar, da ich auch
den Speisesaal nicht betreten durfte, ehe nicht alles abgedeckt war.

Folglich hatten meine Bemühungen, den Plänen des Gaekwar
entgegenzukommen, wenig Aussicht auf Erfolg. Und ich sah auch sehr
bald, daß den Herren der Hofgesellschaft der Gedanke ihres Gebieters
keine rechte Freude bereitete.

Die ganze „Esserei“, um nicht von „Vielfresserei“ zu sprechen, hatte
mit Europa kaum die Namen der Speisen gemein. Sie wurde am Anfang
zweimal wöchentlich abgehalten. Doch keiner der Gäste fühlte sich
glücklich, Messer und Gabel zu handhaben. Weiße wurden nie dazu
eingeladen. Erst wenn der neue Gang, das unvermeidliche Nationalgericht
„Curry mit Reis“, auf den Tisch kam, begannen die Gesichter der
Geladenen aufzuleuchten. Jetzt konnten sie doch wenigstens sich mit
Suppenlöffeln ordentliche Mengen zuführen, was ihrer Gewohnheit, sich
den Mund mit den Fingern vollzustopfen, doch etwas näher kam, als die
mühevolle Arbeit mit Messer und Gabel!

Doch schon das Zusammenessen an sich der verschiedenen Herren dieses
Hofes bereitete die größten Schwierigkeiten. Mit dem Gaekwar zusammen
saßen nur die Maharatten und Radschputen, Angehörige der Kriegerkaste.
Die Parsi und die Mohamedaner saßen getrennt für sich an besonderen
Tischen, die aber nicht auf demselben Teppich stehen durften. Wurden
einheimische Christen eingeladen (Goanesische Staatsbeamte), so mußte
auch für diese ein besonderer Tisch aufgestellt werden. Doch alle
diese Letzteren durften nicht in dem gleichen Raume mit dem Gaekwar
sitzen. Dies war nur den Angehörigen höherer Kasten, sowie Brahminen
gestattet, die aber, auf ihre Würde bedacht, es mit allen Zeichen des
Abscheus ablehnten, auf diese Weise zu speisen.

Mancher von ihnen jedoch, der mich in meinem Hause besuchte, nahm dort
keinen Anstoß, in derselben Weise mit mir zu Tisch zu sitzen, die er im
„Schloß des Glückes“ entsetzt ablehnte!

Während des Essens wurde gegessen. Dies war der augenscheinliche und
nächstliegende Zweck. Zum Unterhalten hatte man noch immer Zeit. Und
die nützliche Beschäftigung des Speisenverschlingens wurde nur durch
die unangenehme Mühe behindert, die ein Jeder aufwenden mußte, um die
anderen in der Handhabung der Bestecke zu beobachten, denn in Gegenwart
des Gaekwar wollte sich keiner eines Verstoßes gegen die von dem
Herrscher so hochgeachteten Gebräuche des fernen Europa zu schulden
kommen lassen. Auch entschädigte ja die gute und reichliche Mahlzeit,
die er ihnen als freigebiger Erzieher vorsetzen ließ, für seine sonst
ziemlich unverständliche Eigentümlichkeit.

Daher lag über diesen halbwöchentlichen Erziehungsschmausereien eine
sachgemäße Stille. Nur das Grunzen oder Rülpsen der Zufriedenheit des
einen oder des anderen der Höflinge, der damit die baldigen Grenzen
der Leistungsfähigkeit seines inneren Menschen andeuten wollte,
unterbrach das laute, eintönige Schmatzen, mit dem die Minister,
die hohen Staatsbeamten und Offiziere des Gaekwar von Baroda ihren
vertilgerischen Lernpflichten nachkamen.

Getränke wurden bei diesen Mahlzeiten nicht gereicht, nicht einmal
Wasser. Erst nach Tisch begaben sich die Gäste in den Hof des Palastes,
wo die „Bisti“ -- Wasserträger -- ihnen am Brunnen Gelegenheit boten,
sich den Mund zu spülen, was unter ohrenbetäubendem Lärm vor sich ging.

Nach einiger Zeit sah denn auch der damals noch junge Maharadscha
ein, daß seine Bemühungen, durch Vermittlung seiner Hofgesellschaft
europäische Begriffe unter seinen Untertanen zu verbreiten, nur zu
einer Verbreiterung des Leibesumfanges der einzelnen führte, ihren
Geist aber nicht zu erleuchten geeignet war. Daher stellte er diese
kostspieligen Lehrfütterungen ein und setzte sich nur im Kreise
vertrauter Freunde in europäischer Weise zu Tisch.

Mir machte er keine Vorwürfe, denn er begriff, daß ich ebensowenig
wie er selbst etwas gegen die Macht der Brahminen ausrichten konnte.
Ich hatte auch genug mit der Einrichtung von „Luxmi Vilas“ und der
Unterbringung und Verpflegung der zahlreichen Staatsgäste, die sich in
Baroda in ständiger Folge ablösten, zu tun.

Dadurch wurde mir aber Gelegenheit geboten, mich in umfassender
Weise sportlich zu betätigen. Nicht nur nahm ich stets an den oft
großartigen Jagden teil, deren Anordnung und Beaufsichtigung mit zu
meinen Pflichten gehörte, sondern als Mitglied des ‚Baroda Polo Team‘,
der einer der besten im westlichen Indien war, gelangte ich in diesem
ebenso aufregenden wie höchstes Reitgeschick erfordernden Spiele bald
zu großer Fertigkeit.

Doch dies waren nur die ersten oberflächlichen Eindrücke eines
Neulings am Hofe des Maharadscha Siyadschi Rao von Baroda. Einige der
Erfahrungen, die ich in den fünf Jahren meines dortigen Aufenthaltes
sammeln konnte, werde ich in den folgenden Kapiteln erzählen. Heiteres,
Ernstes, Trauriges, Verheißungsvolles und Trübes wird sich in knappen
Bildern entrollen; alles aber auf dem Boden ruhiger objektiver
Beobachtung, geschärft vielleicht und deutsch beleuchtet von dem sich
durch immer wachsende Erfahrung allmählich an das harte, grelle Licht
der indischen Sonne gewöhnenden Blicke eines Deutschen.

Zum Verständnis aber der Verhältnisse sollen die folgenden Seiten
zunächst auch einen Überblick über die sonderbaren Geschicke der beiden
Fürsten selbst geben, mit denen die Laune des Zufalls mich während so
langer Jahre in enge Berührung brachte: dem feinsinnigen, stolzen,
gewissenhaften Gaekwar von Baroda, Maharadscha Siyadschi Rao, und der
phantastischen Gestalt des starrköpfigen, sehr menschlichen Menschen,
Dschagatdschit Singh, Maharadscha von Kapurthala.



[Illustration]



III.

Die Gaekwar von Baroda


Baroda, zu dessen Fürstenhofe ich damals gehörte, ist unter den fast
fünfhundert Vasallenstaaten des britisch-indischen Kaiserreiches einer
der größten und wichtigsten. Es liegt an der Westküste Indiens, in
der Provinz Gutscherat und wird von den Gaekwari, die zu den in der
indischen Geschichte berühmten Maharattenfürsten gehören, beherrscht.

Gaekwar bedeutet „Hüter der Kuh“, und schon der Name weist auf das
große Ansehen der Familie hin. Ist doch die Kuh dem Hindu das heiligste
aller Tiere, denn von ihrer Milch können Säuglinge genährt werden.
Wie schon erwähnt, steht auf das Töten einer Kuh die Todesstrafe. Ihr
Fleisch darf kein Hindu anrühren. Sogar Schuhe aus Rindleder darf kein
Hindu wissentlich tragen. So sind die „Hüter der Kuh“ die vor allen
anderen von den Göttern Auserlesenen. Als besonderer Stamm sind sie
über das ganze Land verstreut. Ihrem ehrenvollen Namen entsprechend
sind sie fast ausschließlich Viehzüchter und landbesitzende Bauern und
Krieger.

[Illustration: Baroda: Raj Mahal Palast (Luxmi Vilas)

(Original-Photographie: Eigentum des Museums für Völkerkunde in
Leipzig)]

[Illustration: Baroda: Der Damenpalast Makupura]

Die Maharattendynastie, der die Gaekwari von Baroda angehören, wurde
von dem Fürsten Sewagi gegründet, der ein Abkömmling des Radscha
von Tschittore war, der ältesten Herrscherfamilie im Westen von
Indien. Er legte als Radscha von Satarah den Grundstein des großen
Maharattenreiches, das sich unter ihm von Ahmedabad bis nach dem heute
portugiesischen Goa, die Westküste Vorderindiens entlang, erstreckte
und im Innern an die Reiche der Fürsten von Mysore, von Haiderabad und
an die Gebiete des Großmogul grenzte.

Der erste Minister Sewagis war ein Brahmine, der den Rang eines
obersten Magistrats bekleidete und als solcher den Titel „Peischwa“
führte. Rang und Titel sind noch heute in vielen indischen Staaten
erblich.

Dieser erste Peischwa erhob sich nach Sewagis Tode gegen dessen
Sohn, den er im Stammschloß seines Vaters, in Satarah, als
Gefangenen hielt und von allen Regierungsgeschäften ausschloß. In
der Folge blieb die Herrschaft der Familie der Peischwa als eine Art
Brahminen-Priesterherrschaft bis zum Niedergang der Maharatten-Dynastie
im Beginn des neunzehnten Jahrhunderts ungestört bestehen.

Einer dieser Peischwa, genannt Bajett Rao, war sogar in dem grausamen
Indien durch seine Grausamkeit berüchtigt. Die von ihm am liebsten
verhängte Todesstrafe war die „am Bambus“. Es wird dazu eine mit
sehr schnell wachsenden, nadelscharfen Sprossen versehene Bambusart
gebraucht, auf die der zum Tode Verurteilte so befestigt ist, daß die
in einer Nacht um über Fingerlänge treibenden, eisenharten Spitzen der
Zweige in qualvoller Langsamkeit, aber unaufhaltsam, seinen Körper
durchbohren.

Auch der berühmte Nana Sahib, der Führer des Sipahi-Aufstandes von
1857, entstammte der Peischwa-Familie, unter die alle Fürsten der
Maharatten sich beugten, wie der Maharadscha Holkar von Indore,
Scindia von Gwalior im Inneren Indiens, der Gaekwar von Baroda, und
kleinere, wie der Radscha von Kolapur und einige der Radschputfürsten
in der Provinz Kathiawar. Heute sind sie alle Vasallen des
britisch-indischen Kaiserreiches, das die Eingeborenen mit „Sirkar“
bezeichnen.

Als 1802 die Ostindische Kompagnie, die „John-Kompagnie“, unter der
Leitung des Generals Wellesley, des späteren Herzogs von Wellington,
ihre Besitzungen von Kalkutta aus weiter nach Westen auszudehnen
suchte, gelang es ihr, in dem damaligen Gaekwar von Baroda einen
kräftigen, in den Eigenschaften der Falschheit, Treulosigkeit und
Selbstsucht nicht zu übertreffenden Bundesgenossen zu finden.

Gegen das Versprechen der Engländer, ihn als selbständigen Herrscher
über die Gebiete, die er für die Peischwa-Familie verwaltete,
anzuerkennen, verriet er ihnen seine Maharattenbundesfürsten, den
Scindia von Gwalior, den Holkar von Indore und den Radscha von Berar,
wodurch der Sturz auch der Brahminenfamilie der Peischwa unvermeidlich
wurde. Dieses Abkommen hat England stets auf das genaueste gehalten.
Auch heute noch genießt der Staat Baroda viele Privilegien. Er braucht
keinen Tribut zu entrichten und kein Truppenkontingent zum Dienste in
die anglo-indische Armee zu stellen.

Baroda beteiligte sich auch nicht an dem Aufstande der Sipahi. Es
wurde zu jener Zeit von dem charaktervollen, strengen und gerechten
Maharadscha Khanda Rao Gaekwar regiert, der als tapfer im Kriege
und unerschrocken auf der Jagd bekannt war. Von ihm wird erzählt,
daß er den gefährlichen Leoparden und den wilden Eber zu Pferde zu
jagen gewöhnt war und vom Sattel aus beide mit dem „Tulwar“, dem
krummen Maharattenschwert, zu erlegen vermochte. Nur wer weiß, welche
Fertigkeit und Übung dazu gehört, diese Tiere beritten mit der Lanze
anzugehen, kann ermessen, wie gewandt und kräftig dieser Gaekwar von
Baroda gewesen sein muß.

Als er starb, ohne Kinder zu hinterlassen, folgte ihm sein Neffe,
Malar Rao. Grausam, despotisch, habsüchtig, begann er seine Regierung
damit, den eigenen Bruder als Staatsgefangenen in einen eisernen Käfig
zu sperren, der mitten in der Stadt an einem Wachtturm angebracht
wurde. Der Sold der Soldaten wurde einbehalten. Die Gehälter der
Beamten wurden nicht ausgezahlt. Dafür stand es beiden Klassen frei,
sich durch Bedrückung, durch Raub und Erpressung der Einwohner schadlos
zu halten. Wer es wagte, sich bei dem Maharadscha zu beklagen, dem ließ
er nicht viel Zeit, diesen voreiligen Schritt zu bereuen.

Selbstverständlich kamen diese Tatsachen sehr schnell auch zu den
Ohren des englischen Residenten, der als Vertreter des Vizekönigs
jedem bedeutenderen indischen Fürsten zwecks Vermittlung zwischen dem
Vasallenstaat und der britisch-indischen Regierung beigegeben wird.
Es ist natürlich seine geheime Aufgabe, die Loyalität der Fürsten und
ihrer Minister zu überwachen, sowie stets daran zu erinnern, daß der
britisch-indischen Regierung das Wohlergehen des ganzen Landes am
Herzen liege, und daß sie nicht tatenlos zusehen könne, wenn durch die
Schuld der heimischen Verwaltung die Bevölkerung Schaden leide.

Die Stellung eines Residenten ist nicht nur wegen der damit verbundenen
Machtfülle unter den englischen Beamten und Offizieren sehr begehrt.
Alle diese Posten beziehen ein sehr hohes Einkommen, und stets
steht ein fürstlich ausgestattetes, oft schloßartiges Landhaus
als Dienstwohnung zu ihrer Verfügung. Die Hauptarbeit liegt im
„Augen-offen-halten“. Die einzige Anstrengung ist Sport. Dazu kommt das
Ansehen als Vertreter des „Bara-Lord-Sahib“ von Indien, des Vizekönigs,
dem die Fähigkeit, bei allen Gelegenheiten eindrucksvoll und überlegen,
unerschütterlich und erhaben aufzutreten, Rechnung tragen muß.
Jedoch, ein Resident wird umso besser sein, desto geräuschloser und
selbstverständlicher er den Fürsten und ihren Ministern stets und
immer die absolute Allmacht des britischen Radsch -- des britischen
Kaiserreiches -- einprägen und vor Augen halten kann.

In vielen Angelegenheiten nun braucht aber jeder indische Fürst
die Zustimmung des Vizekönigs, die oft wieder von der Ansicht des
Residenten bestimmt wird. Es ist daher nicht verwunderlich, daß die
Fürsten sich oft bemühen, ihn durch Geschenke für sich zu gewinnen.
Dies erfordert aber einen ganzen Apparat. Zunächst muß ein besonders
beredsamer und geschickter Vertrauter, von denen die indischen Fürsten
sich meistens mehrere halten und die den Titel „Wakil“ führen, mit
dem Haushalte des Residenten Berührung suchen, um dort jemanden zu
gewinnen, der, auch wenn er nicht das Ohr des Residenten besitzt, doch
in der Lage ist, mit seiner Frau in Verbindung zu treten.

An allen indischen Fürstenhöfen ist es Brauch, der Gemahlin des
Residenten tagtäglich durch einen „Jamadar Mali“, einen Obersten der
fürstlichen Gärten, mehrere Körbe mit Früchten, Gemüse und Blumen zu
übersenden, was als Ausdruck der Ergebenheit des Herrschers gelten soll.

Wenn ein Maharadscha wünscht, die Gattin des Residenten durch ein
„Nusser“, ein Geschenk, dazu zu bestimmen, sich zugunsten eines seiner
Wünsche bei ihrem Gemahl zu verwenden, so wird zwischen den Früchten
des einen Korbes ein Geschenk versteckt, und der zungenfertige Wakil
des Fürsten erscheint zur gleichen Zeit wie die Sendung auf der
Bildfläche. Mit Hilfe eines Dieners aus dem Haushalte des Residenten,
dessen er sich vorher versichert hat, wird dann der betreffende Korb
als besonders schön unter großem Wortschwall der Gattin des Residenten
gebracht, die nicht so ahnungslos ist, nicht zu wissen, worum es sich
handelt. Untersucht sie den Korb in ihrem Zimmer, so findet sie, sei es
ein Schmuckstück, sei es einen Leinenbeutel mit Goldmohuren zwischen
den Blumen und Früchten.

Sollte der Wakil des Maharadscha zur Rede gestellt werden, so gibt
er unverlegen den Zweck des Geschenkes zu und stellt weitere in
Aussicht, wenn es nur möglich sei, die Bitte seines Herrn mit einer
kleinen Fürsprache bei dem Residenten zu unterstützen. Sonst muß die
von dem Wakil gewonnene Vertrauensperson im Hause des Residenten die
nötigen Aufklärungen geben, sollte die Herrin nicht selbst schon, wie
gewöhnlich, wissen, worum es sich handelt.

Das Versprechen einer Fürsprache verpflichtet einem „~damned nigger~“,
einem „dreckigen Neger“, gegenüber doch zu nichts, und der Erfolg der
Fürsprache ist zum Schluß auch nicht die Sache der Geschenkempfängerin,
die sich so ohne Gewissensbisse auf Kosten des Fürsten bereichert.

Dieses Spiel versuchte nun auch Malar Rao, als der Resident zu Baroda
ihn auf die Folgen der Mißwirtschaft hinwies, die seine Minister sich
erlaubten. Eine Beeinflussung des betreffenden Residenten erwies sich
aber nicht als durchführbar, schon weil die maßlosen Bedrückungen, die
der Maharadscha sich zuschulden kommen ließ, überall bekannt waren,
also auch dem Vizekönig zu Ohren kommen mußten. Malar Rao beschwerte
sich daher kurzer Hand selbst bei dem Vizekönig und verlangte die
Absetzung des Residenten, was die Klugheit der Regierung ohne weiteres
bewilligte. Bei seinem Nachfolger wiederholte sich dasselbe Spiel.
Wiederum beschwerte sich der Maharadscha und wiederum beeilte sich die
anglo-indische Regierung, den Residenten abzurufen, um diesmal einen
Offizier, Oberst Phayre mit Namen, an dessen Stelle zu entsenden.

Dieser machte den Maharadscha darauf aufmerksam, daß er entweder
zu geordneten Zuständen zurückkehren müsse, oder aber der „Sirkar“
werde die Zügel der Regierung selbst in die Hand nehmen. Auf die
erneuten Proteste des Fürsten blieb die Regierung zunächst stumm.
Endlich traf eine Mitteilung des Vizekönigs ein, in der dieser den
Maharadscha darauf aufmerksam machte, daß der Resident sein vollstes
Vertrauen besitze und besonderen Auftrag habe, genaue Berichte über die
Verhältnisse in Baroda zu senden.

Dies versetzte Malar Rao in maßlose Wut, die er zuerst an seinen
Untertanen ausließ, bis er beschloß, den Residenten zu vergiften. Zu
seiner Beseitigung sollte ihm mit seinem Morgentrunk fein geriebener
Diamantenstaub gegeben werden. Es ist dies ein absolut sicheres
Tötungsmittel; nicht nur kann es nicht geschmeckt werden; es ist auch
völlig geruchlos und ist selbst in klarem Wasser nicht erkennbar. Im
Innern des Körpers verursacht es unheilbare Entzündungen, die langsam
aber sicher zum Tode führen. Ein Diener des Residenten wurde bestochen,
den Anschlag auszuführen. Herr Phayre war jedoch nicht umsonst
schon lange in Indien gewesen und wußte sehr wohl, welche Gefahren
ihn am Hofe des Maharadscha von Baroda umgaben. So genügte eine
Unvorsichtigkeit in den Vorbereitungen, die Verschwörung aufzudecken.

Als Malar Rao das Mißlingen seines Anschlages erfuhr, glaubte er, daß
auch dem Residenten Geiz und Habsucht das Höchste seien, und sandte
ihm drei Ochsenkarren mit Säcken von Rupien, um ihn zum Verschweigen
des „unliebsamen Vorfalls“ zu bestimmen. Der Resident aber behielt die
Karren, so wie er sie erhalten hatte, als Beweisstück für die Schuld
des Maharadscha an dem Verbrechen.

Auf Befehl des Sirkar mußte der Fürst sich nun zunächst auf sein
Sommerschloß Makapura zurückziehen, wo er unter strenger Bewachung
stand, bis der gegen ihn anhängig gemachte Prozeß entschieden war.

Bei dem noch nie dagewesenen Ereignis verfuhr die englische Regierung
mit einer mehr als bedenklichen Loyalität und Gerechtigkeit gegen
den Maharadscha Malar Rao, um in ihrer diplomatischen Art jeder
unangenehmen Rückwirkung der Behandlung des vornehmen Gaekwar von
Baroda auf die anderen Vasallen vorzubeugen. Drei der angesehensten
Fürsten, der Maharadscha von Dschaipur, ein Radschput, der von Indore
und der von Gwalior, die beide Maharatten waren, wurden vom Vizekönig
gebeten, dem Urteil als Schiedsrichter beizuwohnen. Die Verteidigung
des Gaekwar wurde den besten Anwälten Indiens und Englands anvertraut,
darunter auch dem damals wohl berühmtesten Londoner Rechtsanwalt
Sergeant Ballantine.

Der Mordversuch gegen den Residenten wurde in den Verhandlungen
überhaupt nicht erwähnt. Im Urteil wurde Malar Rao der Regierung
unfähig befunden, abgesetzt und nach der Provinz Madras verbannt,
wo ihm in Arkonum ein Palast und ein bedeutendes Einkommen aus den
Steuererträgnissen des Staates Baroda zugebilligt wurden. Seine
Minister dagegen wurden nach der Sträflingskolonie auf den abgelegenen
Andamaninseln deportiert.

Bemerkenswert ist an dieser Episode die hervorragende Einfühlung der
indischen Regierung in die Anschauungen der Vasallenfürsten, die
jeden Eingriff in den Rest ihres Scheinkönigtums auf das bitterste
empfinden. Um sie nicht zu verletzen, gab die englische Regierung
trotz der offensichtlichen Mißwirtschaft in Baroda zweimal dem
Ansuchen auf Abberufung ihres Residenten nach. Auch die vollständige
Vernachlässigung des Mordanschlages auf Herrn Phayre beruhte auf
ähnlichen Erwägungen, da bei einem Verfahren in dieser Angelegenheit
der Urteilsspruch nur auf „Tod durch den Strang“ hätte lauten können,
dessen Ausführung oder Nichtausführung gleich schwierige Fragen
aufgerollt haben würde.

Die Verbannung der Minister nach den Andamaninseln dagegen war für sie
eine härtere Strafe als selbst der Tod, ist doch der Inder mit allen
Fasern seines Wesens mit dem Lande seiner Geburt verbunden.

Die Frage der Nachfolge des abgesetzten Maharadscha schien zunächst
äußerst schwierig, denn Malar Rao hatte weder Kinder noch Verwandte,
die man auf seinen Thron hätte setzen können. Trotzdem sah die
anglo-indische Regierung klugerweise davon ab, den Staat Baroda den
unmittelbaren britischen Besitzungen in Indien einzuverleiben, obgleich
die Privilegien Barodas von Malar Rao schamlos zum Nachteile der
Landesregierung ausgenutzt worden waren.

Doch die Witwe des verstorbenen Maharadscha Khandao-Rao, die Maharani
Dschamnabai, war noch am Leben.

Zu ihr begab sich der englische Resident von Baroda, um im Namen des
Vizekönigs ihren Rat in dieser Frage der Nachfolgerschaft zu hören.
Die Unterredung fand in einem Zimmer statt, das durch einen Vorhang
in zwei Teile geteilt war, von denen die Maharani den einen benutzte,
während der andere für den Residenten bestimmt war. Beide konnten
sich so verständigen, doch ohne daß die Maharani sich den Blicken des
kastenlosen Europäers auszusetzen brauchte, was sie verunreinigt haben
würde.

Im Laufe der durch den Vorhang hindurch geführten Unterhaltung
erklärte nun die Maharani dem englischen Residenten, daß sich in
Baroda kein geeigneter Anwärter auf den Thron des Gaekwar befinde.
Auf ihrer letzten Pilgerfahrt jedoch, nach Dabkar am Flusse Narbuda,
habe sie ihr Lager eines Tages in der Nähe einer Semindarfamilie,
einer Bauernfamilie, aufgeschlagen, die ebenfalls dem Stamme der
Gaekwar angehöre. Von den drei Söhnen dieser Familie habe sie einen
zu adoptieren versprochen. Wenn man diese Kinder nach Baroda bringen
wolle, so würde sie den auswählen, der Nachfolger des abgesetzten
Maharadscha werden solle.

Dieser Ausweg kam der englisch-indischen Regierung sehr gelegen, die
auf diese Weise die Möglichkeit erhielt, die Erziehung des Knaben nach
ihren Plänen zu gestalten. Daher wurde der Rat der Maharani sogleich
angenommen. Noch am selben Tage erhielt der Polizeihauptmann des
Distriktes, John Pollen, den Auftrag, die drei Kinder herbeizuschaffen,
die er in der Nähe von Dabkar, gemäß ihrem Stande als Gaekwar, als
Hütejungen auf der Viehweide fand.

Nach Baroda gebracht und der Maharani vorgeführt, bestimmte sie den
mittleren der Knaben zum Nachfolger des Maharadscha Malar Rao. Das Kind
war damals etwa 9 Jahre alt; genaue Altersangaben sind in Indien nur
sehr selten möglich, da keine Register geführt werden und den einzelnen
der Zeitbegriff fehlt. Dieses damals von der Maharani Dschamnabai
ausgewählte Kind ist der heutige Gaekwar von Baroda, der Maharadscha
Siyadschi Rao, nach dem Nisam von Haiderabad der vornehmste Fürst
Indiens.

Sobald die Maharani ihre Wahl getroffen hatte, schritt man dazu, die
Ankunft des jungen Maharadscha mit allem Pomp zu feiern. In reiche
Gewandung gehüllt, mit Gold und Juwelen geschmückt, hielt Seine Hoheit
der junge Gaekwar von Baroda in einer kostbaren „Howdah“ auf dem Rücken
des mächtigsten Elefanten der fürstlichen Ställe seinen prunkvollen
Einzug in die Hauptstadt seines Landes. Aus dem einfachen Kuhhirten,
der noch vor drei Tagen auf der Weide seines Dorfes spielte, war über
Nacht einer der reichsten Fürsten des britischen Kaiserreiches Indien
geworden.

Und die Maharani hatte klug gewählt. Siyadschi Rao erwies sich als ein
eifriger und aufgeweckter Knabe. Er ist heute an Wissen und Bildung
einer der höchststehenden Fürsten Indiens, der sein Land zu großem
Ansehen gebracht hat. Dem britischen „Sirkar“ ist er wenig zugetan, und
die Streitigkeiten nehmen kein Ende, was auch damit zusammenhängen mag,
daß viele seiner Besitzungen als Enklaven im britischen Gebiet liegen.

Unter ihm hat Baroda eine erstklassige Universität und viele Schulen
erhalten, besonders Gewerbeschulen, wo vor dem Kriege, sehr zum
Leidwesen der Engländer, deutsche Lehrer wirkten. Als einziger Fürst
Indiens hat er in Baroda den Schulzwang eingeführt. Das Straßen- und
Bewässerungswesen ist ausgebaut und eine Eisenbahn angelegt worden. Die
Mittel hierzu, ebenso wie die zum Bau des prächtigen „Luxmi Vilas“ fand
er bei seiner Thronbesteigung vor. Sir Madava Rao und der englische
Resident, die den Staat während seiner Minderjährigkeit geleitet und
die Staatseinkünfte verwaltet hatten, waren beide besorgt gewesen, ihm
eine gefüllte Schatzkammer zu hinterlassen.

Siyadschi Rao ist sogar gegen die abträglichen Seiten der Landessitten
eingeschritten; so ist er gegen die Kinderheiraten vorgegangen und hat
die Ausartungen des höheren Kastenwesens bekämpft, obgleich er ein
orthodoxer Hindu geblieben ist. Seine Reisen nach Europa und Amerika
haben stets seiner Ausbildung und damit seinem Lande gedient. Auch ist
er einer der wenigen Fürsten Indiens, der nur eine einzige Gemahlin
besitzt und keine Nebenfrauen hält.

Seinen jüngeren Bruder machte er zum „Diwan“, Minister, von Baroda, und
der ältere wurde „Senepati“ oder Oberbefehlshaber der Armee.

Wohl besteht die Armee nur aus wenigen Truppenteilen, da der
Maharadscha genau weiß, daß er doch nie Krieg wird führen können. Sie
ist daher mehr ein Repräsentationsinstrument, für das Siyadschi Rao
nicht gern viel Geld ausgibt, da ihm produktive, kulturelle Aufgaben
näher am Herzen liegen.

Die berittenen Truppen, genannt „Dschawug Sowar“, dienen vornehmlich zu
Eskorten der alten Maharani und der hohen Staatswürdenträger, die alle
ständig auf der Straße je nach ihrem Range von einer bestimmten Anzahl
solcher Reiter umgeben sind.

Wenn die Maharani, umringt von vierzig, fünfzig dieser Krieger,
angefahren kommt, so ist das wirkliches, von Europa unberührtes, altes
Indien. Wohl vor tausend Jahren mögen die gleichen Waffen, die gleiche
Kleidung von Reitern getragen worden sein, die in gleichen Sätteln
in derselben Weise die Wagen der Maharani jener Tage in wilder Jagd
umschwärmten. Vorn der „Killadaur“, der Oberst, dem ein Paukenschläger
folgt, der seinen „Nagara“ mit hageldichten Schlägen das lauteste an
Tönen entlockt, was menschliche Ohren noch ertragen können, und daneben
ein Trompeter, der aus einer Art Waldhorn ein Geräusch hervorzaubert,
das jenseits aller Möglichkeiten europäischer Musikbegriffe liegt. Und
neben dem Wagen reitet ein Herold, der mit gewaltiger Stimme die Pauken
und die Trompete zu überbieten sucht, um all und jedem den Namen und
die Tugenden der Insassin der Karosse zu verkünden. --

Die Artillerie Siyadschi Raos ist ein Teil der „Toscha Kana“, der
Schatzkammer, denn sie besteht nur aus zwei massiv goldenen und
zwei ebensolchen silbernen Kanonen, die als prunkvolle Erbstücke den
Stolz der ganzen Einwohnerschaft bilden, wie überhaupt jede indische
Bevölkerung den Glanz und die Prachtentfaltung ihres Herrschers mit
Genugtuung als ihre eigene Ehre und Würde erhöhend empfindet und in
dem Maharadscha den sichtbaren Ausdruck ihrer eigenen Macht erblickt.
Eine wundervolle Sammlung von Smaragden und Diamanten, von denen der
berühmte „Südstern“ nur bei großen Staatshandlungen von dem Gaekwar
angelegt wird, bildet wie an allen indischen Fürstenhöfen auch in der
Schatzkammer zu Baroda den Kern der Kostbarkeiten, unter denen hier
aber als ein wohl auf Erden einzigartiges Schmuckstück ein Vorhang
hervorgehoben zu werden verdient, der zwei Meter hoch und anderthalb
Meter breit vollständig aus dichtaufgereihten Perlen besteht.

So ist der Maharadscha Siyadschi Rao, Gaekwar von Baroda, wohl einer
der mächtigsten Vasallen des indischen Kaiserreiches -- doch eben nur
Vasall, Höriger einer höheren Gewalt, der er nichts als seinen Stolz
und sein Selbstbewußtsein entgegenzusetzen vermag. Immerhin, auch
die Macht der anglo-indischen Regierung muß mit den Verhältnissen
rechnen, so wie sie dies bei Malar Raos Missetaten tat, mit der Meinung
von vielen Millionen Menschen, eingeteilt in hunderte von kleineren
und größeren Staaten, mit den Anschauungen der vielen verschiedenen
Religionsgemeinschaften, die in der Zahl ihrer Anhänger und deren fast
bedingungslosem Gehorsam jederzeit zu einer Gefahr werden können, der
nur durch kostspielige Veranstaltungen politischer und militärischer
Art zu begegnen ist. Und Indien soll doch nichts kosten, sondern vor
allen Dingen Geld in den englischen Beutel bringen!

Für beide Tatsachen, die Hörigkeit der Vasallen und die Zurückhaltung
der anglo-indischen Regierung, sind die folgenden Tatsachen bezeichnend:

Als der spätere Zar Nikolaus II., derselbe, der mit seiner ganzen
Familie in Jekaterinburg durch die Bolschewisten ermordet worden ist,
als Thronfolger, zusammen mit dem späteren König von Griechenland, auf
seiner Weltreise Indien besuchte, wurde auch der Gaekwar von Baroda
zur Ehre, ihn bewirten zu dürfen, befohlen. Doch die anglo-indische
Regierung war eifrig bemüht, den russischen Thronfolger von jeder
Berührung mit den einheimischen Fürsten fern zu halten. Folglich
legte man auch dem Maharadscha Siyadschi Rao nahe, daß er wohl die
Kosten des Besuches tragen dürfe, aber davon Abstand nehmen möge,
Seine Kaiserliche Hoheit zu sehen. Der Gaekwar fügte sich und wurde
rechtzeitig krank.

Trotzdem aber führte man den russischen Thronfolger nicht in die Stadt,
sondern auf die vorbereitete Jagd. Ich hatte das große Empfangszelt aus
der „Faraschkana“, der Jagdkammer, in aller Eile aufstellen lassen,
wozu hunderte von Dienern notwendig waren.

Etwas ängstlich erschien endlich der Zarewitsch mit seinem russischen
und englischen Gefolge und nahm ohne besondere Begeisterung an der
Jagd, einem Lanzenreiten gegen Wildschweine, „~pigsticking~“, teil.
Nach etwa einer Stunde wünschte er zurückzukehren, und ich, der ich
die Verantwortung für die ganze Vorführung trug, ritt allein mit ihm
nach dem Empfangszelt, ohne daß die englischen Beamten, darunter Oberst
Cyrill Rhodes, der Bruder des Rhodesiers, Cecil Rhodes, dies bemerkten.
Froh, der ihm wenig zusagenden Jagd entronnen zu sein, saß der
Zarewitsch mit mir im Zelte und trank Moselwein mit Apollinaris. Zuerst
unterhielt er sich mit mir auf englisch, fuhr dann französisch fort, um
zum Schluß fließend deutsch zu sprechen.

Als die englischen Herren mich bei ihrer Rückkehr in vertraulichem
Gespräch mit dem gefährlichen Besucher sahen, machten sie entgeisterte
Gesichter und bestürmten mich mit bestürzten Fragen, was denn zwischen
uns besprochen worden sei? Ihr ganzes Benehmen gegen den harmlosen
Prinzen war einfach lächerlich, taten sie doch, als ob dieser
unschuldigste und unwissendste unter allen Fürstlichkeiten, mit denen
ich jemals zusammengekommen bin, sich auf einem Raubzuge gegen das
britisch-indische Kaiserreich befände!

Nur +die+ Vasallen wurden ihm vorgestellt, deren Loyalität außer allem
Zweifel stand, und von ihnen auch nur die, welche der englischen
Sprache nicht mächtig waren. Die Nordwest-Provinzen -- am oberen Ganges
und Indus bis nach Kaschmir -- ließ man ihn überhaupt nicht betreten,
und, wie erwähnt, sein Gastgeber in Baroda, der Maharadscha Siyadschi
Rao, mußte während seines Besuches sich krank stellen.

Wie sehr dieser Zwang des Gehorchens, unter dem der Gaekwar trotz aller
Selbständigkeit im Innern seines Staates gegenüber der anglo-indischen
Regierung lebt, seinen Stolz bedrückt und verletzt, zeigte er in einer
Unterhaltung mit dem Maharadscha von Kapurthala, der ich beiwohnte.

Es war im Frühjahr 1905, und ich befand mich mit dem letztgenannten
Fürsten, dessen Privatsekretär ich in der Zwischenzeit geworden war,
in Paris, wo wir im Hotel Jena mit Siyadschi Rao zusammentrafen.
In jenem Jahre sollte der Prinz von Wales, der spätere König Georg
IV., Indien besuchen. Als die Unterhaltung hierauf kam, sprach der
Gaekwar von Baroda ganz offen aus, daß er, um nicht mit diesem Herrn
zusammentreffen zu müssen, bis nach dem Besuche des englischen
Prinzen in Indien in Europa bleiben würde, denn er habe keine Lust,
Staatsgelder auszugeben, um die Ehre zu haben, sich vor dem zukünftigen
englischen Herrscher zu verbeugen. Da man ihn als Gastgeber des
russischen Thronfolgers, der seinen Gast nicht einmal sehen durfte,
lächerlich gemacht habe, werde er es jetzt ablehnen, den britischen
Thronfolger bei sich zu empfangen.

Doch nicht nur im sicheren Paris machte Siyadschi Rao kein Hehl aus
seiner Abneigung gegen die Engländer. Auch in Indien selbst ließ
er keine Gelegenheit vorübergehen, den englischen Beamten seine
Bildung, besonders in allen Fragen der Staatsverwaltung, fühlen zu
lassen. Von seiner Erziehung unter guten englischen Lehrern hatte er
eifrig Gebrauch gemacht, und auf der so erworbenen Grundlage war er
nach Erreichung seiner Volljährigkeit mit Erfolg weitergeschritten,
so daß er über eine erstaunliche, rein wissenschaftliche Bildung
verfügte. Daher konnte es nicht ausbleiben, daß er sehr schnell das
oft recht minderwertige und unvollständige Wissen auch der hohen
anglo-indischen Beamten durchschaute. Seine Achtung vor dem britischen
Löwen wurde dadurch nicht gesteigert, und als Lord Curzon zur Zeit der
Thronbesteigung des Königs Eduard VII. diesen in Delhi vertrat und
zu Ehren des Ereignisses ein großes Fest gab, weigerte er sich, zu
erscheinen, indem er Krankheit vorschützte.

Dies war ihm jedoch nicht möglich, als nach dem Tode Eduards VII. Georg
IV. in höchsteigener Person nach Indien kam, um dort sich und seine
Gemahlin zu Kaiser und Kaiserin von „Hind“ -- von Indien -- krönen zu
lassen.

Angetan mit allen Zeichen der Macht, umringt von sämtlichen
Würdenträgern des britischen Hofes, hatten Georg IV. und seine Gemahlin
auf dem kaiserlichen „Gadi“ -- Thron --, zu dem eine Reihe Stufen
hinaufführten, Platz genommen. In dem mit echt indisch-englischer
Pracht ausgestatteten Raum war Jeder und Jede der Anwesenden auf
das reichste gekleidet. Gold, Diamanten, die seltensten Edelsteine
blitzten und funkelten auf allen Seiten. Die Uniformen der Offiziere
und Höflinge bildeten einen leuchtenden Rahmen, in dem der Glanz aller
indischen Fürstenhöfe nur um so eindrucksvoller strahlte.

Inmitten dieser prunkvollen Versammlung nun sollte die Huldigung der
Vasallenfürsten mit allem Zeremoniell des Westens und des Ostens vor
sich gehen. Es war vorgeschrieben, daß die Fürsten im Schmucke ihrer
Staatsgewänder sich über die freie Mitte des Raumes den Stufen des
kaiserlichen Thrones nahen sollten. Zur Plattform vor den Sesseln
des Kaiserpaares hinaufsteigend, würden sie sich dann als Ausdruck
der Ergebenheit verbeugen, um, rückwärts schreitend, die Thronstufen
hinabzugehen, wo ein Adjutant des Königs ihnen das Zeichen zum Umwenden
und Weitergehen zu geben hatte.

Als Erster erschien der im Range am höchsten stehende Nisam von
Haiderabad, ein mohamedanischer Fürst, der die übereingekommene
Huldigungsform mit der ganzen Würde des Moslem erfüllte. Ihm folgte
sofort der Gaekwar von Baroda, der Maharadscha Siyadschi Rao.

Ein Murmeln des Entsetzens lief bei seinem Erscheinen durch die
erlauchte Versammlung. Eiligen Schrittes, einen Spazierstock nachlässig
in der Hand schwingend, kam er auf die Stufen des Thrones zu, sprang
sie schnell hinauf, nickte dem Kaiser und König des britischen
Weltreiches kaum merklich zu, und, ihm sofort den Rücken kehrend,
ging er hastig und wie mit ganz anderen Gedanken beschäftigt die
teppichbelegten Stufen wieder hinab, an dem starr und ratlos stehenden
königlichen Adjutanten vorbei, und verließ den Raum.

Daß ihm diese öffentliche, beabsichtigte Brüskierung Seiner Majestät
des Kaisers von Indien und Königs von Großbritannien und Irland seinen
Thron kosten konnte, wußte der Sohn des Bauern von Dabkar sehr wohl.
Doch der britische Sirkar übersah die dem Kaiser und König angetane
Schmach. Die Zeit war zu nahe, wo man Indien nötig brauchen würde, wo
man keinen Mann würde entbehren können, um den dreihundert Millionen
seiner Bewohner die Macht des britischen Reiches besonders vor Augen zu
führen! Ist doch der Weltkrieg, nach englischer Darstellung, einzig und
allein vom frevelhaften Übermut des bösen deutschen Kaisers plötzlich
und grundlos dem armen unschuldigen England und der ebenso ahnungslosen
übrigen Welt aufgezwungen worden!

Dem Maharadscha Siyadschi Rao, Gaekwar von Baroda, ist daher aus seinem
wenig höflichen Benehmen auf dem Durbar zu Delhi 1912 kein irgendwie
bemerkenswerter Schaden erwachsen[1]. Sofort nach Verlassen des
Krönungsraumes war er in sein Land zurückgefahren.



[Illustration]



IV.

Der Maharadscha von Kapurthala


Der Maharadscha von Kapurthala, in dessen Dienst ich nach Ablauf meines
Vertrages mit dem Gaekwar von Baroda als Aufsichtsbeamter über alle
Paläste, Marställe und Gestüte, sowie als Privatsekretär für seinen
persönlichen Verkehr mit Europäern trat, war das ganze Gegenstück zu
Siyadschi Rao, obgleich auch er nur durch einen Zufall auf den Thron
seines Reiches gelangt war.

Sein voller Titel lautet: Sir Dschagatdschid Singh, Bahadur, Ahluwalia,
Radscha-i-Radschan, Großkommandeur des Sterns von Indien, Maharadscha
von Kapurthala; es bedeuten die indischen Worte etwa: Oberkriegsherr,
aus dem Geschlecht der Ahluwalia, Fürst der Fürsten, Oberherrscher von
Kapurthala.

[Illustration: Der Maharadscha von Kapurthala auf einem Staatselefanten]

[Illustration: Maharani Dschanabai von Baroda]

[Illustration: Der Maharadscha von Kapurthala in großer Galauniform]

Der indische Vasallenstaat Kapurthala liegt in der Nähe von Lahaur,
dem englischen Lahore. Lahaur war früher die Hauptstadt der
kriegerischen Sikh. Auch die mohamedanischen Eroberer Nord-Indiens
schlugen dort ihre Residenz auf, erst die Ghasnawiden, denen die
Goriden folgten, bis es 1225 von Dschalal-ud-Din und 1397 von einem
Heerführer Tamerlans, des großen Timur leng der Mongolen, geplündert
wurde. 1525 nahm es Sultan Babar, seit welcher Zeit es zum Reiche
des Großmogul gehörte und an Pracht und Glanz mit der Hauptstadt
Nord-Indiens, mit Delhi, wetteiferte. 1846 besetzten die Engländer
Stadt und Land, bemächtigten sich des letzten Sikhfürsten, Dalip Singh,
eines elfjährigen Knaben, den sie nach England führten, wo er nach
verschiedenen fehlgeschlagenen Versuchen, den Thron der Sikh wieder zu
besteigen, 1893 starb.

Schon einige Jahre vor der Besitzergreifung Lahaurs durch die Engländer
hatten sie, 1841, Hand auf das Zweistromland Dschalandhar gelegt, das
den Staat Kapurthala umfaßt. Die dort herrschende Ahaluwalia-Dynastie
hatte es vorgezogen, durch eine Tributzahlung an die Engländer
sich ihren Besitz zu sichern, wenn auch die Briten die Verwaltung
übernahmen. Bei dem großen indischen Aufstand 1857/58 unterstützte der
damalige Maharadscha von Kapurthala, Ranghir Singh, die Engländer,
wofür er durch die Übertragung großer Ländereien in Oudh[2] belohnt
wurde. Ihm folgte 1870 sein Sohn Karag Singh.

Der Staat Kapurthala zählte etwa eine halbe Million Einwohner,
während die in der Nähe der Bahnstation Kartarpur liegende Hauptstadt
Kapurthala rund 20000 Einwohner hat.

Karag Singh führte ein allen Leidenschaften frönendes Dasein; viel
Sekt, viel Kognak, viel Opium sind besonders in dem heißen Indien nicht
geeignet, das Leben zu verlängern. Er kam also in jungen Jahren zum
Sterben. Da er keine Kinder hatte, war der nächste Erbberechtigte sein
Bruder, Harnam Singh. Doch Harnam Singh hatte eine indische Christin
geheiratet und war selbst zum Christentum übergetreten.

Die, wenn es das Geschäft mit sich bringt, so gern ihr Christentum
betonenden Engländer fanden es aber in diesem Falle nicht einträglich
genug, „~the spreading of the Gospel of our Lord and Saviour Jesus
Christ~“ -- die Ausbreitung des Evangeliums unseres Herrn und Erlösers
Jesus Christus --, wie die pomphafte Redewendung im Englischen heißt,
dadurch zu unterstützen, daß sie einem Christen die Besteigung des ihm
rechtmäßig zustehenden Thrones eines indischen Fürstentums gestatteten.

Man beriet sich also mit dem Ministerpräsidenten des Staates
Kapurthala, der ein offenes Herz für seine Hindu-Glaubensgenossen und
sicherlich eine nicht minder offene Hand für christliche englische
Goldstücke hatte, mit dem Ergebnis, daß, ehe noch der sterbende
Maharadscha Karag Singh seine letzte Opiumpfeife zu Ende geraucht
hatte, ihm plötzlich ein Sohn geboren war. Bevor er den vielen Freuden
seines Genußlebens das Bewußtsein von Vaterfreuden zufügen konnte,
drehte er sein Antlitz zur Wand und starb.

Der zu so geeigneter Zeit geborene Thronfolger war das Kind des
Steueraufsehers Lala Harkischen Lal aus der Kaste der Tschatry[3].
Unter dem Namen Dschagatdschit Singh wurde er der Nachfolger seines
Pseudo-Vaters, des Maharadscha Karag Singh. Der wegen seines
Christentums von den Engländern von der Thronfolge ausgeschlossene
Harnam Singh wurde, zum Trost über den erlittenen Verlust, zum
Mitgliede des vizeköniglichen Staatsrates in Kalkutta ernannt.

Die Erziehung des jungen Dschagatdschit Singh lag vollständig in
den Händen des englischen Residenten, und er entwickelte sich ganz
nach dem Vorbilde seines Lehrers. Dieser Resident, ein Irländer von
Geburt, großer Sportliebhaber und Lebemann, verbrachte seine Zeit mit
Festlichkeiten, Jagden, sportlichen Veranstaltungen und glänzender
Repräsentation, ohne daß die Verwaltung des Landes Schaden litt.
Es wurde sparsam und umsichtig gewirtschaftet, und der Resident
verstand sich meisterhaft auf die Behandlung der schwierigen indischen
Charaktere.

Doch durch die ausschließliche Erziehung im englischen Sinne wurde in
dem jungen Maharadscha schon früh der Keim zu seiner Vorliebe für alles
Europäische, alles Westliche gelegt. Dschagatdschit Singh war, wie
die meisten Inder, äußerst begabt, dabei ein offener und gutherziger
Mensch, was unter Indern eine große Seltenheit ist, aber vielleicht
auch auf Rechnung seiner Erziehung gesetzt werden darf. Er besaß ein
unerschütterliches seelisches Gleichgewicht, das ihn auch in den
unangenehmsten Augenblicken nicht verließ. Gegen seine Untergebenen war
er herablassend und freundlich, konnte aber ebenso bei Verfehlungen
sehr streng sein. Höchstens, daß er dazu neigte, die Grenzen zwischen
rücksichtsvoller Teilnahme und kameradschaftlicher Anbiederung zu
vergessen.

Von Gestalt ein starker, wuchtiger Mann, verstand er es ausgezeichnet,
sich in der ganzen Würde eines indischen Fürsten zu geben. Er neigte
zur Korpulenz, trotzdem er als Tennisspieler und Scharfschütze
seinesgleichen suchte. Nur das Reiten, das er, wie es seine Stellung
erforderte, wenigstens zweimal in der Woche ausüben mußte, machte
ihm kein Vergnügen. Bei seinem kräftigen Körperbau war dies auch
nicht verwunderlich. Es kostete mich stets die größte Mühe, für den
schweren und im Sattel unbeholfenen Mann ein entsprechend starkes und
doch ruhiges, repräsentatives Pferd zu finden. Glücklicherweise war
die Auswahl in den prachtvollen Marställen des Fürsten groß, und in
Einkauf und Aufzucht wurde mir vollständig freie Hand gelassen. Für den
Maharadscha war das fetteste Pferd das schönste.

Im Trinken war er sehr mäßig. Sekt, Wein und Alkohol im allgemeinen,
obgleich er seinem Körper entsprechend davon trank, hatten keine
Anziehungskraft für ihn. Dafür aber war er einer der stärksten Esser,
der mir je begegnet ist. Besonders von seinem und ganz Indiens
Leibgericht „Curry mit Reis“ konnte er ganz außerordentliche Mengen
vertilgen.

Doch er hatte eine große Schwäche, eine Schwäche, die, von seiner
Erziehung genährt, wohl ebenfalls mit der starken physischen
Entwicklung seines Körpers zusammenhing und in seinem westlich
gerichteten Ehrgeiz ihn zu den unglaublichsten Streichen verführte.
Er hielt sich für den geborenen „Lady-killer“, den hervorragendsten
Don Juan beider Hemisphären. Keine noch so bittere Enttäuschung, keine
Lächerlichkeit konnte ihm diesen Glauben rauben. Stets strebte er nach
neuen Lorbeeren, aber sie mußten westlich orientiert sein, oder noch
besser, durch westliche, europäische Schönheiten ihm zufallen.

Blutige Schweißtropfen hat mich oft diese unmögliche Einbildung
gekostet. Immer wieder mußte ich die zerbrochenen Porzellanschalen
umsichtig und geräuschlos außer Sicht kehren, immer von neuem die
gordischen Knoten, die seine Abenteuer um ihn schürzten, mit oder ohne
Hilfe des neuzeitlichen Schwertes, des Scheckbuches, lösen.

Den Auftakt zu dieser endlosen Kette seiner vor allen Dingen
ehrgeizigen Unternehmungen bildete seine Heirat. Als Dschagatdschit
Singh neunzehn Jahre alt war und die Regierung selbst übernehmen
sollte, wurde beschlossen, mit der Thronbesteigung die Hochzeit des
jungen Fürsten zu verbinden. Gegen die in Indien übliche Kinderheirat
hatte der Resident Einspruch erhoben, und man suchte nun nach einem
Mädchen, das der hohen Ehre, die Maharani von Kapurthala zu werden,
würdig war. Als regierender und reicher Maharadscha konnte man ihm
eine Frau aus einer höheren Kaste als seiner eigenen verschaffen[4].
Die Wahl fiel auf ein Mädchen aus einer der hochangesehenen
Radschputfamilien, die im Kulu-Tal des Himalaja ansässig war, und
dessen Vater nicht die Mittel gehabt hatte, seine vier Töchter noch
in jungen Jahren entsprechend zu verheiraten. Die Hochzeit wurde mit
dem üblichen Pomp im Beisein einer großen Menge von Gästen aus der
hohen anglo-indischen Gesellschaft gefeiert, und der junge Maharadscha
lebte, beraten und geführt von seinem englischen Residenten, zwischen
den indischen Gebräuchen und Sitten im Innern seines Palastes, den
Zenanagemächern seines Haushaltes und den freien Vergnügungen seiner
englischen Freunde, welche die mit dem Reichtum des Fürsten verbundenen
Annehmlichkeiten wohl zu schätzen wußten.

Doch die Erzählungen seiner europäischen Umgebung, die Beschreibungen
der durchreisenden Weltbummler, die gern an dem gastlichen Hofe von
Kapurthala haltmachten, steigerten immer mehr seinen Wunsch, die
Wunderländer Europas und Amerikas kennenzulernen und in den glänzenden
Städten des Westens, in Paris und London, eine seinem Ehrgeiz
entsprechende Rolle zu spielen. Mit großem Eifer lernte Dschagatdschit
Singh aus eigenem Antriebe sowohl Englisch wie Französisch und war bald
imstande, sprachbegabt wie es alle Inder sind, sich in beiden Sprachen
mit absoluter Vollkommenheit auszudrücken.

Als er diese Vorstufe zu seinen Reiseplänen hinter sich hatte,
beschäftigte er sich mit den Einzelheiten ihrer Ausführung. Sein Wunsch
war, daß die Maharani, die ihm in der Zwischenzeit einen Sohn geschenkt
hatte, ihn begleite. Sie aber hielt mit starrem Eigensinn an den alten
Sitten und Gebräuchen ihrer eigenen Kaste fest, die es ihr unbedingt
verboten, mit kastenlosen Europäern, die sich ohne jede Rücksicht auf
den Stand ihrer Diener einfach und wahllos von ihnen bedienen lassen,
in enge Berührung zu kommen, mit fremden, unbekannten Menschen das
große Meer zu kreuzen und Indien zu verlassen. Wer sollte ihr die
Speisen bereiten? Wie sollte man sicher sein, daß nicht Unreines mit
ihnen in Berührung gekommen war? Wie sollte man es vermeiden, inmitten
der ungebildeten Bevölkerung Europas, durch ihre Nähe, ihr Anstarren,
ihre Handreichungen beschmutzt zu werden? Wo sollte man die Zeit und
das heilige Wasser hernehmen, um durch religiöse Waschungen sich wieder
von so viel Unrat zu reinigen? Nein, die Maharani konnte unmöglich sich
solchen Gefahren aussetzen. Sie blieb unter allen Umständen in Indien.

Vor der Hand schickte sich Dschagatdschit Singh in Geduld ... und
lernte Tanzen. Daß er damit die Entrüstung selbst der liberalsten Hindu
erregte, kümmerte ihn nicht weiter.

Für den Hindu, wie überhaupt den Orientalen, ist das Zusammentanzen
der Geschlechter ein Greuel. Tanzen ist eine bezahlte Kunstfertigkeit,
die von dazu erzogenen Mädchen, den „Nautsch-Mädchen“, den Bajaderen
gegen Entgelt ausgeübt wird. Daß diese es dabei zu großem Reichtum
bringen können, und daß sie ganz allgemein große Achtung und besondere
Vorrechte genießen, hat mit dem Tanzen an sich nichts zu tun. Von einem
Manne zum Vergnügen und unter den Augen anderer ausgeübt, wird es
dadurch nicht weniger verächtlich.

Doch da die Maharani auf ihrer Weigerung beharrte, ihn nach Europa zu
begleiten, nahm der Maharadscha kurz hintereinander drei andere Frauen,
die er zu seinen „Rani“ machte. Der Titel „Maharani“ kommt nur der
ersten Frau und Mutter des Thronfolgers zu. Doch sie alle enttäuschten.
Keine der drei wollte sich herbeilassen, europäische Sitten anzunehmen
und vor allem auch noch so glänzende Pariser Toiletten oder gar
die europäischen Spitzen und Unterkleidung zu tragen, für die der
Maharadscha eine ganz ausgesprochene Vorliebe und Bewunderung an den
Tag legte. Alle fürchteten, die Heiligkeit ihrer Kaste dadurch zu
verletzen.



[Illustration]



V.

Die Rani Kanari


Und doch, ohne „Rani“ nach Europa zu gehen, schien dem Maharadscha
ebenfalls unmöglich. Nach allen Seiten sandte er Beauftragte, um ihm
die zu suchen, die seinen Enthusiasmus für Europa zu teilen und gleich
ihm alles Indische abzustreifen bereit war. Jedoch vergeblich. Endlich
entschloß er sich, sein Glück selbst zu versuchen und nach einer
geeigneten Rani Umschau zu halten.

Dschagatdschit Singh hatte die Erlaubnis des Vizekönigs erhalten,
auf vierzehn Tage das ihm selbst in Simla, dem Sommersitz der
anglo-indischen Regierung im Himalaja, gehörende Haus bewohnen zu
dürfen. Der Aufenthalt dort ist aus Gründen der Rücksicht auf die
Engländer Indiens für die Fürsten Indiens beschränkt. Sie vermehren
durch den endlosen Troß ihrer Bedienung die sehr fühlbare Wohnungsnot
dieser für die Gesundheit der Beamten unentbehrlichen Bergfrische und
treiben durch protzenhafte Verschwendung die Preise in die Höhe. Es muß
also jedesmal eine besondere Erlaubnis zum Besuche des Ortes erwirkt
werden. Nur ausgewählte Günstlinge der Regierung, wie der Scindia von
Gwalior oder das Haupt der Radschputen, der Maharadscha von Bikanir,
die zu persönlichen Adjutanten des Königs von England und Kaisers von
Indien ernannt worden sind, dürfen jederzeit den geheiligten Boden
betreten.

Unweit von Simla findet alljährlich ein großer Markt, „Sibi-Markt“,
statt, wohin Eltern ihre unverheirateten Töchter bringen, um sie
heiratslustigen Männern zur Wahl vorzustellen. Es ist dies keineswegs
entehrend. Achtbare Bauernfamilien, Semindare, Landbesitzer und höhere
Kasten machen von dieser Gelegenheit, ihre unversorgten Töchter zu
verheiraten, Gebrauch. Witwer oder kinderlose Ehemänner suchen sich
dort eine neue Gattin zu kaufen. Zwar stimmen die so an den Mann
gebrachten Mädchen nicht immer mit dem von den Eltern abgeschlossenen
Handel überein, sei es, daß dem Mädchen der Käufer zu alt oder sonst
nicht annehmbar erscheint. In solchem Falle verflüchtigen sie sich noch
vor der festgesetzten Abreise. Der Bräutigam hat das Nachsehen und ist
sein Geld an die Eltern losgeworden. Allzu bindend sind diese Kontrakte
nicht, die von den Gerichtshöfen nicht ernst genommen werden.

Der Maharadscha von Kapurthala benutzte nun den Aufenthalt in Simla,
um den Sibi-Heiratsmarkt zu besuchen. Dort sah er ein junges,
sechzehnjähriges Mädchen, schlank, mit klugem Gesicht, in der Hautfarbe
nicht dunkler als eine Italienerin; denn dies war für Dschagatdschit
Singh die Hauptsache. Er selbst war zwar braun wie eine Ratte, hielt
aber seine Gesichtsfarbe für rosig. Für diese Vorliebe hatte er gute
Gründe. Die Verachtung der Engländer für „~niggers~“ gibt sich überall
im Osten und in Australien in der auffälligsten und beleidigendsten
Weise kund, und wird natürlich stets zunächst von der Gesichtsfarbe
des Betreffenden ausgelöst. Es ist daher nicht verwunderlich, daß der
Maharadscha in seinem Bestreben, möglichst europäisch zu wirken, auf
recht hellen Teint größtes Gewicht legte. Das junge Mädchen, das Kanari
hieß, wurde nun für die Summe von dreihundert Rupien oder etwa 450
damaligen Mark sein Eigentum. Unter der Etikette einer Kammerzofe der
Maharani kam sie nach Kapurthala. Es dauerte nicht lange, und sie hatte
die Lage vollkommen verstanden, fanden sich doch genügend Leute, sie
über die Anschauungen und Absichten des Maharadscha aufzuklären.

Doch noch zögerte Dschagatdschit Singh, den entscheidenden Schritt
zu tun. Zwar war auch ihm nicht unbekannt, daß Kanari bereit war,
ihm in seinen europäischen Ansichten bis zur Grenze des Möglichen
entgegenzukommen. Aber der Schritt, in so ausgesprochener Weise mit
allen Anschauungen seiner Umgebung zu brechen, bereitete ihm doch noch
Kopfzerbrechen. Da entschied ein indisch-ehelicher Zwischenfall über
die Zukunft des klugen Mädchens.

Der Hof von Kapurthala war nach Dharamsala im Gebirge übergesiedelt,
und dort überraschte der Maharadscha eines Tages die Rani Luxmi,
seine zweite Frau, beim vertrautesten Zusammensein mit einem seiner
Kammerdiener. Dieser Schlag traf den unwiderstehlichen Don Juan an
seiner empfindlichsten Stelle. Er verlor sein sonst so ausgeprägtes
Gleichgewicht, seine stoische Ruhe. Mit eigener Hand verprügelte er den
Diener, und fast hätte er sich auch an der Rani Luxmi vergriffen.

Dieser Vorfall bewirkte, daß er nicht länger zögerte, Kanari zu seiner
Rani zu machen. Nach Kapurthala zurückgekehrt, vollzog er unter großen
Festlichkeiten die Erhebung des schönen Mädchens zu seiner fünften
Gemahlin und Lieblingsfrau. Die Zenanaräume, in denen die Frauen des
Maharadscha wohnten, lagen im zweiten Stock des Palastes, wo nun auch
Rani Kanari ihre Zimmer erhielt. Bis zu ihrer Ankunft hatten die Damen
es stets für unvereinbar mit ihrer Würde als Radschputen gehalten,
mit dem Maharadscha, der aus einer niederen Kaste stammte, zusammen
zu speisen. Denn wenn sie auch nichts dagegen hatten, seine Frauen
zu sein, so ist die Zeremonie des Essens doch von bedeutend größerer
Wichtigkeit. Als sie aber gewahr wurden, daß die Rani Kanari keinen
Anstoß nahm, mit dem Maharadscha sogar auf europäische Weise zu Tisch
zu sitzen, ließen sie sich herbei, den Maharadscha einmal wöchentlich
zu ihren gemeinsamen Mahlzeiten zu bitten; vielleicht auch, um über der
neuen Gemahlin nicht ganz vergessen zu werden.

Eine Gouvernante mußte der Rani Kanari französischen Unterricht
erteilen. Die blendendsten Kleider, die prächtigste Unterwäsche
traf für sie aus Paris ein, die ihrer schlanken, biegsamen Gestalt
entzückend standen. Schon träumte der Maharadscha davon, die große Welt
Europas zu den Füßen seiner Rani liegen zu sehen. Sie sollte Weltdame
in höchster Vollendung werden, und sein Ehrgeiz war, zu zeigen,
daß eine reine Inderin es fast in jeder Hinsicht mit den Damen der
europäischen Völker aufzunehmen vermöge.

So anerkennenswert auch dieses Bestreben unter gewissen Gesichtspunkten
sein mag, und so gut sich auch die von ihrer Heimat im Gebirge her
nicht so kastenstreng und orthodox erzogene Rani Kanari dazu eignete,
eins übersah Dschagatdschit Singh und mußte es übersehen -- denn
Psychologie war ihm von seinen englischen Lehrern nicht ausreichend
nahe gebracht worden. Der gegenüber seiner eigenen robusten Natur
feiner und reizbarer geschaffene Organismus des jungen Mädchens verfiel
viel zu schnell den Einflüssen europäischer Genußmittel. Die Anregung,
die Weine, Sekt und Liköre auf sie ausübten, wurde ihr bald zum
Bedürfnis, und sie fand nur zu viele Helfer, die ihr bereitwillig auch
in ihre Gemächer Kognak und ähnliche starke Spirituosen zusteckten.

Dem Maharadscha, dem dies nicht verborgen blieb, ging diese Neigung
des schönen, jungen Mädchens sehr nahe, war er doch selbst bei aller
Wertschätzung, die er einem Glase Wein oder Champagner entgegenbrachte,
stets mäßig geblieben. Er hoffte, daß die so lange geplante Reise nach
Europa, die er nun bald anzutreten beabsichtigte, die Rani Kanari von
ihrer fatalen Angewohnheit heilen würde.

Solche Reisen der Vasallenfürsten Indiens unterliegen aber der
Genehmigung der anglo-indischen Regierung, die in jedem einzelnen
Falle besonders eingeholt werden muß. Im Prinzip besteht eine starke
Abneigung, die Erlaubnis zu erteilen, was seine guten Gründe hat. Es
hat sich stets gezeigt, daß die Behandlung, die in Europa den indischen
Fürsten zuteil wird, nur zu geeignet ist, ihr Selbstbewußtsein
zu stärken. Nicht nur behandelt man sie dort ganz allgemein als
gleichberechtigt, wirbt um ihre Gunst als Kunden und Gäste und ergeht
sich in Ehrenbezeugungen, sondern in London wurden Maharadschas als
Ehrengäste an der königlichen Tafel empfangen; auf Dampfern und in
den Bahnzügen konnten sie sich die besten Plätze mit ihrem Gelde
kaufen, und die teuersten Zimmerfluchten standen ihnen in den besten
Gasthäusern auf Wunsch anstandslos zur Verfügung.

In Indien jedoch, wie in allen englischen Besitzungen des Ostens,
ist das anders. Überall macht die Unterkunft in den Gasthöfen
Schwierigkeiten und muß sehr teuer bezahlt werden. Die besten Zimmer
zu erhalten, ist ganz ausgeschlossen. Die Gäste englischer Abstammung
wenden sich sowieso sofort an die Hotelleitung mit Beschwerden über die
Anwesenheit eines „dreckigen Negers“ im Hause, drohen mit dem Boykott
oder mit Veröffentlichung der Tatsache, die nur zu geeignet ist, die
betreffenden Häuser bei den reisenden Engländern in schlechten Ruf zu
bringen. Daß man jemals einen indischen Fürsten, sei er auch noch so
reich, zu irgendwelchen Geselligkeiten der englischen Gesellschaft an
den besuchten Plätzen einlüde, ist eine vollständige Unmöglichkeit.

Wenn dies seinen Grund auch zunächst in der allgemeinen Überheblichkeit
und Unwissenheit des Europäers, und ganz besonders des Engländers, über
die wirklichen Grundlagen der verschiedenen asiatischen Kulturen hat,
deren, von der seinen so ganz verschiedenen, Aufbau und Entwicklung
er verständnislos gegenübersteht, so spielen doch ebenfalls auch sehr
praktische Fragen mit, diesen Standpunkt überall und weitestgehend
durchzuführen. Im Verhältnis zwischen besonders Engländern und
Asiaten -- von afrikanischen Negern ganz zu schweigen -- ist alles
auf schärfste Betonung der Gegensätze zwischen Weißen und Farbigen
angelegt. Nicht zum wenigsten dadurch, daß man immer und überall
ohne jeden Unterschied der Bildung, der Stellung, der Würde, des
Vermögens jeden Farbigen sich mit hochmütiger Geste vom Leibe hält und
ihn vollständig von der Teilnahme am inner-gesellschaftlichen Leben
ausschließt, hat man es erreicht, daß das ungeheuere Land Indien mit
seinen weit über dreihundert Millionen Einwohnern sich einer Handvoll
Engländern so viele Jahrzehnte hindurch willenlos gebeugt hat.

Dies hindert jedoch keinen der weißen Herren und Damen, ihrerseits
die Gastfreundschaft eines reichen indischen Fürsten so viel wie nur
immer möglich in Anspruch zu nehmen, seine Feste mitzufeiern, seine
Pferde zu reiten, seine Jagden mit ihrer Gegenwart zu beehren, seine
Geschenke anzunehmen, -- und mögen über die Zustände an irgendeinem
großen indischen Fürstenhofe noch so skandalöse Klatschereien im
Umlauf sein, und Klatsch ist das Öl in den Rädern des anglo-indischen
Gesellschaftslebens, -- keiner der so hochmoralischen englischen
Damen würde es einfallen, sich dadurch von einer Eintragung in das
Besuchsbuch eines indischen Fürsten abhalten zu lassen.

Selbstverständlich waren diese Zusammenhänge auch Dschagatdschit Singh
bekannt, und wie alle Inder, die in ihrer Eitelkeit äußerst empfindlich
sind, fühlte er scharf und bitter das Zurücksetzende und Beleidigende
dieser Behandlung. Daher auch seine Sehnsucht nach Europa und seine
Vorliebe für den Westen, die sein erster Besuch nur um so fester
gründen sollte.

Mit der Rani Kanari als zukünftige europäische Modedame zur Seite,
drängte er darauf, die vizekönigliche Erlaubnis zu erhalten, die
ihm 1893 auch zum ersten Male erteilt wurde. Sofort begannen die
praktischen Vorbereitungen, die besonders hinsichtlich der nach
Hindu-Begriffen unmöglichen Mitnahme der Rani Schwierigkeiten machten.
Doch es wurde ein Ausweg gefunden. Die Rani reiste als Jüngling
verkleidet, und wenn sie als solcher auch überall wegen ihrer Schönheit
das größte Aufsehen erregte, so war dies doch immer noch nicht so
schlimm, als sie in ihrer wirklichen Rolle als Rani des Maharadschas
die Überfahrt von Indien nach Europa machen zu lassen[5].

Je näher Dschagatdschit Singh nun endlich dem Ziele seiner jahrelangen
Sehnsucht, Paris, kam, desto höher stieg seine Erwartung. Er sollte
auch nicht enttäuscht werden. Damals gehörten authentische indische
Maharadschas noch zu den Seltenheiten, und man überhäufte ihn mit
Einladungen.

Doch der Ehrgeiz des Fürsten stand nach anderem. Er wollte gleich
dem späteren König Eduard VII. eine Rolle in der Welt, in der man
sich nicht langweilt, spielen. Geld genug stand ihm zur Verfügung.
Er war also im siebenten oder achten Himmel, als ihm eines Tages bei
einem von ihm gegebenen Essen im Café de Paris durch irgendeinen der
tönend betitelten französischen Rastas -- sie stammen meistens aus
der Walachei und ihre Titel bestenfalls vom Papste -- die damals
gefeiertste Schönheit der Pariser Lebewelt, Liane de Pougy, vorgestellt
wurde. Sie war die geschiedene Frau eines französischen Marineoffiziers
und lebte, dank der Freigebigkeit eines russischen Großfürsten, auf
sehr großem Fuße, besaß einen selten schönen Juwelenschatz und war
nicht zum wenigsten auch wegen ihrer prachtvollen Perlen berühmt.

Diese kleinen Nebendinge entgingen dem indischen Krösus, der sich stets
mehr auf seine schönen Körpergaben als Adonis einzubilden liebte,
als von seinen mehr praktischen Eigenschaften Gebrauch zu machen.
Daher zweifelte er auch nicht daran, den russischen Großfürsten in
den Gefühlen der schönen Frau ersetzen zu können und war begeistert,
auf diese Weise Indien gegen Rußland in der glanzvollen Pariser
Gesellschaft zum Siege zu verhelfen.

Liane de Pougy aber sah sich schon im Besitz eines neuen Prunkstückes
für ihre Juwelensammlung und lud huldvollst den strahlenden Maharadscha
zum Tee in ihre Wohnung in der Avenue du Bois de Boulogne. Um sich
seiner Meinung nach würdig einzuführen, verlor Dschagatdschit Singh
keine Zeit, sondern erstand promptest für zwölftausend Franken ein
Armband bei seinem Hofjuwelier in der Rue de la Paix, der ihm sehr
wahrscheinlich auch noch indische Preise machte, und sandte dieses
Angebinde mit wohlgesetzten Worten der Schönen, die er Rußland zu
entreißen gedachte.

Als er nun allein und ohne Adjutanten zu seinem Besuch in der Wohnung
der gefeierten Liane eintraf und mit ihr am Teetisch saß, bemerkte er
zu seinem Entsetzen, daß das ihn bedienende Mädchen mit spöttischem
Lächeln ihm das ihrer Herrin gesandte Armband am eigenen Arm bei jeder
Handreichung vor die Augen hielt.

Immerhin war er taktvoll genug, den ihm angetanen Affront ohne
Erwähnung zu lassen, und auch Liane de Pougy, die ein Schmuckstück
von märchenhaftem Wert aus der indischen Schatzkammer des Maharadscha
erwartet hatte, ließ kein Wort über die Angelegenheit fallen.
Anscheinend erschien ihr der indische Adonis zu sehr Othello, ein
Gedanke, der allerdings Seiner Hoheit dem Maharadscha von Kapurthala
niemals gekommen wäre.

Tief bedrückt von dem schmählichen Ausgang dieses ersten Abenteuers,
das ich mir alle Mühe geben mußte, nicht ruchbar werden zu lassen, kam
er zurück. Doch in seiner angeborenen Freundlichkeit lehnte er später
nicht ab, der Hochzeit Liane de Pougys mit dem Zigeunerprinzen Ghika
den Glanz seiner Anwesenheit zu leihen.

Die Rani Kanari vergnügte sich unterdessen auf ihre eigene Weise.
Sie kostete alle Schnäpse und gab sich einem eingehenden Studium
der verschiedenen Champagnermarken und Weinsorten hin. Dabei
vernachlässigte sie aber ihre äußere Erscheinung nicht und erfüllte
alle Wünsche des Maharadscha, indem sie in immer neuen und blendenden
Toiletten die Rennplätze besuchte, wo sie mit mehr Glück als
Verständnis wettete. Als man sie gar eines Tages in Auteuil für Cleo
de Merode hielt und daraufhin ansprach, fühlte Dschagatdschit Singh
sich für alle seine Mühe mit ihr reichlich belohnt. Was konnte ihm
mehr schmeicheln, als daß seine Rani der damals auf dem Höhepunkt
ihres Ruhmes als Weltdame stehenden Geliebten Leopolds, des Königs der
Belgier, zum Verwechseln ähnlich sah?

Von Paris ging die Reise nach London, um der Königin von England Besuch
zu machen, worauf die Weiterreise zur Weltausstellung in Chikago
erfolgte. Dort machte der Maharadscha die Bekanntschaft der Familie
Leiter, deren drei bildschöne Töchter ihn durch ihr ungezwungenes
Benehmen auf das höchste begeisterten. Damals ahnte er noch nicht, wie
teuer ihm die Bekanntschaft mit ihnen zu stehen kommen sollte, als
die eine von ihnen Lord Curzon, den späteren Vizekönig von Indien,
geheiratet hatte.

Der Aufenthalt in den Staaten dagegen gefiel ihm weniger. Man
behandelte ihn mehr wie eine Kuriosität, ein sensationelles Ereignis,
denn als tonangebenden Pariser Weltmann, und trug, trotz seiner
Einladungen, die man sich gern gefallen ließ, die amerikanische
Geringschätzung und Abneigung gegen jeden „Neger“ offen zur Schau.
Enttäuscht fuhr er daher über England nach Indien zurück.

Das Diamant-Jubiläum der Königin Victoria sah uns wieder in Europa.
Nach kurzem Aufenthalt in Paris rief die Pflicht. Wir mußten in
das Hotel Cecil in London übersiedeln, und kurz darauf wurde der
Maharadscha nach Windsor befohlen.

Die Königin Victoria zeigte in ihren letzten Lebensjahren gesteigertes
Interesse für Indien und war soweit gegangen, selbst Hindostani zu
lernen. Ihr Lehrer war ein Mohamedaner, Munschi Hafis, aus Agra, der am
Hofe von St. James für einen gewissenlosen, geldgierigen, ränkevollen
Emporkömmling galt. Daß ihm zur Ausübung solcher Eigenschaften genug
Möglichkeiten zu Gebote standen, lag in dem Umstande, daß die Königin
sich mehr und mehr mit eingeborenen indischen Dienern umgab und sich
mit Vorliebe von ihnen im Park von Windsor spazieren fahren ließ. Bei
diesen Gelegenheiten übte sie sich mit ihnen in Hindostani, wobei ihr
nach indischer Art vornehmlich Klatschgeschichten vorgetragen wurden,
deren Kenntnis sie dann wieder zu recht unangenehmen Maßnahmen für
die Betreffenden veranlaßte. Da nach und nach die Königin niemals
ohne indische Dienerschaft um sich zu haben war, konnte kein Weißer
sie sprechen, ohne daß Munschi Hafis davon Kenntnis erhielt, denn die
Inder verstanden alle genügend Englisch, um den geführten Gesprächen zu
folgen.

Dabei waren diese Leute von einer unausstehlichen Hochmütigkeit und
Überhebung, so daß das Leben des Hauspersonals der Königin während
deren letzter Lebensjahre wenig friedlich verlief. König Eduard verlor
keine Zeit, den intriganten Munschi Hafis an die Luft zu setzen.

In Windsor eingetroffen, wohin der Maharadscha zur Tafel befohlen
war, machten wir einen Spaziergang im Schloßgarten. Dort traf der
Maharadscha einige dieser Diener, die er in seiner freundlichen Art
in ihrer Muttersprache anredete. Doch als auserwählte Lieblinge der
weißen Königin behandelten sie ihn kaum als ihresgleichen, bis einige
Goldstücke ihren Stolz schmelzen ließen und sie zu untertänigster
Haltung veranlaßten.

Aus irgendeinem Grunde wurde von dem Haushofmeister der Königin
übersehen, mir mitzuteilen, wo ich während meines Aufenthaltes im
Schloß meine Mahlzeiten einnehmen sollte. Als daher der Maharadscha,
dessen Zimmer an die meinigen stießen, von dem indischen Günstling
der Königin, Munschi Hafis, der in indischer Tracht, mit Perlen und
Edelsteinen geschmückt, erschien, zur Tafel abgeholt wurde und man
unsere beiden Kammerdiener ebenfalls irgendwohin zum Essen führte,
machte ich mich auf, um in dem dem Schloß gegenüberliegenden
Gasthaus „Zum weißen Hirsch“ zu Abend zu essen.

[Illustration: Straße in Kapurthala]

[Illustration: Der Maharadscha von Kapurthala in europäischer Tracht]

[Illustration: Rani Kanari auf ihrer ersten Europareise]

Als ich abends zurückkam, fand ich den Maharadscha, von indischen
Dienern umringt, im Salon unserer Wohnräume, freudestrahlend in die
Betrachtung des Ordens versunken, den ihm die Königin eigenhändig
überreicht hatte, wobei ich gesprächsweise erwähnte, wo ich meinerseits
den Abend zugebracht hatte.

Im nächsten Jahre waren wir wiederum in England, und der Maharadscha
wurde von neuem von der Königin eingeladen, nach Windsor zu kommen.
Ich hatte noch nicht die Handschuhe abgestreift, als der oberste
Hausverwalter, der „Chief Stewart“ der Königin, vor mir stand und mir
die bittersten Vorwürfe machte. Zuerst verstand ich den Sinn der langen
Rede durchaus nicht, bis mir klar wurde, daß meine vorjährige Bemerkung
dem Maharadscha gegenüber hinsichtlich meines abendlichen Besuches des
„Weißen Hirschen“ von den indischen Dienern gehört und der Königin
überbracht worden war. Sie hatte dann den unglückseligen Vorstand
der Hofverwaltung zur Rede gestellt, der selbstverständlich über den
unerhörten Vorfall, daß Gäste ihrer britischen Majestät sich mühsam
ihr Abendbrot in einem, sei es auch noch so nahen Gasthofe beschaffen
mußten, entsetzt gewesen war, ganz abgesehen von dem Verweis, den er
sich dank der indischen Zwischenträgerei zugezogen hatte.

Als ich ihm sagte, daß man doch nicht erwarten könne, ich werde, um
meinen Hunger stillen zu können, in dem Riesenbau des Schlosses zu
Windsor aufs Geratewohl umherirren, versprach er, mich dieses Mal
selbst abzuholen, wodurch mir Gelegenheit geboten wurde, mit den hohen
Dienern der hohen englischen Hofgesellschaft zu essen.

Nachdem ich dem Maharadscha sein Turban-Diadem und sein großes
Perlenhalsband ausgehändigt hatte -- die Verwahrung der Millionenwerte
an Schmucksachen, die er mit sich führte, hatte ich übernommen, denn
die Unerfahrenheit eines Inders wäre nur zu leicht von der Schlauheit
irgendeines europäischen Liebhabers solcher Gegenstände ausgenutzt
worden --, erschien dann auch der oberste aller oberen Diener der
Königin, befrackt und besternt, und führte mich in das Speisezimmer der
„unteren“ Hofgesellschaft. Dort fand ich die Stewarts und Kammerzofen
der Elite der oberen englischen Zehntausend versammelt, alle in
großer Toilette und von einer Haltung, die der der Herzöge, Lords und
Barone an der „oberen“ Hoftafel nichts nachgab. Da war der Post- und
Telegraphenverwalter, der Obergärtner, der Chef der Palastpolizei, die
Vorsteherinnen der königlichen Wäschekammern, die der Kleiderschränke
und was sonst noch Rang und Würde im königlichen Haushalt hatte. Ich
selbst saß neben dem Großmogul dieser unmittelbaren Trabanten der
Person ihrer großbritannischen Majestät, dem Chief-Stewart.

Auf der weißen Tafel lief ein zierliches Schienengleis ringsum, das in
einem silbernen Behälter alle Sorten von Getränken enthielt, von denen
ein jeder sich nach Belieben bedienen konnte. Jedoch dies Belieben
unterlag einem leichten Zwange, indem nach jedem Gang -- und ihre Zahl
gab der der „oberen“ königlichen Tafel kaum nach -- der Chief Stewart
sich erhob und der Reihe nach das Wohl der Königin, das des Prinzen von
Wales und absteigend der weiterfolgenden Mitglieder des königlichen
Hauses ausbrachte, was jedesmal stehend unter Leerung der Gläser
getrunken wurde. Diese „~libationes ad majestatem~“ brachten die
Herrschaften sehr bald in eine etwas angeregte Stimmung. Als ich aber
nach Aufhebung der Tafel und dem Abmarsch der Damen nach englischer
Sitte in den anstoßenden Salons bat, mir ein Glas von dem berühmten
alten Whisky des Schlosses zu geben, sah mich -- fast hätte ich gesagt,
Seine Hoheit -- der Chief Stewart erstaunt an und erklärte mir, daß
jeglicher Likör ebenso wie das Rauchen in den Schlössern ihrer Majestät
verboten seien. Doch der Postverwalter erbarmte sich meiner und lud
mich ein, das Ende des Abends bei ihm zu verbringen, wo, wohl wegen der
Wahrung des Postgeheimnisses, die Überwachung der Befehle der Königin
auf gewisse nur ihm bekannte Schwierigkeiten stieß.

Der Maharadscha war von seiner Abendunterhaltung weniger befriedigt
als ich. Er hatte auf die nächsthöhere Klasse des ihm im vergangenen
Jahre verliehenen Sternes von Indien gehofft, aber nur ein, wenn auch
annehmbares Abendessen erhalten.

Am nächsten Morgen saß ich vor acht Uhr, noch im Schlafanzuge, in dem
Wohnraume unserer Zimmerflucht, als plötzlich ein Herr gemeldet wurde,
Lord Strafford, der Oberhofmarschall der Königin, der dem meldenden
Diener auf dem Fuße folgte. Mit liebenswürdiger Handbewegung schnitt er
meine Entschuldigung über meinen unvollkommenen Anzug ab, und sagte, er
müßte unbedingt und sofort den Maharadscha sehen, der, da er nie vor
elf Uhr aufstand, natürlich noch zu Bett lag. Ich entschloß mich aber,
den Fürsten zu wecken.

Vergeblich zerbrach sich der Maharadscha den Kopf, wo, wie und wann er
wohl gegen die Hofetikette verstoßen haben könne und war entsetzt, als
er hörte, daß ich mit dem Oberhofmarschall im Nachtanzug gesprochen
habe. Zum Schluß sollte ich versuchen, festzustellen, was denn die
Ursache dieses ungewöhnlichen und frühen Besuches sei, während er sich
ankleidete.

Doch als ich hörte, daß es sich für den Maharadscha nur darum handele,
sich in das Gästebuch einzutragen, war ich ganz damit einverstanden,
daß dieser hochwichtige Akt sehr wohl von Dschagatdschit Singh im
Bett vollzogen werden könne, und wir verfügten uns daher in das
Schlafzimmer des Maharadscha, der immer noch darüber grübelte, welche
Missetat er wohl begangen haben möge. Erleichtert atmete er auf, als
der Oberhofmarschall ihm Buch und Feder reichte, um seinen Namen
einzutragen, aber noch lange nachher war er tief entrüstet über
die Unhöflichkeit, Gäste wegen einer solchen Kleinigkeit mitten in
der Nacht im Schlafe zu stören. In Indien wäre man sicherlich mehr
auf die Bequemlichkeit und das Wohl seiner Gäste bedacht, worin er
unzweifelhaft recht hatte.

Überhaupt hatte der Aufenthalt im Schlosse zu Windsor wenig Angenehmes.
Schon die Bedienung ließ zu wünschen übrig. An den altmodischen
Schellen konnte man sich zum Glöckner ausbilden, ehe ein dienstbarer
Geist sich zum Erscheinen bequemte; doch zum Empfang der Trinkgelder
waren sie alle vollzählig und pünktlich zur Stelle.

Wir waren daher froh, wieder unsere Zimmer im Hotel Cecil in
London beziehen zu können, wo der Aufenthalt zwar nicht so
historisch-majestätisch, dafür aber mehr modern-menschlich war.

Immer auf der Jagd, seinen Ehrgeiz als Don Juan der großen Welt zu
stillen und Indien auf seine Weise in Europa zur Geltung zu bringen,
war es dem Maharadscha irgendwie gelungen, die berühmte Cavalieri
kennenzulernen. Sie war als Blumenmädchen irgend jemandem aufgefallen,
der sie für das Theater ausbilden ließ, wofür sie ihn mit einem Jungen
beschenkte. Eine große, hoheitsvolle und doch anmutige Gestalt, war die
berühmte Italienerin eine der ersten Schönheiten jener Jahre.

Aus irgendeinem Grunde suchte ich den Maharadscha an jenem Abend der
Cavalieri in seinem Privatspeisezimmer nochmals auf und fand den Tisch
für zwei Personen gedeckt. Da er die Rani Kanari auf das Land zu
Bekannten gesandt hatte und er selbst meistenteils abends auswärts aß,
fragte ich, wen er wohl erwarte. Freudestrahlend weihte er mich in das
Geheimnis ein.

Er, der indische Maharadscha, sei von einer Dame auserwählt, die
selbst von europäischen Fürsten umworben werde. Er war sichtlich ganz
begeistert über seinen Erfolg, und ich war gespannt, ob sie, +die+
Cavalieri, wohl überhaupt erscheinen werde. Und sie kam.

„~Comment ça va, Maharadja!~“ begrüßte sie ihn herablassend in ihrem
italienischen Französisch.

Ich beglückwünschte ihn noch auf hindostanisch und warnte ihn vor
unüberlegten Ausgaben, denn ich fürchtete neue Komplikationen.

Als ich gegen elf Uhr zurückkam, war der Wagen der Cavalieri
verschwunden, und ich hörte, daß sie, ganz Liebenswürdigkeit und Anmut,
kurz vorher das Hotel verlassen habe.

Am nächsten Morgen suchte ich Dschagatdschit Singh auf und fand zu
meinem Erstaunen im Wohnzimmer sein persönliches Scheckbuch offen auf
dem Tisch liegen. Von bösen Ahnungen erfaßt, sah ich mir die letzte
Seite an, wo ein Scheck über tausend Pfund an L. C. -- L. Cavalieri --
verzeichnet stand. Ich legte das Buch vorsichtshalber in eine Schublade
und wartete ab, was ich wohl hören würde. Augenscheinlich war der Fürst
nicht ganz so entzückt von seiner Eroberung wie am Abend vorher. Er
teilte mir aber mit, ich möchte die Zimmerflucht neben der seinen bei
der Hotelverwaltung für ihn belegen lassen, denn gegen vier Uhr würde
die Cavalieri eintreffen, die ihre Wohnung im Savoy-Hotel aufgäbe, um
ins Cecil überzusiedeln.

Obgleich die fraglichen Zimmer von einem deutschen Prinzen bestellt
waren, gab die Hotelverwaltung doch dem Maharadscha den Vorzug.
Dschagatdschit Singh beabsichtigte nach dem Tee mit der Cavalieri im
Hyde-Park aller Welt seine Überlegenheit als Herzensbezwinger vor Augen
zu führen. Im Hofe wartete sein offener Landauer mit den indischen
Dienern. Der Teekessel summte. Die Brötchen lagen bereit. Doch keine
Cavalieri kam. Mir ahnte Böses.

Endlich wurde ein Groom in das nahegelegene Savoyhotel gesandt, der mit
der Nachricht zurückkam: Madame Cavalieri sei um elf Uhr früh mit dem
Nordexpreß nach Petersburg abgereist!

Wie ich einige Tage darauf von dem mir gut bekannten Leiter des
Savoy-Hotels, dem berühmten Hotelier Ritz, erfuhr, hatte sie ihre
langausstehende Rechnung mit einem Scheck des Maharadscha von
Kapurthala über tausend Pfund beglichen und sich den überschießenden
Betrag auszahlen lassen.

Dschagatdschit Singh war tief unglücklich. Nur die Rani Kanari, die
selbstverständlich davon erfuhr, freute sich.

Möglicherweise trug diese Enttäuschung zu einem der für Dschagatdschit
Singh sicherlich schwierigsten Entschlüsse bei, den er je durchgeführt
hat: sich die Haare schneiden zu lassen. Es geschah dies in Ostende,
und auf die Nachricht, daß Felix Faure eine offizielle Reise an den Hof
von St. Petersburg machen würde, beschloß der Maharadscha, ebenfalls
dorthin aufzubrechen. Vor dem Antritt dieser Reise vollzog sich nun
dieses unerhörte Ereignis des Haareschneidens.

Dschagatdschit Singh gehörte der Kaste der Sikh an, deren
Kastenabzeichen gerade das ungeschnittene Haar ist. Sie tragen es zu
einem Knäuel geschlungen unter dem Turban, und es ist Todsünde, es mit
der Schere zu berühren. Jedoch die langen Haare sind äußerst lästig,
denn sie müssen oft gewaschen werden, und das Trocknen nimmt viel Zeit
in Anspruch. Dazu bedingen sie das ständige Tragen eines Turban, und
den Turban wieder muß ein Jeder kunstgerecht sich selbst binden, da
es eine außerordentliche Kunstfertigkeit und Übung erfordert. Nur der
Träger kann ihn so um den Kopf legen, daß er gut Halt hat und kleidsam
wirkt. Jedoch mit dem Turban angetan war der Maharadscha auf einen
Kilometer als Inder kenntlich. Den Turban aber ablegen und die Haare
behalten war ebenfalls unmöglich, also ließ er sich, ohne jemandem ein
Wort davon zu sagen, die verräterischen und lästigen Haare abschneiden.
Und erschien im Hut!

Sein indisches Gefolge war entsetzt, bestürzt, ganz verstört,
fürchteten sie doch alle von dem Sikh Guru, dem Priester, zu schwerer
Rechenschaft gezogen zu werden. Doch der Maharadscha blieb gleichmütig;
wie man die Sache in der Heimat vertuschen werde, würde sich schon
finden.

Zunächst ging es nach St. Petersburg. Die erste Person, die er dort im
Hotel Europa trifft, ist die Cavalieri. Sie stand unter dem Schutze des
Prinzen Baratinski, der als vorzüglicher Pistolenschütze bekannt war
und sehr eifersüchtig sein sollte.

Ein Duell zwischen ihm und dem Maharadscha um einer treulosen
Neapolitanerin willen war keine Aussicht, die mich mit irgendwelcher
Freude erfüllen konnte. Ich gab mir also redlich Mühe, den Maharadscha
zu beruhigen, und es gelang mir auch, daß er seine Begegnungen mit der
Dame in den Grenzen strikter Höflichkeit hielt.

Petersburg jedoch vermochte Dschagatdschit Singh nicht lange zu
fesseln. Wohl wurde er zu einem Empfang im Winterpalast und zu einer
Truppenschau in Krasnoje Selo geladen, im übrigen aber ziemlich
gleichgültig behandelt. Auch erregte seine große Gestalt, trotz aller
Orden und Edelsteine, unter den reichen Uniformen und den nicht minder
kräftig gebauten russischen Offizieren kein besonderes Aufsehen.
Dann war er als englandfreundlicher Fürst bekannt, und die Völker
des nahen Ostens waren England wegen seiner Politik an den Grenzen
Indien-Afghanistans nicht zugetan. Dazu noch die peinliche Nähe der
Cavalieri!

Kurz, der Maharadscha schüttelte bald den Staub der russischen Residenz
und Hauptstadt von seinen Füßen und begab sich über Kiew -- wo zu
seiner Ehre Galavorstellungen im Theater, Bälle und Festessen gegeben
wurden, und wo die polnischen Damen seiner Adoniseinbildung in jeder
Weise und mit Hingabe entgegenkamen -- zunächst nach Odessa und von
dort nach Konstantinopel.

Obgleich der Sultan ihn durch einen seiner Adjutanten, den
Generalleutnant Ali Khan, im Hotel begrüßen ließ, der sich ihm während
seines Aufenthaltes in der osmanischen Hauptstadt zur Verfügung
stellte, war dennoch die Abneigung zu spüren, welche die Türken gegen
alle empfanden, die einen nicht-mohamedanischen Turban tragen. Auch
war es bekannt, daß gerade Kapurthala-Truppenkontingente gegen die
mohamedanischen Afridis gekämpft und dabei schwere Verluste erlitten
hatten.

Daher war es auch nicht verwunderlich, daß man dem Wunsch des
Maharadscha, vier prachtvolle Araberpferde zu erwerben, die ihm
bei einem Besuche des kaiserlichen Marstalles in Konstantinopel
aufgefallen waren, nicht stattgab. Mich betrübte dies sehr, doch man
gab uns unzweideutig zu verstehen, daß man nicht die Absicht habe, so
wertvolles Material Ungläubigen zu überlassen.

All dieses, sowie die ganze Atmosphäre von Mißgunst und Mißtrauen,
die uns hier umgab, bewogen den Maharadscha, Konstantinopel bald
zu verlassen. Über Wien und München, von wo aus wir noch die den
Maharadscha höchlichst interessierenden Schlösser König Ludwigs II.
von Bayern besuchten, kehrten wir nach Paris zurück, um im Grand-Hotel
wiederum Wand an Wand mit der anscheinend unvermeidbaren Cavalieri zu
wohnen. Schon wollte der Maharadscha das Hotel wechseln, als eines
Tages die schöne Neapolitanerin verschwunden war; sie war nach Amerika
abgereist.

Bald darauf traf auch die Rani Kanari in Paris ein, und die Familie des
Maharadscha kehrte für die kalte Jahreszeit nach Indien zurück. Diesmal
für lange!

Denn als Dschagatdschit Singh im folgenden Jahre um die Erlaubnis, nach
Europa reisen zu dürfen, einkam, wurde sie ihm verweigert.

Die anglo-indische Regierung wußte sehr wohl, daß der Maharadscha von
Kapurthala seine Zeit in den Ländern des Westens nicht mit Studien
verbrachte, durch die er irgendwelche Verhältnisse in seinem Staate
oder auf seinen Besitzungen in Oudh verbessern könne. Gewiß, man
erkannte gern an, daß er sich stets englandfreundlich bewies und sich
seine Ideale aus Europa holte. Doch diese Ideale waren der Regierung
zu persönlicher Art, und man wußte nur zu genau, daß jeder Inder, der
europäische Sitten und Gebräuche annimmt -- wobei zu beachten ist: ohne
daß er sich zum Christentum bekehrt --, sogleich und vor allen Dingen
die Laster der Weißen sich angewöhnt, ohne auf die ihm angeborenen
indischen zu verzichten. Daher ist die Regierung den loyalen
einheimischen Fürsten, die fest an den Überlieferungen und Gesetzen
ihrer Vorfahren und ihres Landes halten, viel mehr gewogen. Denn dies
Verhalten übt auch seinen Einfluß auf die Bevölkerung aus, und ein
indischer Inder ist leichter zu beherrschen, als einer, der durch
europäische Erfahrungen zu Vergleichen, zu Wünschen und Bestrebungen
angeregt wird, welche die ungestörte englische Herrschaft über
Indien nicht zu festigen geeignet sind.

[Illustration: Himalaja: Bazarstraße bei Leh]

[Illustration: Der Maharadscha von Kapurthala mit seinen Zenanadamen

In der Mitte: Der Maharadscha von Kapurthala

Im Hintergrund (stehend) von links nach rechts: Dienerin. Rani Kanari.
Rani Barbotti. Dienerin

Im Vordergrund (sitzend) von links nach rechts: Maharani (von der
engl.-ind. Regierung als erste Frau anerkannte Gemahlin, Mutter des
Thronfolgers). Rani Koorta. Rani Luxmi]

Die außerordentliche Ungerechtigkeit dieser Behandlung liegt aber vor
allem darin, daß die jungen indischen Fürsten, die unter die direkte
Obhut Englands fallen, wie dies bei Siyadschi Rao und ebenso bei
Dschagatdschit Singh der Fall war, zunächst vollständig auf englischer
Grundlage erzogen und ihnen ausschließlich europäische Wissens- und
Bildungsgrundlagen beigebracht werden, und daß so die englischen Lehrer
den jungen, stets sehr geweckten und aufnahmefähigen Geist des Inders
mit rein europäischen Anschauungen füllen. Bei erlangter Volljährigkeit
wird er seiner indischen, in indischen Begriffen erzogenen und
aufgewachsenen Umgebung vorbehaltlos zurückgegeben. Man zieht sich
ganz von ihm zurück und behandelt ihn gesellschaftlich als „~damned
nigger~“, als „dreckigen Neger“.

Welche politischen und Opportunitätsgründe man auch hierfür ins Treffen
führen mag, der ganze Charakter eines so unglücklich gestellten
Menschen muß notwendig darunter leiden. Die ganze Behandlung ist,
individuell gesehen, ein grobes Verbrechen an vollständig wehrlosen
Kindern ~ad majorem~, wenn auch nicht ~gloriam~, so doch ~utilitatem
Britanniae~.

Nur ein im Innersten so gutmütiger und freundlicher Mensch wie
Dschagatdschit Singh konnte, ohne bis ins Tiefste verbittert zu werden,
diese ihm aufgezwungene innere Zwiespältigkeit ertragen. Bei anderen,
wie dem Maharadscha Siyadschi Rao, führte sie bis zu den äußersten
Grenzen der Auflehnung, bis zu denen die Herrscher überhaupt wagen
dürfen zu gehen.

Doch die Weigerung des Vizekönigs, Dschagatdschit Singh die Reise nach
Europa zu erlauben, hatte einen tieferen, weniger abstrakten oder
politischen Grund. Lord Curzon, der damalige Vertreter des englischen
Königs in Indien, stand vor seiner Abberufung. Er brauchte daher nicht
mehr allzusehr auf persönliche Feindschaften, die er sich zuziehen
mochte, Rücksicht zunehmen. Der Grund, der ihm den Maharadscha von
Kapurthala besonders verhaßt machte, lag in etwas, an dem der indische
Fürst selbst vollständig unschuldig war.

Wie schon erwähnt, hatte Dschagatdschit Singh auf seiner ersten Reise
die Bekanntschaft der Familie Leiter in Chikago gemacht, deren Töchter
durch ihre Ungebundenheit Gegenstand seiner besonderen Bewunderung
geworden waren. Nun hatte Lord Curzon die älteste dieser Leiter-Töchter
geheiratet, und als die Krönungsfeierlichkeiten des Königs Eduard zum
Kaisar-i-Hind durch den damaligen Vizekönig, eben diesen Lord Curzon,
in Delhi abgehalten werden sollten, eilte Frau Leiter mit ihren beiden
jüngeren Töchtern herbei, um die älteste und den hohen Schwiegersohn im
Glanze des Kaiserthrones in der Hauptstadt Indiens zu bewundern. Alle
indischen Fürsten, außer dem Gaekwar von Baroda, waren erschienen, und
unter den fast fünfhundert Maharadschas, Nisams, Radschas, Maharanis,
Begums, Nawabs und sonstigen Großen verschwand der Maharadscha von
Kapurthala.

Wenn er nun auch nicht wagen konnte, der Gemahlin des
„Bara-Lord-Sahib“, des Vizekönigs, sich zu nahen, so kam ihm doch der
Gedanke, daß deren Mutter und Schwestern im Grunde Privatpersonen
seien, gegenüber denen es wohl möglich wäre, die ihm früher in Amerika
erwiesene Gastfreundschaft durch eine Einladung zu erwidern.

Er sandte also einen seiner höchstgestellten Beamten mit einer ebenso
würdevollen wie freundlich gehaltenen Einladung an die jungen Damen
Leiter -- die Mutter war in Kalkutta zurückgeblieben --, als sie unter
der Obhut des Generals Sir Bindon Blood und seiner Gattin zufällig in
der Nähe von Kapurthala auf der Jagd waren. Die Einladung wurde in
liebenswürdiger Form angenommen und eine baldige Ankunft in Aussicht
gestellt.

Sofort gab der Maharadscha die nötigen Befehle, seine Gäste auf
das beste zu empfangen, und überzeugte sich persönlich, daß in den
Bungalows, die der Gesellschaft der Damen Leiter zur Verfügung gestellt
werden sollten, auch nicht das Geringste für ihre Bequemlichkeit
vergessen sei.

Zur Feier des Ereignisses ergingen unzählige Einladungen nach allen
Ecken und Enden Indiens, um möglichst viele Bekannte und Freunde von
der vollendeten Lebensart und dem europäischen Takte Dschagatdschit
Singhs zu überzeugen. Spiele, Jagden, Bälle wurden in Szene gesetzt,
und die ganze Bevölkerung Kapurthalas war glücklich über die glanzvolle
Prachtentfaltung, mit der ihr Maharadscha den fremden Gästen, den
Schwestern der Gemahlin des Vizekönigs, die hohe Bedeutung und die
Zivilisation ihres Staates vor Augen führte.

Kaum aber hörte der Vizekönig von dem Besuche seiner Schwägerinnen
bei dem in den geheimen Konduitenlisten der Regierung als schwersten
Schwerenöter geführten Maharadscha von Kapurthala, als er umgehendst
eine höchsteigene Staatsdepesche sandte, in der er den sofortigen
Abbruch des Besuches anbefahl.

Jedoch die jungen Damen waren ja nicht mit Lord Curzon, dem Vizekönig
seiner britischen Majestät, verheiratet und lachten über die ängstliche
Besorgtheit ihres lieben Schwagers Georg. Sie dachten gar nicht daran,
sich all die Vergnügungen entgehen zu lassen, die sie in Kapurthala so
verschwenderisch vor sich ausgebreitet liegen sahen, und blieben.

Darauf erschien in fliegender Hast ein vizeköniglicher Adjutant, um sie
zu bewegen, sofort den unziemlichen Ort zu verlassen. Doch auch jetzt
ließen sie sich nicht beeinflussen, sondern nahmen von dem freundlichen
und behaglichen Kapurthala trotzig erst dann Abschied, als ihre
Reisepläne sie nach anderen Orten führten.

Diese Angelegenheit, in der der Maharadscha, sicherlich nicht
unbeeinflußt von seiner Eitelkeit, mit großer Freundlichkeit und in
aller Unschuld durchaus korrekt gehandelt hatte, als er sich bemühte,
Gastfreundschaft mit Gastfreundschaft zu vergelten, erregte den
heftigsten Zorn des Vizekönigs, der dadurch noch gesteigert wurde, daß
seine Schwägerinnen seinen hochmögenden Anordnungen nicht sofort Folge
geleistet hatten. Dschagatdschit Singh mußte nun unter diesem Unwillen
leiden. Lord Curzon sperrte ihm die Ausreiseerlaubnis, so daß für den
indischen Fürsten keine Möglichkeit bestand, sein geliebtes Europa in
den nächsten Jahren wiederzusehen.

In der Zwischenzeit wurden die verschiedenen Bergfrischen im Himalaja
aufgesucht, sowie eine Reise nach China und Japan unternommen. Auch
der Bau eines Palastes in Mussoorie im Stile Ludwigs XIV. brachte
Abwechslung, bis endlich Lord Minto, der bis dahin die britische
Majestät in Kanada vertreten hatte, Lord Curzon in Indien ablöste. Bald
darauf traf auch die langersehnte Erlaubnis, nach Europa reisen zu
dürfen, ganz unerwartet nach fünfjähriger Unterbrechung ein.

Sofort wurden die nötigen Anweisungen gegeben. Seine vier Söhne, die
ihm drei verschiedene Mütter geboren hatten, sollten vorausreisen,
denn ihr Gezank und Gezeter untereinander hatte nichts besonders
Beruhigendes an sich, obgleich Dschagatdschit Singh sie sehr liebte und
sie sehr gleichmäßig und ohne Begünstigung behandelte.

Seine Begleiterin sollte die Rani Kanari sein, in die der Maharadscha
damals viel Vertrauen setzte. Übrigens zog er es vor, allen häuslichen
Unannehmlichkeiten weit aus dem Wege zu gehen, indem er einfach beide
Augen zumachte. „~Life is short and one is dead a very long time~“ --
kurz ist das Leben, und man liegt recht lange im Grabe --, pflegte er
zu sagen, wenn er sich mit unangenehmen Dingen beschäftigen sollte.

Zudem hatte die Rani Kanari bei einer von ihr unternommenen Wallfahrt
nach Hartwar zum Baden im heiligen Fluß, im Ganges, geschworen, kein
berauschendes Getränk mehr über die Lippen zu bringen. Wenn der
Maharadscha selbst auch der heiligen Handlung keine Bedeutung beimaß,
so war er doch überzeugt, daß sie für die Rani volle Gültigkeit habe
und daß sie den ihren Göttern geleisteten Schwur auch halten werde.
Seine durch ihre Unmäßigkeit erschütterte Zuneigung zu ihr erwachte zu
neuem Leben und damit sein Vertrauen in sie.

Doch die schöne Rani Kanari war rettungslos dem Trunkteufel verfallen.
Unwohlsein vorschützend, zog sie sich in ihre Gemächer zurück und
verbot jedermann, auch dem Maharadscha, ihre Türe, was nach Hindusitte
nichts Ungewöhnliches hat. Doch sie benutzte diesen Vorwand nur, um
sich halbe Wochen lang dem stillen Trunke hinzugeben. Als nun eine
solche Periode sich länger als gewöhnlich hinzog, wurde der Maharadscha
besorgt und befahl, nach dem Arzte zu senden, da er irgendeine Gefahr
befürchtete, die seiner Rani drohen konnte. Er besprach die Sache mit
mir und bat mich, das Erforderliche zu veranlassen, als sich sein
anwesender Leibdiener einmischte und Zweifel an der Krankheit äußerte.
Er wisse, die Rani könne noch immer flaschenweise Kognak trinken. Ein
anderer Diener, der mit der Aya, der Kammerzofe der Rani Kanari, unter
einer Decke stecke, habe ihr noch am Morgen vier Flaschen Hennessy
gebracht, von denen zwei schon leer seien. Die beiden anderen stünden
noch unberührt im Wandschrank.

Der Maharadscha war so entsetzt, daß er die Sprache verlor. Die
Beschuldigung des Dieners gegen seine Lieblingsfrau traf ihn, nach
allem, was sie versprochen hatte, wie ein Blitz aus heiterem Himmel.
Endlich sprang er auf, um, allen Sitten und Gebräuchen zum Trotz,
sich Zutritt zu den Gemächern der Rani zu erzwingen. Mir winkte er zu
folgen. Mit wenig angenehmen Gefühlen kam ich seinem Wunsche nach und
hoffte nur, daß es mir gelingen möge, allzuweit gehende Maßregeln zu
verhüten.

Entsetzt fuhr die Rani Kanari von ihrem Bett in dem halbdunklen,
kühlen Gemach, das sie als Schlafzimmer benutzte, in die Höhe, als
der Maharadscha unangemeldet eintrat. Der Fluß der Räubergeschichten,
welche die am Fußende des Bettes hockende Aya eintönig erzählte, brach
jäh ab. Mit dem Aufgebot aller Willenskraft sammelte die arme Frau ihre
halbbetäubten Geisteskräfte, und es gelang ihr auch, mit überzeugender
Treue die Schwerkranke zu spielen. Flasche und Glas, die sie soeben
noch benutzt hatte, waren unter der Bettdecke verschwunden.

Doch der Duft des Kognaks, der das Zimmer erfüllte, ließ sich durch
keine Schauspielerkünste aus der Welt schaffen. Ohne ein Wort zu
sagen, geht der Maharadscha zu dem Wandschrank, öffnet ihn und findet
dort allerdings nur noch eine Flasche des scharfen Getränkes. Das war
zu viel. Unter heftigen Vorwürfen über ihren Treubruch und über ihren
Meineid vor den Göttern gießt er ihr den Inhalt der Flasche über den
Kopf.

Weinend und mit den echtesten Zeichen tiefster Reue stürzt die Rani
ihm zu Füßen und bittet um Verzeihung. Doch er bleibt unerbittlich.
Anstatt mit ihm nach Europa zu reisen, soll sie den Sommer in ihrem
gottverlassenen kleinen Heimatsort Dschubul im Gebirge in Verbannung
verbringen.

Ohne sich umzusehen, geht er aufgeregt in sein Arbeitszimmer zurück,
wo er mir ein Telegramm diktiert, in dem er die schon für die Rani
bestellten Dampferplätze wieder frei gibt. Doch wie sollte der
Maharadscha ohne seine ihm doch unentbehrliche Rani Kanari reisen?
Alle Fehler, die sie zweifellos hatte, waren zum Schluß doch nur die
Fehler oder wenigstens die Folgen ihrer Tugenden. Ich mußte suchen, die
Verbannung nach Dschubul rückgängig zu machen. Die Rani mußte an der
Europareise teilnehmen. Mein Plan war schnell gemacht. In aller Eile
sandte ich das Telegramm wegen der Abbestellung der Dampferplätze ab.

In all den Jahren, die ich im Dienste des Maharadscha zugebracht hatte,
war es zur Gewohnheit geworden, daß ich mich morgens beim Frühstück als
erster zu seiner Begrüßung einstellte. Er hatte es gern, mich zu sehen.
Die Frische meiner Gesichtsfarbe und meines Auftretens bringe ihm Glück
den ganzen Tag über, meinte er oft.

Diese Gelegenheit benutzte ich, mich in seinem eigenen Interesse für
die Rani Kanari zu verwenden. Wohl wies er mich zunächst ab, aber als
ich immer und immer wieder darauf zurückkam und ihm auseinandersetzte,
wie zum Schluß er selbst doch den Keim zu der unglückseligen Neigung
in die Rani gelegt habe, siegte seine angeborene Gutmütigkeit. Ihm
zuliebe habe sie sich an die ihr fremden Spirituosen gewöhnt, und es
sei doch nicht ihre Schuld, daß ihr um so viel schwächerer Körper, als
der seine, den Folgen des Trinkens nicht widerstehen könne; auch habe
sie, um ihm zu gefallen, alle Vorschriften ihrer Kaste als Radschputin
verletzt. Endlich willigte er ein, daß auf der „Arabia“, die vierzehn
Tage nach seiner, des Maharadscha, festgesetzten Abreise Bombay
verließ, Kabinen für die Rani Kanari bestellt würden. Ich aber sollte
sie begleiten und dafür sorgen, daß sie an Bord nicht wieder in ihre
alte Schwäche zurückfalle.

Mit zwei indischen Kammerzofen und einer englischen Beamtenwitwe als
Gesellschafterin schifften wir uns zwei Wochen nach dem Maharadscha auf
der „Arabia“ ein. Kurz vor seiner Abreise hatte er ihr noch persönlich
seine Verzeihung ausgesprochen. Er glaubte sie jetzt gründlich und
für immer von ihrem Leiden geheilt. Die Rani selbst war aber nicht
sonderlich erfreut. Sie liebte Europa nicht, und es war ein Irrtum des
Maharadscha, anzunehmen, daß jeder mit denselben Glücksgefühlen in den
schönen Städten des Westens spazieren ginge, wie er selbst.

In Port Said kam zufällig die Ex-Kaiserin Eugenie an Bord, welche
die „Arabia“ zur Rückfahrt nach Marseille benutzte. Ihre Kabinen
waren denen der Rani benachbart. Wenn es der Rani Kanari gelang, in
Berührung mit der Kaiserin zu kommen, so konnte sie sicher sein, daß
der Maharadscha sie mit offenen Armen empfangen würde. Ich sprach daher
mit ihr und empfahl ihr, das größte Entgegenkommen zu zeigen.

Wie vorauszusehen, kam auch noch am Tage der Abfahrt von Port Said der
Adjutant der Kaiserin und bat mich, ihn der Rani vorzustellen, um sie
bei der Ex-Kaiserin einführen zu können. Nach Port Said trafen sich
die beiden Damen des öfteren im Salon der Kaiserin, die sehr anziehend
war. Schon damals ging sie am Stock. Die Rani zeigte sich so gewinnend,
daß sie noch vor Ankunft des Dampfers in Marseille von der Ex-Kaiserin
zum Besuch auf ihre Villa in Cap Martin, in der Nähe von Monte Carlo,
eingeladen wurde. Von Marseille drahtete ich erfreut an den Maharadscha
und erbat seine Einwilligung, die umgehend eintraf. Freudestrahlend
eilte er sogar seiner Rani entgegen und begrüßte sie aufs herzlichste
bei der Durchfahrt auf dem Bahnhofe in Monte Carlo.

Nach zweitägigem Aufenthalt nahmen wir Abschied von der Ex-Kaiserin.
Die Gesellschaft einer älteren Dame war nicht nach dem Geschmack der
Rani, und für die Eitelkeit des Maharadscha hatte sie ihrer Meinung
nach genug getan. Auch fehlten ihr die Kenntnisse, eine Unterhaltung zu
führen in der in Cap Martin üblichen Art.

In Paris trafen wir dann mit dem Maharadscha zusammen, der glücklich
war, seine Rani wiederzusehen. Doch dies Glück sollte sich bald
verflüchtigen.

Trotz aller Beteuerungen und Versprechungen konnte die Rani Kanari
ihrer traurigen Neigung nicht widerstehen. Und soviel Mühe ich mir
auch gab, die Anfälle zu vertuschen und sie nicht zur Kenntnis des
Maharadscha gelangen zu lassen, immer ließ es sich nicht vermeiden.
Damit verlor er immer mehr auch den letzten Halt, der ihn mit seiner
indischen Familie verband, und er wandte sich mit unzerstörbarem
Eigensinn von neuem seinen westlichen Idealen nur umso stärker zu.

[Illustration]

[Illustration: Charakteristische indische Befestigung: Im Innern des
Delhi-Forts]

[Illustration: Ruinen bei Lucknow, einem wiederholten Reiseziel des
Verfassers]



[Illustration]



VI.

Die Rani Umedi


Da der Grundzug der Regierung des neuen Vizekönigs von Indien, Lord
Minto, Liberalität und Entgegenkommen, besonders den einheimischen
Fürsten gegenüber, war, so machte es 1906 keine Schwierigkeiten, die
notwendige Reiseerlaubnis zu erhalten, um zum fünften Male Europa
aufzusuchen.

Doch die Ausgaben für die Palastbauten in Mussoorie und in Kapurthala,
sowie die Kosten der Erziehung seiner Söhne erforderten große Summen.
Daher sollte diesmal das Gefolge auf das Notwendigste beschränkt
werden. Die sich ständig wiederholenden „Anfälle“ der Rani Kanari
bestimmten ihn, von ihrer Begleitung abzusehen und dafür zwei andere
seiner Zenanafrauen, die Maharani -- die erste der Zenanafrauen -- und
die Rani Barbotti, deren Söhne sich in einer Schule bei Paris befanden,
mitzunehmen.

Mit den Jahren und wohl auch infolge des Beispieles der Rani Kanari
hatten sich ihre starren Kastenvorurteile etwas gemildert, und sie
waren bereit, auf den Wunsch des Maharadscha, ihn zu begleiten,
einzugehen. Dschagatdschit Singh hoffte, daß sie, fern der Heimat und
der ständigen Überwachung ihrer indischen Umgebung entrückt, auch von
ihren Skrupeln etwas aufgeben würden. Doch das Gegenteil trat ein.
Sie legten es scheinbar darauf an, die Vorschriften ihrer Religion
noch strenger als gewöhnlich zu beachten, schon weil sie durch ihre
Reise über das „Kali Pani“, das Schwarze Meer, sich verunreinigt
glaubten. Unermüdlich bestürmten sie den Maharadscha mit ihren Klagen
über verletzte Kastengesetze, so daß er sich zum Schluß nicht anders
zu helfen wußte, als sie möglichst weit von seinem eigenen Hotel
unterzubringen.

Sicherlich kennt man in Indien weder Eifersucht noch wahre Liebe, und
die Seele ist für den Inder nur eine Erfindung Europas. Der Maharadscha
versorgte seine Frauen mit allen Bequemlichkeiten, erfüllte ihre
tausend kindlichen Wünsche und ließ es ihnen an nichts fehlen. Wohl
erhoben sie manchmal ein großes Jammern über seine Seitensprünge, doch
zum Schlusse jammerten sie in der gleichen Weise über alles Mögliche,
was sie zufälligerweise und vorübergehend unangenehm berührte.
Die Untreue des Maharadscha entsprang vor allem seiner Erziehung,
seiner Sehnsucht nach dem -- doch immer unerreichbaren -- Ideal
einer europäischen Lebensführung, dem Suchen nach einer europäisch
verstehenden Gefährtin, dem die unglückliche Rani Kanari immer noch am
nächsten gekommen war, bis er sich auch von ihr enttäuscht sah.

Um soviel wie möglich den ständigen Szenen, die ihm von seinen
Zenanafrauen aus allen möglichen und unmöglichen Gründen gemacht
wurden, zu entgehen, und um seiner Eitelkeit einen neuen Rahmen zu
geben, benutzte er die Hochzeitsfeierlichkeiten des Königs Alfons XIII.
von Spanien und begab sich nach Madrid. Er war zwar nicht eingeladen,
hoffte aber, es eher zu werden, wenn er am Platze sei. Doch bei dem
unvermeidlichen Ordensregen, der aus dem spanischen Hochzeitshimmel auf
die teilnehmenden Gäste herabregnen würde, mußte auch der Maharadscha
als Hochzeitsgast mit einem der stolzen spanischen Ehrenzeichen bedacht
werden. Nun aber sieht es die indische Regierung nicht gern, wenn der
Glanz ihrer eigenen Auszeichnungen auf der Brust der Träger durch die
Pracht fremder Sterne und Kreuze überstrahlt wird. Daher unternahm
die englische Botschaft in Madrid die notwendigen Schritte, um die
Einladung zu hintertreiben.

Dafür wurde Madrid selbst um so gründlicher in Augenschein genommen.
Kein Theater, kein Kasino, keine Stierkampf-Arena wurde ausgelassen.
Im Verfolge dieser anstrengenden Beschäftigung landeten wir so eines
Abends in dem „Kursaal-Varieté“, einer Bühne recht sehr zweiten Ranges.
Die Darbietungen waren so mittelmäßig, daß wir schon im Begriff
standen, wieder aufzubrechen, als zwei spanische Tänzerinnen, zwei
Gitanas, erschienen, die etwa 16 und 17 Jahre alt sein mochten. Sie
hatten kaum einige Schritte getanzt, als der Maharadscha mit allen
Zeichen der höchsten Spannung die Bühne ins Auge faßte. Und in der
Tat, die beiden Mädchen waren von ganz auffallender Schönheit. Kaum
daß der Tanz beendet war, als Dschagatdschit Singh sich mit dem ganzen
Selbstbewußtsein eines indischen Herrschers mir zuwendete und sagte:

„Dies ist die Erfüllung des Wunsches meiner Träume! Sie ist für mich
geschaffen!“

Welche der beiden tanzenden Gitanas für ihn geschaffen sein sollte, war
mir nicht klar. Und noch weniger konnte ich damals ahnen, daß nicht
nur das Leben des Maharadscha, sondern auch mein eigenes, ja das aller
Bewohner des ganzen Palastes im fernen Kapurthala Indiens von diesem
Augenblick an den seltsamsten Veränderungen entgegengehen sollte.

Auf Wunsch des Maharadscha wurden die beiden Tänzerinnen zum Souper
eingeladen, wobei die Mädchen in Begleitung ihrer Eltern, eines
Servierkellners des Theaters als Vater und einer Logenschließerin
als Mutter, erschienen. Da niemand von der Familie etwas anderes als
Spanisch sprach, was weder der Maharadscha noch ich beherrschten, mußte
unser Fremdenführer, ein Schweizer, dolmetschen.

Und die Schönheit der Mädchen verlor auch bei näherer Bekanntschaft
nichts von ihrer Wirkung. Die für den Maharadscha „Geschaffene“ war
die ältere und hieß Anita; der Name der jüngeren war Vittoria, und die
Familie nannte sich Delgado.

So europäisch Dschagatdschit Singh sich auch in seinem Auftreten und
in seinen Idealen zu geben bemühte, im Innern waren ihm europäische
Anschauungen doch vollständig fremd. Als er mir daher mitteilte, daß
er, genau wie er die Rani Kanari auf dem Sibi-Markte bei Simla gekauft
habe, nun auch Anita kaufen wolle, und daß ich diesen Handel sofort in
die Wege leiten und durchführen sollte, war ich weniger erstaunt als
entsetzt.

Ich hatte noch vor der Abreise besondere Andeutungen seitens der
anglo-indischen Regierung erhalten, nach jeder Richtung hin über das
Verhalten des Maharadscha zu wachen, insoweit es seine Stellung und
sein Ansehen in seinem Staate berührte. Was aber konnte in dieser
Richtung gefährlicher wirken als eine weiße Rani, die nicht nur von der
Meinung seiner Untertanen verworfen würde, sondern die auch in jeder
Weise alle Anschauungen der Regierung selbst gegen sich haben mußte?

Doch trotz langer Auseinandersetzungen blieb der Maharadscha auf seinem
mehr Befehl als Wunsch bestehen: Anita Delgado sollte gekauft werden!
Umsonst wies ich ihn darauf hin, daß in Europa der Frauenkauf nicht
möglich sei. Mit einer Handbewegung, wie sie der Sohn Massinissas,
Jugurtha, der Numidier, gehabt haben mag, als er Rom mit dem Ausrufe
verließ: „~O Roma venerabilis, si emptorem invenerit!~“, wiederholte er
dem Sinne nach dieselben Worte: „Hier ist alles käuflich!“

Wie sollte ich ihm das, europäischem Denken so stark Zuwiderlaufende
seiner Absicht klarmachen? Er verstand mich nicht, konnte mich aus
seinen Anschauungen heraus auch nicht verstehen, -- und wie die
Entwicklung später zeigte, hatte +er+ recht, nicht ich. Sowohl die
Eltern Delgado, wie auch die Töchter waren ohne weiteres bereit, auf
den Handel einzugehen.

Schweren Herzens entschloß ich mich zum Schluß, die Aufgabe in die
Hand zu nehmen, denn ich wußte, daß er sonst ohne mich Mittel und Wege
finden würde, die Angelegenheit durchzuführen, war er doch ebenso
eigensinnig wie gutmütig, wenn es sich um etwas handelte, an das er
sein Herz gehängt hatte. Und fremde Unterhändler würden sicher nicht
verfehlt haben, das Ganze so oder so zu einem ungeheueren Skandal
auszugestalten, was unter allen Umständen vermieden werden mußte. Das
ewige Lavieren zwischen dem starrköpfigen Maharadscha und der nicht
weniger dickköpfigen Regierung in Kalkutta erforderte oftmals mehr als
Geduld und kluge Biegsamkeit.

Ich eröffnete also an einem der nächsten Tage die Verhandlungen mit
den Eltern. Der Schweizer Fremdenführer hatte anscheinend schon
vorgearbeitet und den guten Leuten den Reichtum des Maharadscha als
unermeßlich, unfaßbar geschildert.

Ich war daher innerlich hocherfreut, als Papa Delgado mit fester Stimme
als Grundlage jeder Verhandlung die für ihn sicherlich unvorstellbare
Summe von zweimal hunderttausend Pesetas verlangte. Mama Delgado
stimmte stürmisch zu, und die beiden Mädchen starrten mit glänzenden
und erwartungsvollen Augen mir auf den Mund.

„Zweihunderttausend Pesetas! ~Docientas mil pesetas!~“ wiederholten die
Eltern, sich gegenseitig anfeuernd.

Nun war es bei der Finanzlage des Maharadscha und bei den großen
Auslagen, die er zurzeit hatte und noch längere Zeit hindurch haben
würde, ganz ausgeschlossen, daß diese Summe gezahlt werden konnte.
Daher meine Freude. Mit aller Diplomatie suchte ich zwar „den Preis zu
drücken“, wobei ich aber vorsichtig war, nicht zu weit zu gehen, denn
mir lag gerade daran, daß die Leute hartnäckig bei ihrer Forderung
blieben. Darin unterstützte sie der Schweizer Fremdenführer auf das
eifrigste und ein dritter Mann, Carlo, der sich als Bräutigam Anitas
einführte und plötzlich auf der Bildfläche erschien, komplizierte die
Sache noch mehr, indem er mit rachedrohenden, feurigen Blicken dem
Maharadscha Schrecken einjagte. Diese Verhandlungen nämlich zogen
sich lange hin, wurden an den unmöglichsten Orten, im Kaffeehaus, im
Kursaal-Varieté, im Restaurant geführt. Stets war Anita zugegen, und
ihr Anblick stachelte immer aufs neue die Leidenschaft Dschagatdschit
Singhs an. Ihre Blicke verrieten nur zu deutlich, wie gern sie „die
Lieblingsfrau des Maharadscha“ geworden wäre.

Doch, ~docientas mil pesetas~! Unmöglich!

Unter dem Zwange dieses Unmöglich und auch etwas infolge der drohenden
Blicke des heißblütigen Carlo wurden endlich zu meiner großen
Erleichterung die Verhandlungen abgebrochen, und wir kehrten nach Paris
zurück.

Doch Anitas Bild verließ Dschagatdschit Singh nicht. Nichts als „sie,
die Einzige“, sie, die die Wünsche seiner Träume oder die Träume seiner
Wünsche erfüllte, wie er ständig wiederholte, gab es noch auf dieser
Erde!

Umsonst kam ich immer wieder auf meine Darlegungen der politischen
Seite der Angelegenheit zurück; umsonst wies ich auf die mißliche Lage
der Finanzen hin; umsonst auf die Unmöglichkeit, sich mit einer nur
spanisch sprechenden Tänzerin zu verständigen, -- nichts half. Anita
mußte gekauft werden, aber wie? von was? woher die ~docientas mil
pesetas~ nehmen?! Selbst zur Beschaffung der Hälfte der Summe mußte ich
einige Geschäfte durchführen, an die ich nur mit dem größten Unwillen
herangehen mochte. Und ich wußte auch, wie die Regierung dachte.

Entweder konnte ich einige Liegenschaften auf britischem Gebiet
verkaufen, oder einen Teil der alten Staatsjuwelen der „Toscha Kana“.
Für die letzteren lag schon ein Angebot der Firma Hamilton & Co.
in Kalkutta vor, die mir mitgeteilt hatte, daß sie eine ziemlich
bedeutende Summe zu zahlen bereit sei. Ob sie dabei ein gutes Geschäft
machen würde, war ihre Sache. Die „Toscha Kana“ von Kapurthala war
nicht die von Baroda, und ich wußte, daß unter den Gegenständen, die
die Schatzkammer füllten, manches Unechte und Minderwertige sich
befand, und daß selbst von den großen Smaragden nur sehr wenige
fehlerfrei waren. Doch immerhin, das Geld war gut und konnte den
finanziellen Horizont etwas klären.

Bei den Liegenschaften handelte es sich in erster Linie um zwei Gebäude
von historischer Bedeutung. Das eine war ein Haus in Lucknow, das schon
mehr Schloß genannt zu werden verdiente. Es war früher ein Gartenpalast
der Könige von Oudh gewesen und hieß „Luxmi Bagh“, Garten des Glückes.

Um dieses Gebäude hatte der Kampf der englischen Truppen mit den
Aufständischen 1857/58 am heftigsten getobt. Als die Generale Havelock
und Cutram zum Entsatz von Lucknow herbeieilten, war es ihr erstes
gewesen, diesen starken Stützpunkt zu stürmen. Hierbei hatte sich der
Großvater Dschagatdschit Singhs, der Radscha Ranghir Singh, mit seinem
Truppenkontingent besonders hervorgetan, wofür ihm die anglo-indische
Regierung das Schloß schenkte.

Das andere Haus lag in Lahaur. Sein Garten umschloß das Grabdenkmal
des französischen Generals Lacroix, der die Sikh-Armee, die unter
dem berühmten Maharadscha Radschit Singh, dem „Löwen des Pundschab“,
kämpfte, ausgebildet hat. Es war dem Urgroßvater Dschagatdschit Singhs,
dem Sirdar Nehal Singh, von dem damaligen König des Pundschab geschenkt
worden und hieß „Kuschi Bagh“, Garten der Zufriedenheit.

Käufer für diese verschiedenen Häuser zu finden, wäre nicht schwer
gewesen, doch der britische Sirkar hätte dabei erwartet, als Ausdruck
der Ergebenheit des Maharadscha ebenfalls mit einem Gebäude, das als
Kaserne, als Krankenhaus oder als Beamtenwohnung dienen konnte, bedacht
zu werden. Sehr wahrscheinlich aber hätte die Regierung diese Häuser
nicht aus dem Auge und der Hand gelassen, so daß nicht viel mehr
herausgesprungen wäre, als die Zuerkennung von einer erhöhten Zahl
Kanonenschüsse im Salut, die den indischen Fürsten je nach ihrem Range
zustehen und die der Zahl nach von dem britischen Vizekönig verliehen
werden.

Alle diese Dinge waren auch dem Maharadscha bekannt. Doch seine
Sehnsucht nach Anita verzehrte ihn zu heftig, als daß er meinen
Bedenken Gehör geschenkt hätte. Dann kam ein französisch abgefaßter
Brief der Gitana. Sie teilte darin mit: der Maharadscha solle sich
nicht um die Äußerungen des Vaters Delgado kümmern. Sie werde mit ihm,
ebenso wie mit Carlo, der kein Recht habe, sich ihren Bräutigam zu
nennen, fertig werden. Nur solle der Schweizer Fremdenführer aufhören,
ihren Eltern den Kopf zu verdrehen. Wenn Seine Hoheit sich ihrer
annehmen wolle, so möge er am besten den europäischen „~capitano~“
senden, der sicher der Mann sei, die Angelegenheit zu einem guten Ende
zu führen. Mit dem „~capitano~“ meinte sie mich.

Nun gab es für den Maharadscha kein Halten mehr. Kein Hinweis, keine
Bitten, keine Drohung mit der Mißgunst der Regierung halfen. Ohne seine
„Lotosblume“ könne er nicht weiter leben, und ich mußte mich von neuem
auf den Weg nach Madrid machen, die schöne Gitana zu „erwerben“.

Mit heller Freude wurde ich von den Schwestern und der Mutter begrüßt,
als ich sie in ihrer Wohnung in einem der abgelegenen Viertel der Stadt
aufsuchte. Der Vater war nicht anwesend. Nur Carlo warf mir wütende
Blicke zu.

Der Maharadscha hatte mir bis zu hunderttausend Pesetas freie Hand
gelassen. Doch auch das war mir viel zu viel. Wir brauchten das Geld
nötiger für andere Zwecke. Ich hörte die Klagen der Mutter, die
stürmischen Bitten der Schwestern und die schon jetzt auf Entschädigung
zielenden Äußerungen Carlos geduldig mit an und bot am vierten Tage --
fünfundzwanzigtausend Pesetas, die überwiesen werden sollten, sobald
Anita in Paris eingetroffen sei.

Ich hatte auf eine glatte Ablehnung gehofft. Doch der Sturm der Klagen
und Bitten verstummte. Mama Delgado war einverstanden. Sie machte nur
zwei Bedingungen: erstens müsse Vittoria ihre Schwester begleiten
und zweitens müsse man sie selbst mit nach Paris nehmen. Denn als
liebende Mutter der teuren Töchter wolle sie sich überzeugen, wie sie
untergebracht würden.

Auf meine Mitteilung dieses „Abschlusses“ gab der Maharadscha, der
in den Tagen der Verhandlungen Anita mit Telegrammen bestürmt hatte,
umgehend und telegraphisch seine Zustimmung, und ich reiste, begleitet
von den drei Damen, nicht ohne sie vorher noch in entsprechende
Gewandung gesteckt zu haben, mit dem Süd-Expreß nach Paris.

Hätte ich damals gewußt, wie Anita sich entwickeln und welch guten
Einfluß sie auf den Maharadscha ausüben werde, mir wären viele Sorgen
und manche schlaflose Nacht erspart geblieben!

Auf dem Orleans-Bahnhof in der französischen Hauptstadt empfing uns
der persönliche Adjutant des Maharadscha, Leutnant Tschatterdschie,
allein, ohne Dschagatdschit Singh! Anita tobte vor Entrüstung. Kaum
konnte ich sie zum Verlassen des Bahnsteiges überreden. In einem
Hotel dritten Ranges waren Zimmer für die Damen Delgado genommen.
Dies steigerte den Zorn der schönen Gitana ins Maßlose. Sie brach in
Tränen aus, verwünschte sich, mich, den Maharadscha und die ganze Welt
und erklärte, lieber ginge sie zu Fuß nach Madrid zurück als hier zu
bleiben.

Der Grund der Abwesenheit des Maharadscha bei der Ankunft war ein
Fest, das der Prinz de Broglie ihm zu Ehren gab und wo er nicht
gut durch Abwesenheit glänzen konnte. Doch damals war Anita das
Triftige dieser Abhaltung noch ganz unverständlich. Ihre Entrüstung
und ihre Verzweiflung waren so ernst, daß ich dem Maharadscha sofort
Nachricht zukommen ließ, der, eine plötzliche Erkrankung der Maharani
vorschützend, umgehend das Fest verließ und nach dem Hotel Ritz, wo er
wohnte, zurückkehrte. Dort möge, ließ er mir mitteilen, Anita ihn im
Salon erwarten. Nur mit Schwierigkeit gelang es endlich der Mutter,
die um ihre 25000 Pesetas besorgt war, Anita zu bewegen, mir in das
Hotel Ritz zu folgen. Der Maharadscha erwartete sie, angetan mit allen
seinen Orden, vom Kapurthala-Hausorden bis zum Stern von Indien, und
am Turban ein großes Diamanten-Diadem, um Anita von seiner Würde zu
überzeugen.

Doch auf die schöne Gitana machte das alles keinen Eindruck. Stolz,
hochmütig warf sie dem Maharadscha einen vernichtenden Blick zu und
begann dann, sich auf das heftigste über die Rücksichtslosigkeit und
Nachlässigkeit des Empfanges zu beklagen. In seiner Verlegenheit zog
der Maharadscha einen Diamantring vom Finger und überreichte ihn
ihr. Ohne ein Wort des Dankes steckte sie ihn an und setzte sich dem
Maharadscha gegenüber.

Mit den wenigen Brocken Spanisch, die ich mir angeeignet hatte, und den
noch geringeren französischen Kenntnissen Anitas war es schwer, eine
Unterhaltung in Gang zu bringen. Am nächsten Tage sollte sie in das
Ritzhotel übersiedeln, und ihrer Mutter sollte der übereingekommene
Kaufpreis ausgezahlt werden.

Ihre Schwester Vittoria hatte sie begleitet. Als ich nach einer
von Anitas Seite noch immer recht kühlen Verabschiedung von dem
Maharadscha mit den beiden Mädchen das Hotel verlassen wollte, trafen
wir zufälligerweise mit dem amerikanischen Multimillionär Thaw und
seinem Freunde Wynands zusammen. Von der Schönheit der beiden Gitanas
überrascht, traten sie auf mich, der ich sie oberflächlich kannte, zu,
und baten vorgestellt zu werden.

Am nächsten Morgen erschien Mama Delgado in Begleitung ihrer beiden
Töchter, von mir abgeholt, im Hotel. Der Maharadscha saß in seiner
ganzen Würde in einem Klubsessel und hielt einen dicken Briefumschlag
mit den 25000 Pesetas, gleich 20700 Franken, in der Rechten. Der
Adjutant hatte, der indischen Sitte gemäß, ein Dokument aufgesetzt, das
in der Übersetzung besagte:

„Ich bestätige, von Seiner Hoheit dem Maharadscha von Kapurthala die
Summe von 20700 Franken erhalten zu haben und erkläre gleichzeitig,
daß ich keine weiteren Ansprüche irgendwelcher Art mehr stellen werde.

                                                    Cardelassia Bajosse,
                                                    Señora Delgado.

  Paris, am 16. Juni 1906.

Während der Zeit, daß meine Tochter Anita bei Seiner Hoheit bleibt,
wird sie monatlich 2000 Pesetas für ihre persönlichen Ausgaben
erhalten.“

Mach tränenvollem Abschied verschwanden die Señora Delgado und Señorita
Vittoria, die eine, um mit dem Kaufgeld nach Madrid zurückzukehren,
die andere, um ihre Laufbahn als Tänzerin in Paris zu beginnen,
wo ich ihr auf einer bekannten Bühne durch deren mir befreundeten
Direktor eine Stellung verschafft hatte. Dort traf sie der ihr von mir
vorgestellte Amerikaner Wynands, der nichts Eiligeres zu tun hatte,
als sie zu heiraten. Zwar enterbte ihn promptest sein millionenreicher
Vater in Baltimore. Doch ein Oheim des jungen Mannes in London nahm
sich seiner an. In der Folgezeit gelang es auch dem bescheidenen und
liebenswürdigen Wesen der jungen Frau, das Herz ihres Schwiegervaters
zu gewinnen und so die in Hast und Zorn getroffene Enterbung rückgängig
zu machen.

Anita bezog ihre Wohnung im Ritzhotel, die an unsere Zimmer stieß.
Die nächsten Tage vergingen mit Einkäufen. Trotz aller Mahnung zur
Sparsamkeit überhäufte Dschagatdschit Singh sie, seine „Lotosblume“,
mit Geschenken. Sie selbst aber war und blieb vorsichtig und äußerst
zurückhaltend. Noch am Tage des Kaufabschlusses suchte sie einen
Juwelier auf, um sich überzeugen zu lassen, daß der ihr am Abend vorher
geschenkte Ring auch echt sei, trotzdem ich ihr versichert hatte, er
sei wenigstens fünftausend Franken wert.

Bald nach dem Ende der Pariser Saison mußte der Maharadscha nach
London, um dort seine Staatsbesuche zu machen. Die Maharani und
die Rani Barbotti sollten zunächst über die Existenz Anitas nichts
erfahren, was natürlich nicht durchführbar war, denn die Söhne kamen
ständig von ihren Schulen zu kurzen Besuchen nach Paris und liebten es,
ihren Vater zu überraschen. Dabei traf denn auch eines Tages der junge
Tika Sahib, der Sohn der Maharani und Thronfolger, mit Anita zusammen,
wodurch die ganze Angelegenheit an den Tag kam.

Nach kurzem Aufenthalt in London siedelte der Haushalt des Maharadscha
nach Puys in der Nähe von Dieppe über, während Dschagatdschit Singh mit
Anita in Dieppe selbst Wohnung nahm. Trotz allen Sträubens der Maharani
und der Rani Barbotti ruhte der Maharadscha nicht, bis er Anita ihnen
vorstellen konnte. Mit Tika Sahib wurde sie bald gut Freund. Ihr Besuch
bei den beiden Damen der Zenana war für Anita mit ganz bestimmten
Absichten verbunden, wie sie denn nichts ohne reifliche Überlegung tat
und ohne sicher zu sein, daß ein jeder solcher Schritt auch für ihre
Zukunft von Bedeutung war.

Noch vor der Abreise nach Kapurthala konnte sie dem Maharadscha
mitteilen, daß sie ihm ein Kind schenken werde. Sie war stolz und
glücklich, die Mutter eines „Prinzen“ zu werden, und er glücklich und
stolz, einen „weißen“ Sohn erhoffen zu dürfen. Natürlich war jetzt
nicht mehr daran zu denken, daß sie Dschagatdschit Singh in diesem
Jahre nach Kapurthala begleiten könne.

Nach einem schönen, in Baden-Baden verlebten Herbste wurde Anita bei
dem Pariser Agenten des Maharadscha einquartiert, und Dschagatdschit
Singh trat schweren Herzens die Heimreise nach Indien an.

In Kapurthala war die ganze Angelegenheit schon bei unserer Ankunft
Bazargespräch. Durch ihren Sohn, der in Rouen zur Schule ging, war die
Rani Kanari auf das Genaueste unterrichtet. Alle Zenanadamen schlossen
sich zu einer Intriguenfront zusammen, um die Weiße zu verdrängen. Doch
nichts konnte den Maharadscha seiner geliebten Lotosblume abtrünnig
machen. Selbst wenn es ihm Rang und Titel kosten sollte, von ihr würde
er sich niemals trennen!, erklärte er mir bestimmt.

Und der Einfluß Anitas, der schon in Dieppe und in Baden-Baden sein
äußeres Benehmen europäischer gemacht hatte, was sich besonders in
seinen Tischmanieren zeigte, die früher noch recht indisch gewesen
waren, hielt sogar in Kapurthala vor. Die herrlichen Wintermonate
gingen ohne die sonst üblichen rauschenden Festlichkeiten vorüber. Kaum
daß er hin und wieder einige Einladungen versandte. Und von der früher
so hochgeschätzten Aristokratie mochte in Bombay landen, wer wollte; er
trug kein Verlangen, sich in seinem Schloß Kapurthala stören zu lassen.
Seine einzige Sorge war der pünktliche Eingang der wöchentlichen Post
aus Europa und die Nachrichten, die er über Anitas Befinden erhielt.
Endlich kam die Mitteilung, daß ihn ein -- wohl nahezu weißer -- Sohn
in Paris erwarte -- und sofort war er von neuem nach dort unterwegs.

Diesmal stellte er sogar mich zur Disposition. Ich erhielt sechs Monate
Urlaub, in dessen Verlauf ich ihn in Paris besuchte. Anita empfing mich
so freudestrahlend, daß der Maharadscha sich zurückgesetzt fühlte und
bemerkte, sie scheine sich mehr zu freuen, mich wiederzusehen, als ihn
selbst. Auch zu dem Jungen konnte ich beide nur beglückwünschen, denn
er war wirklich von einer auffallend hellen Hautfarbe.

Immerhin, ich kürzte meinen Besuch soviel wie möglich ab und traf
auch an den anderen Orten, wo sie sich späterhin aufhielten, nur
vorübergehend ein.

Dabei fiel mir auf, daß der Maharadscha Anita als Rani von Kapurthala
betitelte, und ich begann zu fürchten, daß er die Absicht habe, sie
tatsächlich nach Indien mitzunehmen. Mit dem Aufwande meiner ganzen
Beredsamkeit suchte ich ihn davon abzubringen, denn die möglichen
Folgen erschienen mir zu unheimlich. Ganz abgesehen von der Haltung
der Regierung gegenüber einem solchen Schritte, würde die Bevölkerung
ihn ebenfalls nicht mit Freude begrüßt haben, und wenn auch nicht ihm,
dem Maharadscha, so doch Anita Unannehmlichkeiten bereiten. Außerdem
war, wie ich wohl wußte, die Haltung der anderen Zenanadamen so
feindselig wie nur möglich, und ich fürchtete, der Haß der indischen
Frauen gegen die Weiße möchte sich zu Taten hinreißen lassen, die nicht
wieder gutzumachen sein würden. Im Dunkel der zahllosen Gänge und
Gemächer der weitläufigen Paläste ist ein Fall mit tödlichem Ausgang
leicht geschehen. Gift, schnelles und schleichendes, ist nicht so
schwer zu beschaffen und noch leichter beizubringen; in den weiten
Gärten sind Unfälle keine Unmöglichkeit -- kurz, all die Tatsachen und
die Gewißheit, daß absolut keine, außer rein äußerliche, Gründe die
Familienfeindinnen Anitas davon abhalten würden, gegen sie vorzugehen,
ließen mich nur mit den schwersten Bedenken den Gedanken einer
Überführung der Gitana nach Indien überhaupt in Erwägung ziehen.

Doch selbst wenn aus irgendwelchen Gründen diese letzten Mittel nicht
ergriffen werden sollten, so gab es an einem indischen Hofe noch
tausend andere Möglichkeiten der Intrigen und geheimen Nachstellungen
von so unglaublich schmutziger Art, daß ihnen ein soeben aus Europa
eintreffendes weibliches Wesen unmöglich zu begegnen wissen konnte.

Anscheinend fügte sich schließlich der Maharadscha auch meinen
Einwendungen, und es wurde bestimmt, daß Anita unter der Obhut meiner
eigenen Frau in Europa bleiben solle. Wir reisten zurück nach Indien,
und außer den Berichten meiner Frau und den Nachrichten, die der
Maharadscha mir hin und wieder gab, hörte ich nichts über die Gitana,
bis eines Tages Dschagatdschit Singh mir mitteilte, Anita werde in
Begleitung meiner Frau mit dem Dampfer „Nera“ in einigen Tagen in
Bombay eintreffen. Ich möge mich doch bereit halten, die Damen dort
abzuholen!

Ich war regelrecht überrumpelt worden!

Als ich meinem Erstaunen und meinem Unwillen Ausdruck gab,
beschwichtigte der Maharadscha meine Bedenken mit dem Hinweis, daß
er vor der Stadt in der Villa „Buena Vista“ mit Anita wohnen werde.
Auch sollten einige indische, in der Eingeborenensprache erscheinende
Zeitungen gekauft werden, um in der Bevölkerung für Anita Stimmung
zu machen. Mit der anglo-indischen Regierung würde sich schon ein
~modus vivendi~ finden lassen, wenn erst einmal die schöne Spanierin
in Berührung mit den anglo-indischen Kreisen gekommen wäre. Ich solle,
angeblich zum Ankauf von Pferden, nach Bombay reisen und die Damen dann
nach Kapurthala bringen. Hinter meinem Rücken war also schon alles
geplant und abgemacht worden! Und im übrigen: niemand könne diese
schwierige Sache besser als ich durchführen, er rechne auf mich und so
weiter, schloß der Maharadscha seine Beschwörung.

Doch was würden die Zenanadamen dazu sagen? Was würden sie tun?
Besonders die Rani Kanari?! --

„Nichts, denn wir werden in der Villa wohnen“, antwortete der
Maharadscha auf alle Einwendungen, als ob das irgendein Hemmnis für die
möglichen Anschläge gewesen wäre.

Nein, ich fürchtete die unausbleiblichen Folgen, die schlimmsten
Überraschungen, und bat den Maharadscha um meine Entlassung. Den
Intrigen, die jetzt sicher einsetzen würden, sah ich mich nicht
gewachsen. In Europa würde ich gern jederzeit zu seiner Verfügung
stehen. Doch auf alles, was ich vorbrachte, antwortete er nur, daß,
solange er regiere, an meinen Abschied nicht zu denken sei.

Das nahm mir meine Sorgen nicht, und mit sehr gemischten Gefühlen ging
ich daran, meinen Auftrag auszuführen.

Ich fuhr nach Bombay und nahm Anita, von meiner Frau begleitet, in
Empfang. Als die Damen wieder festen Boden unter den Füßen fühlten,
waren sie sehr zufrieden. Doch das dauerte nicht lange. Ich hatte, um
Aufsehen zu vermeiden, Zimmer im Apollo-Hotel genommen. Das erste Hotel
in Bombay aber ist das Tadsch-Mahal-Hotel. Das war sofort ein Grund zu
Klagen. Für Anita gab es kein größeres Vergehen, als ihre Schönheit zu
verdecken, um so mehr als sie sich jetzt schon als Prinzessin fühlte.

Die Tage des Aufenthalts in Bombay wurden mit der Besichtigung
der großen Kaufläden ausgefüllt, und trotz der langen, ständig
eintreffenden Telegramme des Maharadscha ließ sich Anita nicht bewegen,
eher abzureisen, als bis sie alles besichtigt hatte, was Bombay an
Damenausstattungsgeschäften besitzt. Endlich reiste man ab. Nicht im
Kapurthala-Staats-Salonwagen -- aus guten Gründen --, sondern einfach
in einem Spezial-Salonwagen erster Klasse. Zweite Entrüstung!

Das Gesicht, mit dem sie den zum Bahnhof Kapurthalas, Kartapur, ihr
entgegengeeilten Maharadscha empfing, war auch danach. Sie begann
sofort, ihm alles vorzuwerfen, was sie auf der Reise erduldet hatte.

Nachdem sie den begleitenden Adjutanten Lala Schiv Narain sehr scharf
gemustert hatte, nahm sie in dem Kraftwagen Platz, der sie nach der
Villa „Buena Vista“ brachte.

Mit welcher Sorge sah ich der Zukunft entgegen! Und doch, wie hatte ich
mich getäuscht! Zwanzig Jahre Indien, zwanzig Jahre, die ständig in dem
Ränkespiel eines indischen Hinduhofes verbracht worden waren, hatten
meinen Blick für die gleichen Eigenschaften einer spanischen Gitana
getrübt. Für mich war sie die Vertreterin europäischer Grundbegriffe,
europäischer Moral, europäischer Ethik, welche gegen die Hinterlist,
Tücke und die Skrupellosigkeit, wie sie in den verborgenen Gemächern
der Zenana in höchster Vollendung sich auslebt, waffenlos war. Ich
hatte eins übersehen: daß Anita als Gitana, als Zigeunerin, trotz
ihres Geburtsortes Malaga, indische Instinkte besitzen mochte, stammen
doch die Zigeuner aus dem Lande des Ganges. Sie zeigte sich ihren
Widersachern mehr als gewachsen und verlor keine Sekunde, zum Angriff
überzugehen.

[Illustration: Palastgarten zu Kapurthala]

[Illustration: Die Rani Umedi mit Kaufurkunde]

Sie hatte es verstanden, sich vor ihrer Ankunft auf das Genaueste mit
den Verhältnissen in Kapurthala vertraut zu machen. So war ihr auch
mitgeteilt worden, daß die Rani Kanari in den Armen eines Adjutanten
des Maharadscha Trost für die Vernachlässigung seitens ihres Herrn und
Gebieters suche. Dieser Adjutant war ihr nach Gesicht und Ansehen genau
beschrieben worden, und in Lala Schiv Narain, der mit Dschagatdschit
Singh zu ihrem Empfang auf dem Bahnhof erschienen war, erkannte sie
sofort den angeblichen Liebhaber der Rani Kanari. Während der Fahrt
nach der Villa machte sie daher schon dem Maharadscha die heftigsten
Vorwürfe, daß er gewagt habe, sie in Begleitung des Geliebten seiner
Frau zu empfangen, und verlangte kategorisch, daß er sich vollständig
von der Rani Kanari zurückzöge, was der im Besitz seiner „Lotosblume“
froh erregte Dschagatdschit Singh ohne weiteres zusagte.

Um nun ihre Stellung der Außenwelt gegenüber so fest wie möglich zu
machen, kam dem Maharadscha der Gedanke, Anita zu überreden, zum
Hinduglauben überzutreten.

Er hatte erwartet, großen Widerstand zu finden. Aber Anita übersah
blitzschnell die Lage und die Vorteile, die ihr dies hinsichtlich der
Zenanadamen bot. Ohne Besinnen willigte sie ein.

An und für sich ist ein Übertritt vom Christentum zum Heidentum des
Hinduismus nicht möglich. Doch Dschagatdschit Singh als Maharadscha und
unbeschränkter Gebieter konnte in einem so außergewöhnlichen Falle die
Zeremonien von einem willfährigen Priester durchführen lassen.

Das Verhalten Anitas war mir ein Rätsel. Wo hinaus konnten ihre Pläne
zielen? Welche Absichten verfolgte sie? Daß sie viel verschlagener war,
als ich früher angenommen hatte, schien mir sicher. Ihr Entschluß, als
spanische Katholikin zum Heidentum überzutreten, veranlaßte selbst
meine Frau, die soweit stets zu ihr gehalten hatte und streng der
allein seligmachenden Kirche anhing, sich von ihr zu lösen, wozu auch
der Druck beitrug, den die anderen Zenanafrauen auf sie ausübten, und
die von ihr eine Entscheidung forderten, entweder zu ihnen zu halten
oder bei der Fremden zu bleiben und die Folgen zu tragen.

Die Vorbereitungen zu dem Übertritt, der hochoffiziell und mit einem
Fest verbunden vor sich gehen sollte, wurden in die Wege geleitet.
Doch Anita war auf ihrer Hut und unterließ nichts, ihre Stellung zu
festigen. So gelang es ihr sogar, den erst als Liebhaber der Rani
Kanari verdächtigten Lala Schiv Narain auf ihre Seite zu ziehen und ihn
zum willfährigen Sklaven ihrer Befehle zu machen.

Um auch bei den englischen Besuchern Eindruck zu erwecken, nannte
sie sich mit Zustimmung des Maharadscha „geb. Baronin Anita Del Gado
de Malaga“ und gab vor, von einer Familie zu stammen, die in den
Kreuzzügen und Maurenkriegen ihre Besitztümer verloren hatte. Der
Kursaal von Madrid war ihrem Gedächtnis ganz entschwunden. Nur eins
vergaß sie nicht: daß nämlich außer dem Maharadscha auch ich von den
näheren Umständen Kenntnis hatte, die sie mit Dschagatdschit Singh
zusammengebracht hatten. Dies mußte auch der Grund sein, weshalb
sie mir immer schärfer entgegentrat. Ich verhielt mich trotzdem
vollständig zurückhaltend, ohne aber zu verfehlen, ihr in jeder Weise,
auch in den kleinen Dingen, zu Diensten zu sein, ihr stets tadellose
Pferde, beflissene Diener zu stellen und all die Angelegenheiten in
ihrem Interesse zu ordnen, in die an einem indischen Hofe so viel
Möglichkeiten zu Verdruß, zu Ärger, ja zu persönlichen Gefahren
von einer geschickten Hand gemischt werden können. Doch all dies
schien ihr zu entgehen. Ich beschloß daher, mich auf das äußerste
zusammenzunehmen. Hier in Indien haben nicht nur die Wände und Türen,
sondern die Luft und jeder, selbst der harmloseste Gegenstand, Augen
und Ohren.

Immer näher kam der Tag des Übertritts. Immer augenfälliger wurde Lala
Schiv Narain ihr ergebener Diener, und selbst Tschatterdschie, der
bengalische Leutnant, der den Kaufvertrag mit ihrer Mutter aufgesetzt
hatte, begann ganz auf ihrer Seite zu stehen.

Die Rani Kanari schloß sich in ihre Gemächer ein und brütete über
Racheplänen. Doch ein Werkzeug nach dem anderen schien ihr zu
entgleiten, um sich der Nebenbuhlerin gegenüber behaupten zu können.
Sicherlich wollte sie Anita verderben, durch Gift oder Unfall
beseitigen. Aber ihr Sturz nahm ihr alle Freunde und muß sie so
einsam gemacht haben, daß sie rein praktisch den Racheakt nicht mehr
auszuführen vermochte. Vielleicht hatte ihre Trunksucht auch ihren
Willen so geschwächt, daß sie über dem Ersinnen ihrer Vernichtungspläne
nicht mehr die Kraft zur Durchführung aufbrachte. Immer mehr und zum
Schluß ganz schrankenlos ergab das unglückliche Wesen sich dem Kognak,
so daß ihr einst so schöner Körper die verbitterte, vereinsamte,
verzweifelte Seele nicht mehr zu halten vermochte. Nach kurzen Monaten
erlöste sie der Tod, und ihre Asche wurde den schmutzigen Wellen des
heiligen Ganges übergeben.

Mit den kostbarsten Saris -- Seidenschals -- und anderen
Bekleidungsstücken aus der Garderobe der damals noch lebenden
Rani Kanari wurde, ohne Rücksicht auf die Gefühle der einstigen
Lieblingsfrau, Anita zur Feier ihres Übertrittes zum Heidentum
bekleidet.

Zahlloses Publikum, Neugierige, Bekannte und eingeladene Freunde waren
herzugeeilt. Ein ähnliches Ereignis hatte das Kaiserreich Indien noch
nicht gesehen.

Die eigentliche Zeremonie fand in einem kleinen Zeltlager statt, das
nahe der Villa aufgeschlagen worden war. Der Maharadscha erschien in
seiner Nationaltracht, um dem Fest den höchsten Glanz der Würde zu
verleihen. Anita war in Schals und Schleier gehüllt, die die graziösen
Bewegungen ihrer Figur nur noch eindrucksvoller, gefälliger machten.

Der Altar des amtierenden Priesters war in der Schamiana, einem
viereckigen Zelt mit flachem Dach, errichtet und war nicht mehr als ein
kleines niederes Pult, hinter das ein großes, weißes Kissen für den
Pandit Guru, den hohen Sikhpriester, der die Handlung vornahm, gelegt
war. Zwei andere Kissen für den Maharadscha und Anita befanden sich
ebenfalls dort. Den ganzen Boden bedeckte ein völlig weißer Teppich.

Als Dschagatdschit Sing und die Gitana mit untergeschlagenen Beinen
vor dem Altar Platz genommen hatten, murmelte der Priester, von einem
anderen assistiert, einige Sprüche. Sodann schlug er aufs Geratewohl
ein etwa faustdickes Buch, die Guru-Bibel, auf und verkündete aus ihr
den Sikhnamen: „Umedi“, den Anita fernerhin tragen sollte. Aufstehend
tauchte er den Zeigefinger in eine Schale mit rötlicher Flüssigkeit und
malte ihr ein Zeichen auf die Stirn, wobei er laut ausrief, daß sie nun
der unvergleichlichen Kaste der Kahlsa Sikh angehöre.

Anita zeigte keine Spur von irgendwelcher Erregung. Sie schien niemals
etwas anderes erwartet zu haben. Mich aber bedrückte die Frage, weshalb
sie wohl auf diese ganze Komödie eingegangen sei?

Nachdem der Guru sich wieder auf sein Kissen niedergelassen hatte,
schlug er eine neue Seite des Buches auf und fand, was notwendig war,
um die Rani Umedi auch nach Sikhrecht zur Gemahlin des Maharadscha
zu machen. Gefolgt von seinem Assistenten, umwand er beide mit einem
langen Jasminblütenband, worauf der zweite Priester sie von dieser
leichten Fessel wieder befreite, was die Erreichung der höchsten Gnade
der Hindugötter andeuten sollte.

Damit war die Feier vorüber, und der Maharadscha mit der neuen
Hindu-Rani Umedi verließ mit den Gästen das Zelt. Ein paar Reden,
einige Glückwünsche, und der offizielle Teil der Feier war beendet.

Als ich mich am nächsten Tage meiner Gewohnheit gemäß zum Maharadscha
begab, fand ich ihn mit Anita beim Frühstück. Beide außergewöhnlich
verstimmt. In verbissener Schweigsamkeit saßen sie sich gegenüber.
Als die Rani Umedi mich gewahr wurde, stand sie auf und verließ das
Zimmer, die Türe hinter sich ins Schloß werfend. Fragend sah ich den
Maharadscha an. Er bat mich in sein Arbeitszimmer. Gespannt auf das,
was ich hören würde, und was mir vielleicht den Schlüssel zu Anitas
eigentümlichem Verhalten mir gegenüber geben konnte, folgte ich ihm.
Kaum eingetreten, schloß der Maharadscha die Tür und erzählte mir mit
allen Zeichen der heftigsten Erregung, daß die Rani Umedi geradezu
Unmögliches verlange.

Sie habe ihm erklärt, daß, da sie jetzt auch nach den Lehren der Hindu
und den Kastenvorschriften der Sikh seine rechtmäßige Gattin sei, sie
darauf bestände, sofort in den Palast zu Kapurthala überzusiedeln. Aber
allein wünsche sie dort zu sein! Die Maharani und die anderen Rani
wären umgehend zu entfernen. Ganz besonders schnell die Rani Kanari.
Von jetzt ab gäbe es nur eine gesetzmäßige Gemahlin und Königin von
Kapurthala, und das sei sie selbst!

Als er ihr klarzumachen versucht habe, daß ihr Verlangen Unmögliches
fordere, habe sie zu immer heftigeren Ausdrücken gegriffen, so daß
zuletzt ein Wortwechsel entstanden sei, der seinen Zorn so weit
gesteigert habe, daß er ihr vorwarf: sie habe wohl die Erinnerung
an ihre Herkunft vergessen!; ob sie nicht mehr wisse, für welch
lächerliche Summe er sie von ihrer Mutter erstanden habe? Obgleich der
„~capitano~“ freie Hand bis zu hunderttausend Pesetas gehabt habe,
seien ihre Eltern froh gewesen, sie für 25000 loszuwerden.

Dieses dem Maharadscha entschlüpfte Geheimnis, daß ich nur den vierten
Teil für Anita bezahlt hatte, den er auszulegen bereit gewesen wäre,
und dies nicht zu meinem eigenen, sondern zum Vorteil Dschagatdschit
Singhs, mußte, das wurde mir sofort klar, den äußersten Haß der
Gitana herausfordern. Schon war ich ihr ein Dorn im Auge wegen meiner
Kenntnis ihrer Herkunft überhaupt. Jetzt noch zu wissen, daß ich das
Interesse der Börse des Fürsten ihrem eigenen vorangestellt hatte und
dies gegebenenfalls auch verraten könne, würde sie zu den gewagtesten
Schritten verleiten, um mich zu entfernen. Wenn ich so auf der einen
Seite mit der unversöhnlichen Feindschaft der Rani Umedi zu rechnen
hatte, so standen auf der anderen auch alle Zenanadamen geschlossen
gegen mich. Die Lage war unhaltbar.

Sofort wies ich den Maharadscha darauf hin. Er war es gewesen, der
in so törichter Weise nicht wieder zurückzunehmende Vorwürfe gemacht
habe. Er müsse mich entlassen. Doch wiederum ging er nicht auf meinen
Vorschlag ein. Alles dies, sagte er, sei nichts als ein Ränkespiel. Er
werde schon mit den Rädelsführern fertig werden. Die ganze Sache fing
an, ihm auf die Nerven zu fallen. Ich solle unbesorgt sein, er werde
schon alles in Ordnung bringen. Ohne mich usw., usw.

Ich konnte dem Maharadscha meine Entlassung nicht abzwingen. Aber
ich vertraute ihm wenig. Stand er doch ganz unter dem Einfluß der
Rani Umedi! Lag doch unweit von uns die unglückselige Rani Kanari, an
deren langsamem Untergang er so große Schuld trug, allein, verlassen,
verhöhnt und ohnmächtig, auf ihren schlimmsten Feind, den Alkohol, als
einzigen Tröster angewiesen! Und daß die Rani Umedi ihre Macht und
ihre Verschlagenheit rücksichtslos gegen mich ausspielen werde, konnte
keinem Zweifel unterliegen.

Wohl war ich die Vorsicht selbst. Jede Speise ließ ich vorkosten. Ich
bestieg kein Pferd, ohne Gurte und Schnallen genau nachzusehen. Ich
trat durch keine Türe, ohne jemanden vorauszusenden, ritt unter keinem
Balkon, auf dem Gefahren lauern konnten, legte mich nie schlafen, ohne
Bett und Zimmer vorsorglich und gründlich abgesucht zu haben.

Und der ahnungslose Maharadscha äußerte immer wieder vor den Ohren
Anitas, daß mein Scheiden von seinem Hofe eine Unmöglichkeit sei!

Als die Rani Kanari gestorben war, ließ auch die Liebenswürdigkeit
Anitas gegen Lala Schiv Narain sofort nach und nahm sehr bald ganz
andere Formen an, die den Armen so mit Furcht erfüllten, daß er um sein
Leben sorgte. Nach ganz kurzer Zeit kam er um seine Entlassung ein
und eilte, sich in den Bergen seiner Heimat Kaschmir in Sicherheit zu
bringen.

Und Anita siegte. Sie bezog als alleinige Herrscherin das Schloß zu
Kapurthala. Die Damen der Zenana mußten das Feld räumen und wurden
in der Villa zu Mussoorie untergebracht. Als der Bezirks-Gouverneur
dem Maharadscha seinen offiziellen Besuch machte, und die Rani
Umedi den Damen der höheren englischen Gesellschaft vorgestellt
wurde, gab es nur eine Stimme des Lobes. Ihrem würdigen Benehmen und
ihrer distinguierten Haltung nach schien sie für die Stellung einer
Prinzessin geboren. Und wenn deshalb der Maharadscha in den Augen
seiner englischen Gäste auch weiter nur der „dreckige Neger“ blieb, so
erfüllte ihn die Bewunderung, die der Rani Umedi gezollt wurde, doch
mit der höchsten Genugtuung, worauf die verschlagene Gitana sicher
gerechnet hatte.

Jedoch mich schien unerklärliches Unglück zu verfolgen. Bald
hintereinander gingen zwei Rennpferde ein, auf die ich große Hoffnungen
gesetzt hatte. Mehrere meiner Lieblingshunde verendeten. Nur Gift
konnte die Ursache sein. Nie aber konnte ich entdecken, wessen Hand
dabei im Spiele gewesen war. Dann brannten große Heuschober ab, und
kurz darauf brach in der Futterkammer des Marstalls Feuer aus.

Alles dies gehörte zu meinem besonderen und Lieblings-Machtbereich.
Denn außer der Aufsicht über die Paläste, unterstand mir das Gestüt,
der Rennstall, die Jagd und die Elefanten und alles Getier, das zur
Jagd in Indien gebraucht wird. Ich verdoppelte meine Wachsamkeit,
trotzdem ich wußte, daß ich gegen die Ränke der Rani Umedi, gegen ihre
Hindu-Helfershelfer nichts ausrichten konnte.

Erst wenn ich mundtot gemacht, beseitigt war, brauchte sie nicht mehr
zu befürchten, daß das Geheimnis ihrer Herkunft und die Einzelheiten
ihrer Erwerbung für den Maharadscha bekannt werden könnten.

Und der Maharadscha, der immer wieder darauf hinwies, daß ich ihm in
Kapurthala unentbehrlich sei!

Von meinem Morgenritt zurückkommend, der mich über die Rennbahn nach
den Gestüten und durch den Marstall führte, war es meine Gewohnheit,
ein Glas eisgekühlten, schwarzen Kaffee zu trinken, das stets auf der
Veranda meines Bungalow gegen meine Rückkehr bereitstand. Eines Morgens
bemerkte ich einen etwas bitteren Geschmack, nachdem ich das Glas
durstig in einem Zuge geleert hatte. Der Diener, der mein Reitpferd
zu den Ställen führte, verschwand eben um die Hausecke. Ich will zur
Schelle gehen, um meinen Kammerdiener zu rufen. Doch ehe ich noch
einen Schritt tun kann, finde ich mich hilflos auf dem Boden liegen,
vollständig gelähmt, doch ebenso vollständig bei Besinnung.

Ich wußte sofort, daß ich vergiftet worden sei, doch womit? Welche
Wirkungen würde das Gift noch auslösen? Würde ich sterben oder nur
gelähmt bleiben? Was war schlimmer? Welche Schmerzen standen mir noch
bevor? Vor der Hand spürte ich nur immer stärker werdende Krämpfe
im Leibe. Doch ich vermochte mich weder zu rühren noch einen Laut
hervorzubringen. Wie ein Klotz lag ich auf dem Boden, inmitten der
Stühle und Tische, ebenso leblos wie sie. Aber in meinem Gehirn jagten
sich die Gedanken.

Endlich kommt mein Kammerdiener, der zum Umkleiden auf mich gewartet
hatte und über mein Ausbleiben erstaunt war. Man bringt mich zu Bett
und flößt mir sofort eine halbe Flasche Kognak ein, was die Schmerzen
linderte und mir einen betäubten Schlaf verschaffte. Endlich erscheint
der Staats-Doktor von Kapurthala. Er diagnosierte sehr vorsichtig,
daß wohl manches auf eine Vergiftung hindeute, aber ebensowenig sei
eine Nierenerkrankung ausgeschlossen, da mein Fall gewisse, dem
Schwarzwasserfieber ähnliche Erscheinungen zeigte. Die Brechmittel, die
er trotzdem verschrieb, blieben ohne Wirkung.

Doch ich kam mit dem Schrecken davon. Meine außerordentlich kräftige
Natur, der Kognak und -- die übergroße Vorsicht meiner Feinde retteten
mir das Leben.

Wie sich später herausstellte, mußte man mich mit Dastura[6] vergiftet,
aber die Dosis so stark gewählt haben, daß sie als Gegengift zu wirken
begann. Zehn Tage lag ich zwischen Tod und Leben. Der Maharadscha
erkundigte sich täglich sehr bewegt um mein Befinden. Doch die Rani
Umedi ließ sich nicht blicken, noch auch etwas von sich hören.

Als ich besser war, war meine Geduld zu Ende. Ich zögerte nicht länger
und gab Dschagatdschit Singh die Erklärung der Unglücksfälle und des
Anschlages auf mich. Obgleich er jetzt ganz in der Hand der Gitana
war, mußte er mir doch recht geben, daß ich unmöglich länger in seinen
Diensten bleiben könne. Er bewilligte meine Entlassung und setzte mir
eine Pension aus seiner Privatschatulle aus.

Ich aber beeilte mich, Indien zu verlassen, wo ich zwanzig Jahre
meines Lebens in engster Berührung mit zwei der bedeutendsten Fürsten
dieses Landes verbracht hatte: der eine arbeitsam, wissensdurstig,
allem Geistigen zugetan, der andere gutmütig, schwach allem
Sinnlichen erliegend -- und keiner von beiden Sproß eines alten
Fürstengeschlechts, sondern Kind des niederen Volkes, hervorgegangen
aus den wimmelnden Millionen Indiens --, durch eine sonderbare Laune
des Schicksals über ihresgleichen zu ungeheurem Reichtum und fast
unbeschränkter Macht emporgehoben.

[Illustration]



[Illustration]



VII.

Anglo-Indisches


Meine Stellung sowohl in Baroda als in Kapurthala als oberster
Aufsichtsbeamter der fürstlichen Paläste brachte es mit sich, daß
mir ebenfalls die Obhut der Marställe und Gestüte, sowie der für die
vielen an den Höfen gehaltenen, zur Jagd abgerichteten Tiere oblag.
Damit verbunden war es meine Aufgabe, die großen Jagdveranstaltungen
der Fürsten vorzubereiten und zu leiten. Das gleiche galt für die
Rennpferde, deren Ankauf oder Aufzucht und Pflege, sowie Training ich
zu überwachen hatte.

Daher habe ich über die jagdlichen Verhältnisse wie auch über den
leidenschaftlich betriebenen Rennsport in Indien ziemlich eingehende
Kenntnisse sammeln können.


Antilopenjagden

Das zahlreichste Wild in der Umgebung von Baroda stellen die
Antilopen dar, die in großen Rudeln bis auf eine Wegstunde an die
Stadt herankommen. Da die Eingeborenen keine Erlaubnis haben, andere
Feuerwaffen, als ganz veraltete Vorderlader, zu benutzen, und die
Mehrzahl der Landbevölkerung der Provinz Gutscherat, in der Baroda
liegt, der Kaste der Gusurati angehören, denen ihre Vorschriften und
ihr Glauben verbieten, irgendein lebendes Wesen, und sei es eine
Schlange, zu töten, so sind die Antilopen gegenüber den auf den Feldern
arbeitenden Bauern nur wenig mißtrauisch.

Immerhin pflegen sie sich beim Äsen in der Mitte eines ganz ebenen
Feldes zu halten, wo weder Bäume noch Sträucher, noch sonst eine
Deckung vorhanden ist, die ein unbemerktes Heranpürschen gestatten
würde. Die Herde wird von einer alten Antilopen-Kuh bewacht, die bei
dem geringsten Anzeichen, das ihre Furcht erregt, Laut gibt, worauf
die Tiere mit ihrer außerordentlichen Schnelligkeit im Nu verschwunden
sind. Die Böcke weiden stets etwas abseits von der eigentlichen Herde
und sind an ihrem Gehörn, sowie an dem dunkelbraunen Rücken und der
weißen Farbe des Bauchfelles leicht erkennbar. Der Erfolg einer Jagd
auf Antilopen hängt daher ganz davon ab, daß man sich unbemerkt auf
Schußnähe heranpürschen kann und daß man mit dem ersten Schuß sein Tier
erlegt. Die anderen sind, noch ehe man ein zweites Ziel suchen könnte,
längst außer Schußweite. Und ebenso ist ein verwundetes Tier, selbst
wenn ihm nur noch drei Läufe zur Verfügung stehen, kaum noch einzuholen.

Trotz der Häufigkeit der Tiere ist daher die Jagd auf Antilopen in
Indien nicht einfach. Um in Schußweite zu kommen, benutzt man ihre
verhältnismäßige Sorglosigkeit gegenüber einer Annäherung der ihnen
gewöhnten bäuerlichen Wagen, in deren Schutz man hoffen darf, sie
zu überlisten. Man bedient sich hierbei entweder des landesüblichen
Ochsenkarrens oder man benutzt zwei besonders hierzu abgerichtete
Büffel, die, im Joch zusammengespannt, einen belaubten Busch zwischen
sich tragen, hinter dem der Jäger und der Führer verborgen bleiben.

Diese gegen Weiße sehr scheuen Büffel müssen von einem ihnen
vertrauten Eingeborenen gelenkt werden, denn die Leitung ihrer Bewegung
auf die grasende Herde zu verlangt große Geschicklichkeit. Sobald man
in Schußweite ist, gibt der Führer hinter dem Joch Raum, und man feuert
durch das Laub, wobei die feuerfest dressierten „~bullocks~“, die
Ochsen, unerschütterlich stehen bleiben.

Bei der Benutzung des zweirädrigen Ochsenkarrens, der „Tonga“, verbirgt
der Jäger sich auf dem Sitz. Der Fahrer, stets ein Eingeborener, hockt
auf der Deichselspitze und sucht möglichst ungesehen, nahe an die
Herde heranzukommen. Ist es ihm gelungen, bis auf 200 oder 150 Meter
heranzulavieren, so führt er die Tonga langsam in dieser Entfernung an
der Herde entlang, und der Jäger läßt sich auf einen Wink des Fahrers
vorsichtig und leise mit schußfertiger Büchse zur Erde gleiten, während
der Wagen ruhig weiterfährt. Ihn behalten die Antilopen etwas im Auge,
während es von der Ruhe und Sicherheit des Jägers abhängt, ob sie ihn
bemerken und zum Schusse kommen lassen.

Die beste Büchse, die ich für diese Jagd ausprobiert habe, ist die
englische Doppelflinte Expreß Point 450, Visier bis 400 Yards (360
Meter). Ein richtigsitzender Schuß aus ihr bringt das Wild unfehlbar
zur Strecke, während kleinere Kaliber viel weniger zuverlässig sind.

Diese Pürschjagd wird von den Maharadscha aber nicht ausgeübt. Sie
ziehen Treibjagden vor, zu denen ganze Regimenter von Eingeborenen zu
Fuß und zu Pferde aufgeboten werden. Die fürstliche Jagdgesellschaft
nimmt auf Elefanten Platz und knallt von dort aus das massenhaft
aufgescheuchte Wild wahllos nieder, so daß die Jagd zu einer reinen
Massenschlächterei wird. Der Gaekwar von Baroda war, seinem ganzen
Charakter entsprechend, kein Freund dieser Art von Vergnügungen. Nur
wenn die Tiere durch übergroße Vermehrung zur Landplage wurden und
unübersehbaren Flurschaden anrichteten, duldete er das Abhalten dieser
bluttriefenden Treibjagden.

Andere indische Fürsten haben früher das zusammengetriebene Wild mit
Kartätschen zusammenschießen lassen, um das Schauspiel einer solchen
Metzelei in besonders kondensierter Form zu genießen.

Eine andere, allerdings sehr kostspielige Art der Jagd auf Antilopen
ist die mit „Tschittahs“. Sie kann nur von Fürsten oder reichen
Semindaren -- Großgrundbesitzern -- betrieben werden und findet daher
selten anders als zur Ehrung persönlicher Freunde oder hoher englischer
Beamter statt.

Der „Tschittah“ ähnelt dem Leoparden, er erreicht die Höhe eines
ausgewachsenen russischen Barsoj-Hundes, dem er auch im Bau ähnelt,
und ist von fabelhafter Schnelligkeit. Fast immer stammt er aus den
Dschungeln Zentral-Indiens oder der Provinz Khattiawar, wo er in
Fallen gefangen wird. Seine Dressur wird von indischen Jägern --
„Schikari“ -- berufsmäßig betrieben und erfordert außerordentliche
Geduld, wie sie eben nur ein Inder aufbringen kann. Der Tschittah muß
so zahm wie ein Jagdhund werden, obgleich er zur Familie der Katzen
gehört. Sein Erzieher hängt auch mit ganzer Liebe an ihm, läßt ihn in
seinem Schlafraum schlafen und führt ihn wie einen Hund in der Stadt
spazieren, um ihn an den Anblick von Menschen zu gewöhnen. Wenn er zur
Jagd gebracht wird, trägt der Tschittah anstatt eines Maulkorbes eine
schwarze Lederkappe über den Augen. Mir standen in Baroda ein gutes
Dutzend dieser Tiere zur Verfügung.

Zur Jagd wird der Tschittah entweder auf einem hochachsigen,
zweirädrigen Ochsenkarren, wo er auf einer dünnen Matratze sitzt,
gefahren, oder ein berittener Schikari nimmt ihn auf das Pferd. Zu
diesem Zwecke wird für ihn am Hinterzwiesel des Sattels ein kleines,
indisches Bett angebracht. Bei der Eigenschaft der Antilopen, allem
Eingeborenen, sei es nun Pferd oder Bauer oder Karren, nur geringe
Beachtung zu schenken, unterscheidet sich das Anschleichen mit dem
Tschittah in nichts von dem Anpürschen mit der Büchse. Die in einiger
Entfernung folgenden berittenen Zuschauer schwenken vorsichtig auf die
Herde ein, sobald der Schikari mit dem Tschittah auf etwa 200 Meter
an die äsenden Tiere herangekommen ist. Sein Wärter nimmt ihm die
Kappe von den Augen, kettet ihn los, und er schlüpft zur Erde. Unter
Ausnützung jeder sich ihm bietenden Deckung schleicht der Tschittah,
seiner Natur gemäß, katzengleich bis auf etwa 50 Meter an die Herde
heran, wählt sich den stärksten Bock zum Opfer, erhebt sich und springt
in einigen gewaltigen Sätzen auf das Beutetier los, so daß es wie
gelähmt sekundenlang verwirrt stehen bleibt. Gelingt es dem Tschittah
nicht, die angegriffene Antilope für diese kurze Zeit unbeweglich zu
halten -- was höchst selten vorkommt --, so ist der Bock gerettet.
Die anderen sind sofort bei seinem Aufrichten davongejagt und längst
über alle Berge. Niemals wird es dem Tschittah gelingen, eine Antilope
einzuholen. Er wird auch nie einen Versuch dazu machen, da ihm seine
Unterlegenheit im ausdauernden Streckenlauf scheinbar ganz bewußt ist.

Hat er aber den Bock erreicht, so schlägt er ihm mit der Tatze ins
Kreuz, so daß das Tier zusammenbricht, und beißt sich sofort an der
Kehle fest.

Ein gut dressierter Tschittah wird niemals sich an einer Hindin
vergreifen, sondern stets sich einen Bock erwählen, wie es ja in Indien
überhaupt für schimpflich gilt, eine Hindin zu schießen, obgleich ihr
Fleisch schmackhafter als das der Antilopenböcke ist.

Um den Tschittah von seinem Opfer zu lösen, was stets eine etwas heikle
Sache ist, schneidet der Schikari meistens die Schlagader des Bockes
unterhalb der Bißstelle durch und fängt das Blut in dem mitgeführten
Freßnapf seines Zöglings auf. Der Geruch des frischen Blutes veranlaßt
dann den Tschittah, von seiner Beute abzulassen und sich dem Napf
zuzuwenden. Er darf das Blut aber nur nehmen, wenn an demselben Tage
nicht weiter gejagt wird. Sobald sein Schikari ihm die schwarze Kappe
wieder über die Augen gelegt hat, wird er fügsam und folgt ihm willig
zu seinem Sitz zurück.

Von den Schikari, die zum Bestande jedes Hofes, wie überhaupt jeder
Jagd gehören, ist ein Teil Mohamedaner, ein Teil Hindu. Verschieden
wie ihr Glaube ist auch ihre Betätigung. Der gemessene, ruhige,
würdevolle Mohamedaner beschäftigt sich vornehmlich mit dem Abrichten
der Tschittah, der Liux, des Falken und des Habichts für die Beize. Der
Liux, etwas kleiner als der Tschittah, wird selten gefangen, und es
kostet unsägliche Mühe, diese starke Katze ihrer Raubtierinstinkte zu
entwöhnen. In Baroda waren zwei vorhanden, ohne daß ich sie je zur Jagd
hätte verwenden können.


Jagdhunde in Indien

Die Hindu-Schikari, die meistens der Kaste der Bauri angehören,
beschäftigen sich vornehmlich mit dem Abrichten der Jagdhunde, wozu
der Nepaul- und der Thibethund, auch der wilde Pariahund gebraucht
wird. Sie dienen vornehmlich zum Aufstöbern des Wildes, besonders
des Wildschweines. Der Versuch, europäische Jagdhunde nach Indien
einzuführen, ist stets gescheitert. So schonend sie auch behandelt
werden, das Klima zerstört unweigerlich ihren Geruchssinn und ihre
Gesundheit. Ich habe als leidenschaftlicher Hundefreund mir die
größte Mühe gegeben, europäische Hunde in Indien zu akklimatisieren.
Im Sommer sandte ich sie hoch ins Gebirge, in die kühle Bergfrische
Mussoorie, um sie vor der glühenden Hitze der Ebene zu bewahren.
Am widerstandsfähigsten erwies sich noch der Fox-Terrier und der
Bull-Terrier. Letzterer ist vorzuziehen, weil er sich nicht mit
jedem Pariahunde herumbeißt, wie dies die Fox-Terrier tun. Da diese
Pariahunde fast durchgängig verseucht sind, bringt die kleinste
Bißverletzung dem Angreifer die Tollwut. Der Bull-Terrier ist ein stets
kampfbereiter Kumpan und, dank seiner Abstammung von der Bulldogge,
kräftiger als der Fox-Terrier, aber viel gewandter als die Dogge. Daher
behält er im Kampfe leichter die Oberhand, und der Pariahund ist schon
erledigt, bevor er überhaupt zum Biß kommen kann. Auch einen deutschen
Schnauzerl und zwei belgische Schäferhunde habe ich nach Indien
gebracht. Sie lebten fünf Jahre und verendeten dann an Krankheiten, die
kein Tierarzt festzustellen vermochte.

Nur Fürsten und die Offizierkorps englischer Kavallerie-Regimenter
können sich den Luxus erlauben, in den Ebenen den Schakal, so wie
den Fuchs in England, mit einer großen Meute zu jagen. Infolge des
starken Abganges in den Meuten ist ein sehr bedeutender Nachschub aus
England notwendig. Hunde, die in diesen Meuten in Indien geworfen
werden, degenerieren sehr schnell. Kreuzungen zwischen englischen
Fuchshunden und indischen Rampurhunden ergeben zähe, angriffslustige
Parforce-Jagdhunde, doch ohne besonders gute Witterung. Die Kreuzung
ist äußerst wild und bissig. Sogar die Pariahunde nehmen Reißaus, wenn
eine Meute solcher Hunde durch das Dorf rast.

Die einheimischen indischen Pariahunde sind zu tausenden auf den
Straßen greifbar. Sie sind für jeden Bissen dankbar und folgen jedem
freundlichen Blick. Allerdings sind sie zu nicht viel mehr als dem
Aufstöbern des Wildes benutzbar, und wenn sie nicht scharf überwacht
werden, fressen sie die halbe Beute auf, ehe man noch hinzukommen kann,
ganz gleich ob es sich um eine Wachtel oder einen Büffel handelt.

Bei der Jagd auf Wildschweine, zu der diese Hunde vorzugsweise
gebraucht werden, ist schon mancher von ihnen den Hauern des Ebers
erlegen. Andererseits habe ich selbst beobachtet, wie drei von ihnen
einen Eber durchaus weidgerecht niederhielten, bis er den Fangstoß
erhielt.

Doch die besten Spürhunde in Indien sind unstreitig die Hindu-Schikari.
Sie haben ein wunderbares Auge für jede Gattung Wild, sind untrüglich
auf jede Entfernung und besitzen eine Art Witterung für die Tiere.
Ihnen gegenüber hilft keine Schutzfarbe, und sie übertreffen den besten
Feldstecher. Dazu besitzen sie eine staunenswerte Ausdauer und sind, im
Vergleich zu uns, einfach unermüdlich.


Eberjagden

Trotz allen Erzählungen von und über Tigerjagden in den Dschungeln
Indiens ist aber die gefährlichste und aufregendste Jagd unstreitig
„~Pigsticking~“, auf Deutsch: Schweinestechen. Die Schweine jedoch,
um die es sich hier handelt, sind die wilden Warzenschweine, und die
Jagd findet zu Pferde mit der Lanze als einziger Waffe statt. Es ist
die alt-germanische Jagd auf den „mächtigen Eber“ -- den starken,
blitzschnellen, gewandten und tapferen Keiler.

[Illustration: Eberjagd (Pigsticking)]

[Illustration: Strecke einer Jagd in Bahraich

† Maharadscha, †† Rani Kanari, ††† Der Verfasser]

Nichts Herrlicheres kann es geben, als an einem frischen, indischen
Morgen auf einem Vollbluthengst, der selbst die Jagd liebt, die Lanze
in der Faust, zur Jagd auf den wilden Eber aufzubrechen. Der Ritt
hinter dem Keiler, der hartnäckige Kampf mit dem wendigen, gelenken
Tiere ist mit irgendeiner Parforce-Jagd überhaupt nicht zu vergleichen.
Dort fehlt alle Spannung, jede Gefahr, und der Wettstreit zwischen den
Reitern, als Erster zum Lanzenstoß auf den wehrhaften Eber zu kommen.

Doch es ist eine Jagd, die nur wenigen in Indien möglich ist. Nur auf
Einladung eines Fürsten oder des Offizierskorps eines der vornehmsten
Kavallerieregimenter oder aber als Mitglied des Zelt-Klubs -- des
„~tent-club~“ -- kann man Gelegenheit dazu erhalten. Und Mitglied
des Zeltklubs zu werden, ist außerordentlich schwer, ganz abgesehen,
daß man den Besitz von wenigstens drei guten, ausdauernden Pferden
nachweisen muß.

Denn als erstes und wichtigstes für die Jagd kommt das Pferd in Frage.
Es muß so fußsicher sein, wie nur möglich. Das Gelände ist überall
stark zerklüftet, uneben, mit Fallen und Löchern besät, besonders
wenn die Jagd durch Gestrüpp geht. Das gefährlichste sind die
Elefantenspuren, von den schweren Tritten dieser Tiere verursachte, im
dichten Gras ganz unsichtbare Löcher, die bis zu zwei Fuß Tiefe haben
und die die Elefanten im Dschungel hinterlassen, wenn sie während der
Regenzeit zum Grasholen ausgeschickt werden.

Die beste Zeit zur Eberjagd ist die Zeit nach der Ernte, die schon
in den Anfang der heißen Jahreszeit fällt. Daher muß man ganz früh
aufbrechen, denn nach neun Uhr beginnt die Hitze Mensch und Tier zu
erschlaffen. Der Gaekwar von Baroda hielt die Hofjagden von Ende
Dezember bis Anfang Februar ab. Während dieser sogenannten kalten
Jahreszeit ist es schwieriger, den Eber auf das offene Feld zu
bringen, da er sich dann mit Vorliebe in den Dschungeln oder den hohen
Baumwoll-, Zuckerrohr- und Getreidefeldern aufhält, aus denen er sich
ungern vertreiben läßt. Die Grasdschungel sind große, mit mehr denn
zwei Meter hohem, dicht verschlungenen, zu Fuß und zu Pferde beinahe
undurchdringlichem Gras bestandene Strecken. Zum Treiben hier eignet
sich der Elefant am besten.

In Baroda befanden sich die Eberjagdgründe in der Nähe von Dabkar,
unweit der Mündung des Mahiflusses in den Golf von Cambay. Das Gelände
dort war mit fast manneshohen, dornigen Büschen besetzt, deren dicke
Wurzeln in verschlungenem Gewirr den Boden bedeckten. Man muß ihnen
sorgfältig aus dem Wege gehen, und selbst der Eber meidet sie, bieten
sie doch auch für ihn natürliche Fallen. Dazwischen stehen vereinzelte
Kaktushecken, die die Bauern zum Schutze ihrer Felder vor Wildschaden
um die Anpflanzungen ziehen. Sie sind oft bis zwei Meter hoch, und
man muß sich hüten, sie als Abschluß eines Jagdgalopps zu wählen.
Auch ist verschiedentlich Wasser im Gelände: Bäche, Kanalrinnen,
Tümpel und Sumpflöcher. Alle diese Hindernisse tauchen ganz plötzlich
auf der Eberjagd auf, und nicht so sehr Vorsicht, als schnellste
Entschlossenheit sind erforderlich, sie zu überwinden oder zu umgehen,
denn der Eber selbst ist nicht wählerisch in seinem Wege. Einmal aus
seiner Ruhe im Dickicht aufgejagt, versucht er zunächst durch dick
und dünn nach dem mit Gestrüpp bewachsenen Teile des Jagdgrundes
durchzubrechen. Gelingt ihm dies nicht, so schlägt er einen Haken,
um, wenn möglich, in dem nächsten Zuckerrohr- oder Baumwollfeld zu
verschwinden.

Von den Teilnehmern einer Eberjagd, vielleicht zwölf, wird der
erfahrenste zum Jagdmeister -- ~master of the Hunt~ -- gewählt. Seinen
Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten. Er teilt die Gesellschaft
in Gruppen von je drei Mann, von denen wieder einer zum Führer der
anderen beiden bestimmt wird.

Wer mit der Lanze nicht umzugehen versteht, ist für die Jagdteilnehmer
wie auch für sein Pferd eine ernste Gefahr. Die Lanze besteht aus
einem sehr festen (männlichen) Bambusschaft, auf dem eine haarscharfe
Stahlspitze aufgesetzt ist, die in eine dünne Nadel ausläuft. Die Länge
hängt von der Größe des gerittenen Pferdes ab. Zum Angehen des Ebers
eignet sich am besten eine sieben bis acht Fuß lange Lanze, besonders
wenn der Eber angreift, während die kurze Lanze, die oberhalb der
Stahlspitze mit Blei beschwert ist, mehr dem wohlgezielten Todesstoße
dient. Verliert der Reiter die Lanze, oder zerbricht sie im Kampfe, so
bleibt ihm nur übrig, sich von den Treibern eine neue zu holen, denn
andere Waffen sind nach den Jagdregeln nicht zulässig.

Es erfordert große Ruhe und Geschicklichkeit, in der ganzen Aufregung
der bewegten Jagd richtig mit dieser Eberlanze umzugehen. Einmal habe
ich erlebt, wie ein Neuling die Lanze zu Boden gesenkt hielt, ehe er
überhaupt an den Keiler heran war. Mitten im Galopp prallte er damit
gegen einen harten Gegenstand. Der Schaft brach und das Vorderende
schoß aufwärts in den Hinterschenkel des Pferdes, den es bis zum
Schweif durchbohrte. Glücklicherweise wurde kein Knochen verletzt, so
daß das Tier nach einigen Wochen wieder gesund war.

Sind nun die verschiedenen Gruppen von dem Jagdmeister
zusammengestellt, so erhalten sie ihre Plätze in Abständen von etwa
einem Kilometer hinter hohen Baumbeständen und Gebüsch angewiesen. In
ihrem Rücken liegt die Linie der Treiber, die durch die Dschungeln
näherkommen, sobald der Jagdmeister das Zeichen zum Beginn gibt.

In Baroda wurde das Treiben meistens von einem Dutzend Elefanten
unterstützt, deren Führer auf Trommeln den notwendigen Lärm machten.
Zwischen den Elefanten ritten Sowars des Gaekwar und Schikari. Zahllose
freiwillige Fußtreiber aus den Bewohnern der Gegend vervollständigten
die Treiberkette. Wenn die Jagd gut ist, sind die Jäger gern zu einem
Geschenk bereit, und zehn bis zwanzig Rupien -- etwa 15 bis 30 Mark
-- waren damals schon ein fürstliches Geschenk in dieser bettelarmen
Gegend. Und dies nicht etwa für einen Mann, sondern für ein ganzes
Dorf. Es wird dem „Patel“, dem Dorfältesten, übergeben, der es dann
verteilt. Unsere „Kitmagar“ -- Diener -- verkauften den Leuten billig
die hochgeschätzten leeren Sektflaschen, und in allen Fällen wird ihnen
das Fleisch mehrerer erlegter Eber zugestanden. Dann ist der „Riot“ --
der Ackersmann --, auf dem fast ausschließlich die ganze Steuerlast
Indiens liegt, froh in seiner Armut und hat auch für den Sahib, den
Herrn, nur gute Worte.

Sobald nun die lange Reihe der Treiber mit ohrenbetäubendem Lärm
sich in Bewegung gesetzt hat, wird es überall im Dschungel lebendig.
Zunächst kommt alles mögliche Getier zum Vorschein und flüchtet über
die offene Strecke ins nächste Gebüsch. Zuletzt erscheint der Eber mit
seiner Familie. Die Bachen mit den Frischlingen in Rudeln zu dreißig
Stück und mehr machen die Spitze. Dann erst folgt der „gewaltige Eber“,
manchmal auch eine vereinzelte Sau.

Nach den Jagdregeln darf eine Sau oder Bache nicht angegriffen werden.
Doch auf große Entfernung ist es oft schwer, eine einzelne Sau von
einem Eber zu unterscheiden. Es ist daher üblich, daß der an der Spitze
jeder Gruppe reitende Führer die Lanze senkt, sobald er einen solchen
Irrtum bemerkt. Die Gruppe bricht dann die aufgenommene Verfolgung ab
und kehrt zu ihrem Standplatz zurück, um das Ausbrechen eines Keilers
abzuwarten.

Sind die Treiber näher an den Rand des Dschungels gelangt, so steigt
die Erwartung auf das äußerste. Ein Eber taucht auf. Erst hält er
Umschau, und glaubt er die Luft rein, trottet er gemächlich über
das freie Feld. Die Reiter, die er in ihrem Versteck nicht bemerkt
hat, lassen ihm einen Vorsprung von 400 bis 500 Meter, ehe sie die
Verfolgung aufnehmen.

Zunächst muß die Taktik des Ebers festgestellt werden, um ihn an
einem Durchbruch nach rückwärts zu verhindern. Die Gruppe der Jäger
teilt sich daher, und ein jeder galoppiert, ohne den Eber aus dem
Auge zu lassen, seinen eigenen Weg. Jeder von ihnen hat den Ehrgeiz,
den Eber zuerst anzunehmen. Der Keiler selbst galoppiert jetzt mit
höchster Kraft. Es ist schwer, einen Begriff von der Behendigkeit und
Schnelligkeit eines indischen Ebers zu geben. Beides kommt einem erst
zu Bewußtsein, wenn man selbst zu Pferde in gestrecktem Galopp ihn an
Geschwindigkeit zu übertreffen sucht.

Doch der vorderste und schnellste Reiter hat den Sieg noch nicht in
der Tasche. Wird er dem Eber zu gefährlich, so beginnt der Keiler
ein verzweifeltes Zickzackspiel, um der Lanze auszuweichen, wechselt
plötzlich die Richtung, und bevor das mit dem Aufgebot aller Kraft
galoppierende Pferd noch herumgeworfen werden kann, hat schon der
rückwärts folgende Reiter Gelegenheit, einen ersten Stich abzugeben.
Und nun packt den Keiler die Wut. Er wirft alle Hoffnung auf Sicherheit
von sich und ist nur noch der Kampfeber, der sein Leben bis zum letzten
Atemzug mit mächtigem Grimme verteidigt und nicht müde wird, immer und
immer wieder anzugreifen, bis er den Todesstoß erhält. Dann sinkt er
ohne einen Laut zusammen.

Aber nicht jeder Eber ergreift die Flucht, wenn er den Galopp des
Verfolgers hört. Es gibt unter ihnen alte, gewitzigte Herren, die schon
manchen Kampf bestanden und manche Erfahrungen hinter sich haben. Diese
eisgrauen Helden -- nach den Jagdregeln darf nie ein Eber unter zwei
Fuß Höhe angenommen werden -- verstehen, worauf es ankommt. Sie zeigen
wenig Lust zum Galoppieren. Sie kennen die Überlegenheit der flinken
Pferde. Daher machen sie halt, sobald sie die Angreifer merken, drehen
um und gehen selbst sofort zum Angriff über. Mit voller Wucht wirft
sich ein solcher Eber dem Reiter entgegen und sucht ihn zu überraschen,
in der Hoffnung, das sichere Dschungelversteck wieder erreichen zu
können, aus dem ihn dann kein noch so lauter Lärm der Treiber von neuem
vertreiben wird.

Sein Angriff muß daher ohne Zögern aufgenommen werden. Er versteht
keinen Spaß, erspäht sofort jedes Schwanken, jede Unentschlossenheit
des Neulings und weiß blitzschnell, wohin er sich zu werfen hat, um dem
Pferd den Leib aufzuschlitzen oder die Fesseln zu zerschneiden. Wehe
dem, der zu Falle kommt. Er ist ihm unrettbar verfallen.

Sollte der erste Stich fehlgegangen sein, so muß der Eber ständig
umkreist werden, bis man Gelegenheit zu einem neuen Stoß erhält. Dabei
ist die Lanze nicht steif in der Hüfte, wie etwa bei der -- vergangenen
-- deutschen Kavallerie, zu halten. Sie wird mit lockerer Schulter
und gerecktem Arm geschwungen und mehr wie ein Speer im Abwärtsstoßen
gebraucht. Bei der Schnelligkeit, mit der sich ein solcher Zweikampf
zwischen Reiter und Keiler abspielt, ist zu einem Zielen nach dem
geeigneten Körperteil keine Zeit. Nur Stiche gegen den Kopf müssen
vermieden werden, da die Lanze dort abprallen und zersplittern könnte.

So kommt es vor, daß bei dem ersten Angriff die Lanze der Länge
nach in die Weichteile des Tieres hineingestoßen wird, dabei im
Vorbeigaloppieren der Hand des Reiters entschlüpft und nun zwischen
Haut und Fell des Ebers stecken bleibt. Oder der Stoß gelang. Die
Lanze steckt fest im Körper des Tieres, das, an dem Reiter vorbei, in
entgegengesetzter Richtung davonstürmt. Dabei läßt der Jäger die Lanze
nicht aus der Faust. Sie bricht ab, und der Lanzenkopf bleibt in dem
verwundeten Keiler stecken.

Die fliehenden Eber sind meist noch nicht ausgewachsene, aber doch über
zwei Fuß hohe, muskulöse, sehnige Tiere. Sie galoppieren durch dick und
dünn, überspringen schlank meterhohe Kaktushecken, kreuzen Bäche und
Kanäle, und, in die Enge getrieben, durchschwimmen sie sogar Flüsse.
Doch schnelles Schwimmen ist nur der letzte Ausweg. Sie sind im Wasser
zu hastig, greifen mit den Hinterläufen zu weit nach vorn, wobei es
geschehen kann, daß sie mit den scharfen Rändern ihrer Hufe sich selbst
den Hals auf beiden Seiten aufschlitzen. Sind sie aber einmal durch
einen Stich verwundet, dann sucht auch der junge Eber keinen Ausweg zur
Flucht mehr, sondern stellt sich zum Kampfe wie ein alter.

So ist der wilde Eber sicherlich der tapferste, zäheste und
todesmutigste Gegner, den der beste Reiter sich wünschen kann. Der
Kampf mit ihm stellt aber nicht nur die höchsten Anforderungen an den
Reiter selbst, sondern ebenso an sein Tier.


Jagdpferde

Das Pferd ist bei der Eberjagd der wichtigste Faktor. Das beste
Tier, das ich jemals zu diesem Zwecke besaß, war ein Halbblut, ein
australischer Wallach, 15 Hand (1,50 Meter) hoch, ein Abkömmling des
sogenannten „Stockhorse“, die von den australischen Viehhirten zum
Treiben und Einfangen der großen Herden benutzt werden. Dies erfordert
ein hartes, unverwüstliches Tier, legt doch ein solcher Australier
-- wie der Hengst „~at last~“ -- bis zu 150 Kilometer am Tage ohne
übermäßige Ermüdung zurück. Sie sind jedoch kaum zu kaufen, da ihre
Besitzer sie meist selbst viel zu nötig brauchen. Am ehesten kann man
sie noch als Zugabe bei einem größeren Pferdekauf erhalten, wie es mir
bei meinen öfteren Remonteeinkäufen für die Staatsstallungen glückte.

Das nächstbeste Pferd für diese Jagd ist das englische Vollblut oder
ein edles Araber-Blutpferd, da die ersteren sehr teuer sind. Die besten
und rassereinsten arabischen Pferde stammen aus dem „Nedsch“ genannten
Binnenhochlande der arabischen Halbinsel. Sie werden „Nefadi“ oder
„Nedschi“ genannt. Zwar ist die Ausfuhr der wirklichen, hochgezüchteten
Araberpferde bei Todesstrafe verboten, und solche kommen auch nur als
Geschenk an mohamedanische Fürsten außer Landes. Aber schon unter den
gewöhnlichen arabischen Wüstenpferden finden sich ganz prachtvolle
Tiere.

Der arabische Vollbluthengst benimmt sich sehr ruhig und zurückhaltend.
Einige meiner besten arabischen Deckhengste waren vorzügliche
Eberjagdpferde. Wenn sie in Bewegung waren, machten andere Pferde, auch
Stuten, keinen Eindruck auf sie. Mit Herz und Huf bei der Sache, waren
sie voller Aufregung, losgaloppieren zu können.

Ganz erstaunlich ist die Fußsicherheit des arabischen Pferdes.
Selbst im schärfsten Galopp über schwieriges, mit natürlichen
Hindernissen bestreutes Gelände ist es wendig und von katzengleicher
Sicherheit. Höchstens durch gänzlich versteckte Fallen, wie die von
den schweren Fußtritten der Elefanten verursachten, im dichten Grase
ganz unsichtbaren Löcher, oder plötzlich auftauchender, unerkannter
Sumpfsand können es zum Stürzen bringen. Auf ebener Straße dagegen
läßt seine Aufmerksamkeit nach, und es neigt zum Stolpern und stürzt
gegebenen Falles. Daher ist es gut, ihm sogleich nach dem Aufsitzen
Gelegenheit zu einem harten Galopp zu geben, was es ermuntert und
anregt.

Im Stalle ist das arabische Pferd die Sanftmut selbst. Auch zum Scheuen
sind sie meistens zu klug. Wenn sie etwas noch nie Gesehenes bemerken,
etwa einen Elefanten oder einen Kraftwagen, so treibt sie eher die
Neugierde, näher heranzukommen und das Ungewohnte zu besehen, als in
wildem Seitensprung auszubrechen.

Es ist bekannt, wie sehr der Araber sein Pferd liebt, das er mehr
pflegt als sich selbst. Was mir aber stets besondere Hochachtung
abnötigte, war die Beobachtung, daß sie das so empfindliche Maul des
Tieres schonend behandeln. Unter meinen arabischen Pferden befand sich
keins, das nicht bequem auf Trense zu reiten war.

Die Inder dagegen gebrauchen grausame Gebisse, schon weil sie so
ungeschickte Hände haben. Selbst das beste Pferd, das man einem
Inder auch nur für kurze Zeit anvertraut, kann durch dessen rohe
Zügelhandhabung vollständig verdorben werden. Damit soll nicht gesagt
sein, daß der indische Sowar -- Reiter -- nicht vorzüglich zu reiten
verstehe. Zum Einbrechen der wilden, bockigen Australier ist er gut
geeignet, schon weil er, mit stoischer Ruhe begabt, außerordentliche
Geduld besitzt und wie mit dem Pferde verwachsen im Sattel sitzt.

Die indischen Pferde -- ~country bred~ -- sind selten gute
Eberjagdpferde, außer sie sind von besonderer Zucht, etwa aus einer
Kathiawari-Stute von einem englischen, arabischen oder australischen
Hengst. Im allgemeinen aber sind diese Mischlinge zu nervös und brechen
im entscheidenden Augenblick vor dem anstürmenden Keiler aus.

Unter meinen eigenen Pferden befand sich ein arabischer Goldfuchs,
„Foxy“, der in jeder Hinsicht vollkommen war. Er gelangte durch Zufall
in meinen Besitz. Als ich zum Einkauf von Poloponies -- Polo ist ein
in Indien sehr beliebtes Rasenball-Spiel für Reiter, in seinen Regeln
dem „Hockey“ verwandt -- in Bombay war, machte mich ein mir bekannter
englischer Tierarzt auf ein Tier aufmerksam, das, mit einer arabischen
Pferdesendung zu Schiff eingetroffen, beim Verladen unglücklich
gestürzt war und sich große Abschürfungen an den Knien zugezogen hatte.
Ich erwarb Foxy für die Summe von 350 Rupien, etwa 550 Goldmark. Seine
Verletzungen heilten bald, und ich ließ ihn vom offiziellen Messer des
Poloklubs messen.


Rennpferde

In Indien muß jedes Pony, das in die Polo- oder Rennregister
eingetragen werden soll, von dem Beamten des indischen „Turf-Club“
gemessen werden. Ist es nur zwei Jahre alt, so muß die Messung bis
zu seinem fünften Jahre jährlich wiederholt werden. Dann gilt es als
ausgewachsen. Alles kommt darauf an, daß das Tier nicht höher als
14½ Hand (145 ~cm~) ist. Größere Pferde dürfen nicht mehr an den
Rennen und Polowettspielen teilnehmen. Das Maß bestimmt auch die
Gewichtsbelastung. Allerhand zum Teil direkt tierquälerische Praktiken
werden angewandt, die Pferde so klein wie möglich erscheinen zu lassen.
Die Hufe werden bis zur äußersten Grenze beschnitten, so daß das Tier
nur unter großen Schmerzen stehen kann. Oder man legt ihnen vor der
Messung tagelang schwere Säcke auf oder hindert sie am Schlafen, damit
sie, dem Messer vorgeführt, mit eingebogenen Knien stehen und dadurch
kleiner erscheinen. Der offizielle Messer ist ebenso unbestechlich wie
scharfäugig und kann zur Vergewisserung über die Rennfähigkeit des
Ponies einen Probegalopp verlangen. Allzu extreme Täuschungsmittel
können also nicht in Anwendung kommen.

Nun maß mein „Foxy“ nur 13½ Hand. Hätte er eine Hand mehr gemessen,
wäre seine Belastung im Rennen um 42 (englische) Pfund höher gewesen,
was sehr viel ausmacht. Außerdem war Foxy schon fünf Jahre alt,
brauchte also dem Messer nicht nochmals vorgeführt zu werden.

Damals, Ende der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, war
einer der großzügigsten und reichsten Rennstallbesitzer Indiens der
Maharadscha von Patiala. Selbst einer der besten Herrenreiter und
Polospieler, war ihm für ein gutes Pferd kein Preis zu hoch. Er war
gleichzeitig mit dem Maharadscha von Kapurthala, in dessen Begleitung
ich mich befand, 1899 zu den Rennen nach Simla gekommen, wo ich „Foxy“
für alle Hauptrennen hatte nennen lassen, und in denen auch die Pferde
des Maharadscha von Patiala liefen. Jedoch „Foxy“ ging stets als
erster durchs Ziel, sehr zum Verdruß des Maharadscha von Patiala und
sehr zur Freude des von Kapurthala. In Simla gibt es außer Geldpreisen
auch noch wertvolle, vom Vizekönig, irgendeinem Gouverneur, dem
Höchstkommandierenden oder einem indischen Fürsten gestiftete Pokale.

Der Maharadscha von Patiala legte nun alles darauf an, weiteren Siegen
„Foxys“ über die Pferde seines eigenen Rennstalles vorzubeugen und
sandte mir seinen Trainer, Scott, einen Australier, um mit mir über den
Verkauf „Foxys“ zu verhandeln. Da es mir nicht erlaubt war, zu meinem
eigenen Ruhme Pferde und Ponies laufen zu lassen, machte ich mir diese
Gelegenheit zunutze und verlangte 20000 Rupien (über 30000 Mark) für
das Pferd, welche Summe mir anstandslos bewilligt wurde, denn zwischen
den indischen Fürsten herrscht eine unglaubliche Eifersucht auch in
den kleinlichsten Dingen. Dem Maharadscha von Patiala war es, ganz
abgesehen von seinem eigenen Rennstall, ein unerträglicher Gedanke,
daß ein Beamter des Maharadscha von Kapurthala ein Pferd besitze, dem
er nichts Gleichwertiges an die Seite stellen konnte. „Foxy“ lief ein
einziges Rennen für den neuen Stall -- um zum erstenmal geschlagen zu
werden.

In der folgenden kalten Jahreszeit wurde ich vom Maharadscha von
Patiala zur Eberjagd eingeladen. Eigene Pferde brauchte ich nicht
mitzubringen. Da ich aus einem anderen Fürstenstaat kam, stand mir
die Auswahl unter den hunderten des Maharadscha frei. Ich erbat mir
nun kein anderes Pferd als eben „Foxy“, und wir feierten ein frohes
Wiedersehen.

Die Eberjagd, zu der der Maharadscha einen schönen Pokal gestiftet
hatte, sollte nach den Regeln des „Tent-Club“ abgehalten werden. 64
Jäger, die Höchstzahl, die teilnehmen darf, werden zu 32 Gruppen
zusammengegeben. Ein jedes Gruppenpaar jagt einen Eber. Wer zuerst
Schweiß an der Lanze ausweisen kann -- mehr braucht der erste Stich
nicht zu ergeben --, bleibt in der Jagd, der andere scheidet aus.
Der Jagdmeister bestimmt, welches der zusammengelosten Paare den
ausbrechenden Eber verfolgt. Ein Schiedsrichter begleitet jede Gruppe.
Auch die Art und Weise des Stiches wird durch bestimmte Punktzahlen
bewertet. Mit dem ersten Gang scheiden so 32 Bewerber aus; aus dem Rest
werden neue Gruppenpaare gebildet und so fort, bis das letzte Paar um
den Pokal kämpft.

Der Zufall nun wollte es, daß dieses letzte Paar aus dem Maharadscha
selbst und mir bestand. Selbstverständlich ließ ich ihn siegen und
damit seinen eigenen Pokal gewinnen, denn wie hätte ich mir erlauben
dürfen, über einen Maharadscha zu triumphieren, noch dazu auf seinem
eigenen Pferde!

Er mochte wohl meine absichtliche Ungeschicklichkeit bemerkt haben,
denn als wir zusammen ins Lager zurückritten, machte er eine Andeutung
über meinen Fehlstich, der ihn bei einem so erfahrenen Jäger wie mir
erstaune. Zu genau mit den indischen Sitten vertraut, wehrte ich
bescheiden ab und rühmte dagegen seine eigene Reitkunst, die ohne allen
Zweifel sehr beträchtlich war, und sein Können als Eberjäger.

Da nun der Pokal von ihm selbst gestiftet war, blieb nichts anderes
übrig, als ihn mir, dem zweiten Sieger, zuzuerkennen. Ich hielt einen
entsprechenden Dankspruch und schloß mit dem Hinweis auf das gute
Pferd, das er mir zu reiten erlaubt habe. Der Maharadscha, der das Tier
natürlich nicht mit Namen kannte, erwiderte auf indische Art mit großer
Geste: „~Dumara ke bas hai~“ -- es ist dein!

So kam „Foxy“ wieder nach Kapurthala. Dem Trainer Scott hatte ich
versprochen, das Pferd keine Rennen mehr laufen zu lassen. Im folgenden
Jahre kam „Foxy“ dann als Deckhengst nach Australien und damit zur
wohlverdienten Ruhe.

Foxy übertraf sogar das berühmte Pony „Mite“ (spr. Mait = Kleinchen),
das derselbe Maharadscha von Patiala von dem früheren Militärsekretär
des Vizekönigs, Lord William Beresford, für 25000 Rupien gekauft hatte.
Der Lord war ein in allen Sätteln gerechter Sportsmann, der auch über
die gerade beim Pferdehandel so notwendige Gerissenheit verfügte.
„Mite“ mag die vom Maharadscha für ihn gezahlten 25000 Rupien wohl wert
gewesen sein, doch Lord William Beresford war billiger zu ihm gekommen.

Ein Parsi-Sportsmann in Poona besaß einen kleinen Rennstall, in den
sich einmal ein außergewöhnlich schnelles Pony unbekannter Herkunft
verirrte, das Sieg auf Sieg gewann. Daher meldete es der Parsi als
„Mite“ für das bedeutendste und meistgewettete Ponyrennen Indiens, für
den „Civil Service Cup“, das in Lucknow gelaufen wird. Für das gleiche
Rennen hatte Lord William Beresford ein Pferd, „Malice“ genannt,
eintragen lassen, das mit viel Geld und Wetten gegen ihn bei den
Buchmachern stand. Sollte nun „Mite“ das Rennen machen, so wäre dies
der Ausfall einer recht bedeutenden Summe für den edlen Lord gewesen.

Als vorsichtiger Mann bot er daher dem Parsi noch vor dem Rennen an,
ihm „Mite“ abzukaufen und zwar für 5000 Rupien, und falls „Mite“
gewönne, ihm die Hälfte des Preises, der 10000 Rupien betrug, zu
überlassen. Hochgeehrt über das Anerbieten einer so bekannten
Persönlichkeit, wie Lord William Beresford es damals war, nahm der
Parsi an. Nun ging aber „Malice“ als erster durchs Ziel, und der Parsi
war „Mite“ für nur 5000 Rupien losgeworden. Später gewann er noch zwei
Rennen für seinen neuen Herrn, war dann aber zu berühmt geworden, als
daß durch Wetten auf ihn noch Geld zu verdienen gewesen wäre. Als
Wunderpferd jedoch war er gerade recht, um im Stalle des Maharadscha
von Patiala zu glänzen.

Haben Pferderennen in Europa nur noch einen recht losen Zusammenhang
mit dem angegebenen Ziele einer Verbesserung der Pferdezucht und
dienen sie vornehmlich der Spielsucht und der Wettleidenschaft einer
Menge, deren Pferdekenntnis erschöpft ist, wenn sie einen Rappen von
einem Schimmel unterscheiden kann, so ist dies in noch viel größerem
Ausmaße in Indien der Fall. Dort sind die Rennen nur und einzig eine
Gelegenheit, Geld zu verdienen -- oder zu verlieren. Das Gewinnen
besorgen dort, wie anderswo, die „des inneren Ringes“, während das
Verlieren zu den Vorrechten der Außenstehenden gehört.

So hatte derselbe Lord William Beresford, der „Mite“ auf so billige
Weise zu erwerben gewußt hatte, ein gutes Vollblutpony, „Mulberry“,
nach Indien gebracht. Es war nicht höher als 13 Hand, entwickelte aber
im Galopp eine Schnelligkeit, die nicht zu schlagen war.

Vielbegehrt wanderte es von Stall zu Stall, bis es endlich in die
Hände eines Syndikats geriet, das die Pferde stets unter Pseudonymen
laufen ließ, so daß man der Ansicht war, es bestände wahrscheinlich aus
Buchmachern.

Seitdem nun Mulberry aus Lord William Beresfords Händen war, fiel
es stark ab. Ganz gewöhnliche Außenseiter liefen an ihm vorbei, so
daß die Rennbehörde alle Rennen, in denen es auftrat, insgeheim
scharf überwachen ließ. Bei einem Rennen in Lucknow nun gelang es,
festzustellen, daß der australische Jockey, der das Pferd ritt, es
stark verhalten hatte, um es durch zu kurze Zügel absichtlich um den
Sieg zu bringen. Die Untersuchung ergab den üblichen Tatbestand.
Mulberry war im Publikum heftig gewettet worden. Also sollte er
nicht gewinnen. Daher wurde, ebenfalls wie üblich, „Mulberry“
disqualifiziert. Der Trainer wurde vorgeladen, doch der Name des
Besitzers war nicht zu ermitteln. Das Pferd selbst erhielt vorläufig im
Stalle eines pensionierten englischen Obersten in Amballa Unterkunft.

Von dort aus wurde „Mulberry“ zum Verkauf angeboten. Auch ich trat mit
dem Oberst in Verbindung, da ich es im Dog-cart gehen lassen wollte.
Rennen waren ihm verschlossen und als Wallach kam es für die Zucht
nicht in Frage. Ich nahm an, das Tier um wenig Geld erstehen zu können.
Während die Verhandlungen noch schwebten, finde ich eines Tages zu
meiner Verwunderung in der Kalkuttaer Sportzeitung meinen Namen als
Käufer „Mulberrys“ mit einer langen Erklärung, weshalb, wozu und warum
ich das Pferd erwerben wolle.

Kurz darauf war ich mit dem Oberst über den Preis handelseinig geworden
und wollte einen Stallburschen nach Amballa -- nicht so sehr weit von
Kapurthala -- senden, um „Mulberry“ holen zu lassen, als mir gedrahtet
wurde, das Pferd sei einem Schlangenbiß erlegen -- ein trauriges Ende
für das schnellste Pferd Indiens.

Etwa zwei Monate später war ich in Ägypten und besuchte das Rennen in
Alexandrien. Der Sieger im Hauptrennen dort erinnerte mich stark an
das so rasch verstorbene Vollblut „Mulberry“, und ich sah mir das Tier
etwas genauer an. Ich war sicher, es mit dem toten „Mulberry“ oder aber
mit seinem Geist zu tun zu haben.

Als ich nach Indien zurückkam, suchte ich den Herrn Oberst auf. Er
wagte zwar meine Behauptung, daß ich „Mulberry“ in Alexandrien gesehen
habe, nicht zu bestreiten, versicherte aber, es einem reichen Ägypter
verkauft zu haben, mit der ausdrücklichen Bedingung, das Pferd in
keinem Rennen laufen zu lassen.

Nun gilt Disqualifizierung durch den ~Kalkutta Turf Club~ ebenso wie
in Indien auch in Australien und in Ägypten. Um sie zu umgehen, war
der Verkauf an mich mit allen Einzelheiten veröffentlicht worden. Dann
kam der so glaubhafte Schlangenbiß, der durch meine, eines völlig
Unbeteiligten, Vermittlung unter meinen vielen Turf-Bekannten auf
völlig unauffällige Weise verbreitet wurde. Der Weg war frei, und der
tote „Mulberry“ konnte für den „inneren Ring“ wieder auferstehen, um
nach einigen überlegenen Siegen durch Zügelverhalten und ähnliche
Leistungen die Taschen seiner unauffindbaren und unbekannten Besitzer
zu füllen. Ob der englische Oberst außer Dienst zu ihnen gehörte,
konnte ich nicht entscheiden. Und ob ich seine Geschichte glaubte oder
nicht, war meine Sache. Aber ändern ließ sich an der Schiebung nichts,
es sei denn, ich setzte ganz Indien in Bewegung. „Mulberry“ wäre dann
möglicherweise zum zweiten Male gestorben und hätte mir als einziges
Beweisstück für meine Behauptung recht gefehlt.


Jockeys

Für alle solche Sachen sind die indischen Jockeys nur allzu leicht
zu haben. Englische Berufsjockeys verirren sich recht selten
jenseits Suez. Die australischen Bundesbrüder und Berufsgenossen
sind zu wenig entgegenkommend. Um ihre eigenen Kreise nicht stören
zu lassen, dulden sie nur Australier auf den indischen Rennplätzen.
Sie wissen, daß sie sich auf ihre Landsleute aus Australien in allen
dunklen Renn-Machenschaften verlassen können! Sollte jemals ein nicht
australischer Jockey es wagen, in Indien in den Sattel zu steigen, so
scheuen die Braven aus Australien auch nicht vor einem Mord zurück.
Im Flachrennen drängten sie einen englischen Berufsgenossen, der es
gewagt hatte, nach Indien zu kommen, so an den Hang, daß er mit seinem
Pferde zu Tode stürzte. Natürlich konnte man den Übeltätern nichts
beweisen.

Eher gestatteten sie noch indische Jockeys als Mitreiter, denn mit
ihnen ist immer eine Verständigung möglich. Auch sind sie keine
Spielverderber, wenn es sich um einen Gewinn handelt. Dabei machen die
Inder keine großen Ansprüche und sind im schlimmsten Falle unschwer
einzuschüchtern.

In Bombay und Poona sind von arabischen und indischen
Rennstallbesitzern Inder als Jockeys angestellt, meistens Mohamedaner,
für arabische Pferde. Doch der Turf-Klub hat stets große Bedenken,
einem Inder das Patent als Rennjockey auszustellen. Sie sind stets
bestechlich und immer für unlautere Tricks zu haben. Außerdem sind
sie Stümper. Sie haben weder den Verstand noch die feinen Nerven, die
unerläßlich für einen Rennreiter sind. Vor allem aber haben sie kein
Handgelenk. Ihre harte Faust reißt den Pferden viel zu sehr ins Maul.

So ist das indische Rennleben, von welcher Seite man auch mit ihm in
Berührung kommen mag, eine recht indische Angelegenheit, erfüllt mit
Lug und Trug, mit Intrigen und Geldgier. Mögen sich nun vizekönigliche
Sekretäre mit Renngeschäften befassen oder mögen unwissende Inder als
gelehrige Schüler bei den durch und durch verrohten Abkömmlingen früher
nach Australien deportierter englischer Diebe, Mörder und Totschläger
in die Schule gehen.

Nur die Pferde bleiben stets dieselben. Treu und anhänglich dem,
der sie gut behandelt und ihnen mit Verstand und Freundlichkeit
entgegenkommt, ob sie nun in Indien geboren sind oder aus England
stammen, oder ob die freie Wüste Arabiens die Heimat ihrer Jugendjahre
war. Allein die aus Australien eingeführten Tiere geben durch ihr
Benehmen von der hohen Kultur seiner Bewohner Zeugnis, und es dauert
stets lange, ehe sie begreifen lernen, daß es auch andere Menschen als
ihre heimatlichen Rohlinge auf Erden gibt.

[Illustration: Vollbluthengst „Foxy“ mit Verfasser im Renndreß]

[Illustration: Englisches Vollblut im Hofe des Marstalls von Kapurthala]

[Illustration: Eberjagdpferd]



[Illustration]



VIII.

Hindu-Indisches


Diesen mehr von Europäern gepflegten sportlichen Betätigungen, Jagden
auf Antilopen, Eberjagden und Pferderennen stellen sich mannigfache
Jagdgelegenheiten rein indischen Charakters zur Seite. Eine der
interessantesten ist die Falkenbeize auf Enten.


Wildenten

Obgleich zur kalten Jahreszeit große Züge Wildenten, besonders in den
Nordwest-Provinzen Indiens einfallen, so ist es doch nicht leicht, zum
Schuß auf sie zu kommen. Mit großer Vorsicht suchen sie die Mitte der
Gewässer auf oder die Nähe von Ufern, die von jedem Gebüsch entblößt
sind. Bei der geringsten Gefahr steigen sie auf und gehen schnell so
hoch, daß sie auch für ein Rohr Nr. 4[7] nicht mehr erreichbar sind.
Lockvögel, die ich aus Europa kommen ließ, verfehlten ihren Zweck. Die
Wildente in Indien schien ihnen nicht zu trauen. Vielleicht auch, weil
sie in so großer Zahl zusammenbleiben.

Die einzige Möglichkeit, mit der Aussicht auf eine größere Strecke
auf sie zum Schuß zu kommen, bietet der indische Treibfalke. Nachdem
die Jäger sich um das Gewässer verteilt haben, läßt der eingeborene
Jagdgehilfe einen oder zwei Falken steigen. Sobald die Enten --
seltener findet man, und nur auf den großen Flüssen, Gänse -- den
Raubvogel bemerken, fliegen sie auf und umkreisen in geringer Höhe
die Wasserfläche. Bevor nun der Falke sich sein Opfer gewählt hat
und darauf niedergestoßen ist, werden die über dem Wasser unruhig
durcheinanderfliegenden Tiere von den Jägern beschossen. Während dieser
kurzen Zeit können bei der großen Zahl der Züge hunderte von Enten
erlegt werden.

Hat der Falke sein Opfer in den Fängen und bereitet sich vor, es zu
verzehren, so eilt der Wärter auch schon herbei und streift ihm die
Augenkappe über. Manchmal verfehlt der Falke sein Ziel, in welchem
Falle er nicht wieder in die Höhe steigt, sondern sich beschämt auf
einem benachbarten Felde niederläßt, von wo ihn sein Wärter durch Rufe
und unter dem Schwenken eines an einem Strick befestigten Entenflügels
herbeilockt. Nur selten geschieht es, daß er diesem Rufe nicht folgt.
In diesem Falle muß er eingefangen werden, wobei man die Stelle, an der
er sich befindet, an dem Tönen einer kleinen Schelle erkennt, die ihm
angeschnallt ist.

Die Kaste der Bauri und ebenso die Bhils, eine arme, verachtete Klasse
der Landarbeiter, jagen Enten auf eine einfachere Art. Da in der
kalten Jahreszeit die meisten Gewässer nur wenig Wasser haben, macht
der Bauri oder der Bhil sich auf, sie mit der Hand zu fangen. Nachdem
er die Stelle erkundet hat, wo ein größerer Zug Wildenten eingefallen
ist, bewaffnet er sich mit einem großen, irdenen Topf, dessen Seiten
von Löchern durchbrochen sind, und befestigt einen Sack an seinem
Gürtel. Am Wasserrande angelangt, stülpt er sich den Topf über den
Kopf und watet, bis an die Schultern sich im Wasser haltend, langsam
und vorsichtig auf die Entenschar zu. Durch Behutsamkeit und Erfahrung
gelingt es ihm, mitten unter sie zu gelangen. Dann ergreift er eine
nach der andern bei den Füßen, zieht sie mit raschem Griff unter die
Oberfläche und erstickt sie lautlos, um sie in den Sack an seinem
Gürtel zu stecken. Auf den Märkten der Nordwest-Provinzen erhält er
nicht mehr als 2 Anna oder 30 Pfennig für die so gefangene Ente, weil
auf diese Art erlegtes Geflügel in Indien nicht besonders geschätzt
wird.


Wachteln

Die den Eingeborenen liebste Art, Vögel zu fangen, ist das
Fallenstellen. Wachteln werden in großen Scharen durch Lockhähne unter
Netzen gefangen. Die Wachteln, die auf indische Art, mit „Curry und
Reis“ zubereitet, ganz besonders wohlschmeckend sind, wenn man sie
nur nicht zu oft vorgesetzt erhielte, waren so zahlreich, daß man
für 5 Rupien oder etwa 7,50 Mark ein ganzes Hundert lebendig kaufen
konnte. In einem dunklen Raum bleiben sie lange Zeit am Leben. Der
Boden wird leicht mit feinem Sand bedeckt, und die Wachteln werden nur
gelegentlich in einen im Freien stehenden Drahtgitterkäfig zum Laufen
herausgelassen.

Die Zeit des Wachtelfanges ist der März, wenn das Korn reift. Am
Vorabend des Fanges werden in den betreffenden Feldern etwa sechs
verhüllte Käfige mit Wachtelhähnen an verschiedenen Bäumen aufgehängt.
Bis zum Morgen haben sich mit Sicherheit große Scharen von Wachteln,
von dem Schlagen der Hähne in den Käfigen angelockt, versammelt. Zwei
bis drei gute Schützen schießen in einigen Stunden mit Leichtigkeit
vierzig bis sechzig Paar.

Rebhühner dagegen sind in Indien selten. Dafür gibt es die „~sand
grouse~“; die echte „~grouse~“ lebt nur im schottischen Hochlande.
Ihr indischer Vetter findet sich besonders zahlreich in sandiger
Gegend und bietet dem geduldigen Jäger eine ebenso schmackhafte wie
zufriedenstellende Beute.


Wilde Elefanten

Das für Indien besonders bezeichnende Tier ist unzweifelhaft der
Elefant. Stolz thront sein Ansehen über dem aller anderen Lebewesen.
An keinem Fürstenhofe darf er fehlen. Bei allen Paraden und
Prunkvorstellungen spielt er die erste Rolle. Auf seinem Rücken reitet
der Herrscher unbeweglich, stolz und würdevoll durch die Menge seiner
Untertanen, und in einigen Tempeln Hinter-Indiens wird dem Dickhäuter
sogar göttliche Ehre erwiesen.

Mir unterstanden in Baroda über dreißig ausgewählte prächtige Tiere.
Der Maharadscha von Kapurthala dagegen hatte nur etwa zwölf Elefanten
in seinen Ställen.

Zu Besuch bei dem Maharadscha von Rewa im Gebiete Teraj an den Grenzen
von Nepaul hatte ich einmal Gelegenheit, am Einfangen von wilden
Elefanten mit Hilfe zahmer Jagdelefanten teilzunehmen. Trotzdem ich
an Jagdstrapazen aller Art gewöhnt war und gern jede sportliche
Möglichkeit benutzte, so würde ich es mir sehr überlegen, diese
besondere Art von Jagd nochmals zu unternehmen.

Durch Treiber war eine Herde wilder Elefanten ermittelt worden. Es kam
nun darauf an, ein besonders starkes, mit vollen Stoßzähnen versehenes
Tier von der Herde zu trennen. Sechs von „Mahout“ -- Elefantenführern
-- geführte zahme Tiere stehen bereit, den von seinen Gefährten
abgetrennten wilden Elefanten einzuholen und einzukreisen. Es muß
gelingen, ihn von allen Seiten so einzuschließen, daß er zwischen den
Leibern und Stirnen der anderen wie eingemauert steht und trotz allen
Widerstandes dorthin gebracht werden kann, wo man ihn haben will.

Auf dem Rücken der zahmen Elefanten liegt nur eine dünne Matte,
notdürftig mit ein paar Seilen befestigt. Mehr hängend als sitzend
befinden sich je zwei der Jäger, denen ich mich zugesellt hatte, auf
jedem Elefanten und führen als einziges Jagdwerkzeug Ketten und Stricke
mit.

Das Tier, auf dem ich voller Spannung Platz genommen hatte, war eins
der besten und schnellsten aus dem Stalle des Maharadscha von Rewa. Das
durch die Treiber von der Herde abgesonderte Tier wurde von unseren
sechs zahmen Elefanten in weitem Abstande umstellt. Und nun begann
die Jagd. Der wilde Elefant bot alle seine Schnelligkeit auf, die die
eines galoppierenden Pferdes übertrifft, und raste davon. Gebüsch,
Bäume, Sträucher knickten wie Streichhölzer vor ihm zusammen. Ohne
jedes Besinnen brach er sich durch das Dschungel Bahn. Unsere Tiere,
aufgeregt und voll Eifer, jagten in gleichem Rasen hinter ihm her,
suchten ihm den Weg abzuschneiden, stürmten durch peitschende Zweige,
abgerissene Äste, splitternde Bäume dem wilden Bruder nach.

Wie von der brausenden Hand des Sturmes gepackt, schwankten wir auf
dem Rücken unseres Tieres durch das Dschungel, über offene Stellen,
durch Gebüsch und Baumbestand. Von Sitzen oder Liegen ist keine Rede.
Mühsam, mit dem Aufgebot aller Energie, hielt ich mich krampfhaft an
irgendeinem der dicken Stricke geklammert, welche die Matte auf dem
Rücken des galoppierenden zahmen Elefanten befestigten. Im Freien, in
„höchster Fahrt“ schwankte er wie ein Fischkutter im Nordseesturm. Nur
nicht loslassen! Bald wurde der Körper nach oben geworfen, wenn man
an irgendeinem Baume einen Ast streifte, bald fiel man in plötzlichem
Sturze an der Seite des Elefanten hinab, um im nächsten Augenblick
wieder nach oben geworfen zu werden. Jetzt verfing sich ein Zweig unter
dem Kinn und riß einem fast den Kopf ab. Dann wieder schwamm man, nur
die Hände an dem Strick festgeklammert, in einem grünen Blättermeer,
das einen über den Rücken des Elefanten hob, um irgendwie wieder darauf
zurückzufallen. Und ständig schwebte mir dabei die Gefahr vor Augen, an
irgendeiner abgebrochenen Astspitze aufgespießt, zwischen dem Leibe des
mächtigen Tieres und einem Baumstamm wie eine Fliege zerquetscht oder
bei irgendeiner Wendung ganz oder teilweise zerschmettert zu werden.

Und diese Hetzjagd auf den wilden Elefanten dauerte über eine Stunde;
eine Stunde, wohl die längste meines irdischen Daseins, in der ich zu
jeder Sekunde, ohne daß der dahinstürmende zahme Elefant es auch nur
bemerkt haben würde, das Leben verlieren konnte, und das auf Arten,
die selbst den überzeugtesten Selbstmordkandidaten einiges Bedenken
einflößen dürften.

Endlich waren wir an den wilden Elefanten herangekommen. Wie auf
Kommando lenkten die zahmen auf ihn ein, umringten ihn von allen
Seiten und drängten ihre Leiber hart an den seinen. Starr und gewaltig
wie Felsen schlossen die sechs riesigen Tiere des Maharadscha von
Rewa ihren nicht minder mächtigen Bruder ein. Die eingeborenen
Jagdgehilfen glitten zur Erde. Hin und her schwankte der Block der
sieben Elefantenleiber. Wie sehr auch der Eingeschlossene drängte, sich
zu befreien, die Zahmen hielten unerschütterlich stand. Zwischen den
Beinen der Tiere arbeiteten die Gehilfen mit Ketten und Stricken, um
die Füße des wilden Elefanten zu binden. Als dies geschehen war, wurde
er langsam bis nach dem „Kedah“ -- der Umzäunung -- geschoben und dort
bis zu seiner völligen Unterwerfung an einen starken Baum gefesselt.

Diese Stunde Elefantenhetze werde ich nie vergessen. Mein Anzug war
selbstverständlich nur noch eine Erinnerung. Die Haut hing mir in
Fetzen vom Gesicht, von Händen und Armen, und ich weiß nicht, von
wieviel anderen Körperstellen. Ich blutete aus allen möglichen Rissen
und Schrammen, und die blaue Oberfläche des Restes meines Körpers ließ
nur an einzelnen Stellen erkennen, daß ich noch immer der weißen Rasse
angehörte. Doch ich hatte festgehalten! Daß im wilden Dahinstürmen mir
manchmal die Arme fast aus den Schultern gerissen worden waren, war mir
gar nicht zu Bewußtsein gekommen. Ich hatte festgehalten! und fragte
mich voller Freude, wieviel Weiße wohl jemals eine solche Urwaldfahrt
mitgemacht haben mochten?

Die eingeborenen Jäger hatten wohl auch Verletzungen, Risse und
Schrammen erhalten, doch viel weniger als ich. Ihre größere
Geschicklichkeit, sich den Bewegungen des Elefantenkörpers anzupassen,
gestattete ihnen, den Zweigen und Ästen leichter aus dem Wege zu
gehen, indem sie sich, dicht an den Hals und Rücken des Dickhäuters
geschmiegt, fest an ihn klammerten.


Zahme Elefanten

Der gezähmte Elefant im Stalle ist dagegen im normalen Zustande, das
heißt, wenn er nicht krank oder in Aufregung ist, das ruhigste und
friedlichste Tier, das man sich denken kann. Die den Elefantenwärtern,
den „Mahout“, zugeteilten Jungen treiben die ganze Elefantenherde der
Stallungen mühelos auf die Weide, wo sie die Tiere meistens sich selbst
überlassen und ihre Zeit mit Spielen und Schlafen verbringen, bis die
Herde abends wieder zurück in die Ställe muß.

Die Elefanten, die große Liebhaber von Zuckerrohr sind, beobachten die
ganze Zeit über verstohlen ihre jugendlichen Hüter, um sich, sobald
sie glauben, dies unbemerkt tun zu können, einer nach dem anderen
vorsichtig „seitwärts in die Zuckerrohrbüsche“ zu schlagen. Sie sind
aber viel zu klug, um dort zu bleiben, sondern fassen mit dem Rüssel
nur so viel Zuckerrohrpflanzen, wie sie erraffen können, und beeilen
sich, wieder mit der unschuldigsten Miene auf die Weide zurückzukehren.
Wenn einer der Jungen den Elefanten auf seinem verbotenen Ausflug
abfaßt, so läuft er mit viel Geschrei hinter ihm her, ruft ihm aus der
in den indischen Sprachen so ausgebildeten Schimpfwörtersammlung die
schönsten zu und schwingt weiter nichts als eine kleine Gerte, deren
Hieb das Tier überhaupt nicht fühlen würde. Schuldbewußt macht der
riesige Dickhäuter kehrt und eilt, seinen Platz auf der Weide wieder
einzunehmen, von dem neben ihm winzigen Hütejungen angetrieben, den er,
wenn er wollte, wie ein Insekt zertreten könnte.

Wenn nun auch der zahme Elefant im allgemeinen das gutmütigste und
folgsamste Tier ist, so wird er unter gewissen Umständen doch zur
rachsüchtigsten und gefährlichsten Bestie der Welt. Auch den in zu
hohem Alter eingefangenen Elefanten ist nicht immer zu trauen, und es
gibt selbst nach jahrelanger Abrichtung und Eingewöhnung bösartige
und faule unter ihnen. Manche haben auch auf der Jagd eine unheilbare
Verletzung erlitten, die sie dauernd in einer hochgradigen Reizbarkeit
hält und zu jeder Beschäftigung unbrauchbar macht. Ich hatte im
Staatsstall zu Baroda einen Elefanten, dem ein Tiger auf der Jagd
das Ende des Rüssels abgebissen hatte. Seitdem war er nicht mehr zu
benutzen. Jahraus, jahrein blieb er angekettet. Das Futter wurde ihm an
einer langen Stange ins Maul geschoben, sonst wäre er verhungert. Doch
trotz seiner Verstümmelung war er stets zum Kämpfen bereit und war an
Gestalt und Kraft eins der stärksten Tiere des Stalles, das zu meiner
Zeit kein Gegner in den Zweikämpfen bezwingen konnte, die an indischen
Höfen zwischen Elefanten veranstaltet werden.

Dem gesunden Tiere kommt die Lust zum Kampfe nur in der Paarungszeit,
die nicht vor dem vierzigsten Jahre eintritt. Man erkennt das
Herannahen dieses Zustandes an einer wässerigen Flüssigkeit, die aus
einem kleinen Riß zwischen Ohr und Auge zu sickern beginnt. Sobald
dies bemerkt wird, muß der Elefant aus dem Stalle entfernt, muß in
„Schutzhaft“ genommen werden, denn es überkommt ihn dann eine Art von
Raserei, die man bei dem sonst so klugen und ruhigen Tiere fast als
temporären Irrsinn ansprechen könnte. Der Elefant erkennt dann seinen
eigenen Wärter nicht mehr. Zur Verhütung von Unfällen muß er fest
angeschlossen werden, und sein Futter wird ihm auf einer langen Gabel
gereicht. Von selbst nimmt er nichts zu sich.

In einem so großen Stalle, wie dem zu Baroda, tritt es öfter ein, daß
mehrere Tiere zu gleicher Zeit „~mousty~“ werden, wie der Inder diesen
Zustand nennt. Um sie für das Schauspiel eines Elefantenzweikampfes zur
Hand zu haben, werden sie an einen der großen Bamiabäume, die überall
gepflegt werden, in der Nähe der für diese Schaustellungen bestimmten
Arena gefesselt.

Soll ein solcher Zweikampf zwischen den Tieren stattfinden, so werden
sie mit gelockerten Ketten, die es ihnen gestatten, mit Vorder- und
Hinterfüßen kurze Schritte zu machen, in die Arena getrieben, wobei der
Wärter in respektvoller Entfernung von dem Rüssel bleibt. Die hölzernen
Riegel der Tore werden vorgeschoben und, an die Mauer gelehnt, stehen
sich die Gegner auf etwa 200 Schritt gegenüber. Schmale Öffnungen in
der aus starken Holzplanken bestehenden Umzäunung, durch die ein Mann
gerade noch schlüpfen kann, gestatten, sie von den letzten Fesseln
zu befreien. Sobald die Tiere dies fühlen, stürzen sie zum Angriff.
Mit lautem Krachen prallt Stirn gegen Stirn. Und schon ist über die
Kräfteverteilung entschieden. Der Besiegte sinkt halbbetäubt in die
Vorderknie. Kurze Zeit liegt er so unbeweglich, während der Sieger sich
bemüht, ihm die Stoßzähne in die Seite zu bohren. Schwer verletzen kann
er ihn nicht, denn die Spitzen der Zähne sind abgesägt.

Und ehe er in seiner blinden Kampfwut wirklichen Schaden anrichten
kann, springen die Wärter mit ihren Gehilfen -- jeder Elefant hat einen
Mahout und etwa acht bis zwölf Diener -- auf das Kampfpaar zu, schießen
an lange Bambusstöcke befestigte Raketen vor ihren Köpfen ab und
trennen so den Sieger von seinem unterlegenen Gegner. Die behendesten
schlüpfen ihm zwischen die Beine und lähmen seine Bewegungen durch
das Anlegen von breiten Ringen, die innen mit scharfen Eisenspitzen
versehen sind, bis es gelingt, die Hinterfüße in Ketten zu legen.

Damit ist der Kampf beendet und meistens auch der „~mousty~“-Zustand
des Tieres. Kurze Zeit darauf zeigt der Elefant wieder sein
gewöhnliches Gebaren, ist wieder ruhig, phlegmatisch und fügsam, so daß
nichts mehr an ihm an den wilden Berserker der Kampfarena erinnert.

In Baroda ereignete es sich, daß einmal ein Elefant, wohl in der
Erinnerung an die bitteren Erfahrungen einer früheren Niederlage,
sich weigerte, den Kampf aufzunehmen. Ohne den Angriff seines Gegners
abzuwarten, stürzte er furchterfaßt auf die mit schweren Balken
verschlossene Toröffnung zu und sprang mit den Vorderfüßen auf den
obersten Riegel. Da erreichte ihn der andere. Im wuchtigen Anprall
versetzte er ihm einen solchen Stoß, daß er mitsamt den geborstenen
Balken ins Freie flog. Nun konnte nichts mehr die beiden wutentbrannten
Tiere halten, die, blind vor Erregung, der Stadt zustürmten. In den
engen Straßen entstand eine unbeschreibliche Verwirrung, als die beiden
gewaltigen Tiere durch die dichte Menge der Menschen rasten, hier einen
Hindu mit dem Rüssel in die Höhe warfen und dort andere mit den Füßen
zerstampften. Trümmer, Fetzen und formlose, zu einer unkenntlichen
Masse zertretene Körper bezeichneten den Weg der beiden Ausgebrochenen.
Erst nach Tagen gelang es, sie mit Hilfe anderer Elefanten wie in einer
Jagd auf wilde wieder einzufangen.

Doch nicht nur eine Jagd +auf+ Elefanten, auch eine Jagd +mit+
Elefanten bietet Aufregung genug. In Kapurthala war mir gemeldet
worden, daß sich ein Panther in die Nähe der Stadt verirrt habe. Sofort
ließ ich vier der standhaftesten Jagdelefanten satteln, und lud zwei
Freunde zur Jagd auf dieses doch immerhin seltene Raubtier ein.

Der Panther war in einem von ziemlich hohem Getreide bestandenen
Felde aufgespürt worden. Als wir den Rand des Feldes erreicht hatten,
erblickte ich von meinem hohen Sitz auf dem Rücken „Luxmis“, des
weiblichen Elefanten, den ich ritt, die Schultern des Panthers in der
Mitte des Getreidefeldes. Er glich an Größe einem Tiger. Die Entfernung
war etwa 50 Meter. Ich legte sofort an und feuerte aus meiner .450
Expreßbüchse, dem Mahout bedeutend, auf die Stelle, wo der Panther
liegen mußte, zuzuhalten.

Doch ehe ich meine Worte noch zu Ende gesprochen hatte, sprang der
Panther vor uns auf und erreichte in gewaltigem Satz den Kopf meines
Elefanten, beide Vorderpranken tief in die Ohren „Luxmis“ verkrallend.
Entsetzt fiel der Mahout von seinem Sitz. Der Elefant war ohne
Führer. Hundert andere Elefanten hätten sofort kehrt gemacht, und
wären davongestürmt. Doch ich kannte „Luxmi“ und sie mich. Ich rief
ihren Namen, um sie zu beruhigen, und spornte sie mit „Samalo“[8]
und „Karero“[9] zur Tapferkeit an. Ihre Haltung war prachtvoll.
Kein erschrecktes Zittern durchlief ihren schweren Körper. Mit
aller Heftigkeit ihren Kopf schüttelnd, gelang es ihr, den Panther
abzuwerfen, trotz der Risse, die die Krallen des Raubtieres dabei ihren
Ohren zufügten. Kaum lag der Panther am Boden, als ich erneut zum Schuß
kam und ihn durch eine Kugel in den Hals tot niederstreckte.

Abgestiegen, sah ich mir die Beute an und fand, daß mein erster Schuß
fehlgegangen war. Ganz gegen jede Erfahrung hatte der Panther darauf
uns angegriffen, denn Tiger sowohl wie Panther, die freies Feld zum
Entweichen haben, ziehen fast stets vor, zu fliehen, sobald sie sich
entdeckt sehen.

Luxmi, die sich bei dem fürchterlichen und überraschenden Angriff
der gewaltigen Katze so überaus tapfer gehalten hatte, sah voller
Genugtuung auf den toten Feind herab. Mit schrillem Trompetenton
verkündete sie ihren Triumph, und es kostete Mühe, ihren Vorderfuß
davon abzuhalten, den toten Panther zu zerstampfen. Trotz ihrer
blutenden und in Fetzen gerissenen Ohren richtete sie sich zufrieden
auf, als die erlegte Beute auf ihren Rücken gelegt wurde, und zog,
den Panther allen sichtbar tragend, stolz durch die Straßen der Stadt
Kapurthala, mit hocherhobenem Kopfe und sieghaften Schritten jedermann
auf ihre Heldentat aufmerksam machend.

Glücklicherweise gelang es, ihre Verwundungen schnell und gründlich
zu reinigen. Denn da sich zwischen den Krallen der großen Katze oft
faulende Fleischreste eines früheren Opfers und andere Verunreinigungen
finden, sind auch leichte Wunden, die sie verursachen, nicht
ungefährlich. In dem heißen Klima Indiens ist eine Infektion des Blutes
von besonders schweren Folgen und führt fast stets zum Tode.


Die Tollwut in Indien

Mangelhafte Reinlichkeit ist auch mit der Grund, weshalb trotz der
englischen sanitären Vorschriften es nie möglich gewesen ist, und bei
der erschreckenden Indolenz der Bevölkerung auch wohl nie möglich
sein wird, die jährlich unzählige Opfer fordernde Tollwut in Indien
auszurotten.

Ihre Hauptträger sind überall die herrenlosen Pariahunde, die in
unzähligen Mengen die Straßen jeder Stadt und jedes Dorfes bevölkern.
Außer den Bauris, der verachteten Kaste, aus der die Hindu-Schikari
stammen, und den kastenlosen Straßenfegern, tötet kein Hindu einen von
Tollwut befallenen Hund.

Die Tiere infizieren sich an dem Unrat, den sie fressen, oder sie
werden von Schakalen gebissen, unter denen diese Krankheit wohl deshalb
so verbreitet ist, weil sie sich fast ausschließlich von Aas nähren.

Im April, dem Beginn der heißen Jahreszeit, tritt die Krankheit am
stärksten auf. Die erkrankten, um sich schnappenden Tiere laufen durch
die Menge der nur dünn bekleideten Eingeborenen und beißen naturgemäß
eine ganze Anzahl. Da der Biß oft nur eine leichte, kaum schmerzhafte
Rißwunde hinterläßt, beachtet die unglaubliche Stumpfsinnigkeit des
Inders ihn nicht weiter, bis nach einiger Zeit die Krankheit zum
Ausbruch kommt. Die britische Regierung hat wohl seit verschiedenen
Jahren schon Anstalten für das Pasteursche Heilverfahren in Indien
errichtet, doch die Inder, besonders die abseits der Städte wohnenden
glaubens- und kastenstrengen Landbewohner, suchen sie selten auf. Schon
einen Kranken ins Krankenhaus zu bringen ist schwer. Er schreckt vor
den unbekannten Gefahren der Eisenbahnfahrt zurück. Seine Familie und
Kastengenossen raten ab. Die Priester sind dagegen. Jeder fürchtet das
Teufelswerk der Einspritzungen. Auch gibt es ja den „Garun ke Hakim“ --
den Dorfdoktor --, der alles weiß! Er ist dagegen. Er weiß sicherlich,
was zu tun ist. Und da er keine große Meinung von der Kunst der weißen
Ärzte hat -- und dies aus guten und für ihn sehr wichtigen Gründen
--, so weiß er die Kranke zu bestimmen, sich seiner Geschicklichkeit
anzuvertrauen. Soll man an der Tollwut sterben, so ist es eben so
bestimmt. Weshalb sich gegen das Schicksal auflehnen?!

Unbekümmert über die religiösen Anschauungen seines Volkes, wenn es
sich um seine eigene Person handelte, gab mir der Maharadscha von
Kapurthala, der sehr große Angst vor der Hydrophobia, der Tollwut,
hatte, unbeschränkte Schießerlaubnis gegen die Pariahunde innerhalb
und außerhalb der Stadt. Auch erteilte er mir den Auftrag, durch die
Bauri möglichst stark unter den Pariahunden in Kapurthala aufräumen
zu lassen, ganz gleich, ob toll oder nicht. Sie wurden mit Knüppeln
totgeschlagen, und für jede eingelieferte Schwanzspitze wurden zwei
Anna, oder 30 Pfennig, gezahlt, so viel, wie für eine unter Wasser
erstickte Ente.

Doch man konnte noch so viele töten. Die Schwanzspitzen der
erschlagenen Köter konnten sich zu Haufen türmen, der Hunde in
Kapurthala wurden nicht weniger. Ihre Vettern vom Lande strömten, die
Gefahr nicht achtend, in Scharen herbei, um die Lücken in der Menge der
Stadthunde aufzufüllen.

Dazu kam die Unredlichkeit und die vollständige Verständnislosigkeit
des mit der Rechnungsführung betrauten Beamten, der auch die Prämien
auszahlte. Obgleich er ein orthodoxer Hindu war, denen das Töten jedes
lebendigen Wesens verboten ist, nahm er keinen Anstand, sich an dem
Hundemord in Kapurthala, den der Maharadscha befohlen hatte, „gesund zu
machen“.

Auch einer meiner „Tschaprassi“ -- Torhüter -- wurde im Schlafe vor
seiner Türe von einem tollen Hunde gebissen. Ich versuchte alles, ihn
zu bewegen, nach der nächsten Pasteurstelle in Dalhousie im Himalaja zu
gehen. Er weigerte sich aber hartnäckig, seinen Posten zu verlassen,
der zwar von keiner großen Bedeutung war und ihm viel Zeit zum Schlafen
ließ, den er aber seit Jahren zu meiner Zufriedenheit ausgefüllt hatte.
Da er der Kaste der Brahminen angehörte, einer höheren Kaste, ließ er
sich von seinem „Hakim“ behandeln mit dem selbstverständlichen Erfolge,
daß er eines Morgens zu mir kam -- die kleine Bißwunde war längst
verheilt -- und mir sagte, er habe ständig einen unwiderstehlichen
Drang zum Beißen, und bitte mich, sich auf sein Bett legen zu dürfen.
Als ich ihm dies gestattet hatte und ihn, vielleicht eine Stunde
später, aufsuchte, fand ich ihn, von seinen Kameraden, die wohl ahnen
mochten, was bevorstand, so auf seinem Bett festgebunden, daß er
sich nicht bewegen konnte. Als ich zu ihm trat, war die Tollwut eben
ausgebrochen, Schaum stand ihm vor dem Munde. Er gab kurze, bellende
und knurrende Laute von sich, fletschte mit den Zähnen, kurz, bot einen
grausigen Anblick.

Von Zeit zu Zeit kehrte das Bewußtsein zurück, und er erkannte mich.
In einer solchen Pause bat er mich um irgendeinen Gegenstand zum
Hineinbeißen, und ich ließ ihm ein Säckchen mit Kokosfasern zwischen
die Kiefern schieben, in das er sich festbiß. Gegend Abend war er tot.

Und wie er, sterben jährlich viele Tausende in Indien; aus Stumpfsinn,
Unwissenheit und, für uns, lächerlichen Vorurteilen. Nichts vermag
diese Leute zu rationellen Heilmethoden, die ihnen auf allen Seiten
zu ganz geringen Sätzen, oft sogar umsonst, von der anglo-indischen
Regierung geboten werden, zu bekehren.

Als die Beulenpest Indien mehr als dezimierte, gab es unter den über
dreihundert Millionen Eingeborenen sicherlich kein halbes Prozent, das
sich impfen oder von weißen Ärzten behandeln ließ.


Hungersnot

Ebenso wie mit den Epidemien, verhält es sich auch mit den
Hungersnöten, die Millionen dahinraffen. Wenn der Inder wollte,
brauchte die durch das Ausbleiben des Monsunregens verursachte Dürre
nicht stets die Form einer ausgesprochenen Hungersnot anzunehmen. Er
will aber nicht. Lieber als auch nur eins seiner Kastenvorurteile
aufzugeben, läßt er die Felder ohne Bewässerung; lieber sieht er sein
Vieh auf den trockenen Weiden vor Durst und Hunger umkommen, als daß
er es tötete, um von seinem Fleisch zu leben. Gegen den Fatalismus des
Hindu -- der nicht mit dem des Mohamedaners verwechselt werden darf --,
gegen seinen bösen Willen, sich jeder Vernunft zu verschließen, ist
auch der allmächtige „Sirkar“ ohnmächtig.

Die Regen hängen von dem Wechsel der „Monsun“ genannten stetigen Winde
ab und werden in Indien durchschnittlich zur Mitte des Juni erwartet,
hier etwas früher, dort etwas später. Überall aber ist die Zeit des
Regenbeginns ziemlich genau infolge der Erfahrung bekannt. Für die
Insel Ceylon liegt sie am frühesten, um, nach Norden fortschreitend,
einen Teil Vorderindiens nach dem anderen zu erquicken.

Sollte der erwartete Regen auch nur vierzehn Tage ausbleiben, so wird
die Lage des von der Hand in den Mund lebenden bettelarmen Inders,
worunter wohl neunundneunzig Prozent der Landbevölkerung gerechnet
werden müssen, äußerst kritisch, und zwar ganz besonders in Gegenden,
die von der Bahn entfernt liegen und wo die Heranschaffung von
Lebensmitteln mühevoll und zeitraubend ist.

Sicherlich tut die anglo-indische Regierung in solchen Fällen ihr
Äußerstes, und sie ist stets darauf bedacht, den notleidenden
Eingeborenen Hilfe zu bringen, indem sie die Bewohner der von der Dürre
betroffenen Gebiete zu bewegen sucht, an den zu ihrer Unterstützung
in die Wege geleiteten Notstandsarbeiten -- ~Famine relief works~
-- zu arbeiten, die zum überwiegenden Teil in der Anlegung von
Bewässerungskanälen und Staubecken bestehen.

Doch der kastengläubige Hindu trennt sich nur äußerst schwer von seiner
Scholle. Die Vorurteile seiner Religion stehen dem schroff entgegen,
und manche ziehen es vor, buchstäblich Hungers zu sterben, als daß sie
die Vorurteile ihres Glaubens opfern.

Dann aber kommt für die kastenlosen und gewissenlosen „Bania“ und
„Schroff“ -- die Getreidehändler und Geldverleiher -- die Zeit der
Ernte. Meistens sind sie beides in einer Person. Sie schließen ihre
Lager und warten mit dem Verkauf des Getreides, bis der Preis um das
zehnfache gestiegen ist. Als man einen von ihnen fragte, wann er denn
seine Speicher den Hungernden öffnen werde, antwortete er unbewegt:
„Erst, wenn sie anfangen, sich gegenseitig aufzufressen.“

Als nun dieser Zeitpunkt eintrat und er sich bereithielt, sein
Getreide gegen Gold einzutauschen, waren die geschlossen gehaltenen
Speicherräume leer. Die Ratten hatten sich schon das letzte
Getreidekorn ohne Bezahlung angeeignet.

Wenn die anglo-indische Regierung sich bemüht, diesen Notständen
entgegenzuarbeiten, so zeigen die einheimischen Vasallenfürsten wenig
Verständnis für solche Maßnahmen. Sie lieben es nicht, überhaupt
etwas davon zu hören. Und die einheimischen Beamten sorgen gern und
mit Hingebung dafür, daß der Maharadscha keinen Einblick in diese
für die Masse der Armen unerträglichen Zustände erhält. Auch ist die
Bevölkerung viel zu unwissend, als in dem von allen Sorgen leiblicher
Not vollständig unberührten Herrscher etwas anderes, denn den von
den Göttern Auserkorenen zu erblicken und die Berechtigung seiner
vollkommenen Gleichgültigkeit ihnen gegenüber irgendwie anzuzweifeln.

Als 1896 und 1900 die Hungersnot auch Kapurthala heimsuchte, begab sich
der Maharadscha auf Anraten seiner Minister schleunigst auf Reisen. Es
war doch auch viel wichtiger, bei der Weltausstellung in Paris anwesend
zu sein, als sich mit Regierungsgeschäften zu langweilen. Daraufhin
mischte sich die anglo-indische Regierung ein, um den einheimischen
Fürsten und Beamten nachdrücklich vor Augen zu führen, wohin ihr
nachlässiges Tun und Treiben sie führe. Ein englischer Beamter
übernahm die Leitung der Staatsgeschäfte in Kapurthala unter völliger
Ausschaltung sowohl des Maharadscha, wie seiner Minister und Beamten
während eines vollen Jahres, was natürlich für die letzteren einen
recht beträchtlichen Einnahmeausfall ergab und auch noch allerhand
Unannehmlichkeiten mit sich brachte.

[Illustration: Viererzug am Schlosse von Kapurthala]

[Illustration: Finanzministerium zu Kapurthala]

[Illustration: Indische Verkehrsmittel. Oben: Ochsenfuhrwerk. Unten:
Postwagen]

Eine Reise durch eine von Hungersnot betroffene Gegend ist für jeden
Weißen mehr als eine Tortur. Die zum Gerippe abgemagerten Menschen
schwanken wie bewußtlose Schatten in dem heißen, hellen Sonnenlicht
oder liegen teilnahmslos in irgendeiner Ecke, am Rande der Straßen, im
Schatten der Häuser, und doch ist es nicht möglich, ihnen zu helfen.
Viele von ihnen gehen lieber zugrunde, als ein Stück Brot aus der Hand
eines kastenlosen Europäers anzunehmen, da ihre Kastenvorschriften
es ihnen verbieten, Nahrung zu genießen, die Menschen außerhalb der
Kastengemeinschaft berührt haben.

Mag dieser Charakter des Inders auch noch so sehr durch die Umstände
seines Landes bestimmt und durch die Geschichte in seiner ganzen
Unzulänglichkeit verstärkt worden sein, die Lasten, die er beklagt,
hat er selbst geschaffen. Die Leiden, unter denen er seufzt, sind
von seinen eigenen Händen sorgsam und liebevoll mit sonderbaren
Verzierungen und verschlungenem Rankenwerk hergestellt worden. Und wer
einmal Einblick in die geistige Beschränktheit, die nackte Selbstsucht
und Gewinngier der großen Masse in Indien getan hat, kann der von
den Engländern überall den Indern gegenüber zur Schau getragenen
Überhebung, nicht nur als Mittel zum Zweck, sondern ganz objektiv
durchaus nicht eine gewisse Berechtigung absprechen.


Pferdeschau

Wie Selbstsucht und Gewinngier von oben bis unten in allen Schichten
der Bevölkerung vorhanden sind, konnte ich wie in einem Brennpunkt in
Kapurthala beobachten.

Alljährlich fand dort eine landwirtschaftliche Ausstellung statt, bei
der unter anderen auch den Besitzern des besten Pferdematerials Prämien
zuerkannt wurden, die der Maharadscha in höchsteigener Person nicht zu
verteilen, sondern äußerst würdevoll den ihm genannten Preisträgern in
einem Leinewandsäckchen vor die Füße zu werfen pflegte.

Am Anfang meiner Tätigkeit gehörte ich, sowie zwei englische
Tierärzte, zu dem Preisrichterkollegium dieser Pferdeschau. Jedoch,
wir mußten uns sehr bald überzeugen, daß die Prämien niemals den
Besitzern der von uns prämiierten Pferde übergeben wurden, sondern
stets irgendeinem Anverwandten der Beamten des Maharadscha. Sie
verstanden es, ohne daß wir es zu hindern vermochten, ihre Leute, die
oft überhaupt kein Tier besaßen, dem Maharadscha im Augenblick der
Verteilung vorzuführen, der das Geld, ohne die Empfänger auch nur
anzusehen, ihnen zuwarf.

Trotz entschiedener Vorstellungen, die ich bei Dschagatdschit Singh
erhob, und die ihn auch dazu brachten, mir bessere Beachtung unserer
Preisurteile zuzusichern, spielte sich dieselbe Szene jedes Jahr in
aller Lächerlichkeit ab. Der Maharadscha glaubte, sich durch die
wegwerfende Behandlung seiner Untertanen in den Augen der anwesenden
europäischen Gäste, die ihn auf seinem Zeltsessel, im Glanze seines
indischen Herrschertums, bewunderten, ganz besonders eindrucksvoll zu
benehmen. Zum Schluß hielten die englischen Tierärzte es für unter
ihrer Würde, diese Komödie weiter mitzuspielen, und blieben der Schau
fern. Ich als Deutscher sah keinen Grund, trotzdem ich Beamter des
Maharadscha war, ihrem Beispiel nicht zu folgen.

Selbstverständlich verursachte dieses unser Nichterscheinen endlosen
Klatsch unter der klatschlustigen Bevölkerung des Städtchens, was den
anderen Beamten des Maharadscha, die nun allein mit ihren Kenntnissen
Preisrichter spielen mußten, aus vielen naheliegenden Gründen wenig
lieb war. Daher verfiel man auf einen kleinen, echt indischen Streich,
mit dem man mich bei Dschagatdschit Singh unmöglich zu machen gedachte.

Ich war während der Tage der sogenannten Pferdeschau von Kapurthala
nach Amballa zum Rennen gefahren. Diese Gelegenheit wurde benutzt, um
zwei meiner eigenen Pferde den Richtern vorzuführen. Da sie natürlich
an Rasse und Pflege die Tiere der armen Landbevölkerung weit überboten,
wurden ihnen die höchsten Preise zuerkannt.

Seiner Gewohnheit getreu, nur auf seine orientalische Potentatenwürde
zu achten, bemerkte der Maharadscha nicht, wer den Preis einheimste
und kümmerte sich überhaupt nicht darum, wem er die ihm überreichten
Leinwandsäckchen zuwarf. So konnte ein Bengale, ein Babu, der als
Beamter in meinen Diensten stand, sich der Preise bemächtigen. Man
beabsichtigte, dem Maharadscha die Angelegenheit so darzustellen, als
ob ich selbst, um der Preise willen, meine Pferde ausgestellt habe und
mich aus diesem Grunde nicht als Preisrichter blicken ließe. Zum Glück
erhielt ich gleich nach meiner Rückkehr aus Amballa Kenntnis von dem
Anschlag und konnte mich bei dem Maharadscha über die Angelegenheit
beklagen, ehe noch die ehrenwerten Preisrichter Gelegenheit hatten, den
wohleingefädelten Plan zu vollenden und ihre Darstellung des Vorfalles
dem Fürsten glaubhaft zu machen.

Um einiger Rupien willen wurde so der ganze Staatsapparat von
Kapurthala in Bewegung gesetzt; alle, vom Maharadscha in seiner
pomphaften Würdesucht bis zu den niedrigsten Stallburschen, waren
mittelbar oder unmittelbar daran beteiligt, eine in ihren wirklichen
Zwecken durchaus nützliche und richtige Angelegenheit, wie die
Pferdeschau, in ihr gerades Gegenteil zu verkehren. Echt indisch muß
alles der Geldgier und der Eitelkeit dienen, ohne jede Rücksicht oder
Verständnis für die wirklichen Erfordernisse des Landes.

Die Prämien, die den armen und bedrückten Bauern zugute kommen sollten,
und die trotz ihrer verhältnismäßig geringen Höhe für diese Leute ganz
bedeutende Summen vorstellten, wurden irgendeinem nichtsnutzigen faulen
Beamten in die Hände gespielt.


Heilige Tiere

Inwieweit die unglaubliche Unwissenheit der Inder und ihr jeder
rationellen Vernunft entbehrender Charakter -- an Verstand, um die
Ziele ihrer eigenen kleinen Selbstsucht mit Schlauheit und Gerissenheit
zu verfolgen, fehlt es ihnen nicht -- mit der dem Europäer ganz
unverständlichen Tierverehrung zusammenhängt, habe ich, abgesehen von
dem Glauben an die Seelenwanderung, nie ergründen können. Oft zwar
schien es mir, als sei das eine von dem anderen bedingt.

Von der Heiligkeit der Kuh und allem Rindvieh überhaupt habe ich schon
gesprochen, und mein Unverständnis mag entschuldbar scheinen, wenn die
Verehrung dieser Tiere soweit geht, daß die Hindufrauen einer auf der
Straße ihr Wasser lassenden Kuh von allen Seiten zueilen, um sich in
dem heiligen Naß Gesicht und Hände zu waschen.

Kurz nach meiner Ankunft in Baroda war ich eines Morgens nicht wenig
erstaunt, den stolzen und selbstbewußten Gaekwar in zeremonieller
Gewandung seine Gemächer verlassen zu sehen, um mit tiefen
Kultverbeugungen vier, auf dem Innenhofe des Palastes wartende
Brahminen der Dschain-Sekte zu begrüßen. Jeder dieser Priester trug
einen wenigstens zwölf Pfund schweren Sack mit Streuzucker in den
Händen.

Unter dem Gemurmel einiger Sprüche berührte der Maharadscha jeden der
Säcke mit der Hand, worauf die vier Brahminen in die vier Richtungen
der Windrose aufbrachen, um den Zucker überall dort auf ihrem Wege zu
verstreuen -- wo sie auf Ameisen trafen.

In Baroda gab es auch eine Menge heiliger Affen. Eine gewisse Kaste
hält sie für ebenso verehrungswürdig wie die Kuh. Diese, der Hulmanart
angehörenden Affen bevölkerten in großen Herden den Palastpark, wo sie
auf den vielen, schönen, großen Tamarindenbäumen lebten.

Der von mir damals bewohnte Bungalow stand mitten im Park, und als
Neuling in Indien fand ich an dem Treiben der Tiere reges Gefallen.
Ich begann, auf meiner Veranda sitzend, die Affen mit Brot zu füttern.
Bald wurden sie zutraulich und fraßen mir aus der Hand. Nur ein altes,
großes Tier, anscheinend der Anführer, wurde unmanierlich und versuchte
ständig, die anderen kleineren Affen durch Kratzen und Beißen zu
verdrängen. Eines Tages wurde er so frech, mir einen halben Laib Brot
aus der Hand zu reißen und mich zähnefletschend anzugrinsen. Um die
anderen nicht zu verscheuchen, wollte ich ihn nicht schlagen, beschloß
aber ihn zu bestrafen und ihm eine Lehre zu geben, ohne daß die anderen
es merkten.

Zu diesem Zwecke legte ich am nächsten Tage meine Luftbüchse unter
meinen Sitz, so daß sie nicht auffiel, und als der Herr Ober-Affe
wieder in seiner unverschämten Art zudringlich wurde, berührte ich
den Abzug, um ihm mit der kleinen Kugel einen gehörigen Schrecken
einzujagen. Doch anscheinend ist das Fell dieser Tiere sehr dünn, denn
die Kugel mußte ihm in die Brust gedrungen sein und das Herz verletzt
haben. Er griff nach der Stelle des Einschlages, schwankte dann mühsam
die Stufen der Veranda hinab, gefolgt von der ganzen Schar der anderen.
Es gelang ihm noch, einen der Bäume in der Nähe zu erklettern, doch
nach wenigen Minuten fiel er herunter.

Die anderen hockten sich im Kreise um ihn herum, ohne einen Laut von
sich zu geben. Nach einigen Zuckungen war das so unglücklich getroffene
Tier tot. Nun kamen die anderen alle, einer nach dem anderen, und
befühlten den Toten. Man hätte meinen können, daß sich in ihren Mienen
und ihrem Gebahren Betrübnis ausdrücke. Zum Schluß zog sich einer
der größeren Affen, wohl der, der ihm in der Anführerschaft folgte,
zurück, und die ganze Schar schloß sich ihm an, ohne sich um den Toten
weiter zu bekümmern, der von den Gartenwärtern am nächsten Morgen mit
ausgekehrt und fortgeschafft wurde.

Trotz meiner damaligen Unerfahrenheit war mir die Angelegenheit
sehr unangenehm, denn ich wußte wohl, was diese Affenherden für die
Eingeborenen bedeuteten. Glücklicherweise aber waren nur mein „Boy“,
mein Dienerjunge, und mein Koch Zeugen des Vorfalls gewesen. Ihre Angst
war noch größer als meine Besorgnis vor möglichen Unannehmlichkeiten.

Da von der Angelegenheit aber nicht gesprochen wurde, hielt ich sie für
erledigt, bis einige Wochen später der Gaekwar mich fragte, ob es wahr
sei, daß ich einen heiligen Affen getötet habe. Ich schilderte ihm den
ganzen Vorgang, und er versicherte mir, ihm als Maharatten würde es nur
angenehm sein, wenn das ganze Affengesindel aus dem Parke verschwände.
Doch da er selbst Rücksicht auf die Gefühle der Eingeborenen in Baroda
nehmen müsse, warne er mich, etwas gegen diese Tiere zu unternehmen.

Irgendwie mußten die heimtückischen Brahminen, die den Maharadscha
und seine Gemahlin so ziemlich in der Hand hatten, die Todesursache
des Affen in Erfahrung gebracht haben und bei dem Fürsten vorstellig
geworden sein.

Das eigentümlichste aber war das Verhalten der Affen selbst, die sich
seit jenem Tage, während der fünf Jahre meines Aufenthaltes in Baroda,
nie mehr in der Nähe meines Bungalows blicken ließen, dafür aber des
Nachts auf dem Dache des Hauses den größten Lärm vollführten und
möglichst viele Ziegeln loszubrechen suchten, um die Stücke auf den
Weg zu werfen. Wenn ich irgendwo im Park spazieren ging und sie mich
bemerkten, eilten sie von allen Seiten herbei und begleiteten mich, von
Baum zu Baum kletternd, unter großem Geschrei.

Wie weit in Indien das Vorurteil, kein Tier zu töten, geht, brachte mir
eine Begebenheit zum Bewußtsein, die von meinen brahminischen Feinden
am Hofe zunächst in jeder Weise gegen mich zu verwerten versucht wurde.

Bei einem Spazierritt fand ich in einem Straßengraben einen Esel
liegen, der das Bein gebrochen hatte und dort seinem langsamen Tod
achtlos überlassen worden war. Obgleich er noch lebte, waren schon
die Aasgeier und Krähen an der Arbeit, dem wehrlosen Tiere die Augen
auszuhacken. Ich stieg vom Pferde und erlöste den armen Esel durch
einen Schuß von seinen Leiden.

Die Brahminen aber klagten mich an und beschuldigten mich, das Tier
aus Freude am Töten ermordet zu haben. Ein anwesender Buddhist ging
so weit, mir vorzuhalten, daß ich so vielleicht einen Mord an meinem
eigenen Großvater begangen habe. Erst als ich ihm antwortete, daß ich
genau wisse, mein Großvater habe genügend Verstand besessen, um mir in
einer solchen Lage, wie die, in der ich den Esel fand, nur herzlich
für meine Tat zu danken, und daß ich bei den hohen Geistesgaben der
Anwesenden nur annehmen könne, auch ihre verehrten Großväter wären
nicht weniger verständig als der meine gewesen, gaben sie, in dieser
Sache wenigstens, Ruhe.

Auch Schlangen werden als heilige Tiere verehrt. In Baroda werden
an bestimmten Festtagen der Hindufrauen zwei bis drei Körbe mit
Brillenschlangen -- Kobras -- in einen Saal des Tempels gestellt, wo
die Frauen, hinter durchsichtigen Vorhängen versteckt, dem Schauspiel
zusehen. Inmitten des Raumes stehen große, flache Schalen mit Milch,
zwischen denen die Körbe Platz finden und geöffnet werden. Während die
Schlangen hervorkriechen und von der Milch trinken, rufen die Frauen
ihre Götter an, die der Anblick der Schlangen besonders günstig stimmen
soll.

Den priesterlichen Schlangenbeschwörern ist es ein leichtes Spiel,
die dick mit Milch vollgepumpten Tiere wieder in ihre Körbe
zurückzubringen. Eigentlich sollen sie, gemäß den Vorschriften
der heiligen Bücher, nach beendeter Feier wieder in Freiheit
gesetzt werden, doch für die Brahminen ist es einträglicher,
sie an herumziehende Gaukler zu verkaufen, die dem Volke ihre
Schlangenbeschwörerkünste zeigen.


Gaukler

Diese gewöhnlichen Schlangenbeschwörer unterliegen aber bei ihren
Künsten größeren Gefahren, als ihre priesterlichen Berufsgenossen. So
hatte einst ein alter, sehr bewährter Mann dieser Sippe im Garten des
Maharadscha von Baroda eine große Kobra gefangen. Er bat, dem Fürsten
und seinem Gefolge die Kunst zeigen zu dürfen, mit einem so giftigen
und gefährlichen Tier ohne jede Dressur umzugehen. Als wir uns alle
eingefunden hatten, handhabte er die Schlange in der verschiedensten
Weise. Plötzlich aber erhielt er von dem Tier einen Biß in den
Unterarm. Er schleuderte die Kobra zu Boden, wo sie schnell von den
Umstehenden zertreten wurde. Er selbst jedoch bat flehentlich, der
Maharadscha möge doch einem der Leibwächter gestatten, ihm mit seinem
scharfen Krummsäbel den Arm am Ellbogen abzuschlagen. Der Gaekwar
nickte, und eine Sekunde später lag der Unterarm des Mannes auf dem
Teppich, das einzige Mittel, dem unvorsichtigen Schlangenbeschwörer das
Leben zu retten.


Pythonschlange

Mit dem früheren Emir von Afghanistan, Jakub Khan, der eine sichere
Pension der anglo-indischen Regierung dem unsicheren Throne in Kabul
vorgezogen hatte, dessen Inhaber, ob gut oder schlecht, ob grausam
oder wohlwollend, durchgängig ermordet enden, war ich eines Tages
auf einem Jagdausflug in den Dschungeln von Dehra Dun, am Fuße des
Himalajagebirges, begriffen, als plötzlich unser Mahout entsetzt rief:
„~Eh Schaitan utter hai!~ -- Dort ist der Teufel!“

Der Emir und ich saßen zusammen in einer Jagd-Howdah auf dem Rücken
eines Elefanten. In dem Dämmerlicht, unter dem dichten Laubbestand der
Bäume, konnten wir nicht sogleich feststellen, was den Schrecken des
Führers, der vor uns auf dem Nacken des Dickhäuters saß, veranlaßt
hatte. Den Mann mit guten Worten beruhigend, damit er in seiner
Furcht vor dem Teufel nicht seinen Sitz verließe und uns so ziemlich
hilflos den Launen eines führerlosen Elefanten ausliefere, gelang es
uns endlich, zwischen den Baumstämmen die Ursache seines Ausrufes zu
entdecken.

Von einem schräg ragenden starken Ast hing ein ungeheuer dickes,
geschwollenes Etwas herab, das sich mit einer zweiteiligen braunen
Kralle an dem Baume festhielt und in den wunderbarsten Schwingungen und
Verrenkungen einen lautlosen Tanz in der Luft vollführte. Sonderbar
glänzende Schatten, gelbbraun, schwarz und dunkelgrün, liefen über die
lange, runde Form der gliedlosen Gestalt.

Wir ließen den Elefanten vorsichtig näherschreiten, der, den erhobenen
Rüssel aufgeregt hin und her bewegend, leise Töne des Unbehagens
ausstieß. Plötzlich sah ich, daß das, was uns als Kralle erschienen
war, verzweifelte Ähnlichkeit mit dem gekrümmten Gehörn eines
Antilopenbockes hatte, und gleichzeitig bemerkte ich, daß dies Gehörn,
mit einem Teil des dazugehörenden Kopfes, aus dem Rachen einer Schlange
ragte. Es war eine „Python“, eine Riesenschlange, die beim Verschlingen
des Antilopenbockes bis zu dem Kopf ihres Opfers gelangt war und nun,
wegen des großen Gehörnes, die Beute sich nicht weiter einzuverleiben
vermochte. Sie war daher auf einen Baum gekrochen, hatte die
hakenförmigen Hörner der Antilope zwischen zwei starke Äste geklemmt
und sich mit ihrer ganzen Last herunterfallen lassen, um die Hörner,
die sie am restlosen Verschlingen der Beute hinderten, abzubrechen oder
doch soweit zu lockern, daß sie sie im Rachen vom Kopfe des Tieres
abbrechen konnte.

Ein Kopfschuß ließ die Schlange sich aufbäumen, und mit dem Gehörn
im Rachen fiel sie tot zu Boden. Sie war über fünf Meter lang und
bot, mit dem bis zum Hals verschlungenen Antilopenbock im Leibe,
sicherlich einen furchterweckenden Anblick, der im ersten Augenblick so
unerklärlich erschien, daß der Ausruf unseres Mahout wohl berechtigt
war. Wenn der Teufel so aussieht, wie diese Antilopenhörner tragende
Pythonschlange, muß er allerdings ein recht wenig angenehmer Geselle
sein!

[Illustration]



[Illustration]



IX.

Indische Menschen


Als der berühmte amerikanische Schriftsteller Mark Twain Indien
besuchte, traf ich mit ihm in Gwalior zusammen. Auf den humorvollen
Spott, der seine Bücher besonders charakterisiert, anspielend,
fragte ich ihn im Laufe unserer Unterhaltung, wie er wohl glaube,
den indischen Verhältnissen und den indischen Menschen in dieser
seiner besonderen Weise gerecht werden zu können; denn trotz meiner
langjährigen Anwesenheit in Indien und meines ständigen Verkehrs
mit Indern wäre mir noch nie irgend etwas, das mit Humor auch nur
verwechselt werden könne, zur Kenntnis gekommen.

Mark Twain überlegte meine Worte in seiner ruhigen Art und gab mir dann
zu, daß er selbst noch keinen Weg sehe, die indische Welt irgendwie
in humorvollen Darstellungen dem europäischen oder amerikanischen
Verständnis näher zu bringen. Aus den Erzählungen von Leuten, die wie
ich viele Jahre in Indien gelebt hätten, und aus den Beobachtungen
seines eigenen Aufenthaltes habe er so viel Unergründliches gesehen und
wahrgenommen, daß er es nicht wagen würde, die so sonderbaren Umstände
und die von der unseren so ganz verschiedene Auffassung und Denkweise
auf seine Art zu schildern. Ihm selbst beginne klar zu werden, daß,
je länger man in Indien lebe und je enger man mit der eingeborenen
Bevölkerung in Berührung komme, man destomehr begreifen lernen müsse,
wie auch in dem seltsamsten Tun und Treiben dieser Menschen, von ihrem
eigenen Standpunkte aus, sicherlich nichts Außergewöhnliches zu finden
sei. Alles Sonderbare dort, was unserem Gefühl und unserer Ansicht
nach oft kaum noch mit dem Maßstab gesunder Vernunft gemessen werden
könne, werde, im Winkel indischer Verhältnisse gesehen, wenn auch nicht
für uns natürlich, so doch verständlich, da die ganzen Grundlagen des
indischen Lebens uns beständig neue, fremdartige und unbegreifliche
Ausblicke erschlössen.


Allgemeines

Ich bin trotz meiner zwanzig Jahre in Indien, die mir Einblicke in
das einheimische Leben und in die Verhältnisse von Land und Leuten
gestatteten, wie sie wohl nur wenigen Europäern vor mir möglich
waren, nicht in der Lage, ein irgendwie abschließendes Urteil oder
auch nur eine vollständig objektive, wahrheitsgetreue Darstellung
dieser Dinge zu geben. Auch bei den sonderbarsten Vorfällen, über
deren Ursprung, Verlauf und Ende mir alle Einzelheiten bekannt waren,
mußte ich immer wieder sehen, daß letzten Grundes stets wieder eine
Tatsache, eine Anschauung, ein Begriff, ein Glaube mitspielte, deren
Vorhandensein mir unbekannt geblieben war. Dieses Unergründliche
der tausendfachen Verschlingungen und Verästelungen des indischen
Lebens, die heterogene Mannigfaltigkeit des Daseins dieser Hunderte
von Millionen Menschen, ihre vieltausendjährige, unbekannte und in
der seltsamsten Weise verwischte Geschichte, die außerordentliche
Verschiedenheit der geographischen Bedingungen, unter denen sie leben
und deren Auswirkungen in der unverständlichsten Weise sich kreuzen,
durcheinanderlaufen oder sich überlagern, machen das Leben der
einheimischen Inder zu einem dem Europäer vollständig unentwirrbaren
Irrgarten. Nur Einzelbilder, Ausschnitte können gegeben werden und auch
diese Schilderungen bleiben stets unvollständig, weil ihre wirklichen
Ursachen und ebenso ihre mittelbaren Folgen im Dunkel des Unbekannten
sich verlieren.

Es ist mir daher stets unbegreiflich geblieben, wie so viele
Weltreisende, die sechs oder zwölf Monate auf das „Studium“ Indiens
verwenden oder das Land zum Vergnügen durchquert haben, in den
Schilderungen ihrer Reiseerlebnisse gewissenhaft auch die Sitten und
Gebräuche, die Moral und Ethik seiner Bewohner ausführlich behandeln.
Selbst so berühmte Schriftsteller wie Rudyard Kipling oder die
vielgelesene Marion Crawford geben in ihren Büchern oft genug schiefe
Bilder auch der Einzelheiten des indischen Lebens.

So erwähnt zum Beispiel Kipling in seinem Buche „Kim“, wie ein
gewisser, von ihm Surkan Sahib genannter Mann, auf den ich später
noch zurückkommen werde, der indischen Regierung als Geheimagent die
größten Dienste geleistet habe. Dieselbe Person hat Marion Crawford zum
Vorbild des herrischen Helden ihres Buches „Mister Isaacs“ genommen.
In Wirklichkeit war dieser Mann, den ich selbst gekannt habe, ein
armenischer Eunuch aus Konstantinopel, ebenso häßlich wie habsüchtig,
dessen Gerissenheit in Indien nicht ausreichte, ihn davor zu schützen,
von der Höhe eines ergaunerten Reichtums wieder zurück in das tiefste
Elend zu sinken.

Wenn ich daher im folgenden einige Erzählungen aus dem Leben indischer
Menschen gebe, so sind die sich daraus ergebenden Rückschlüsse eines
Europäers niemals die, die ein Inder aus ihnen ziehen würde. Was
uns lächerlich, abstoßend, oft auch wohl direkt dumm und kindisch
erscheint, hat für den Inder nichts Auffälliges, da es sich für ihn
als natürliche Folge ganz selbstverständlicher Umstände ergibt. Ja, in
gewissen Fällen ist das, was uns wie ein mehr oder weniger guter Witz
berührt, dem Inder höchste Tragik.

Alle Vorkommnisse in Indien sind enger oder weiter stets mit dem
komplizierten Kastenwesen verbunden. Selbst mir nun, der ich als
Beamter in den Vasallenstaaten gezwungen war, mich so eingehend wie
nur durchführbar damit vertraut zu machen, um die religiösen Begriffe
der mich umgebenden Menschen, Vorgesetzte, wie Diener und Untergebene,
nicht zu verletzen, ist es nicht möglich, auch nur einigermaßen
verständliche Überblicke über diese verwickelten Verhältnisse zu
geben. Nur eins kann ich sagen: von allem, was ich in Indien gesehen
habe, haben mir die Kastenvorschriften den Inder am verächtlichsten
gemacht. Dies nicht so sehr deshalb, weil ich als Christ Vorschriften
ablehnend gegenüberstehe, die aus der Gleichheit aller Menschenkinder
vor den grundlegenden Pflichten des inneren Selbst eine Phantasmagorie
der unmöglichsten zwischen-menschlichen Beziehungen machen, sondern
besonders deshalb, weil sie meiner Überzeugung nach nur berechnete
und berechnende Heuchelei sind, um die Armen, die Unwissenden und
die Ungebildeten bis aufs Blut auszusaugen. Vielleicht mag ich
Unrecht haben, doch meine vieljährige Erfahrung hat mir die Meinung
aufgezwungen, daß der Hinduglaube dem Durchschnitt seiner Anhänger
jedes Gefühl für Ehre, für Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit raubt und ihn
in Heuchelei, Lüge und Falschheit versinken läßt.


Kriegerische Inder

Die Inder, die mir durch Mut und Frische noch am meisten Achtung
abgezwungen haben, sind die Radschputen, die Sikh, und die den
Radschputen am nächsten stehenden Dogra; dann die Maharatten,
allerdings nur im Sport, und vor allem die Mohamedaner. Unter den
Letzteren wieder zeichnen sich besonders die Rohilla, die Afghanen,
die verschiedenen Stämme der Nordwestprovinzen, die Afridis, die
Tschitrali und einige Belutschi durch männliche Eigenschaften aus.
Die Gurkha, von den Indern „Goralog“ -- Soldateska -- genannt, sind
keine eigentlichen Inder. Sie sind Buddhisten und ähneln in den
Gesichtszügen und der Gestalt mehr den Tataren. Ihre Heimat ist Nepaul,
von wo sie entgegen dem Willen ihres Herrschers, des Maharadscha
Schamser Yang, über die Grenze nach Indien wandern, um sich in der
britisch-indischen Armee anwerben zu lassen. Die englisch-indischen
Militärbehörden stellen diese unerschrockenen, tapferen Leute gern in
die besonders gebildeten Gurkharegimenter ein. Ohne die Hilfe dieser
Truppen wäre es den Engländern oft schlecht ergangen. Schon bei dem so
weit zurückliegenden großen indischen Aufstand 1857/58 und während der
verschiedenen afghanischen Kriegszüge bildeten die Gurkharegimenter den
festen Kern der Eingeborenentruppen.

Diese Tatsache ist den Gurkhakriegern wohlbekannt, und sie
beanspruchen, den weißen, englischen Soldaten gleichgestellt zu werden.
Daher ist der englische Generalstab darauf bedacht, sie der Führung von
nur ausgesucht tüchtigen englischen Offizieren zu unterstellen, gehört
doch viel Takt und Erfahrung dazu, mit ihnen auf die richtige Art und
Weise umzugehen. Da die Gurkha ebenfalls aus dem Hochgebirge stammen,
machen sie Anspruch darauf, mit den schottischen Hochländern, die als
englische Elitetruppe gelten, gleichgestellt zu werden. Deshalb ist
die Armeeleitung stets darauf bedacht, in den ständigen Grenzkriegen
mit den fanatischen, mohamedanischen Stämmen, die in der Gegend des
Kyberpasses wohnen, die Gurkharegimenter stets Seite an Seite mit
Abteilungen der schottischen Hochländer anzusetzen, um die gegenseitige
Eifersucht der beiden auszunützen, die sich in draufgängerischer
Tapferkeit zu überbieten suchen.

Die Lieblingswaffe der Gurkha ist der „Kukri“, ein schweres, großes,
krummes Messer, das sie meisterhaft zu handhaben verstehen, um dem
Gegner den Leib aufzuschlitzen.


Brahminen

Unter den schlauen, skrupellosen und geriebenen Indern ist der
schlaueste, skrupelloseste und geriebenste sicherlich der der höchsten
Priesterkaste angehörende Brahmine. Außer dem einträglichen Geschäft
eines Hindupriesters stehen den Angehörigen dieser Kaste auch die
höchsten Staatsämter offen. In den Vasallenstaaten sind die meisten
Minister Brahminen. Und auch in den, der britischen Verwaltung
unterstehenden Gebieten wissen sie es oft zu der Stellung von Richtern
und Steuerkommissaren zu bringen, die ihrer Habsucht ebenfalls gute
Aussichten bieten. Auch unter den eingeborenen Lehrern und den
Angestellten der großen Handelshäuser findet man nicht selten Brahminen.

Sie verachten jede Handarbeit als gemein. Jedoch das ebenfalls recht
einträgliche Geschäft des Bettelns ist ihnen nicht verwehrt. Wer würde
es auch wagen, den von den Göttern geliebten Angehörigen der hohen
Brahminenkaste eine Gabe zu verweigern? Ihr Fluch würde den Frevler
sehr bald erreichen.

Ein Brahmine darf nichts essen, was Leben gehabt hat.[10] Seine
Mahlzeiten muß er zu bestimmten Zeiten einnehmen, und kein Angehöriger
einer anderen Kaste darf zugegen sein. Die Speisen selbst darf nur
jemand der eigenen Kaste zubereitet haben, und er darf Wasser nur aus
solchen Brunnen trinken, die für seine Kastengenossen bestimmt sind und
aus denen es von solchen geschöpft worden ist. Hierzu aber treten noch
eine große Menge ähnlicher Vorschriften, die sich in gleicher Sorgfalt
mit allen anderen Lebensverhältnissen des Brahminen befassen. Trotzdem
aber haben nicht wenige hohe Beamte, die dieser Kaste angehören, an
meinem Tisch, ganz ohne Rücksicht auf irgendwelche Vorschriften, es
sich wohl sein lassen.

Zwar ist der Brahmine von den übrigen Hindu ebenso gehaßt wie
gefürchtet. Doch die in der Hauptsache von ihnen verfaßten
Hinduvorschriften verbieten es wohlweislich, das Blut eines Brahminen
zu vergießen. Dies hindert jedoch die anglo-indische Regierung
nicht, auch einen Brahminen bei Gelegenheit aufzuhängen. Ein
früherer Holkar von Indore half sich in der Weise, wenn ihm einer
seiner Brahminen-Minister zu lästig wurde, daß er, um nicht an den
Hinduvorschriften seiner Maharattenkaste zu freveln, ihn in ölgetränkte
Tücher einwickeln und verbrennen ließ.

Der Geiz der Brahminen, wie überhaupt des Inders -- ausgenommen die
Fürsten -- ist unersättlich. Lieber läßt er sich unter den größten
Qualen töten, als daß er das Versteck angäbe, in dem er sein Vermögen
verborgen hält.


Minister

In Kapurthala war ein brahminischer Minister, Duma Mall. Er hatte sich
auf Rechnung des Fürsten und der Bevölkerung so bereichert, daß es
ganz allgemein hieß, er verheimliche mehr Geld als der Maharadscha je
gesehen habe. Trotzdem pflegte er am Morgen unter dem Bamia-Baume vor
seinem Hause zu sitzen und mit einem Rasiermesser Streichhölzer zu
spalten, um anstatt eines deren zwei zu haben.

Eines Tages überfiel ihn nun eine schwere Krankheit, und er schloß sich
in dem dunkelsten Zimmer seines Hauses in der Stadt Kapurthala ein,
wo er sich von dem eingeborenen Doktor, dem „Hakim“, behandeln ließ.
Obgleich er niemanden vorließ, konnte er meinen Besuch, den ich ihm im
Auftrag des Maharadscha abstattete, nicht gut abweisen. Als ich das
Loch, das er als Krankenzimmer gewählt hatte, betrat, begann er sofort,
sich zu beklagen, daß der Fürst die treuen Dienste seines treuesten
Dieners anscheinend ganz vergessen habe.

[Illustration: Berühmtes indisches Baudenkmal: Shatrunjai-Tempel in
Palitana: Balabhai-Tempel

(Original-Photographie: Eigentum des Museums für Völkerkunde in
Leipzig)]

[Illustration: Bhulavani-Mittelschrein im Shatrunjai-Tempel zu Palitana

(Original-Photographie: Eigentum des Museums für Völkerkunde in
Leipzig)]

Als ich ihm entgegnete, daß gerade mein Besuch das Gegenteil beweise
und daß Dschagatdschit Singh das größte Interesse an seiner baldigen
Genesung nähme und ihm deshalb riete, diesen dumpfen Platz zu
verlassen und sich an die Meeresküste zu begeben, um dort in frischer
Luft und unter guter ärztlicher Pflege bald wieder gesund zu werden,
versprach er, diesen Rat zu befolgen.

Vorher, sagte er, müsse er aber von einem Zahnübel geheilt werden.
Seine Zähne nämlich begännen alle sich zu lockern, und dazu müsse der
englische Zahnarzt aus Lahaur nach Kapurthala kommen. Doch dies koste
viel zu viel für einen so armen Mann, wie er es sei, und ich möchte
doch dem Maharadscha vorschlagen, diese Kosten zu tragen.

Als ich Dschagatdschit Singh über meinen Besuch bei Duma Mall Bericht
erstattete und ihm den Wunsch des kranken Brahminen-Ministers vortrug,
gab er mir zur Antwort, daß er gar nicht daran denke, auch nur eine
Anna für diesen elenden Geizhals auszugeben, der ihn sicherlich ganz
ausreichend bestohlen habe.

Als nun Duma Mall diese Absage des Fürsten erfuhr, verfiel er in so
tiefen Gram, daß er am folgenden Tage starb. So wenigstens berichteten
die Erben, die aber die größte Mühe hatten, das hinterlassene Vermögen
aufzuspüren. Erst nach und nach kamen ganze Kisten mit Rupien und
Kostbarkeiten aller Art aus den sonderbarsten und unwahrscheinlichsten
Verstecken zum Vorschein. Der Maharadscha gedachte nun, einen Teil
dieses ihm gestohlenen Reichtums für seine Privatschatulle zu
beschlagnahmen. Aber die Kniffe der Erben, die sich mit den anderen
Staatsbeamten zu „verständigen“ wußten, vereitelten die Maßnahmen
Dschagatdschit Singhs, und es gelang den Erben, den ganzen Schatz auf
britischem Gebiet in Sicherheit zu bringen.

Der Versuch des Maharadscha, auf diese Weise wieder in den Besitz
von Summen zu gelangen, um die man ihn bestohlen hatte, veranlaßte
aber seine anderen Beamten, die wohl Grund hatten, gleiche Maßregeln
aus gleichen Gründen befürchten zu müssen, ihre unterschlagenen oder
sonstwie auf unehrliche Weise zusammengescharrten Gelder schleunigst
über die Grenzen zu schaffen. Sie legten sie in Landgütern und
Grundstücken auf britischem Gebiet an, wo der Maharadscha von
Kapurthala keine Macht oder Gerichtsbarkeit mehr besaß. In Banken
setzen die Inder wenig Vertrauen, was bei dem allgemeinen Mangel an
Ehrlichkeit und dem berechtigten Mißtrauen, das ein jeder dem anderen
entgegenbringt, auch nicht verwunderlich ist.

Sonst ist es bei den indischen Fürsten die Regel, ihren Untertanen
nicht zu erlauben, sich in ihren Vermögensverhältnissen über einen
bescheidenen Durchschnitt zu erheben.

Bei dem unglaublichen Geiz der Inder kommt es oft vor, daß sie das
Geheimnis des Verstecks ihrer vergrabenen oder sonstwie verborgenen
Schätze mit ins Grab nehmen. Kein Suchen, keine Nachforschung der
Hinterbliebenen hilft, der Erbschaft auf die Spur zu kommen. Die
Lehmwände der Häuser werden eingerissen, die Gärten umgegraben, doch
nirgends ist eine Spur des in der Einbildung der jammernden Erben immer
größer werdenden Schatzes zu finden. Zu gut ist das Versteck gewählt,
zu abgelegen der Ort, den der Tote bei seinen Lebzeiten mit dem
Aufgebot seines ganzen Scharfsinns ausgewählt hat.

Auf diese Weise verschwinden in Indien jährlich nicht unbedeutende
Summen, die mit den ganz allgemein in sicherem Versteck aufbewahrten
Schätzen, die im Lande in Umlauf befindliche Menge an Gold und Silber
stark vermindern, welcher Umstand wiederum nicht ohne Einfluß auf
die Rupienwährung bleibt. Der Geiz der Inder hat also auch seine
volkswirtschaftlichen Folgen, und trägt dazu bei, die Armut der großen
Masse der Bevölkerung noch ausgesprochener zu machen.

Doch bei der allgemeinen Unwissenheit und bei der Unfähigkeit auch der
sogenannten gebildeten Inder, in anderen Formeln als rein persönlichen,
selbstsüchtigen zu denken, worin ihnen allerdings auch ein recht
bedeutender Teil der weißen Bevölkerung in Europa und Amerika ziemlich
nahe kommt, ist es nicht wahrscheinlich, daß sie, um ihnen so fern
liegender allgemeiner Vorteile willen, jemals davon abgehen werden,
ihre Gold- und Silbermünzen als das zu behandeln, was sie sind oder
doch sein sollten, nämlich als Tauschmittel.

Und wenn schon im Praktischen der Inder sich so stark von den
Grundlagen fortschrittlicher europäischer Wirtschaft entfernt, wie
sollte er sich dann westlichen Anschauungen gefühlsmäßiger Art zu
nähern vermögen?


Lebensalter

So wie ich in meinem langjährigen Aufenthalt in Indien den indischen
Charakter kennengelernt habe, bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß
ihm die grundlegenden menschlichen Leidenschaften, von denen in Europa
in so großem Maßstab das Glück oder Unglück der Menschen bestimmt
wird, fremd sind. Die Liebe, sowohl die der aufrichtigen, ruhigen,
gegenseitigen Form, wie als Leidenschaft, die das ganze Schicksal
eines Menschen in ihren Bann schlägt, ist ihm vollständig fremd. In
ähnlicher Weise sind auch Ehrgeiz und Ruhmsucht, Streben nach ideellen
Gütern um ideeller Werte willen, Selbstlosigkeit, Aufopferung und
alle die in tausend verschiedenen Abstufungen das Leben europäischer
Menschen bestimmenden Einflüsse für den Inder ohne jede Bedeutung. Die
Empfindungen, die ihn bewegen, unterliegen für den Inder ganz anderen
Voraussetzungen.

Der Durchschnitts-Inder ist von einer trägen Indifferenz beherrscht.
Das hindostanische Sprichwort: „Es ist besser zu sitzen als zu stehen,
-- besser zu liegen als zu sitzen, -- besser zu schlafen als zu
wachen“, drückt vielleicht am klarsten und verständlichsten die für den
größten Teil der indischen Bevölkerung gültige Lebensweisheit aus.

Selten erreicht ein Inder ein hohes Alter, was wohl besonders mit dem
frühen Heiraten zu tun haben mag. Kann man doch schon zwölfjährige
Kinder als Mütter sehen. Im achtzehnten Lebensjahr sehen viele
weibliche Wesen schon verlebt aus, und eine Frau von fünfundzwanzig ist
in Indien nicht selten Großmutter. Der männliche Inder steht ebenfalls
mit dreißig Jahren schon an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit,
und es ist selten, daß er sechzig Jahre alt wird. Hierzu kommt die
außerordentlich sinnliche Veranlagung des Inders, die sich, ohne
jede Schranken zu kennen, auslebt. Von den jungen Männern, die ich
gekannt habe, gab es nur wenige, die mit 16 und 17 Jahren nicht schon
geschlechtskrank waren, wobei noch zu beachten ist, daß derartige
Krankheiten in Indien von den damit Behafteten mehr als eine
Auszeichnung, denn als gesundheitsschädigende Leiden empfunden werden.

So sind die Heiraten in Indien fast durchgängig Vernunftheiraten.
Auch wenn der Maharadscha von Kapurthala sowie eine Anzahl anderer
Vasallenfürsten es zu bewerkstelligen verstanden, ihre Zenana durch
eine weiße Frau zu bereichern, oder wenn sie sich bemühen, auf ihren
Reisen mit weißen Frauen anzuknüpfen -- wobei sie in den meisten Fällen
doch betrogen werden --, so geschieht dies vielmehr, um gegenüber
ihren Stammesgenossen mit ihren Eroberungen prahlen zu können, als daß
irgendeine persönliche Neigung dabei in Frage käme. Auch bezwecken sie
damit vor allem, den Engländern zu zeigen, welche Erfolge sie, die
verachteten „dreckigen Neger“, bei dem weißen weiblichen Geschlecht
zu erringen verstehen. Nichts machte dem Maharadscha von Kapurthala
mehr Vergnügen, als wenn er dem allmächtigen britischen Sirkar
auf diese Weise seine Überlegenheit beweisen zu können glaubte,
besonders, wenn er aus irgendeinem Grunde wegen Mißgriffen in seinen
Regierungsangelegenheiten zur Rede gestellt worden war.


Eitelkeit

Er wurde deshalb auch von der englischen Gesellschaft recht nachlässig
behandelt, ausgenommen man konnte sich auf seine Kosten bereichern.
Großen Verdruß bereitete es ihm jedoch stets, wenn, was oft geschah,
ein eingebildeter junger englischer Leutnant in Gegenwart aller
Eingeladenen mit dem Hut auf dem Kopf auf ihn, den hohen indischen
Fürsten, zutrat und ihm mit einem nachlässigen: „~How do you do,
Rajah?~“ (Wie steht’s Radscha?) die Hand schüttelte. Dschagatdschit
Singh empfand dies stets als einen groben Schimpf und fühlte sich
schwer beleidigt. Wenn er mir dann des langen und breiten sein Leid
klagte und ich ihm riet, doch bei der ersten Gelegenheit ein so
ungehöriges Benehmen zurückzuweisen, so nahm er sich wohl stets vor,
meinen Ratschlag zu befolgen, ohne doch auch nur einmal den Mut dazu
aufbringen zu können.


Eine Staatskarosse

Um in dieser Hinsicht den Engländern möglichst gleichzukommen und
sie, oder wenigstens doch seine Standesgenossen, zu übertreffen, war
dem Maharadscha von Kapurthala nichts zu teuer. Teilweise aus diesem
Grund und dann auch, um dem Kaisar-i-Hind zu beweisen, wie sehr er der
britischen Regierung ergeben sei, sandte er mich einige Monate vor den
Krönungsfeierlichkeiten des Königs Eduard VII. nach Paris, um dort eine
dem Ansehen seiner Würde entsprechende Staatskarosse zu erstehen, die
während der Abhaltung des Krönungs-Durbar alle anderen an Glanz und
Pracht übertreffen sollte. Er gab mir den Auftrag, besonders darauf zu
achten, daß mit dem Anbringen des fürstlichen Wappens, das oben eine
siebenzackige Krone hatte, nicht gespart würde. Dieses Wappen sollte,
in besonders großen Schildern, an allen dazu geeigneten Plätzen an
dem Wagen wie am Geschirr angebracht werden. Ich ließ diesen Wagen
in Paris bei der Firma Rothschild bauen, und das Gefährt fiel zur
vollsten Zufriedenheit aus. Es übertraf in der Tat alle anderen Wagen
durch seine elegante und geschmackvolle Ausstattung. Nebenbei hatte
mir der Maharadscha noch einen Auftrag erteilt. Mit Hilfe eines ihm
befreundeten Marquis, der zur Zeit als Vize-Präsident dem Concours
hippique vorstand, sollte ich vier oder sechs Pferde zur Bespannung
der neuen Staatskarosse kaufen. Diese Pferde sollten ebenfalls etwas
ganz Außergewöhnliches sein, etwas, was man in Indien vorher noch nie
gesehen habe.

Nun hätte ich auf Grund meiner langjährigen Praxis in Pferdesachen sehr
wohl meinen eigenen Erfahrungen in der Auswahl von geeigneten Pferden,
die dem verräterischen Klima Indiens zu widerstehen vermochten,
vertrauen dürfen, um das richtige Material auch ohne Hilfe ausfindig
zu machen. Seine Hoheit der Maharadscha glaubte aber, daß seine
Beziehungen zu der französischen Aristokratie so intim und herzlich
seien, daß er dabei in ganz freundschaftlicher und uneigennütziger
Weise beraten werden würde. Ich fand aber bald heraus, daß der
französische Marquis in Sachen Pferdehandel auch nicht besser war, als
die verschiedenen englischen Lords, die sich mit derartigen Geschäften
abgeben. In seinem Klub am Place de la Concorde gab er mir zu
verstehen, daß man dort, wo Pferde in Betracht kämen, weder den eigenen
Vater noch die eigene Mutter, noch die Geschwister schonen dürfe, um
wieviel mehr wäre es daher selbstverständlich, daß ein so reicher Mann
wie der Maharadscha daran glauben müsse! Folglich müßten wir unbedingt
an dem Geschäft 50% als Provision verdienen, das heißt, diese Summe auf
den wirklichen Kaufpreis aufschlagen. Da ich Befehl hatte, die von dem
Maharadscha gewünschten Pferde unbedingt mit diesem Herrn zusammen zu
kaufen, und keinen Grund sah, den Moralisten zu spielen, ging ich auf
seinen Vorschlag ein, war aber fest entschlossen, dem Maharadscha von
dem Überpreis nach meiner Rückkehr Kenntnis zu geben. Der Kauf kam denn
auch zustande, und sechs gewaltige Apfelschimmel der Percheron-Rasse,
die in Indien noch nie eingeführt worden war, kamen zur Verschiffung.
Mit dem edlen Marquis teilte ich die Provision, die für jeden
dreitausend Franken ausmachte.

Als ich, in Kapurthala angekommen, dem Maharadscha Bericht über den
abgeschlossenen Pferdekauf erstattete und ihm die 3.000,-- Franken,
die mir in Paris ausbezahlt worden waren, auf den Tisch legte, war
er aufs Tiefste entrüstet,; nicht über die Gaunerei seines Freundes,
sondern, daß ich mir erlaubte, über einen so hochstehenden Herrn ihm
etwas Derartiges mitzuteilen. Wahrscheinlich, äußerte er, wäre ich als
Deutscher gegen die so außerordentlich ritterliche und hochstehende
Nation der Franzosen gehässig gesinnt und habe deshalb versucht,
seinen aristokratischen Freund in dieser Weise bei ihm in Mißkredit zu
bringen. Seine Entrüstung ging so weit, daß er sich absolut weigerte,
die fraglichen 3.000,- Franken zurückzunehmen, und ich hatte unter
solchen Umständen keinen Grund, sie nicht zu behalten.

Der Galawagen, die Pferde und das Geschirr landeten wohlbehalten in
Kapurthala. Da die Pferde die lange Überfahrt gut ausgehalten hatten
-- denn 4 bis 5 Wochen auf dem Dampfer in enge Boxen eingepfercht,
verlangen eine wirkliche „Pferdenatur“ --, hatte ich schon Hoffnung,
daß die Tiere sich doch vielleicht an das ungesunde indische Klima
gewöhnen möchten. Jedoch war dies leider nicht der Fall; trotz aller
Pflege und Vorsicht waren alle sechs nach zwei Jahren eingegangen.

Der Wagen und das Gespann indessen bereiteten beim Krönungs-Durbar
in Delhi dem Maharadscha sehr große Freude. Sein Wagen wurde ganz
allgemein als der schönste und eleganteste des ganzen Zuges anerkannt.
Doch die Freude war nicht von langer Dauer. Der allmächtige britische
Sirkar führte sich in vieler Hinsicht dem indischen Fürsten gegenüber
oft recht kleinlich, ja sogar kindisch auf. Der geringste Verstoß
gegen eine der bestehenden Verordnungen, oder eine Überschreitung der
den Vasallenfürsten zustehenden Rechte, wird von einem engherzigen
Vizekönig oft als ein Staatsverbrechen angesehen, und der „Schuldige“
wie ein dummer Junge bestraft.

Nun war in diesem Falle die Führung einer siebenzackigen Krone am
Wagen, am Geschirr und auf den Uniformen der reitenden Kutscher und
der hintenauf stehenden Diener ein Verstoß gegen die vizeköniglichen
Vorschriften. Sie gaben Anlaß zu langwierigen Beratungen im
vizeköniglichen Staatsrat. Schon nach der ersten Galaausfahrt des
Maharadscha in seiner prunkvollen Staatskarosse traf tags darauf eine
Mahnung vom Gouverneur der Provinz Pundschab ein, in der mitgeteilt
wurde, daß ihm „nur fünf Zacken“ an der Krone zuständen und er daher
in Zukunft davon abzusehen habe, den am Tage vorher benutzten Wagen
nochmals auf britischem Gebiet in Gebrauch zu nehmen. Dschagatdschit
Singh, der sich diesen Wagen besonders hatte machen lassen, um
den britischen Machthabern seine unfehlbare Ergebenheit durch
Glanz und Pracht bei den Krönungsfeierlichkeiten zu beweisen, war
trostlos, in einer so schroffen Art und Weise abgefertigt zu werden.
Selbstverständlich war es unmöglich, ohne den Wagen und das Geschirr
gänzlich zu ruinieren, die Ärgernis erregenden überzähligen Zacken an
den Kronen zu entfernen. So war er denn gezwungen, von seiner alten
Staatskalesche Gebrauch zu machen und die neue nur in den Grenzen
seines eigenen Landes zu besteigen.


Maharadscha

Der Maharadscha von Kapurthala war einer der ersten Fürsten, der sich
einen Kraftwagen kaufte. Als er dieses damals in Indien noch unbekannte
Gefährt einem der alten Schule angehörenden Bruderfürsten, dem Radscha
von Nabha, zeigte und ihn zu einer Spazierfahrt einlud, gab ihm dieser
mit Abscheu zur Antwort, wie er, Dschagatdschit Singh, sich nur soweit
vergessen könne, das Pferd, das edelste und dem Menschen treueste
Tier, soweit zu verachten, um in einem solchen Scheusal von Karren in
der Welt herumzufahren. Er, Nabha, ziehe es vor, seinen Palankin zu
benutzen, denn wenn er irgendwo hingelangen wolle, so nehme er sich
nicht nur, sondern er habe auch die dazu nötige Zeit. Niemals solle
ein Radscha seine Würde durch Eile erniedrigen. Der Radscha von Nabha
hatte noch nie einen Eisenbahnzug bestiegen. Wenn er Reisen auf größere
Entfernung unternahm, so stand ihm die Wahl frei, auf einem Elefanten
zu reiten, sich in einem Palankin tragen zu lassen oder in einem von
Pferden oder Ochsen gezogenen Wagen den Weg zurückzulegen. Dieser alte
Fürst war einer von denen, die nicht geneigt sind, sich um Haaresbreite
der abendländischen Kultur zu nähern. Er galt deshalb auch bei den
Engländern als besonders loyal und stand aus diesem Grunde in hohem
Ansehen.

Ein Gegenstück zu ihm war der schon in einem der vorhergehenden Kapitel
erwähnte Maharadscha von Patiala. Als ich einst bei ihm zu Besuch war,
frug er mich, was denn eigentlich sein Bruderfürst von Kapurthala daran
finde, so oft nach Europa zu reisen? Ihm scheine es, als ob er dort
nur Gelegenheit zu Abenteuern mit weißen Frauen suche. Natürlich war
es meine Pflicht, das Ansehen meines Fürsten zu verteidigen, wobei
ich dem Maharadscha von Patiala vorschlug, doch selbst einmal Europa
aufzusuchen, wo es Anregung und Sport und allerlei Veranstaltungen
gäbe, die Indien nicht biete.

„Ja,“ erwiderte mir der Maharadscha, „wie Sie ja selbst wissen,
Captain, besitze ich hier in meinem Heimatlande alles, was das Herz
eines Sportsmanns nur wünschen kann. Ich habe die beste Jagd der Welt,
die schnellsten Rennpferde, den anerkannt vorzüglichsten Polo team und
in meiner Zenana die schönsten Frauen. Warum soll ich dieses Paradies
verlassen, um mich ins Ungewisse zu begeben?“

Als ich ihm auseinandersetzte, daß, ungeachtet aller dieser Vorzüge,
er als Sportsmann in Europa doch mehr sehen und lernen könne, als in
Indien, und daß sich ihm auf alle Fälle doch auch Neues bieten werde,
was von Interesse für ihn sei, gab er mir zur Antwort:

„Sie mögen ja recht haben, aber eben deshalb, weil es mir in Europa
vielleicht zu gut gefallen würde, wage ich es nicht, die Reise zu
unternehmen. Es könnte mir einfallen, mich nicht mehr davon zu trennen.
Ich kenne meine eigene Schwäche. Jedoch die Schmach, nicht mehr in mein
Land zurückzukehren, will ich weder meiner fürstlichen Würde, noch
meinen Untertanen zufügen, und deshalb unterlasse ich es, mich nach dem
mir so oft geschilderten, gelobten Lande Europa zu begeben.“

Leider ist dieser vortreffliche Sportsmann, trotz seiner guten
Vorsätze, nicht lange darauf an den Folgen seiner indischen
Ausschweifungen gestorben.


Daulet Ram

Unter den an den eingeborenen Fürstenhöfen diensttuenden Beamten
sind die mit den Finanzgeschäften der Fürsten betrauten Minister
wohl die einflußreichsten. Diwan Daulet Ram, wie der diese Stellung
in Kapurthala bekleidende Herr hieß, hatte es verstanden, sich dem
Maharadscha unentbehrlich zu machen. Schon sein Vater hatte den Posten
vor ihm inne gehabt. Auch hatte die Familie besonderen Anspruch auf
das Wohlwollen des Fürsten, weil der Vater Daulet Rams Dschagatdschit
Singh mit zu seinem Aufstieg auf den Thron verholfen hatte. Er war es
gewesen, der seinerzeit mit dem Steueraufseher, dem wirklichen Vater
des Maharadscha, den Übergabevertrag abgeschlossen hatte.

Als junger Mann hatte Daulet Ram einige Jahre in England studiert und
dort das juristische Examen bestanden. Neben dieser Errungenschaft
der Zivilisation hatte er sich, wie üblich, alle schlechten
Eigenschaften des Abendlandes angeeignet, ohne doch die mannigfaltigen
Laster des Orients abzulegen. Nach dem Tode seines Vaters wurde
ihm vom Maharadscha der verantwortungsreiche Posten des Diwan
(Hoffinanz-Minister) übertragen, wozu ihn seine Ausbildung in England
besonders befähigte. In europäischer Gesellschaft benahm er sich wie
ein englischer Gentleman, was einen ganz besonders großen Eindruck auf
den Maharadscha ausübte, bei dem er daher auch in sehr hoher Gunst
stand. Die Richtschnur seines Tun und Denkens bestand darin, keine
Rupie aus dem fürstlichen Schatz auszugeben, ohne daß ein guter Teil
davon den Weg in seine eigene Tasche fand. Um diesem Prinzip ständig
treu bleiben zu können, wandte er alle denkbaren Mittel an, wobei er
vor keiner noch so unehrlichen Art und Weise zurückschreckte, wenn es
ihm nur gelang, dieser Lebensregel gemäß zu leben.

Als der Maharadscha die erste Reise nach Europa unternahm, zeigte
sich der Fürst sehr freigebig, oft sogar verschwenderisch. Da Daulet
Ram während dieser Reise das Amt des Zahlmeisters innehatte, so
kam er bedeutend reicher nach Indien zurück, als er es verlassen
hatte. Unterwegs jedoch war der Maharadscha von den ihn begleitenden
englischen Offizieren auf die sehr unverständlichen hohen Ausgaben
aufmerksam gemacht worden, wie sie die Hotelrechnungen aufwiesen. Er
beschloß infolgedessen, die ihm von Daulet Ram vorgelegten Belege,
besonders die Hotelrechnungen, etwas genauer zu prüfen. Doch Daulet
Ram kannte ganz genau die schwache Seite seines Herrschers und ließ
sich in seinen Bereicherungsabsichten dadurch nicht beirren noch
beeinträchtigen. Er wußte, daß der Fürst vom Addieren keine Ahnung
hatte. Daher richtete er es mit dem Direktor oder Kassierer des
Hotels, in dem die Gesellschaft für längere Zeit Aufenthalt genommen
hatte, auf folgende Weise ein: außer der richtig stimmenden Rechnung
wurde jedesmal noch eine zweite, zugunsten Daulet Rams falsch
zusammengerechnete ausgestellt, die für den Maharadscha bestimmt
war. Auf dieser letzteren wurden etwa 40-50% aufgeschlagen. Um aber
ja den Verdacht des Maharadscha einzuschläfern oder abzulenken,
standen unter dieser Rechnung als „Extra“ ein oder zwei Soupers mit
verschiedenen Flaschen Sekt, und dies so, daß sie dem Maharadscha
bei der Durchsicht besonders in die Augen fallen mußten. Der Zweck
dieser „Extras“ war, daß der Fürst daran Anstoß nehmen und der großen,
falsch zusammengezählten Summe keine Beachtung schenken solle. Wurde
nun der Sekretär über die Extras zur Rede gestellt, so entschuldigte
sich Daulet Ram damit, daß die Summe auf seine Privatrechnung hätte
geschrieben werden müssen, und durch ein Versehen der Hotelleitung
auf die Rechnung des Maharadscha gekommen wäre; er werde sofort die
nötigen Schritte unternehmen, um die Umbuchung ausführen zu lassen. Der
Maharadscha, stolz auf seine Schlauheit, dieser Unregelmäßigkeit auf
die Spur gekommen zu sein, erklärte, daß er nicht mehr als die Hälfte
der Ausgaben für derartige Schlemmereien seines Gefolges bezahlen
werde, da er vorher nicht um Erlaubnis gefragt worden sei. Die andere
Hälfte müßten die, die an dem Gelage teilgenommen hätten, aus ihrer
eigenen Tasche begleichen.

Da nun diese Extras sowieso nur fingiert waren, kam es Daulet Ram und
seinen Genossen nicht darauf an, nur die Hälfte dieser Beträge, außer
den 40-50% der Überaddition, einzustecken. Der begleitende englische
Offizier sah bald ein, daß es sein Dasein in keiner Weise verschönere,
wenn er sich mit der ihm übrigens gar nicht zustehenden Kontrolle der
fürstlichen Ausgaben beschäftigte, und unterließ es in Zukunft, dem
Maharadscha in dieser Hinsicht Vorhaltungen zu machen.

Doch nicht nur aus den Hotelrechnungen erwartete Daulet Ram einen
Zufluß in seine eigene Tasche zu finden. Überhaupt sollten alle
Ausgaben des Fürsten für ihn tributpflichtig gemacht werden. Nun hatte
der Maharadscha die Absicht, sein neuerbautes Schloß in Mussoorie
im Himalajagebirge durch die weltbekannte Firma Waring & Gillow in
London in der luxuriösesten Weise mit Möbeln und Teppichen ausstatten
zu lassen. Daulet Ram aber hatte schon vor der Abreise von Indien,
unter Empfangnahme einer hohen Provision, einer Firma in Kalkutta
versprochen, daß diese Bestellung auf seine Befürwortung hin ihr
übertragen werden würde. Als der Fürst den Wunsch aussprach, mit
der Londoner Firma in Verbindung zu treten, sandte Daulet Ram einen
Vertrauensmann zu ihrem Direktor, um zu erfahren, wieviel man ihm, als
dem Finanzminister des Maharadscha, an Provision zahlen würde, wenn es
seinen Bemühungen gelänge, daß der Maharadscha die Möblierung seines
indischen Schlosses der Firma Waring & Gillow in Auftrag gäbe? Dabei
stellte er kaltblütig die Forderung, daß man, wenn er sich überhaupt
darum bemühen solle, zunächst einmal tausend Pfund Sterling im voraus
an ihn zahlen müsse.

Samuel Waring war über diese Forderung des Ministers ebenso erstaunt
wie entrüstet und machte dem Vertrauensmann Daulet Rams klar, daß er
wohl bereit sei, eine ansehnliche Provision zu bezahlen, +nachdem+
seine Firma in den Besitz des Gegenwertes der gelieferten Gegenstände
gekommen sei, daß er aber keinen Penny im voraus zahlen würde, um
schon jetzt einen der Beamten des Maharadscha zu bestechen, damit
seiner Firma der Auftrag des Maharadscha erteilt werde. Der Fürst habe
persönlich die Pläne und Kostenanschläge geprüft und ihm die Erteilung
des Auftrages in Aussicht gestellt. Er rechne daher sicher darauf, daß
der Kontrakt regelrecht von ihm unterschrieben werde.

Dies paßte jedoch nicht in die Geschäftsprinzipien Daulet Rams, der
für Versprechungen nichts übrig hatte. Gerissen, wie er war, und als
Günstling des Maharadscha, wußte er seinen Herrn zu überreden, den
Vertrag nicht zu unterschreiben. Er stellte ihm vor, daß die Möbel
nicht eher bezahlt werden dürften, als bis sie fix und fertig im
Schlosse aufgestellt wären.

Auf diese Forderung konnte selbstverständlich eine erstklassige
europäische Firma nicht eingehen, weil es keinen Klageweg gegenüber
einem indischen Fürsten gibt. Die anglo-indische Regierung ist der
Ansicht, daß, wer immer sich auf Verträge mit indischen Fürsten
einläßt, dies auf sein eigenes Risiko tut, denn sie unterstehen in
dieser Hinsicht nicht dem englischen Gesetz.

Für die Firma Waring & Gillow war das Nichtzustandekommen des Vertrags
ein ziemlicher Schlag, denn durch das Möblieren des Schlosses des
Maharadscha von Kapurthala in Mussoorie hatte sie gehofft, eine gute
Kundschaft in Indien zu erwerben. Diwan Daulet Ram aber genoß die
Erfolge seiner Lebensregel nicht allzulange, denn er starb selbst für
indische Verhältnisse als noch recht junger Mann.

Im Laufe seiner Krankheit kam, trotz seiner abendländischen Erziehung,
wieder der wahre indische Charakter zum Vorschein. Der Maharadscha ließ
ihn, um ihm die beste Pflege zu verschaffen, durch einen anerkannt
tüchtigen englischen Arzt behandeln. Ohne dessen Wissen jedoch wurde
von den Familienangehörigen ein indischer Hakim (Eingeborenen-Doktor)
herangezogen, der die Verordnungen des weißen Arztes durch
seine Pfuschereien zunichte machte. Dem englischen Arzt war die
Erfolglosigkeit seiner Behandlung unbegreiflich, doch er hatte immer
noch Hoffnung, den Kranken zu retten. Kurz nach seinem letzten Besuch
aber erfuhr er, daß der Patient gestorben sei. Als ich ihm mitteilte,
daß Daulet Ram auf den Rat des Hakim als einziges Mittel, das ihn
wiederherzustellen vermöge, einen Liter Ganges-Wasser getrunken habe,
wurde ihm jedoch die Ursache der Erfolglosigkeit seiner Bemühungen
verständlich.

Vielleicht daß die lieben Verwandten mit Rücksicht auf die Erbschaft
etwas Gift unter das Gangeswasser gemischt hatten, um den Kranken von
seinen Schmerzen zu befreien! Immerhin, ein Liter des schmutzigen
Gangeswassers sollte genügen, den gesündesten und robustesten Menschen
von seinem irdischen Leben zu erlösen. Festgestellt konnte nichts
werden, da schon vier Stunden nach dem Tode der Körper verbrannt war.

Ebenso wie Dschagatdschit Singh über die Unehrlichkeit des oben
erwähnten Duma Mal sich keiner Illusion hingegeben hatte, so wußte er
auch, daß Diwan Daulet Ram stets zuerst für seine eigene Tasche besorgt
gewesen war. Auf die Dauer fand er es aber etwas kostspielig, auch in
Europa überall mit „fürstlichen“ Trinkgeldern standesgemäß auftreten
zu müssen, wie seine indischen Beamten sie ihm in so virtuoser Weise
abzunehmen wußten.


Der Hausorden

Er beschloß daher, nach einem billigeren Mittel zu suchen, das
denselben Zweck zu erfüllen geeignet sei. So kam er auf den Gedanken,
den Kapurthala-Hausorden zu stiften. Wenn man eine größere Menge
davon einer leistungsfähigen Fabrik zur Anfertigung in Auftrag gab,
mußte dies nicht unbedeutende Ersparnisse bringen. Und die Ehrung
des Empfängers, von der erlauchten Hand eines leibhaftigen indischen
Herrschers die Auszeichnung angeheftet oder um den Hals gehängt zu
erhalten, war in Geldwerten überhaupt nicht auszudrücken.

Es wurde also eine Stufenfolge des Kapurthala-Hausordens in vier
Klassen geschaffen:

Erstens das Großkreuz, für den Maharadscha und seine Nachfolger oder
besonders erhabene Mitglieder seiner Familie;

dann das Offizierskreuz I. Klasse, für leibhaftige Prinzen und ähnliche
hohe Standespersonen;

weiter dasselbe, aber II. Klasse, für höhere Beamte und Offiziere, und
schließlich:

das Ritterkreuz, für Hoflieferanten, Hoteldirektoren, Oberkellner,
Lakaien und für die Soldaten des Kapurthala-Regiments.

Und der Gedanke des Fürsten war wirklich ausgezeichnet. So lächerlich
die menschliche Natur auch oft erscheint, sie bleibt sich überall
gleich. Sobald bekannt wurde, daß Seine Hoheit der Maharadscha Orden
verteile, nahm die Gewissenhaftigkeit in der Bedienung, von manchem
Hoteldirektor an bis zum Liftjungen, zusehends zu. In ihren Augen
war erst jetzt der Maharadscha ein wirklicher Fürst. Nach vier oder
sechs Wochen Aufenthalt zog Dschagatdschit Singh jetzt eine Handvoll
von Ritterkreuzen aus der Tasche, statt der früher notwendigen teuren
Brillantnadeln, goldenen Uhren und Zigarettendosen. Es kam dies ganz
bedeutend billiger und hatte außerdem noch den erwähnten Vorteil
besserer Bedienung.

Nur den indischen Staatsbeamten in Kapurthala war der Orden weniger
angenehm. Sie zogen solide, recht massive Geschenke bei weitem dem
allerdings höchst dekorativ wirkenden Bande des Kapurthala-Hausordens,
in den Staatsfarben blau-weiß, vor. Doch gerade für indische
Verhältnisse schien dem Fürsten die Ordensauszeichnung ganz besonders
praktisch.

Geschenke in Indien zu geben, ist ein recht undankbares Unternehmen.
Wenn einem der Staatsminister ein Pferd als Zeichen der fürstlichen
Huld und Anerkennung übersandt wird[11], so beeilt sich der Empfänger,
seinen Dankesbesuch abzustatten und dabei dann recht klar und deutlich
darauf hinzuweisen, daß zunächst ein solches Tier die unangenehme
Eigenschaft habe, zu fressen, ja daß es ohne die entsprechende Nahrung
überhaupt nicht zu viel nütze sei. Daher müsse er doch den Maharadscha
bitten, auch seinen Gehalt entsprechend zu erhöhen, damit der
Empfänger für den Unterhalt des herrlichen Tieres sorgen könne.

War nun dieses Anliegen zur Zufriedenheit des Beschenkten erledigt,
wobei natürlich die Gehaltsaufbesserung ausreichend sein mußte, um
wenigstens zehn Pferde bis zur Erreichung des Schlachtgewichtes eines
Ochsen füttern zu können, so wurde die Frage aufgeworfen, wie es wohl
möglich sei, das edle Roß ohne Sattel und Zaumzeug zu reiten? Der
Empfänger sei der Annahme, daß der Maharadscha Wert darauf lege, durch
die Vorführung des geschenkten Pferdes in den Straßen Kapurthalas die
Bevölkerung seiner Haupt- und Residenzstadt von seiner Großmut in der
Belohnung geleisteter Dienste zu überzeugen.

Doch nicht nur geschenkte Pferde, die übrigens meistens nur noch zur
Verarbeitung als Katzenfutter zu gebrauchen waren -- die Auswahl der
zu verschenkenden Pferde war glücklicherweise mir überlassen --,
lösten so eine Bitte nach der anderen aus. So schenkte eines Tages
Dschagatdschit Singh seinem Finanzminister Sirdar Assis Buksch eine
wirklich schöne goldene Uhr. Der Minister nahm sie schweigend an
und wog sie nachdenklich in der Hand, bis dies Gebaren selbst der
unerschütterlichen Ruhe des Maharadscha zu viel wurde, und er frug, ob
das Geschenk dem Minister keine Freude bereite.

„Husur![12] Das ist es nicht“, versicherte der Sirdar, dem Fürsten
als Zeichen seiner Unterwürfigkeit den Turban in den Schoß legend. Er
sei voller Freude über das so schöne Geschenk und besonders darüber,
daß der Maharadscha seine Verdienste um das Wohl des Staates in so
großmütiger Weise anzuerkennen geruhe. Er sei nur soeben in seinen
Gedanken mit der Frage beschäftigt gewesen, einen Weg zu finden, wie
er diese herrliche und kostbare Uhr nun auch wohl tragen könne. Soviel
ihm bekannt wäre, würden diese Gegenstände an einer Kette getragen, und
..., nun, er, der Sirdar, habe zwar keine, und er wisse auch nicht,
wie er sich eine solche beschaffen solle, arm und bescheiden wie er
sei. Dies wäre der Grund seiner unhöflichen Befangenheit und seines
Nachdenkens gewesen.

[Illustration: Kindertypen von der Hungersnot in Indien]

[Illustration: Leichenverbrennung der Hindu]

Der Finanzminister war viel zu wichtig, als daß Dschagatdschit Singh
einen Mißton hätte aufkommen lassen können. Daher folgte der Uhr
schnell und geräuschlos die goldene Kette.

All dies, so dachte der Maharadscha, sollte nun aufhören und für immer
vorbei sein. Der Kapurthala-Hausorden würde viel billiger kommen,
besonders da ja drei verleihbare Klassen zur Verfügung standen, die
Verleihung also in gesteigerter Form wiederholt werden konnte.

Um aber seinen indischen Untertanen, die, wie gesagt, der Neuerung
etwas skeptisch, um nicht zu sagen ablehnend gegenüberstanden, die
Wertschätzung des Ordens selbst bei den höchststehenden Europäern recht
deutlich vor Augen zu führen, benutzte der Fürst die erste Gelegenheit,
die sich ihm bot, die Verleihung des Ordens an einen vornehmen
Franzosen mit großem Zeremoniell vorzunehmen.

Eines Tages trifft in Kapurthala der dem Maharadscha gut bekannte
französische Prinz de Broglie mit der Prinzessin und Gefolge ein.
Vor diesen hochgeehrten Gästen wird nun ein gewaltiger „Durbar“ (ein
öffentlicher Empfang) in dem großen Durbarsaale des Regierungsgebäudes
abgehalten. Alle Beamten, Offiziere, Soldaten und was sonst noch
irgendwelchen Anspruch auf Beachtung erheben konnte, wurden aufgeboten,
und die französischen Gäste sollten bei dieser Gelegenheit mit dem
Hausorden von Kapurthala geschmückt werden, was ganz ohne Zweifel
seine Rückwirkung auf die Wertschätzung des Ordens selbst durch die
Untertanen des Maharadscha nicht verfehlen konnte.

Nach Abspielen der Kapurthala-National-Hymne durch die Kapelle des
Kapurthala-Regimentes bat der erste Minister den Prinzen Broglie
und seine Freunde, dem Maharadscha, der inmitten der Großen seines
Reiches in Pomp und Würde thronte, näherzutreten, und der Fürst hing
einem jeden der Gäste die ihm zustehende Klasse des Hausordens am
blau-weißen Bande um den Hals.

Mit tiefen Verbeugungen und unter Bezeugung ihrer vollendeten
Ehrerbietung nahmen die Franzosen die Auszeichnung an und reisten kurz
darauf stolz und befriedigt wieder ab und in ihr Land zurück.

Nun war aber Prinz de Broglie auch Inhaber der Ehrenlegion. Bei
irgendeinem Feste, das der Präsident der französischen Republik im
Elysée gab, prangte der Kapurthala-Hausorden neben dem Großkreuz
der Ehrenlegion auf seiner Brust und verfehlte nicht, es durch die
Pracht seiner Brillanten bei weitem zu überstrahlen. Die kostbare
Auszeichnung machte Aufsehen, und zum Schluß schien es selbst dem
Ordensmeister -- neugierig, wie alle Ordensmeister sind -- notwendig,
sich nach dem Lande zu erkundigen, das diesen, in keinem offiziellen
Ordensverzeichnis der Welt aufgeführten, gewaltigen Stern an dem
unerhört breiten, wuchtigen blau-weißen Bande verlieh.

Stolz auf seine Reisen in exotischen Ländern, gab der Prinz gern die
gewünschte Aufklärung, daß der Orden ihm, in Bewunderung der Leistungen
eines Mitgliedes der hohen Aristokratie der „~grande Nation~“, in ganz
besonderer, nur für ihn angeordneter, großer Audienz von dem mächtigen
Herrscher des großen indischen Reiches Kapurthala überreicht worden sei.

Der Ordensmeister, das Ordenskabinett, der Minister des Äußeren
selbst und das Pariser Auswärtige Amt hielten eine Bereicherung
ihrer Kenntnisse in dieser Angelegenheit für wünschenswert. Von dem
Drang nach Aufklärung beseelt, wagten sie es, trotz der unendlichen
politischen Tragweite der Frage, den englischen Botschafter zu bemühen.
Da diesem aber die Tatsache der Existenz des Kapurthala-Hausordens
ebenso neu war, gab er die Anfrage nach London weiter, wo sie dem
Staatssekretär für indische Angelegenheiten vorgelegt wurde, der sich
seinerseits an den Vizekönig von Indien mit dem Ersuchen um Aufklärung
wandte. Der Vizekönig von Indien, Lord Curzon, sowieso kein Freund des
Maharadscha, beauftragte den Gouverneur des Pundschab, Klarheit in die
Sache zu bringen.

Nachdem nun die Wellenschläge dieser hochwichtigen diplomatischen
Aktion sich bis an den Felsen Kapurthala fortgepflanzt hatten, begannen
sie sich zu überstürzen und den armen Dschagatdschit Singh mit dem
Tosen ihrer Brandung zu betäuben. Es wurde ihm auf das dringlichste
nahegelegt, Einfälle, wie den vorliegenden strahlenden Ordensstern,
die so komplizierte und für die überlasteten Behörden so arbeitsreiche
Folgen nach sich ziehen könnten, in Zukunft unter allen Umständen zu
unterlassen, besonders wenn sie, wie der in Frage stehende, nur zu
geeignet wären, das Ansehen seiner Bruderfürsten und das des „Sirkar“
in so gefährlicher Weise zu untergraben.

Nun hatte Dschagatdschit Singh es vorgezogen, keiner Menschenseele,
auch mir nicht, etwas von diesen peinlichen Folgen seines
Sparsamkeits-Einfalles mitzuteilen, bis eines Tages der Prinz Louis von
Bourbon-Braganza mit seinem Freunde, dem Prinzen de la Tour d’Auvergne,
in Kapurthala eintraf. Auch sie hatten von dem sagenhaften Glanz des
Kapurthala-Hausordens gehört, doch da sie die Reise nach Indien über
Land gemacht hatten, waren ihnen die von ihm ausgelösten diplomatischen
Verwicklungen nicht bekannt geworden.

Während der Jagd fragte mich nun der Prinz von Bourbon, ob ich dem
Maharadscha nicht nahelegen könnte, auch ihn in gleicher Weise wie den
Prinzen Broglie auszuzeichnen.

„Nichts leichter als das“, antwortete ich ihm leichten Herzens. „Sie
können bestimmt darauf rechnen, ebenso wie Ihr Freund, Kapurthala im
Glanze seines Sternes zu verlassen.“

Als ich aber Dschagatdschit Singh das Anliegen der beiden Franzosen
vortrug und erwartete, daß er mit Freude die Gelegenheit ergreifen
werde, die hohe Wertschätzung seiner Ordensschöpfung von neuem in das
helle Licht eines feierlichen Durbar zu setzen, erfuhr ich, daß der
Stern von Kapurthala erloschen sei und wie diese Katastrophe sich
zugetragen habe.

An mir war es nun, den hohen Herren aus Frankreich die Ablehnung ihres
Wunsches mit viel Takt und noch mehr Lügen beizubringen. Zum Trost
erhielt jeder von ihnen einen sehr wertvollen Kaschmirschal, doch der
Maharadscha hatte noch lange Zeit ein schmerzliches Lächeln, wenn der
Hausorden von Kapurthala am blau-weißen Bande in vier Klassen erwähnt
wurde.


„~Ab ke bas hai~“

Die Mißstimmung Dschagatdschit Singhs, den ihm von so glanzvoller
Seite, wie dem Prinzen von Bourbon, nahegelegten Wunsch haben
abschlagen zu müssen, hatte aber einen tieferen, mehr indischen Grund
als den Schmerz über den untergegangenen Stern.

Es ist in Indien uralte Sitte, daß der Gastgeber alles das, was ein
hoher und geehrter Gast bei ihm bewundert, ohne weiteres ihm als
Geschenk überreicht, gerade so wie der Maharadscha von Patiala dies mir
gegenüber mit meinem Rennpferde „Foxy“ getan hatte. Für den Fürsten von
Patiala war dies Geschenk damals eine Kleinigkeit gewesen, und er hatte
ohne irgendeinen bedauernden Gedanken das übliche: „~Dumara ke bas
hai!~“ -- Es sei dein -- gesprochen[13].

Anders aber verhält es sich, wenn der Gast irgendeinen besonders
wertvollen Gegenstand oder irgend etwas, an dem der Gastgeber mit
besonderer Liebe hängt, mit seiner Bewunderung beehrt und dies
ausspricht. Auch dann muß der alten Sitte Genüge getan und mit
freundlicher Würde selbst die teuerste und liebste Sache dem Bewunderer
ausgehändigt werden.

Hierin liegt auch einer der Gründe, weshalb die indischen Fürsten
sich gegenseitig nicht so oft besuchen. Binnen kurzem hätte einer den
anderen ruiniert. Da nun aber diese Besuche nicht zu umgehen sind,
erfordert es im Hinblick auf diese Sitte der indische Anstand, niemals
irgend etwas, das dem Gastgeber gehört, zu loben oder, sei es auch
noch so schön, zu bewundern. Bei einem Besuche, den ich einst dem Nawab
von Bahawalpur abstattete, erzählte er mir, hieran anschließend, ein
Erlebnis vornehmlich zum Beweis, wie minderwertig doch die englische
Erziehung sei und wie sie auch geborene Inder dazu verleite, die
vornehmen Sitten ihrer Väter zu vergessen.

Bahawalpur liegt an der Grenze Belutschistans in Nordwest-Indien und
stößt im Osten an den Pundschab. Einer der im südöstlichen Teile der
Provinz regierenden fünf Sikhfürsten, der Radscha von Farikot, hatte
seinen Sohn Tika Bolan Singh auf der vornehmen englischen Schule in
Aligarh erziehen lassen. Nach Beendigung der Studien sandte er ihn nun
zu den Nachbarfürsten auf Besuch, damit alle sein Wissen, seine Bildung
und sein gutes Benehmen bewundern sollten.

Auf dieser Rundreise kam der junge Thronfolger von Farikot auch nach
Bahawalpur, und der Nawab, ein mohamedanischer Fürst, hielt ihm zu
Ehren ein großes Durbar ab, wobei er, um den Eindruck zu erhöhen, sich
in aller Pracht seiner Staatsgewänder und im Schmucke seiner schönsten
Juwelen zeigte. Der neben ihm sitzende Tika Bolan Singh machte dabei in
Gegenwart aller Gäste eine bewundernde Bemerkung über den prachtvollen
Rubinring, den Nawab am Finger trug.

Obgleich dieser Ring dem Fürsten ganz besonders teuer war, war ihm
doch die Wahrung der alten indischen Sitten noch teurer. Ohne eine
Miene zu verziehen, nahm er den Ring vom Finger und überreichte ihn dem
jungen Hinduprinzen: „~Ab ke bas hai!~“ -- Er sei dein --, der ihn
gelassen annahm und sich ansteckte.

Die Taktlosigkeit des jungen Mannes erzürnte den Nawab fast noch mehr,
als der Verlust des Ringes selbst. Doch er, als alter mohamedanischer
Fürst, wäre eher gestorben, als sich vor einem ungläubigen Hindu
eine Blöße zu geben. Jedoch er beschloß, dem so englisch erzogenen
jungen Prinzen eine Lehre zu geben und ihm den Wert der überlieferten
indischen Sitten recht eindringlich vor Augen zu führen.

Als der Radscha von Farikot nicht lange darauf starb und Tika Bolan
Singh seinem Vater auf den Thron des Sikh-Fürstentums folgte, erhielt
auch der Nawab von Bahawalpur eine Einladung zu den Festlichkeiten
des Regierungsantrittes. Damit bot sich ihm die ersehnte Gelegenheit,
seinen Vorsatz auszuführen, und er nahm die Einladung an.

Zunächst erschien er in Farikot mit einem riesigen Troß. Eine
Kamelleibwache und ein Bataillon Sipahi-Soldaten begleiteten ihn.
Der junge Maharadscha Bolan Singh überschlug die Ausgaben, die der
Unterhalt dieser Gäste ihm verursachen würde, und fühlte sich etwas
bedrückt. Doch seinem hohen Gast mußte er mit Freundlichkeit und
Gastlichkeit begegnen. Er verzog also ebenfalls keine Miene und
verpflegte den Nawab und dessen zahlloses Gefolge auf das beste.

Unter den Festvorstellungen, die zu Ehren der eingeladenen Gäste
angesetzt waren, war auch eine große Treibjagd auf Antilopen
vorgesehen. Dabei konnte es nicht ausbleiben, daß zusammen mit den
Antilopen ganze Herden von „Nilgaus“, die eine Zwischenstufe zwischen
Hirsch und Kuh vorstellen, in den Kreis der Jäger getrieben wurden. Da
nun die Nilgaus der Kuh verwandt ist, wird sie von den Hindu ebenso
heilig wie das Rind gehalten. Sie tritt daher in den Nordwest-Provinzen
Indiens äußerst zahlreich auf. Der Nawab von Bahawalpur aber war ein
mohamedanischer Fürst, dem weder Kuh noch Nilgaus heilig scheinen.
Anstatt Antilopen zu schießen, schoß er nun nur Nilgaus!

Der Radscha Bolan Singh, der neben ihm auf einem Elefanten ritt, machte
ihm Vorstellungen. Doch der Nawab sagte trocken, daß es in seinem
Lande Sitte sei, diese unnützen, den Ackerbau verwüstenden Tiere zu
vertilgen. Auch liebe sein Gefolge das sehr wohlschmeckende Fleisch.
Er fuhr also ruhig fort, die Strecke um eine immer wachsende Zahl der
heiligen Nilgaus zu bereichern, die seine Leute mit großem Geschrei
sammelten, um sich zum Entsetzen der Hindubewohner von Farikot den
Magen mit ihrem heiligen Fleisch zu füllen.

Doch diese kleine Lehre genügte dem Nawab von Bahawalpur noch nicht.
Der Rubin, den er dem jungen Radscha hatte geben müssen, war ihm zu
teuer gewesen, und der Verstoß gegen die indischen Sitten, der ihm den
Ring gekostet hatte, war durch eine Verletzung der Hindugefühle in
Farikot noch nicht wettgemacht.

Daher fing der Nawab an, von seiner Seite zu loben. Er begann mit dem
Elefanten, den er ritt. Er war der beste des Radscha. „~Ab ke bas
hai!~“ -- er ist dein -- konnte dieser nur sagen. Bei dem Besuche
des Marstalls wußte der Nawab sehr wohl die besten Pferde zu entdecken
-- und zu bewundern: „~Ab ke bas hai!~“ mußte der Maharadscha von
Farikot antworten. Doch er hütete sich wohl, dem Gast die Schatzkammer
zu zeigen und ließ sich vor dem Nawab nicht im Schmucke irgendwelcher
Juwelen sehen.

Er hatte das sonderbare Verhalten seines Gastes wohl verstanden
und hoffte nur, er würde kein Stück der so leicht erworbenen Tiere
mitnehmen.

Doch der Nawab vergaß weder den Elefanten noch eins der Pferde, die
seine Bewunderung erregt hatten. Alle wurden von den Leuten aus
Bahawalpur sorgsam mit nach Hause geführt, bis ihr Herr seinen Besuch
am Hofe zu Farikot genügend eindrucksvoll gestaltet zu haben glaubte,
um dem jungen Radscha vor Augen zu führen, daß auch die beste englische
Erziehung doch nicht genüge, sich mit Anstand unter Indern zu bewegen.


Fürstliche Kaufgewohnheiten

Immerhin ist diese Art der Erwerbung von Gegenständen nicht die unter
indischen Fürsten allgemein übliche. Im Gegenteil, sie lieben es, zu
kaufen, und wenn sie kaufen, kaufen sie großzügig. So erschien einmal
der schon verschiedentlich erwähnte Maharadscha von Patiala in dem
großen Glasgeschäft von Osler & Co. in Kalkutta. Es ist Brauch, daß bei
so hohem Besuch die Verkaufsräume von allen anderen Besuchern geräumt
werden und während der Zeit der Anwesenheit des indischen Fürsten für
gewöhnliche Menschen gesperrt bleiben.

Der Maharadscha ging durch die großen Räumlichkeiten und fand viel
Gefallen an den meisten Dingen. Besonders schön erschienen ihm die
großen Kristall-Kronleuchter, die überhaupt in Indien hoch in Ansehen
stehen. Nicht nur haben sie als Beleuchtungskörper einen gewissen Wert,
so fraglich dieser auch vom Zweckmäßigkeitsstandpunkt aus eingeschätzt
werden mag, sondern sie wirken vor allen Dingen höchst eindrucksvoll.
Daher können auch gar nicht genug dieser klingelnden Strahlenbrecher an
der Zimmerdecke aufgehängt werden.

Nachdem der Maharadscha mit Interesse alles, was es zu sehen gab,
besichtigt hatte, beschloß er einzukaufen. Er wendete sich also an den
ihn führenden Inhaber des Hauses und fragte, wieviel er wohl für die
Hälfte +aller+ vorhandenen Gegenstände fordere.

Schnell wurden die Bücher eingesehen, Preise ausgezogen, Summen
zusammengezählt und endlich der Preis für eine Hälfte der vorhandenen
Waren genannt. Der Maharadscha, der annahm, daß in dieser einen Hälfte
wahrscheinlich alle die Dinge eingeschlossen wären, die weniger Wert
hätten, glaubte äußerst geschickt und klug zu handeln, indem er
antwortete:

„Nun gut! Ich biete Ihnen die gleiche Summe, aber für die +andere+
Hälfte ihrer Warenbestände, unter der Bedingung, daß die Sachen sofort
an meine Residenz in Patiala gesandt werden.“

Da es sich um etwa zwei Lakh Rupien oder rund dreimalhunderttausend
Mark (Gold) handelte, nahm die Firma diesen Vorschlag sofort an.

Kurz nach dem einige Jahre später erfolgten Tode des Maharadscha habe
ich in Patiala die Kisten dieser Sendung noch stehen sehen. Sie waren
nicht einmal geöffnet, und die ganze Bestellung kam in die Konkursmasse
des starkverschuldeten Herrschers.

Warum hatte der Maharadscha nun all diese, zum überwiegenden Teil für
ihn ganz unbrauchbaren Dinge gekauft? Einfach aus der naiven Annahme,
daß allein auf diesem Weg er es für alle anderen Sterblichen verhindern
könne, in den Besitz der Gegenstände zu kommen. Denn selbstverständlich
muß ein Maharadscha in allen Dingen turmhoch über den anderen Menschen
stehen.

In ähnlicher Weise verfuhr der damals ungeheuer reiche Nisam von
Haiderabad. Als ich im Jahr 1893 zum Training einiger meiner Rennpferde
in Kalkutta war, begegnete mir in der Nähe der Bahn Seine Hoheit der
Nisam, begleitet von seinem Adjutanten Assur ul Mulk und gefolgt von
der ihm zustehenden großen Eskorte.

Bei dem Vorbeireiten hatte er mich besonders scharf angesehen, und ich
bemerkte, wie er kurz darauf haltmachte. Ich wandte mich um und sah
seinen Adjutanten auf mich zugesprengt kommen. Schon durchzuckte mich
der Gedanke, daß das Pferd, das ich ritt, aus irgendeinem Grunde dem
Nisam gefallen habe, und ich überlegte schnell, welche fabelhafte Summe
ich für das natürlich in jeder Hinsicht vollendete und wertvolle Tier
verlangen sollte, als der Adjutant sein Pferd neben mir parierte und
mich außerordentlich höflich bat, ihn bis zum Nisam zu begleiten.

Ich verdoppelte in Gedanken sofort den Kaufpreis, den ich dem Herrscher
von Haiderabad für mein kostbares Tier abverlangen würde und folgte
Assur ul Mulk, den ich kannte. Der Nisam ritt einen prachtvollen
Araberhengst und begrüßte mich äußerst freundlich, erkundigte sich nach
den Fortschritten meiner Pferde und fragte plötzlich:

„Und bei welchem Schneider lassen Sie arbeiten?“

Zuerst sah ich den Fürsten ziemlich erstaunt an, bis er fortfuhr:

„Ich meine den, der Reitbeinkleider anfertigt, wie Sie sie tragen!“

Damit wurde mir der Zusammenhang klar. Mit dem Pferdekauf war es
nichts! Ich trug damals Reitbeinkleider eigener Erfindung, eine
Kreuzung zwischen englischen „~breeches~“ und den Reithosen der
Radschputsen, von ihnen „Pydschama“ genannt, die über dem Knie englisch
weit, unter ihm indisch-radschputsisch eng an der Wade anliegend bis
zum Fuße reichen und das Tragen von Reitstiefeln oder Gamaschen, eine
Qual in der feuchten Hitze Kalkuttas, überflüssig machen.

Ich nannte dem Nisam die Firma und erwähnte, daß es nur einen einzigen
Schneider in der Welt gäbe, der diese Beinkleider zu bauen verstünde.
Nun wird in Indien ganz sinnloser Wert auf Bekleidung, wie überall im
Orient, gelegt, und auch unter den indischen Beamten und Offizieren
ist man ganz besonders wählerisch in der Mode, so daß gewisse
Schneiderfirmen gradezu Künstlerruhm genießen.

Huldvollst entließ mich der Nisam, und etwas enttäuscht und im
Innern über die Unverschämtheit, mich wegen einer solchen Lappalie
aufgehalten zu haben, entrüstet, ritt ich weiter, als ich wiederum
Pferdehufe hinter mir näherkommen hörte. Assur ul Mulk erschien von
neuem an meiner Seite, um mich zu bitten, doch meinen Schneider zu
benachrichtigen, daß der Nisam am folgenden Morgen um zehn Uhr bei ihm
vorsprechen würde, um Reitbeinkleider zu bestellen.

Auch würde der Nisam mir bei dieser Gelegenheit nochmals die hohe
Ehre seiner erhabenen Gegenwart gestatten, um der Firma die nötigen
Anweisungen zu geben.

Das war allerdings besser als Pferdehandel. Ich ritt sofort zu dem
Künstler, der der Herstellung meiner Reit-Unaussprechlichen seine
Geschicklichkeit und Erfahrung zuzuwenden geruhte, und teilte ihm mit,
welchen Erfolg meine Kreuzung zwischen „~breeches~“ und „~pydschama~“
heraufbeschworen habe. Der Direktor der Schneiderfirma traute kaum
seinen Ohren.

Als er endlich begriffen hatte, daß ich ihm keine Märchen erzählte,
versprach er mir, mich bis zu meinem Sarge mit allen Kleidungsstücken
zu versehen, die ich nur wünschen möge, wenn der Nisam tatsächlich
das Licht seiner Gegenwart und seines Goldes in den Räumen seines
Geschäftes leuchten lassen sollte. Denn wenn einer dieser indischen
Halbgötter kauft, so ist ein gutes Geschäft sicher. Auch strömt dann,
und je höher der Halbgott in der indischen Eitelkeitsskala steht, desto
stärker auch der ganze Schwarm aller anderen Maharadschas, Radschas und
sonstigen Betitelten, sowie aller derer, die ihnen nachzueifern als das
höchste Ziel ihrer Existenz halten, in den so begünstigten Laden und
kauft, kauft, kauft.

Ich ermahnte den Geschäftsinhaber noch, während der Anwesenheit des
Nisam keinen Sterblichen außer mir und seinen Angestellten das Betreten
des Geschäftes zu gestatten.

Punkt zehn Uhr am folgenden Morgen fuhr Seine Hoheit der Nisam von
Haiderabad vor und betrat den Geschäftsraum. Als er mich zu bemerken
geruhte, sagte er nur:

„Ich wünsche Reitbeinkleider, von dem gleichen Schnitt, wie dieser Herr
sie trägt.“

Nun wurden ihm Stoffe zur Auswahl vorgelegt. Doch er wehrte kurz und
herrisch ab.

„Machen Sie mir Reitbeinkleider von +allen+ vorhandenen Stoffen, die
sich dazu eignen.“

Niemand durfte sich rühmen können, einen Stoff zu tragen, den er, der
Nisam, nicht auch besäße. Alle Stoffe überhaupt aufzukaufen, wie er
ganz sicher am liebsten getan hätte, war nun leider doch nicht möglich!

Also wurden ihm nicht weniger als zweihundertfünfundachtzig Paar
Reitbeinkleider geliefert! Natürlich war es undenkbar, den Nisam zu
ersuchen, sich Maß nehmen zu lassen. Ein Kammerdiener mußte bestochen
werden, der Firma ein entsprechendes Kleidungsstück des Herrschers zu
verschaffen.


Der Nisam von Haiderabad

Überhaupt war dieser Nisam von Haiderabad wohl einer der sonderbarsten
unter den vielen sonderbaren Fürsten Indiens, wie er ja der
angesehenste und im Range am höchsten stehende ist.

Im Jahre 1894 kam der schon in Verbindung mit Rudyard Kiplings Roman
„Kim“ und Marion Crawfords Heldenschauermär „Mister Isaacs“ erwähnte
Armenier Jakob, der in Indien unter dem Namen „Jacob of Simla“ bekannt
war, nach Haiderabad.

Durch Vermittlung des vertrauten Kammerdieners „Abid“, der ebenfalls
ein Armenier war, hatte sich Jakob in die Gunst des Nisam von
Haiderabad einzuschmeicheln verstanden. Der Fürst, der heute schon
lange tot ist, war stets etwas tiefsinnig und in manchen Zügen dem
König Ludwig von Bayern vergleichbar. Sein Stolz auf seine Stellung war
grenzenlos. Er dünkte sich in jeder Weise über alle anderen Menschen
erhaben. Um von ihm in Audienz empfangen zu werden, mußte selbst sein
erster Minister die Fürsprache des Kammerdieners Abids einholen, so
groß war Abids Einfluß auf seinen Herrn. Er wich aber auch nicht von
seiner Seite, und wie er mir selbst erzählt hat, konnte es keine
schwierigere Aufgabe geben, als den Nisam bei Laune zu erhalten.
Zuweilen mußte er eine halbe Stunde unbeweglich vor seinem Herrn
stehen, ehe er ihm das Gewünschte, einen Becher Wasser oder dergleichen
geben konnte.

Der Armenier Jakob behauptete nun, mit magischen Kräften begabt zu
sein. Beschlagen in Astrologie und ähnlichen Dingen, die er in seiner
Jugend, als Sklave in Konstantinopel, erlernt haben wollte, fand er in
dem Nisam einen gutwilligen Zuhörer.

Ein englisches Syndikat hatte damals einen sehr wertvollen Diamanten,
für den es so leicht keinen Käufer finden konnte, erworben, und es
gelang Jakob, den Auftrag zu erhalten, diesen kostbaren Stein, den
„Imperial Diamant“, dem Nisam anzubieten.

Wenn ich mich recht entsinne, belief sich der Preis auf fünfzig Lakh,
das sind ungefähr acht Millionen Mark (Gold). Der Nisam willigte ohne
Feilschen ein, den Edelstein zu diesem Preise zu erwerben.

Im Vertrauen auf den ihm versprochenen großen Gewinn trieb nun Jakob
großen Aufwand. Man hätte glauben können, er sei der größte Nabob des
indischen Kaiserreichs. Dies mußte auffallen, zumal er die von ihm
gegebenen festlichen Gelage im Hotel „Esplanade“ in Bombay, wo ich ihn
öfter traf, nicht im Verborgenen abhielt. Der Besitzer dieses Hotels
hieß Sirdar Abdul Hugh und war im Hauptberuf -- Minister des Innern im
Staate von Haiderabad.

Jakob prahlte viel mit seiner Freundschaft und seinem Einfluß auf
den allmächtigen Nisam und pflegte zu sagen, daß, wenn erst der Kauf
perfekt sei, er einen Dampfer chartern und seine guten Freunde zu einer
Vergnügungsreise nach Europa einladen werde.

All dies kam natürlich auch zu den Ohren der anglo-indischen Regierung
und erregte ihre Aufmerksamkeit, bis dann zu guter Letzt auch noch die
Verwaltung des Nisam bei der Bengal-Bank um einen riesigen Vorschuß
einkam, was der Regierung ebenfalls nicht verborgen blieb.

Damals standen die Finanzen des Staates von Haiderabad sehr schlecht,
weil das Land und besonders die ertragsreichste Provinz, Behar, von
einer schweren Hungersnot heimgesucht worden war.

Der Resident am Hofe des Nisam, Sir William Clichele Plowden, setzte im
Einverständnis mit dem Vizekönig, der traurigen Lage des Landes wegen,
alle Hebel in Bewegung, den Kauf des „Imperial Diamant“ rückgängig
zu machen. Um den Nisam, der ungeheuer viel auf seine Würde als
allmächtiger Herrscher hielt, nicht zu einem Rücktritt von dem Kauf
zu zwingen, was für ihn beleidigend gewesen wäre, suchte der Resident
ihm beizubringen, daß er einem Schwindel zum Opfer gefallen sei. Im
Verhältnis zum Wert sei der Diamant viel zu hoch bezahlt.

Man vertraute endlich, mit Zustimmung des Nisam, die Prüfung der
Angelegenheit einer Kommission an, die ihn mit 23 Lakh gut bezahlt
fand, also etwas weniger als die Hälfte des dem gerissenen Jakob
bewilligten Kaufpreises. Das englische Syndikat jedoch ließ sich nicht
darauf ein, sondern brachte die Sache vor Gericht, wo es aber zum
Schluß abgewiesen wurde.

Die Aussagen des Nisam mußten in seinem Palast angehört werden,
da er sich weigerte, vor Gericht zu erscheinen. Er empfand es als
Erniedrigung, daß er nun für weniger als die Hälfte des verlangten und
von ihm selbst zugesagten Preises in den Besitz des Diamanten gelangen
sollte, so daß er nichts mehr von ihm oder der ganzen Sache wissen
wollte.

Der Stein blieb viele Jahre hindurch bis zum Tode des Nisam in der Bank
von Kalkutta in Verwahrung.

Der Kammerdiener Abid wollte nach dieser unangenehmen Angelegenheit
-- hatte er doch seinen Stammesgenossen eingeführt -- nicht länger im
Dienste bleiben. Er kam um seine Entlassung ein, denn während der zehn
Jahre, die er beim Nisam war, hatte er es zum Millionär gebracht. Er
kaufte ein großes Landgut in England und lebte dort mit seiner Familie
von seinen Renten und der reichlichen Pension des Nisam.

Ob durch das Vorgehen des Sirkar der Not in Haiderabad wirklich
gesteuert wurde, ist mehr als fraglich, wenn man allein die Kosten
des Riesenprozesses in Rechnung zieht. Für Jakob aber bedeutete der
Prozeß-Ausgang den vollständigen Ruin. Nicht zum wenigsten hatte er
aber sein Unglück eigener Unvorsichtigkeit und seinem Übermut zu
verdanken.

Der Sirkar Abdul Hugh, der Minister des Innern in Haiderabad, wurde
auf Drängen des britischen Residenten zur Demission gezwungen, weil er
nachweislich seine Hände in dem unsauberen Geschäft gehabt hatte. Der
Sturz kränkte ihn so sehr, daß er bald darauf in der Verbannung starb.


Jakob von Simla

Der Armenier Jakob, der in Indien als „Jacob of Simla“ allgemein
bekannt wurde, war ein häßlicher Troll mit pockennarbigem Gesicht
und alles andere als anziehend. Vielleicht hat seine mysteriöse
und suggestive Art zu sprechen ihm seine allerdings nur kurzen
Erfolge gebracht, obgleich ein einigermaßen normaler Mensch seinen
Phantastereien keinen Glauben schenken konnte. Er war eben ein
Armenier, Angehöriger einer Rasse, von der man in Indien sagt, daß
ihr, wenn sie wegen Geschäften oder in Kriegen auf der Bildfläche
erscheint, weder ein „Bania“ (indischer Wucherer) noch ein Jude,
noch ein Grieche gewachsen sei. Leider hat sich dieses indische Wort
bei Jakob nicht so recht bewährt, weder hinsichtlich des „Imperial
Diamants“, noch in einem Geschäft mit dem Maharadscha von Kapurthala.
In beiden Fällen erlitt das Prestige der Gerissenheit der armenischen
Handelsleute einen schweren Stoß. Dort ohne „Bania“, Juden oder
Griechen, einfach durch die kluge Diplomatie eines englischen Beamten,
hier durch die Gewissenhaftigkeit eines Deutschen.

Das Geschäft, das Jakob in Kapurthala vorschlug, war, daß der
Maharadscha ihm sein letztes Besitztum, ein Landhaus in Simla, abkaufen
sollte. Jakob setzte alles auf diese Karte. Sonst hatte er kein
Vermögen mehr, und selbst das Haus in Simla war nicht hypothekenfrei.
Er kam zum Maharadscha, um eine neue Anleihe darauf aufzunehmen, und
wußte ihm mit Worten so zuzusetzen und ihn sogleich so gut am rechten
Fleck zu fassen, daß er -- abergläubisch, wie nun indische Fürsten
einmal sind -- sich gleich für den Kauf des Hauses zu interessieren
begann.

Schon glaubte Jakob sich gerettet, besonders wenn er unserem
Finanzminister noch ein gehöriges Trinkgeld zukommen ließ. Bei
Gelegenheit eines Besuches vergaß er daher eine Tausendrupiennote bei
ihm, alles, was er eben flüssig machen konnte, und versprach außerdem
eine weitere ansehnliche Provision nach Kaufabschluß.

Der Minister sagte feierlichst zu, was an ihm sei nicht zu verfehlen,
damit der Kauf zustande komme, und Jakob reiste guten Mutes ab.

Bald darauf wurde ich, der ich damals erst kurze Zeit in der
Staatsstellung zu Kapurthala war, zur Inspektion des Hauses beordert.
Der Wahrheit gemäß berichtete ich, daß es in gutem Zustande, gut
möbliert und allem Anschein nach auch mit einigen orientalischen
Seltenheiten ausgestattet sei. Aber warum sollte der Maharadscha dieses
Haus in Simla kaufen, da er doch am gleichen Orte schon ein anderes
besitze? Und selbst das benutze er nicht, sondern zöge es vor, im
Hotel abzusteigen! Die orientalischen Kuriositäten hätten für ihn, der
sich viel mehr für europäisches Kunstgewerbe interessiere, doch kaum
besonderen Wert. Und zum Schluß wäre das Geld für die bevorstehende
Reise nach Europa besser zu verwenden.

Dies alles trug ich dem Maharadscha vor. Der letzte Punkt gab den
Ausschlag, und der Kauf zerschlug sich. Ob dieser üblen Nachricht war
Jakob sehr niedergedrückt. Er glaubte bemerken zu dürfen, daß er wohl
das Trinkgeld dem unrichtigen Beamten zugespielt habe, was ihm aber
eine echt deutsche Zurechtweisung eintrug.

War es mehr als meine Pflicht und Schuldigkeit gewesen, die Interessen
des Maharadscha zu wahren, und hatte nicht der erfahrene Jakob ganz
genau gewußt, daß der britische Sirkar bei der Wohnungsnot in Simla,
und der Schwierigkeit, für Dschagatdschit Singh überhaupt die Erlaubnis
zu erhalten, in Simla zu erscheinen, dem Maharadscha von Kapurthala
niemals ein zweites Besitztum dort gestattet haben würde?

Was aber das Auftreten Jakobs in den Werken Kiplings anlangt, wo er als
Surkan Sahib die Rolle eines bedeutenden Beamten im britisch-indischen
politischen Geheimdienst spielt, so nehme ich an, daß Jakob ebenfalls
durch seine Redensarten großen Eindruck auf den etwas leichtgläubigen
Kipling gemacht hat. Daß er in Wirklichkeit dem britischen Sirkar als
Geheimagent wertvolle Dienste geleistet hätte, ist mir ganz unbekannt.
Jakob selbst hat mir nie davon gesprochen.

Sollte der Sirkar ihm wirklich wegen der Entdeckung von Verschwörungen
und ähnlichem zu Dank verbunden gewesen sein, so hat er ihm mit dem
Prozeß in Haiderabad schlecht gelohnt. Als er am Bettelstab war, hat
ihm der Sirkar keinen Penny Unterstützung zukommen lassen. Von dem
Nisam von Haiderabad dagegen erhielt er einen monatlichen Zuschuß von
fünfhundert Rupien.

[Illustration: Heilige Affen in Mathura

Der Turm besteht aus rotem Sandstein]

[Illustration: „Ich begann, auf meiner Veranda sitzend, die Affen mit
Brot zu füttern.“

Seite 132]

Aus manchen Schilderungen in Kiplings Werken, der unstreitig der am
meisten gelesene Schriftsteller über Indien in der angelsächsischen
Welt ist und der jahrelang als Leiter der Zeitschrift „Pioneer“ dort
gelebt hat, könnte man schließen, daß der Inder ein außergewöhnlich
kluger Diplomat und Politiker sei. Ich kann jedoch nach meiner
langen Erfahrung dies nicht unterschreiben, trotzdem ich den Inder
vom Maharadscha bis zum Bauern kennengelernt habe, und in der
Landessprache, wenigstens des Nordens, mit ihnen verkehrte. Statt der
klugen und geschickten Politiker habe ich nie etwas anderes gefunden,
als verschlagene und arglistige Schlauköpfe, denen jeder Weitblick
fehlte.


Der Holkar von Indore

Einer der Fürsten, die in der rücksichtslosesten Ausbeutung
ihrer Untertanen vorbildlich waren, ist der bis 1900 regierende
Maharattenfürst, der Holkar von Indore, einer der bedeutendsten Staaten
Zentralindiens, gewesen.

Bei einem persönlichen Besuch bei ihm habe ich sein exzentrisches Wesen
selbst beobachten können, und von glaubwürdiger Seite habe ich manche
seiner erstaunlichen Tollheiten zu hören bekommen. Er war von seiner
eigenen Erhabenheit so eingenommen, daß es sehr schwer fiel, sich ihm
überhaupt zu nähern. Nur weil ich aus einem anderen indischen Staate
kam, ließ er sich zu einer Audienz von wenigen Minuten für mich herbei.

Indore war damals um vieler Dinge willen ein Schmerzenskind des
britischen Sirkar. Das Mißtrauen kam schon darin zum Ausdruck, daß man
in der Stadt Mhow, einige englische Meilen von Indore entfernt, stets
ein sehr starkes Kontingent englischer Truppen hielt. Dies war auch
nicht unnötig, da der britische Resident den Holkar hin und wieder sehr
scharf zurechtweisen mußte.

Als einer seiner Leibköche einmal den Reis nicht genügend weich gekocht
hatte, befahl er, ihn selbst abzubrühen, wobei der Unglückliche
gänzlich abgekocht wurde. Anstatt nun den Leichnam im geheimen zu
verbrennen, warfen ihn die Bediensteten, wahrscheinlich um das Geld für
das Holz in die eigene Tasche stecken zu können, in den Fluß „Nerbuda“,
der die Stadt durchfließt. Unterhalb Indore, in Dhar, einem anderen
Maharattenstaate, dessen Fürst aber in Grenzstreitigkeiten mit dem
Holkar lag, wurde die Leiche gelandet und nach der Herkunft geforscht.
Der Fall kam der britischen Behörde zu einer Maßregelung des Holkar
sehr gelegen, denn es war nicht schwer gewesen, den Zusammenhang
festzustellen.

Ein anderes Mal geriet der Holkar über einen seiner Palastdiener so in
Zorn, daß er ihn mit einem eisernen Ring an eine Hundehütte schmieden
ließ. Der Diener fügte sich der fürstlichen Laune und benahm sich, wenn
er des Holkar gewahr wurde, wie ein Hund.

Vielleicht hat dies den Holkar einen Schimmer von Reue empfinden
lassen. Denn als er einige Tage später von dem Angeketteten mit
heftigem Bellen begrüßt wurde, gab er den Befehl zu seiner Befreiung,
ließ ihn vor sich kommen und sagte:

„Freund! Du hast dich gut bewährt. Du sollst dafür belohnt werden“, und
wollte ihm seine Tochter zur Frau geben.

Er gab auch wirklich den Befehl, die Hochzeit zu richten. Die Maharani
und die Mutter des Mädchens beschworen aber den britischen Residenten,
einen solchen Übergriff des Holkar zu verhindern, und nur durch dessen
Hilfe scheiterte das sonderbare Vorhaben, das erst im Lichte der
indischen Kastenbegriffe seine ganze Tragik für das bedrohte Mädchen
erkennen läßt.

Als ihm die Bevormundung durch den englischen Residenten zu arg wurde,
wollte er sich kurzerhand bei der Königin Victoria beschweren. Mit
seinem Gefolge schiffte er sich in Bombay ein. Aber bald nach dem
Auslaufen überfiel ihn die Seekrankheit. Er verlor die Lust an der
Reise und befahl dem Kapitän des Dampfers, umzukehren, damit er wieder
in Bombay an Land käme.

Als er zur Antwort erhielt, daß das Schiff ein königlicher Postdampfer
sei und nur die Königin allein die Berechtigung habe, seinen Kurs zu
ändern, wurde er so aufgebracht, daß er in Aden die Reise abbrach,
um mit dem nächsten Dampfer nach Indien zurückzukehren. Er hätte dem
britischen Sirkar keinen größeren Gefallen erweisen können!

Der Vater dieses Maharadscha dagegen war ein sehr einsichtiger Mann
gewesen, der für die Zeiten einer Hungersnot einen recht bedeutenden
Betrag in den Gewölben eines Bergschlosses hatte verschließen lassen.
Vor seinem Tode hatte er den Schlüssel dazu dem britischen Residenten
ausgehändigt.

Der Holkar dachte nun, dieses Geld nützlicher für seine eigenen Zwecke
verwenden zu können und ließ sich einen Nachschlüssel machen.

Als der Resident dies erfuhr, bemühte er sich weiter nicht, den Holkar
von seinem Vorhaben abzubringen, sondern ließ in der Nacht vor dem
kritischen Tage in das Gewölbe einen offenen Korb mit Kobraschlangen
stellen. Er wußte, daß er damit für alle Zeit dem Maharadscha die Lust
an dem Besuch verleiden würde. Kaum hatte der Holkar die gewaltige Tür
der Schatzkammer geöffnet, als der Schein der Laternen auf den Knäuel
Schlangen fiel, die sich zischend dem Eintretenden entgegenreckten.
Erschreckt räumte der Holkar eiligst das Feld.

Es war eine große Erleichterung für den Sirkar, als nach erzwungener
Abdankung der Holkar bald darauf starb und in Ermanglung eines Sohnes
ein geeigneter Nachfolger aus der Verwandtschaft eingesetzt werden
konnte.


Barbiere in Indien

Wenn der Maharadscha Holkar von Indore seine Tochter in einem
plötzlichen Einfall einem Diener seines Haushaltes zur Frau geben
wollte, so griff dies vor allem auch in die Obliegenheiten einer in
Indien besonders wichtigen Klasse von Menschen ein, nämlich der der
Barbiere.

Zwar ist das Schneidenlassen der Haare den Sikh durch ihre
Kastenvorschriften auf das strengste verboten, was noch einen
besonderen Grund darin hat, daß die Sikh als Krieger in dem fest um den
dichten Knäuel ihrer langen Haare gewundenen Turban ihre Hauptwaffe
zu tragen pflegen. Es ist dies eine am Rande haarscharf geschliffene,
tellergroße Stahlscheibe, die, mit einem Loch in der Mitte versehen,
bei Gebrauch auf den Zeigefinger gesteckt wird.

Durch wirbelnde Bewegung in schnelle Drehung versetzt, wird sie auf den
Gegner geschleudert, der sie infolge ihrer Dünne kaum sehen und ihr
daher nur sehr schwer ausweichen kann. Bis auf dreißig Schritt ist der
getroffene Feind unfehlbar verloren, da die verhältnismäßig schwere,
scharfe Scheibe selbst die Schädelknochen glatt durchschlägt und im
richtigen Treffen einem Menschen ohne weiteres den Kopf vom Rumpfe
trennt.

Wenn daher auch das Haarschneiden nicht zu den Obliegenheiten eines
nordindischen Barbiers gehört, so unterstehen seiner Kunst doch alle
anderen Körperhaare, die überhaupt im Orient bei beiden Geschlechtern
vollständig entfernt zu werden pflegen, wie auch die Verschönerung von
Händen und Füßen. Infolgedessen kommt kaum jemand in so nahe und intime
Berührung mit den einzelnen Personen der indischen Welt, wie gerade der
Barbier. Außerdem betreibt er meistens noch das einträgliche Geschäft
des Geldverleihers.

Er ist daher auch die gegebene Person, um Heiraten zu vermitteln. Er
kennt die inneren Verhältnisse fast aller Familien und kann in der
Stille der dunklen Gemächer während seiner Verschönerungsarbeiten
Vorschläge machen, Aufträge entgegennehmen, unauffällig Erkundigungen
einziehen, wie sonst niemand.

Die Person eines „Hadscham“, eines Hofbarbiers, ist fast immer
erblich, und die sich dem Inhaber bietenden Gelegenheiten, zu Reichtum
zu gelangen, sind besonders groß. Kann er doch gegen entsprechende
Belohnung und Vorausbezahlung Bittgesuche befürworten, erwiesene
Dienstleistungen in Erinnerung bringen und im richtigen Augenblick
die Stimmung des Fürsten benutzen, um irgendwelche Gnadenbeweise
vorzuschlagen. Oft werden diese Hofbarbiere dem Fürsten so
unentbehrlich, daß sie zu Ministern gemacht werden, wie dies noch vor
kurzem in dem bedeutenden Staate des Radscha von Cotschin in Süd-Indien
geschah. Ebenso ist ein Barbier zum Mitglied des Staatsrates der
Provinz Pundschab, der größten Indiens, ernannt worden.

Daß diese im geheimen so einflußreichen Herren hin und wieder auch auf
ganz eigentümliche Gedanken kommen, wie man sie ebenfalls in Europa
besonders oft bei Haarkünstlern finden soll, ist nicht verwunderlich
und beweist, daß trotz aller Verschiedenheiten zwischen Ost und West
irgendwelche eigentümlichen Übereinstimmungen im Untergrund der
Menschen doch bestehen müssen.

So war der Hadscham von Kapurthala, Ischar Ram, von dem einen Wunsch
verzehrt, einmal in seinem Leben, wie der Maharadscha selbst, in einem
-- Extrazuge zu fahren. Er wußte aber nicht, wie er dies anstellen
sollte. Alles hatte er im Leben gerade wie sein Herr, der Maharadscha,
genossen, nur dies eine, die Fahrt in einem eigenen Extrazuge, fehlte
ihm noch. Ehe er sterbe, müsse er unbedingt auch noch dieses Vergnügen
gekostet haben.

Ein schlauer bengalischer Babu (Schreiber) bestärkte ihn ständig in
diesem sonderbaren Gedanken und bewog ihn endlich, ihm einen Vorschuß
von tausend Rupien zu geben, damit er mit der Bahnverwaltung wegen
eines Extrazuges von Katarpur nach Amritsar verhandeln könne.

Umsonst suchte ich Ischar Ram von seinem Gedanken abzubringen und ihm
wenigstens klarzumachen, daß, wenn er nun einmal wie der Herrscher von
Kapurthala reisen wolle, er zum Schluß weiter nichts zu tun brauche,
als den Zug bei der Bahnverwaltung zu bestellen. Der sei es ganz
gleichgültig, ob der Maharadscha oder irgend jemand anders ihn benutze,
vorausgesetzt sie erhielte ihr Geld.

Eine so einfache Lösung der Frage erschien Ischar Ram aber ganz
undenkbar. Um einen Extrazug zu erhalten, meinte er, müßten sicherlich
ganz besondere Vorkehrungen getroffen werden, und im übrigen traute er
mir als unreinem Europäer nicht zu, die Feinheiten der überragenden
Bedeutung eines indischen Maharadscha durchschauen zu können.

Er zog es daher vor, dem bengalischen Babu tausend Rupien
anzuvertrauen, um die sicherlich höchst schwierigen und geheimen
Verhandlungen mit der Bahn in die Wege zu leiten. Natürlich hatte
der Babu nichts Eiligeres zu tun, als mit den tausend Rupien in
der Tasche einen ganz gewöhnlichen Zug zu benutzen, und damit auf
Nimmerwiedersehen zu verschwinden. Und bald darauf begab sich Ischar
Ram selbst ohne Extrazug ins Jenseits.

Der Barbier ist auch einer der wenigen Menschen, den der Hindu über
seine Schwelle in das Innere seines Hauses läßt. Denn besonders in den
höheren Kasten gibt es keinen größeren Frevel, als wenn Außenstehende
die Innengemächer des Hauses betreten. Noch entsetzlicher ist aber der
Gedanke, mit Weib und Kind das Heim zu verlassen und in unvermeidliche
Berührung mit Fremden zu kommen. Dies war auch der Hauptgrund, weshalb
es dem Maharadscha von Kapurthala so schwer fiel, eine Rani zu finden,
die ihn nach Europa begleiten wollte.

Zur Verhütung der ungeheure Opfer fordernden Pest oder doch wenigstens
der Einschränkung ihrer Folgen, ist von der Regierung vorgeschrieben,
daß Pestkranke und Pestverdächtige, sowie Familien, in denen ein
Pestfall vorgekommen war, isoliert werden müssen. Da dies das
Verlassenmüssen des Familienhauses bedingt, wird alles getan, die
Krankheit zu verheimlichen, mit der natürlichen Folge, daß meistens die
ganze Familie stirbt. Aus diesem Grunde wird zu Zeiten einer solchen
Epidemie der Polizei die Befugnis gegeben, die Häuser zu betreten und
dort nach verdächtigen Kranken Nachforschungen anzustellen.


Als „Tasildar“ in der Peststadt

Gegen 1908 wütete nun in dem zu Kapurthala gehörenden Bezirke Phagwara,
in dessen gleichnamiger Hauptstadt etwa 14000 Einwohner leben, die
Pest besonders stark. Der Tasildar (der Bezirksvorsteher) hatte nichts
Eiligeres zu tun gehabt, als seinen Posten zu verlassen und nach
Kapurthala zu fliehen. Da Phagwara als Enklave im britischen Gebiet
liegt, nahmen die britischen Behörden Veranlassung, eine ärztliche
Kommission in das verseuchte Gebiet zu senden, wo sie jedoch außer
einigen Polizisten keine Beamten vorfand.

Diese Polizisten waren um des Gewinnes willen dort geblieben,
denn der Tasildar hatte vor seiner Flucht noch angeordnet, daß
jedes pestverdächtige Haus und jedes Haus, in dem ein Pestfall
vorgekommen war, geräumt werden müsse. Die ebenso rücksichtslosen wie
„gewissenhaften“ Polizisten benutzten nun den Befehl, um die Einwohner,
die auf Grund ihrer Kastenvorurteile lieber an der Pest sterben als
ihre Häuser verlassen, möglichst zu brandschatzen.

Die Stadt Phagwara ist ein blühender Handelsplatz und die Einwohner
zu einem ziemlichen Prozentsatz wohlhabend. Es gab genug „Bania“ und
„Schroff“ (Getreidehändler und Wucherer), die sich und ihr Haus vor
Verunreinigung durch das Betreten von Fremden schützen wollten und
dafür Opfer zu bringen bereit waren. Zu einer Verunreinigung genügt es,
daß ein Fremder einen Blick auf eins der weiblichen Familienmitglieder
wirft oder auch nur in ihren Schatten tritt.

Und den Polizisten stand das Recht zu, die Häuser zu betreten und zu
durchsuchen! Mancher der Betroffenen grub da seinen heimlichen Schatz
aus, um diese Schmach abzuwenden oder um nicht sein Haus verlassen zu
müssen. Der Polizist mit der offenen Hand stand schon vor der Tür.

So kam es, daß in den meisten Fällen die Armen ihre Häuser gegen den
Aufenthalt in den Isolierungslagern aufgeben mußten, während die
Reichen ungestört in ihren Wohnungen an der Pest sterben durften und
den Krankheitsherd fromm und wohlgesinnt im Gange hielten.

Die britische Regierung ließ den Maharadscha wissen, wie es
in Phagwara stand, und verlangte kategorisch entsprechende
Abwehrmaßregeln, widrigenfalls sie selbst die Angelegenheit in die Hand
nehmen werde.

Anstatt des geflohenen, pflichtvergessenen Tasildar wollte der
Maharadscha nun einen anderen senden, doch niemand fand sich dazu
bereit, den gefahrvollen Posten zu übernehmen. Also wurden mir die
erforderlichen Vollmachten in die Hand gedrückt, und ich reiste als
Tasildar nach dem Pestorte.

Ich fürchtete mich nicht vor der Krankheit, die die reinlich lebenden
Europäer nur selten befällt, und es gelang mir, etwas Ordnung in
den Verhältnissen zu schaffen, den geldgierigen Schacherhandel zu
stoppen und wenigstens etwas Hilfe zu bringen. Doch über ein Drittel
der Bevölkerung starb. Die Straßenzüge waren leer. Nur Leichenzüge
bevölkerten sie. Wer nicht im Isolierlager war, vergrub sich in seinem
Hause.

Ein solches Isolierungslager in Indien ist für einen Europäer ein
schrecklicher Anblick, denn die Leute müssen fast vollständig für sich
selbst sorgen. Da die übergroße Zahl zu den Ärmsten der Armen gehört,
liegen sie unter einer aus Schilfgras geflochtenen und auf vier Pfählen
befestigten Matte, die nur geringen Schutz gegen die unbarmherzige
indische Sonne und gar keinen gegen die recht empfindliche nächtliche
Kälte gewährt, eng zusammengedrängt, stumpfsinnig in ihr Schicksal
ergeben.

Als in Bombay 1895 die ersten Anzeichen der Pest auftauchten, hatte der
damalige städtische Polizeidirektor dort nichts Eiligeres zu tun, als
ein Syndikat zu bilden, um alle zur Zeit in Indien nur erreichbaren
Desinfektions- und Heilmittel, die gegen die Pest in Betracht kommen,
aufzukaufen.

Dann erschien die polizeiliche Bekanntmachung und der Befehl zu einer
sorgfältigen Desinfektion der Häuser und Straßen. Da die hierzu
notwendigen Mittel nur aus den Geschäften des Herrn Polizeidirektors
zu beziehen waren, ist es nicht weiter verwunderlich, daß dieser Herr
sich bald danach zur wohlverdienten Ruhe nach Schottland zurückziehen
konnte.


Inder als Gäste

Wenn mir, wie als Tasildar in Phagwara oder auch in den Bungalows, die
ich in den verschiedenen Orten bewohnte, sei es der Gaekwar von Baroda,
der Maharadscha von Kapurthala oder einer der anderen Fürsten, an deren
Höfen ich zu tun hatte, Wohnung und Haushalt zur Verfügung stellten, um
meinen Obliegenheiten nachzugehen, wie Jagdtiere einzukaufen, Pferde
auszuwählen, Gebäude zu besichtigen, Bestellungen aufzugeben oder
Erkundigungen einzuziehen, so kam ich naturgemäß in enge Beziehung zu
allen Klassen von eingeborenen Indern. Minister und Priester, Bauern
und Händler, Jäger und Handwerker der verschiedensten Art und in den
verschiedensten Provinzen und Landesteilen des großen Indien kamen,
mich aufzusuchen, um in ihren eigenen indischen Angelegenheiten mit
mir zu verhandeln. Oft auch wurde ich von den Höherstehenden, die auf
Besuche fremder Gäste eingerichtet waren, das heißt, deren Häuser die
hierfür notwendigen, besonderen Gemächer hatten, zu Gaste geladen. Noch
öfter aber hatte ich Gelegenheit, Gäste aus den eingeborenen Kreisen
bei mir zu sehen, die ich, als Vertreter der hohen indischen Fürsten,
in deren Diensten ich stand, auf das beste bewirten mußte. Meistens
luden sich die Herren selbst zu Gaste bei mir.

Wohl waren die Erfahrungen, die ich am Beginn meiner Laufbahn im Palast
„Luxmi Vilas“ in Baroda bei den Einladungen des Gaekwar gesammelt
hatte, nicht dazu angetan, eine Tischgesellschaft von Indern für sehr
anziehend zu halten. Und hinsichtlich der allgemein üblichen indischen
Art, sich bei Tisch zu betragen, ist dies auch stets und überall das
Gleiche geblieben.

Jedoch die Schwierigkeiten der kastengemäßen Bewirtung waren bei
Einladungen in meinem eigenen Hause nicht so groß, wie am Hofe von
Baroda, wo keiner der Eingeladenen sich vor den anderen etwas vergeben
wollte. Solange die Vorschriften der Kasten formell beachtet wurden,
war es in dieser Hinsicht ziemlich gleichgültig, was ich meinen Gästen
vorsetzte. Nur achtete ich stets darauf, niemals von der wirklichen
Natur der Speisen zu sprechen, die ich den Gästen vorsetzen ließ,
sondern die Gerichte stets als ihren eigenen Kastengeboten entsprechend
zu bezeichnen.

So saßen an meinem Tisch, oftmals sogar zusammen: Maharatten,
Ratschputen, Buddhisten, Brahminen, Gutscheraten, Mohamedaner, Parsi,
Afghanen, Perser, Sikh und eine ganze Anzahl Angehöriger anderer
Kasten, Völker und Glaubensbekenntnisse.

Der eine durfte kein Fleisch, der zweite keinen Fisch und andere wieder
keins von beiden essen. Jenem war es untersagt, ein Ei anzurühren.
Dieser nährte sich nur von bestimmten Gemüsen, oder es war ihm nur
der Genuß des Fleisches ganz bestimmter Tiere gestattet, alle anderen
waren ihm verboten. Manche durften wieder nur Speisen genießen, die
auf genau vorgeschriebene Weise zubereitet waren, und oft spielte noch
dazu die Art des Tötens des betreffenden Tieres eine große Rolle.
Kurz, wenn ich je auf den Gedanken gekommen wäre, meine Gäste genau
ihren Kastenvorschriften entsprechend zu bewirten, so hätte ich mir
ebensoviele Köche halten können, wie ich Gäste bei mir sah.

In Wirklichkeit lief es allen Kastenvorschriften zuwider, überhaupt an
meinem Tische zu essen, ein Verstoß, der dadurch noch unverzeihlicher
wurde, weil ich bei diesen streng verpönten Mahlzeiten zugegen blieb.

Aber keiner der Herren war so kastentreu oder so wählerisch, wenn
er sich bei mir zum Essen einlud. Zuweilen nur wurde mein Koch aufs
Gewissen gefragt: es käme doch kein Rindfleisch auf den Tisch? Er
schwor mit allen Eiden, daß seine eigene Kaste es ihm verbiete, eine
derartige Todsünde, wie das Braten etwa eines Filets, überhaupt mit
anzusehen, geschweige denn, selbst dabei Hand anzulegen.

Dabei war er ein Kastenloser, der den katholischen Glauben angenommen
hatte. Auch dies war meinen Gästen genau bekannt. Doch voreinander
gaben sie sich den Anschein, als ob sie der Versicherung des Koches
Glauben schenkten, selbst wenn der betreffende Fragesteller eben im
Begriff stand, sich ein saftiges Stück Rinderbraten auf den Teller
zu legen. Die Hauptsache war, daß sie sich gegenseitig vorspiegeln
konnten, sie handelten in gutem Glauben, und was das Essen selbst
anbelangte, daß ich ihnen recht viel vorsetzte.

Daran fehlte es ja nun nie. Der Meister im Vertilgen von Speisen war
ein Parsi-Arzt in Baroda, ein gewisser Doktor Bahrutscha, der niemals
verfehlte, sich einzufinden, wenn ich Gesellschaft bei mir hatte, eine
Tatsache, die ihm seine Leute, die es wieder von den meinen wußten,
stets mitteilten.

Dieser Heilkünstler der Parsisekte, die, aus Persien stammend,
wenigstens an keine Unmenge verschiedener Götter glaubt, sondern
das Feuer als reinigende Emanation des Göttlichen betrachtet und in
ihren religiösen Anschauungen transzendental genug gerichtet ist, um
auch nach europäischen Begriffen philosophische Gespräche führen zu
können, pflegte die Gesellschaft mit seinen Anekdoten zu unterhalten.
Wie alle Parsi war er regeren Geistes, als die meisten Inder, was
sicherlich damit zusammenhing, daß seine Begriffe nicht von Jugend
auf in die Zwangsjacke der jedem vernünftigen Denken unzugänglichen
Kastenvorschriften gepreßt worden waren.

Doch während des Essens gab er sich nicht mit Anekdotenerzählen ab
und stieß, angeredet, nur ein unwilliges: „~Tairo~“ (Abwarten!) durch
die Nase hervor. Als er zum ersten Male bei mir zu Tisch war, sah er
mit schreckhaftem Bedauern, daß nicht ganz geleerte Platten wieder
in die Küche getragen wurden. Beim nächsten Male ersuchte er meinen
„Kansama“, den Aufseher der Tischdiener, doch darauf zu achten, daß
man ihn als letzten bediene. Dies hatte jedoch nicht das geringste mit
Bescheidenheit zu tun. Sondern, wenn er gesehen hatte, daß keiner der
Anwesenden zu kurz gekommen war, häufte er sich alles, was er noch
auf der Platte vorfand, ganz gleich, ob Braten oder Geflügel oder
Fisch oder eins der tausend Reisgerichte, in deren Zubereitung sich
die indische Küche auszeichnet, auf den Teller und machte sich an die
Arbeit. Koteletten stopfte er sich ganz in den Mund, wie überhaupt
alle diese Herren es bei weitem vorzogen, mit den Fingern zu essen.
Solange er zu meinen Gästen gehörte, gab es keine Reste.

Alle anderen beneideten ihn um seine unermüdbare Eßfähigkeit. Wie
üblich, wurde von den Indern nie etwas zu den Mahlzeiten getrunken.
Bier verschmähten sie überhaupt. Um den Durst zu löschen, genüge
Wasser. Der Zweck des Trinkens liege in seinen berauschenden
Folgen, ist die indische Auffassung. Dazu ist Bier aber ein viel zu
langweiliges und mühevolles Mittel. Portwein, Sherry, Liköre, durch
Zusatz von Kognak verstärkt, entsprechen dieser ersten Anforderung
besser. Doch das vornehmste ist Sekt. Er erregt die schlaffen indischen
Nerven noch am schnellsten und kräftigsten und gibt ihnen vorübergehend
die vom Inder am meisten geschätzte jugendliche Spannkraft und
organische Betätigungslust, die ihm, wohl auch infolge seiner früh
einsetzenden Ausschweifungen, schon in jungen Jahren abhanden zu kommen
pflegen.


Tanzmädchen

Nach dem Essen ist es üblich, daß Tänzerinnen den bis zum Halse
vollgestopften Gästen ihre Künste zeigen. Diese Tänze werden für
den Europäer an Langweiligkeit nur durch die endlose Monotonie der
Begleitmusik übertroffen. Die Tänzerinnen, in wallende Schale,
anliegende glitzernde Mieder und weite, über den Knöcheln der
bloßen Füße zusammengebundene Beinkleider gehüllt, bewegen sich in
einem Rhythmus von unendlicher Einförmigkeit stundenlang auf einer
Stelle, heben und senken die Arme, biegen den Oberkörper bald nach
rechts, bald nach links, machen einige kleine Schritte vor- oder
rückwärts, drehen sich mit unglaublicher Langsamkeit um sich selbst
und machen mehr den Eindruck verschlafener Marionetten als den
lebender Wesen. Ihre Vorführungen sind nur auf den Ausdruck ganz
bestimmter Körperhaltungen berechnet, ohne daß sie darauf ausgingen,
in Linie und Haltung seelische Erregungen zu versinnbildlichen. Dazu
ertönt ein ohrenbetäubender Lärm ohne jeden, für europäische Ohren
erkennbaren Rhythmus, und hin und wieder ein fürchterliches Geschrei
der begleitenden Musikanten. Das Ganze muß mehr unter dem Gesichtspunkt
lebender Bilder beurteilt werden, was jedoch dadurch erschwert wird,
daß der Europäer sich erst durch mühevolles Nachdenken in die den
verschiedenen Haltungen zugrundeliegenden Vorstellungen rein indischer,
durchgängig dem Sinnlichen entnommener Phantasien, versetzen muß.

Doch der Inder kann den Tänzerinnen stundenlang zusehen und wird von
den Tanzvorführungen und der uns vollständig unverständlichen Musik
in das höchste Entzücken versetzt. Wahrscheinlich beruht dies auf der
viel geringeren Reizbarkeit seiner Nerven, die bedeutend langsamer
als europäische reagieren und die, um überhaupt in Schwingungen zu
geraten, eine ständige, langdauernde Wiederholung desselben Eindruckes
erfordern, also gerade das, was die Nerven eines Europäers am ehesten
ermüdet.

Die Tänzerinnen in Indien, die diese Vorstellungen geben, heißen
„Nautsch-Mädchen“ und erinnern in der Wertung ihrer gesellschaftlichen
Stellung sehr an das Ansehen, das den Hetären Griechenlands zuteil
wurde. Während die indische Durchschnittsfrau das unangesehenste,
vernachlässigtste, um nicht zu sagen verachtetste Geschöpf innerhalb
der indischen Gesellschaft ist -- abgesehen natürlich von den
Frauen der Fürsten, jedoch auch sie nur innerhalb gewisser Grenzen
--, ohne jedes Wissen, ohne irgendwelche Begriffe, so sind die
Nautschtänzerinnen nicht nur von den, überall den Frauen in Indien
aufgelegten Sklavenfesseln frei, sondern sogar die anerkannten
Herrscherinnen der indischen Gesellschaft.

Meistens stammen sie aus Tandschor und Travancor in Süd-Indien,
denn den Mädchen Zentral-Indiens, wie denen der Nordwest-Provinzen
und Kaschmirs oder gar Bengalens fehlt es an Schönheit und
Körperhaltung für die Aufgaben des Tanzes. Frühzeitig schon werden
sie für ihren Beruf ausgebildet; sie lernen lesen und singen und
haben große Bewegungsfreiheit, trotzdem sie in vielen Fällen der
Travancor-Brahminen-Kaste angehören.

Ein jeder Fürstenhof verfügt über ein besonderes Nautsch-Korps,
das etwa dreißig, auch vierzig oder fünfzig Tänzerinnen umfaßt und
ungefähr dem Ballet eines europäischen Hoftheaters entspricht. Die
Mädchen müssen von möglichst hellbrauner Hautfarbe sein und werden
von den mit ihrer Erwerbung oder Einkauf betrauten Beamten sorgfältig
ausgesucht. Ein zu dunkler Hautton würde ihn unweigerlich seine
Stellung kosten. Die indische Art, sich zu kleiden, oder besser den
Körper mit unförmlichen Gewändern zu Bündeln zu verunstalten, Ohren,
Nase, Fußknöchel, Arme und Hände mit goldenen und silbernen, dicken
Schmucksachen zu überladen, bringt ihre oft erstaunliche Schönheit
nicht vorteilhaft zur Geltung. Gewöhnlich tragen sie außer dem
faltigen Obergewand ein an der Wade festanliegendes Beinkleid, das, im
Oberschenkel weit geschnitten, in vielen Falten herabfällt.

Sie genießen ganz besonderes Ansehen und gelten im Tempel und im Hause
für unentbehrlich. Allen Festlichkeiten der Eingeborenen wird erst
durch ihre Gegenwart der rechte Glanz verliehen. Ein Nautschmädchen
schmückt die Braut am Hochzeitstage. Ihr Erscheinen genügt, ein im
Kastensinne verunreinigtes Haus wieder rein zu machen. Alle Kasten
verehren sie, und ganz allgemein haben sie stets das Recht, selbst in
Anwesenheit der höchststehenden Persönlichkeiten sich zu setzen.

In vielen indischen Gegenden werden sie wie Prinzessinnen geachtet.
Ihre Gehälter sind für indische Begriffe fürstlich, erhalten sie
doch bis tausend Rupien im Monat, mehr, als den meisten indischen
Ministerpräsidenten an offiziellem Gehalt zusteht. Daher haben sie auch
niemals Veranlassung, ihre Gunst zu verkaufen, sondern sind ganz im
Gegenteil frei, ihren Neigungen zu leben.


Indische Diebe

Ebenso verachtet, wie die Nautschmädchen geachtet werden, ist der
schon als vorzüglicher Hindu-Schikari (Jäger) erwähnte Angehörige der
Baurikaste. Sein Gott ist der Gott der Diebe, zu dessen größerer Ehre
alle Beute- und Raubzüge unternommen werden. Sein Bild steht unter dem
großen, schattigen Maringenbaum des Dorfes, das nur von Mitgliedern
ihrer Kaste bewohnt wird, auf dem freien Platze vor dem Hause des
„Patel“, des Dorfältesten.

Aber auch die Bauri haben ihre Verehrer. Das sind die Polizisten. Aus
verschiedenen Gründen. Kein Bauri darf sein Dorf vom Untergang bis zum
Aufgang der Sonne verlassen, er sei denn bei einer Jagd beschäftigt.
Für die Einhaltung dieser Vorschrift soll der Patel mit seinem Kopfe
stehen. In den Vasallenstaaten nun wird es mit dieser Vorschrift nicht
so genau genommen, da die Polizei dort wenig Neigung zeigt, sich
mit Dingen zu befassen, die außer unangenehmen Handgreiflichkeiten
nichts einbringen. Dafür aber steht der Polizist gern in einem
nahen Verhältnis zu dem Bauri. Fängt er ihn als Dieb, ist er keines
besonderen Lohnes sicher. Fängt er ihn nicht, so hat er nur Arbeit
und Mühe mit ihm. Daher folgt er meistens liebevoll seiner Laufbahn
im verborgenen und versucht, mit dem Bauri auf gutem Fuße zu stehen,
der nicht abgeneigt ist, im Verhältnis zur allgemeinen Schlauheit des
Polizisten, ihn an den -- meist recht bescheidenen -- Gewinnen seiner
Unternehmungen teilhaben zu lassen.

Jedoch einen wird der Bauri nie bestehlen: seinen Jagdherrn. Lieber
stellt er sich ihm mit seinen scharfen Sinnen als eine Art Detektiv zur
Verfügung. So unterstand mir in Baroda ein ganz besonders gefürchteter
Bauridieb, namens Kalru. Wenn er der gewandteste Dieb und geschickteste
Gauner der nahen und ferneren Umgebung war, so war er auch unstreitig
der beste Jägersmann. Ich machte ihn daher zum „Dschamadar“ oder
Aufseher über seine Schikarigenossen, die in meinen Diensten als
Oberjagdmeister des Fürsten standen.

Hatte ich ihn so für mich und all die vielen Häuser, Gärten, Höfe,
Ställe und Landgüter, die mir unterstanden, als Dieb unschädlich
gemacht, so mußte er doch, obgleich er sich als Dschamadar für seine
Verhältnisse glänzend stand, seinem Gott zu Ehren und um seines
eigenen Ansehens bei seinen Kastengenossen, sowie um seines eigenen
Vorteils willen, noch immer auf Diebesfahrten ausgehen. Dabei stieß
er aber stets einige Meilen in das benachbarte britische Gebiet vor
und schonte die Umgebung von Baroda. Besonders erfolgreich sollte
er in der nächsten britischen Garnison gewesen sein. Jedenfalls war
er dem dortigen Polizei-Inspektor ein Dorn im Auge, dem er von dem
Polizeivorsteher in Ahmedabad als ganz gefährlicher Kunde aufgegeben
worden war.

Nun ist es eine der üblichen Ausreden der englischen Polizei auf
britischem Gebiete in Indien, stets zu betonen, der Grund, weshalb so
viele Verbrechen begangen und so wenige Verbrecher gehenkt würden,
liege darin, daß alle Diebesnester in den Vasallenstaaten gelegen
seien, wohin ihr eigener Arm nicht reiche.

Der fragliche Polizei-Inspektor war ein ebenso leidenschaftlicher Jäger
wie ich und mir befreundet. Eines Tages war er bei mir zu Besuch und
nahm an einer großen, von mir zur Weihnachtszeit veranstalteten Jagd
teil, zu der die Freigebigkeit des Gaekwar mir Gelegenheit gab.

Als die Gesellschaft abends im Meßzelte zusammensitzt, kommt die Rede
auch auf meinen Dschamadar Kalru, und es fällt dem Polizei-Inspektor
ein, daß dies doch der Mann sei, den man ihm von Ahmedabad aus als
so gefährlich aufgegeben habe. Er bittet mich daher, den schlimmen
Gauner doch einmal kommen zu lassen, um ihn sich anzusehen und ihm ins
Gewissen zu reden. Kalru, der natürlich im Jagdlager war, erschien
unterwürfig und unschuldig-bescheiden am Zelteingang.

Der Polizei-Inspektor hält ihm alle seine Schandtaten vor und droht,
bei dem Gaekwar seine Auslieferung zu beantragen, wenn er nicht von
seinen bösen Pfaden lassen wolle. Kalru beteuert seine vollkommene
Unschuld und verspricht alles, was der Polizei-Inspektor will. Ich
beruhige den Mann der öffentlichen Sicherheit mit Hinweisen auf Kalrus
vorzügliche Eigenschaften als Jäger. Alle Anwesenden beginnen,
Geschichten von der erstaunlichen Schlauheit und Gewandtheit der Bauri
im allgemeinen zu erzählen und wie sie jeden, wer es auch sei, zu
überlisten vermöchten.

[Illustration: Ein typisches indisches Straßenbild: Barbier auf der
Straße]

[Illustration: Indischer Gaukler mit Pariahund und Affen]

Der Polizei-Inspektor, der nichts auf seine und seiner Leute
Überlegenheit jedem Diebe gegenüber kommen lassen will, bestreitet das
Lob und behauptet, daß, solange seine Sachen unter der Obhut seiner
selbst und seiner braven Polizisten seien, ihm niemand etwas stehlen
könne.

Diese Gelegenheit benutze ich zu einem Versuch, meinen Dschamadar zu
schützen, und trage daher dem Polizei-Inspektor eine Wette an, daß
Kalru ihm noch in dieser Nacht irgend etwas aus seinem Zelte entwenden
werde, wenn ich ihm den Auftrag dazu gäbe. Natürlich müsse er straffrei
bleiben, und alle seine Missetaten in der Vergangenheit sollten im
Buche der hohen Polizei gelöscht und ausgestrichen werden. Es handelte
sich dabei nur um Diebstähle ohne große Bedeutung, die mehr mit
Schlauheit und Geschicklichkeit ausgeführt worden waren, als daß dabei
irgendwelche besonderen Werte Kalru bereichert hätten.

Gegen den Freispruch meines Dschamadars auf dieser etwas eigentümlichen
Grundlage setze ich eine Kiste Champagner. Die Wette wird unter
Gelächter eingetragen und abgeschlossen. Da wir am nächsten Morgen
wieder früh zur Jagd aufbrechen wollen, geht ein jeder bald darauf
in seinem Zelte zu Bett. Ich aber lasse mir Kalru kommen, rede ihm
meinerseits ins Gewissen und stelle ihm vor, welchen Vorteil er in
dieser Nacht erringen könne, wenn es ihm gelänge, den Polizei-Inspektor
zu bestehlen: Vergessen aller seiner Straftaten und Ehre und Ansehen
bis nach Ahmedabad!

Kalru natürlich schwört bei dem Seelenheil seines Vaters und seiner
Mutter, daß er niemals das geringste gestohlen habe und weist, wegen
vollkommener Unerfahrenheit in solchen Sachen, meine Zumutung entsetzt
von sich. Übrigens, wie könne er es wagen, einen so hohen Beamten,
wie den Polizei-Sahib, auch nur anzusehen, geschweige denn einem so
gewaltigen und mächtigen Manne etwas, und sei es das geringfügigste, zu
entwenden.

Ich schätzte nun aber Kalru als Dschamadar sehr, und es lag mir viel
daran, die Wette zu gewinnen, um ihn so wenigstens von den begangenen
Sünden rein zu waschen. So drohte ich ihm denn mit der Auslieferung an
die britischen Behörden und versprach ihm zum Schluß vor Zeugen, daß
ich alle Folgen selbst auf mich nähme, wenn er in derselben Nacht noch
irgend etwas aus dem Zelte des Polizei-Inspektors zu stehlen vermöge.
Endlich stellte ich ihm noch eine ganze Flasche Eingeborenen-Schnaps in
Aussicht, und er versprach mir, sein Bestes zu tun, um mir meine Wette
zu gewinnen.

In der Frühe des nächsten Morgens kommt er, mit tausend Bitten um
Vergebung und sich vor Unterwürfigkeit auf der Erde wälzend, an mein
Bett. Dabei hält er mir ein weißes Bündel hin, von dem er sagt, daß
er nur auf meinen ganz ausdrücklichen Befehl hin gewagt habe, es aus
dem Zelte des Polizei-Inspektors zu entwenden. Es war das Betttuch des
Inspektors, das Laken, auf dem er am vergangenen Abend fest und sicher
eingeschlafen war!

Niemand begriff, wie es möglich gewesen sei, einen so außerordentlich
frechen Diebstahl auszuführen. Endlich gestand Kalru, daß er auf meinen
Befehl in das Zelt des Polizei-Sahib geschlichen sei -- dies war für
einen geschmeidigen Jäger kein so großes Kunststück, sobald er unter
der Zeltwand ein Loch zum Durchschlüpfen gegraben hatte --, als der
Polizei-Dschokitar, der Wächter des Zeltes, tief geschlafen habe. Im
Zelt habe er sich neben das Bett des Inspektors auf den Boden gesetzt
und sich überlegt, was er nun wohl am besten mitnehmen könne? Ein
indisches Zeltbett ist schmal wie eine Schiffskoje. Statt der Matratze
liegt man auf einem „Ressai“, einem dünnen, kühlen Kissen, das von
einem Gurtnetz getragen wird, und über das das Laken gebreitet ist.

Kalru setzte sich nun neben den im Nachtanzug schlafenden
Polizei-Inspektor und begann, behutsam das Laken der Länge nach
bis an den Rücken des Schläfers zu einer dünnen, festen Rolle
zusammenzurollen. Diese etwa einen Zentimeter dicke Rolle mußte vom
Schläfer bei einer Bewegung lästig empfunden werden, und Kalru rechnete
damit, daß er sich aus diesem Grunde im Schlafe auf die andere Seite
drehen würde.

Er wartete geduldig, bis diese von ihm vorausgesehene Bewegung gemacht
war, worauf er das Laken nur auf der anderen Seite bis zum Rande
zusammenzurollen brauchte, um mit seiner Beute das Zelt verlassen zu
können.

[Illustration]



Schlußbemerkungen


Wenn es richtig ist, daß für die Beeinflussung der Handlungsweise eines
Menschen die Kenntnis seiner Laster wichtiger ist, als die seiner
Tugenden, so haben die Engländer ihre Politik in Indien durchaus
folgerichtig auf diese Grundeigenschaften der von ihnen beherrschten
Millionen eingestellt.

Unter Ausnützung der Selbstsucht der Fürsten, des Geizes der höheren
Klassen und der Lügenhaftigkeit des niederen Volkes kommen sie
dem einzelnen indischen Herrscher durch Gewährung von -- an sich
belanglosen -- Sondervorrechten entgegen, sehen von einer rationellen
Besteuerung der Besitzenden ab, um alle Lasten der Verwaltungskosten,
die nicht gering sind, vornehmlich der in Armut und Unwissenheit
versunkenen großen Masse der Landbevölkerung aufzubürden, der sie mit
allen Mitteln das Märchen von der britischen Allmacht stets vor Augen
halten.

Die Verwendung indischer Truppen im Weltkriege jedoch hat auch
Angehörigen des indischen Volkes die Augen darüber geöffnet, daß
das große britische Kaiserreich sich allen anderen Völkern der Erde
zugesellen mußte, um ein einziges anderes europäisches Volk zu
besiegen, und die vielen Niederlagen der englischen Truppen bis zum
Ende des Kampfes haben den Nimbus der englischen Überlegenheit stark
erschüttert.

Diese Tatsachen sind von den zurückgekehrten einheimischen Truppen
in Indien verbreitet worden. Infolgedessen macht sich ein gewaltiges
Anwachsen der indischen Selbständigkeitsbestrebungen bemerkbar. Ihnen
suchen die Engländer durch verschiedene Mittel zu begegnen. Die Fürsten
sollen in einer Art indischem Oberhaus vereinigt werden, das nominell
als Vertretung indischer Belange gleichberechtigt neben dem Vizekönig
zu stehen hätte. Um sie gefügig zu halten, wird mit der Verleihung von
Auszeichnungen und Orden nicht gespart, und die Zahl der zugestandenen
Ehrensalutschüsse wird immer mehr erhöht, um jeder Eitelkeit
entgegenzukommen.

Um den bemittelteren Klassen höhere Erträgnisse ihrer meist im
Baumwollhandel, und zum Vertrieb in Indien selbst hergestellter
fertiger Stoffe -- was bisher fast ein Monopol der Spinnereien in
England war -- angelegten Kapitalien zu ermöglichen, ist sogar das
Unerhörte geschehen, daß die Erhebung eines indischen Eingangszolles
auch auf englische Baumwollstoffe trotz aller Proteste der englischen
Textil-Industrie zugestanden worden ist.

Die große Masse des Volkes aber wird in Schrecken und Furcht gehalten,
indem man bei etwaigen Volksaufläufen ohne weiteres durch Flugzeuge
Bomben auf die Menge werfen läßt, was ein bedeutend rationelleres
Mittel als die Verwendung von Truppen zu ihrer Zerstreuung ist.

Ein weiterer Anstoß zur Auflehnung gegen die englische Herrschaft
wurde von den Mohamedanern Indiens in der britischen Politik gegen
die Türkei gefunden. Das Kalifat des Sultans in Konstantinopel war in
Gefahr, und die Anhänger des Propheten erhoben sich in Indien zu seinem
Schutze. An ihrer Spitze stehen die Brüder Ali. Obgleich England sie
jetzt wegen versuchter Aufwiegelung der mohamedanischen Soldaten in der
indischen Armee zu langjährigen Gefängnisstrafen hat verurteilen lassen
können, so treten die Auswirkungen der Erhebung doch klar zutage.
Die den zur Bekämpfung der Türken vorgeschobenen Griechen gewährte
englische Unterstützung wird immer geringer, und die nationale Türkei
unter Führung Mustapha Kemal Paschas erwehrt sich mit beispielloser
Tapferkeit der sie seit 1918 von allen Seiten bedrängenden, und über
so außerordentlich viel größere Machtmittel, als das arme, isolierte,
ausgesogene Anatolien, verfügenden Feinde. Unnachgiebig verteidigt sie
ihre nationale Ehre und ihr Leben als unabhängiger Staat, unterstützt
und angefeuert durch die Anteilnahme der indischen Glaubensgenossen.

Die wichtigste freiheitliche Bewegung in Indien trägt den Namen
„Swadeschi“ und verlangt für Indien eine Verfassung, die der der
britischen Dominions -- Kanada, Australien, Süd-Afrika -- entspricht.
Ihr Führer ist der Hindu Ghandi, der den Kampf gegen England durch
passive Resistenz, durch vollkommene Nichtbeteiligung aller Inder an
allen Angelegenheiten, in denen Engländer zu tun haben, in dem Boykott
aller englischen Stoffe und durch das Verbot für jeden Inder, einem
Engländer auch mit der geringsten Handreichung zu dienen, führen
will[14].

Der Hauptsitz dieser Bewegung ist sonderbarerweise das durch die
Furchtsamkeit und Unehrlichkeit, aber auch durch die skrupellose
Gerissenheit seiner Bewohner bekannte Bengalen, im Nordosten Indiens.
Im Südwesten dagegen haben sich die „Moplah“ genannten Bergbewohner
einer Gebirgsgegend erhoben und stehen schon seit langem im Kampfe
gegen die Engländer. Selbst wenn diese sich nicht scheuen, die
gemachten Gefangenen trotz der sengenden Hitze Indiens in geschlossenen
Güterwagen zusammenzupferchen und sie tagelang, ohne auf die
flehentlichen Bitten um Wasser der vor Durst und Hitze halb Bewußtlosen
zu hören, durch ganz Indien zu transportieren, bis jeder Eisenbahnwagen
mit einem entsprechenden Prozentsatz an Toten ankommt, ist es ihnen
bisher noch nicht gelungen, des Aufstandes Herr zu werden.

So sehen wir auch hier wieder viel Unverständliches im Charakter des
Inders, und sicherlich ist bei keinem Lande, das geheimnisvolle,
seltsame China nicht ausgenommen, die Möglichkeit eines Begreifens der
asiatischen Gedankengänge geringer und ein Erfassen der wirklichen
Beweggründe aussichtsloser als für Indien, auch für uns, deren
Vorfahren im Dunkel der Zeiten die fernen Berge und Ebenen Innerasiens
verlassen haben, um, wie die Vorfahren der Inder zum Indischen Ozean,
bis an die Ufer der westlichen Meere, bis nach Europa, vorzudringen.



Neu erschienen:


Unter den Kannibalen der Südsee

Studienreise durch die Melanesische Inselwelt

von

~Dr.~ Friedrich Burger

Mit 31 Bildtafeln, zwei Landkarten, mehreren Kartenskizzen und reichem
Buchschmuck

Die australische Inselwelt gehört zu den am wenigsten erforschten
Gegenden der Erde. Über die große Mehrzahl der unzähligen kleinen und
kleinsten Inseln ist auch heute noch der Schleier des Unbekannten
gebreitet. Gibt es doch viele unter ihnen, die kaum jemals von eines
Weißen Fuß betreten wurden, und wenn auch von den wichtigeren Inseln
die Küstenstriche besiedelt sind, so blieb das Hinterland größtenteils
unerforscht. Besonders gilt dies auch von dem Urwald im Innern der
großen Insel Neu-Guinea.

~Dr.~ Friedrich Burger, der Verfasser des vortrefflichen Buches,
unternahm in den Jahren 1911 und 1912 im Auftrage es Linden-Museums
in Stuttgart eine ethnologische Studienreise nach dem Melanesischen
Archipel und den Salomo-Inseln, um mit den bis jetzt beinahe
unbekannten Bergstämmen dieser Inseln in Verbindung zu treten. Auf dem
Wege nach Neu-Britannien hielt er sich vier Monate auf den östlichen
Molukken auf, wo er Gelegenheit hatte, die abgelegenen Kei-Inseln zu
besuchen und ihre hochinteressanten Bewohner kennen zu lernen. Was der
Forscher hierbei an Begebenheiten hochbedeutsamer Art erlebte, hat
er in seinem neuen Buche niedergeschrieben. Neben einer lebendigen
Schilderung der Abenteuer und Gefahren, die das Bereisen der Inseln
und das Zusammentreffen mit den Eingeborenen mit sich brachte,
enthält das Buch soviel Belehrendes über Sitten, Gebräuche, Aber-,
Geisterglauben und Zauberei bei jenen größtenteils dem Kannibalismus
frönenden, in unberührter Urkultur lebenden Volksstämmen, daß die
bisherigen Forschungsergebnisse und die über jene Gegenden erschienene
Literatur, insbesondere auch unsere Kenntnisse des einstigen deutschen
Kolonialbesitzes in der Südsee, in bemerkenswerter Weise bereichert
werden. Gründliche Beobachtungen aus der Tier- und Pflanzenwelt
bilden den landschaftlichen Rahmen und geben dem Buch das Gepräge der
Vielseitigkeit.

Das Werk stellt sich infolge der vorzüglich gelungenen Bestrebungen des
Verfassers, Erlebnisse abenteuerlicher Art mit einer Bereicherung des
Wissens zu verknüpfen, auch als vorbildliches Volksbuch und Buch für
die reifere Jugend dar, das für Geschenkzwecke in hervorragendem Maße
geeignet ist.


Zu beziehen durch jede Buchhandlung

Verlag Deutsche Buchwerkstätten, Dresden



Ferner ist erschienen:


John Hagenbeck:

Fünfundzwanzig Jahre Ceylon

(„Unter der Sonne Indiens“ Band I) Erlebnisse und Abenteuer im
Tropenparadies. Bearbeitet und herausgegeben von +Victor Ottmann+.
Mit 33 Bildtafeln.

Fünfundzwanzig Jahre lang hat John +Hagenbeck+ in Ceylon als Kaufmann,
Pflanzer, Sportsmann und Tierexporteur eine umfassende Tätigkeit
ausgeübt und ist der populärste deutsche Kolonist im fernen Südosten
gewesen, bis ihn der Ausbruch des Weltkrieges von der Insel verjagte
und unter äußerster Lebensgefahr zu einer abenteuerlichen Flucht
in die Heimat zwang. Was John Hagenbeck in den langen Jahren eines
reichbewegten Überseewirkens im Verkehr mit weißen und farbigen
Menschen, auf der Jagd im Dschungel, in allen Teilen der Wunderinsel
erlebte, das hat nach seinen Aufzeichnungen und mündlichen Berichten
der bekannte Schriftsteller und Weltreisende +Victor Ottmann+, der
mit John Hagenbeck schon von Ceylon her durch freundschaftliche Bande
verknüpft ist, in höchst unterhaltsame literarische Form gebracht.


John Hagenbeck:

Kreuz und quer durch die Indische Welt

(„Unter der Sonne Indiens“ Band II.) Erlebnisse und Abenteuer in
Vorder- und Hinterindien, Sumatra, Java und auf den Andamanen.
Bearbeitet und herausgegeben von Victor Ottmann. Mit 33 Bildtafeln und
2 Landkarten.

Obwohl dieser zweite, +völlig selbständige Band ein in sich
abgeschlossenes Ganzes+ bildet, steht er mit dem ersten Bande doch in
enger Verbindung. Er behandelt zunächst die Erlebnisse und Abenteuer
John Hagenbecks und seiner Freunde auf dem Festlande Vorderindiens,
vom tiefen Süden bis hinauf zu den weißen Bergregionen des Himalaja,
an den Stätten der uralten indischen Kultur, unter Eingeborenen, an
glänzenden Fürstenhöfen und auf der Großwildjagd in Dschungeln und
Steppen. Er führt dann über +Hinterindien+ nach der fernen Wunderwelt
von Holländisch-Indien hinüber, nach +Sumatra+ und +Java+, den tropisch
üppigen großen Inseln mit ihren überwältigenden Naturszenerien und
ihrem hochinteressanten Volksleben. Von einzigartigem, fesselnden
Reiz ist ferner ein bedeutender Abschnitt des Buches, der die
abenteuerlichen Erlebnisse John Hagenbecks auf den +Andaman-Inseln+
im Indischen Ozean behandelt, die bisher nur von einigen ganz
wenigen Deutschen besucht worden sind, weil sie als Sitz der größten
Strafkolonie von den Engländern in strengster Abgeschlossenheit
gehalten werden.


Auf Großtierfang für Hagenbeck

Selbsterlebtes aus afrikanischer Wildnis von +Chr. Schulz+ (vom
Hause Carl Hagenbeck in Hamburg). Über 50 Illustrationen nach
Originalaufnahmen.

Ein äußerst fesselndes Bild gibt Chr. Schulz über die beim Einfang
wilder Tiere zur Anwendung gelangenden Methoden, wobei an die
Kühnheit und Todesverachtung des Jägers hohe Anforderungen gestellt
werden. Tief ergreifend ist u. a. die anschauliche Schilderung von
dem tragischen Tod eines Freundes im Kampfe mit einem angeschossenen
Büffel, wobei auch der Verfasser fast das Leben eingebüßt hätte. Wir
folgen dem Weidmann und Tierfänger in den dichtesten Urwald, wo nur
Buschmesser und Axt den Weg zu bahnen vermag, wir folgen ihm auf
flüchtigem Roß in die weite Masai-Nyika, um an seinen Giraffen-,
Zebra- und Antilopenfängen teilzunehmen. Der Verfasser ist auch
ein ausgezeichneter Kenner von Land und Leuten. Unserer ehemaligen
Kolonie Deutsch-Ostafrika, dem verlorenen Paradies, widmet er seine
liebevollste Aufmerksamkeit. Ebenso erweist er sich als scharfer
Beobachter der verschiedenen Eingeborenen-Stämme.


Zu beziehen durch jede Buchhandlung

Verlag Deutsche Buchwerkstätten, Dresden


Fußnoten:

[1] Als einzige Strafe wurde ihm der ihm sonst zustehende Salut von
einundzwanzig Kanonenschüssen für ein Jahr verweigert.

[2] Oudh oder Audh, neu-indisch Aradh, liegt am Fuße des Himalaja am
oberen Ganges, hat ein gesundes Klima und ist, besonders in der Nähe
des Flusses, außerordentlich fruchtbar. Die Hauptstadt ist Lucknow. Im
Norden grenzt Oudh an Nepaul. Es liegt südöstlich von Kapurthala.

[3] Die „Tschatry“-Kaste steht bei den Hindus nicht in besonders hohem
Ansehen. Ihr gehören Getreidehändler, untergeordnete Beamte, Soldaten
und Bauern an; geographisch findet sie sich vornehmlich in den Ebenen
am Fuße des Himalaja, sowie in Kaschmir und im Kulu-Tale.

[4] Das Heiraten außerhalb der eigenen Kaste ist nur reichen Leuten
möglich, da für ein Mädchen aus einer höheren Kaste ein bedeutend
höherer Kaufpreis an die Eltern zu zahlen ist. Dschagatdschit Singh
als -- angeblicher -- Sohn des verstorbenen Maharadscha Karrak Singh
gehörte der Sikh-Kaste an, deren Hautfarbe viel dunkler als die der
als höher angesehenen Radschput-Kaste ist. Trotz seiner Stellung als
Maharadscha wurde er daher von den Radschputen als aus einer niederen
Kaste stammend betrachtet und mußte für seine Radschput-Frauen
entsprechend höhere Summen an deren Eltern zahlen.

[5] Rani Kanari ist die erste Inderin gewesen, die als Rani nach Europa
kam.

[6] Eins der stärksten indischen Pflanzengifte.

[7] Unsere übliche Entenflinte.

[8] Ruhig.

[9] Steh fest.

[10] Bis zur Übernahme des Oberbefehls über die indische Armee durch
Lord Kitchener gab es mehrere Brahminen-Regimenter, die Lord Kitchener
jedoch auflöste. Die Soldaten dieser Brahminen-Regimenter gehörten
einer der niederen Brahminenkasten an und aßen Fleisch, jedoch nur
Wild, und zwar ausschließlich Antilopen- oder Rehfleisch.

[11] Was eins der üblichen Durchschnittsgeschenke in Indien ist.

[12] Husur = Eure hohe Gegenwart; Anrede höflichster Ergebenheit.

[13] Die Formel heißt: „~Dumara ke bas hai~“ für im Range
Niedrigerstehende, „~Ab ke bas hai~“ für Gleichstehende.

[14] Ghandi ist vor kurzem (Februar 1922) von den Engländern verhaftet
und zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden.



*** End of this LibraryBlog Digital Book "Zwanzig Jahre an Indischen Fürstenhöfen : Indisches und Allzu-Indisches" ***


Copyright 2023 LibraryBlog. All rights reserved.



Home